Ich neige dazu, hauptsächlich Kleidung zu nähen, ganz egoistisch nur für mich selbst.
Ich habe zwei Jungs, beide im Teenageralter, und beide haben mir klar gesagt, dass sie sich weigern werden, meine selbstgenähten Kleidungsstücke zu tragen. Sie wissen nicht, was ihnen entgeht!
In diesem Jahr habe ich auch mit dem Nähen von Haarschmuck begonnen. Ich habe damit angefangen, weil mir der Preis für ein einfaches Haargummi oder ein Haarband im Einkaufsladen einfach zu hoch erschien. Und es sind perfekte Projekte, um die Umwelt zu schonen.
Mein Haarband mit Twistknoten ist funktionell, bequem zu tragen und super trendy.
Ich habe meine BERNINA 480 benutzt, um diesen tollen Look zu kreieren.
Nähanleitung für ein Haarband mit Twist-Knoten
Benötigte Materialien:
- Stoff
- Plastik-Haarreif
- Stoffkleber
- Nähmaschine
- Handnähnadel
- Passendes Garn
- Kleines Stück gewebtes Band
- Das Schnittmuster könnt Ihr gleich unten herunterladen
Haarband mit Knoten nähen, das Schnittmuster
Das Schnittmuster kann unter folgendem Link als PDF gratis heruntergeladen werden:
Achtet beim Drucken darauf, dass Ihr mit einer Grösse von 100% druckt. Nehmt also keine “Anpassung an Seitengrösse” oder andere Skalierungs-Optionen im Druckdialog vor!
Druckt Euch zunächst das PDF für den Haarknoten aus und legt alle Schnittmusterteile auf den Stoff. Ihr benötigt zwei Teile des Hauptstoffs und zwei Teile des Tunnels (vergesst nicht, die grösseren Schnittmusterteile auf den Falz zu legen).
Ich neige dazu, erst alle Teile zu bügeln und dann mit dem Nähen zu beginnen. Ausserdem ist das der perfekte Zeitpunkt, um sich eine Tasse mit etwas Leckerem und einen Keks zu gönnen.
Haarband mit Knoten, das Nähen
Erstellen des Tunnels
Faltet die beiden längeren Seiten der Tunnelteile um 1 cm nach innen, bügelt sie, legt diese Teile auf die Hauptteile des Haarreifs auf der falschen Seite des Stoffs in der Mitte, 8 cm von der Unterkante entfernt, und näht die beiden längeren Kanten zusammen.
Hauptteil des Haarbands nähen
Legt die Hauptteile des Haarbands rechts auf rechts aufeinander und steckt sie fest. Näht die Aussenkanten mit einer Nahtzugabe von 1 cm um und lasst dabei die beiden kleineren Enden offen.
Dreht das Haarband von innen nach aussen auf die richtige Seite und bügelt es.
Den Knoten erstellen
Legt das gepresste Haarband vor Euch und macht einen grossen losen Knoten, den Ihr in der Mitte der Stoffteile platziert.
Damit das Plastikband durch das Stirnband geführt werden kann, müssen wir als Nächstes auf der Oberseite des Stoffes zwei kleine Löcher unter jeder Seite des Knotens einschneiden.
Plastik-Haarreif hinzufügen
Führt nun den Haarreif durch, achtet darauf, dass der Haarreif durch den von uns geschaffenen Tunnel, dann durch eines der von uns geschnittenen Löcher, durch den Knoten und durch das zweite Loch zurück in den Stoff geführt wird. Schiebt das Band weiter durch den zweiten Tunnel und am anderen Ende des Haarbands wieder heraus.
Jetzt ist es an der Zeit, den Knoten anzupassen, ihn fester oder lockerer zu machen, um die Löcher zu verdecken, durch die der Haarreif geführt wird.
Enden des Haarbands befestigen
Faltet die Enden des Stoffes an beiden Enden nach innen und faltet den Stoff. Dies muss dann von Hand genäht werden, um es zu befestigen.

Faltet das offene Ende nach innen und in Richtung der Innenseite des Bandes, um die Abdeckung und Befestigung des Haarreifs zu sichern
Wir sind fast fertig!
Jetzt wird geklebt. Schneidet ein 6 cm langes Stück Band zu (ich verwende am liebsten ein schwarzes grobkörniges Band), gebt Kleber auf das Ende des Bandes und wickelt das Band darum. Fügt nach Bedarf mehr Kleber hinzu. Klemmt das Ende mit einer Nähklammer oder einem Stift fest und wartet, bis der Kleber getrocknet ist.
Fertig!
Sobald der Kleber getrocknet ist, seid Ihr fertig … Viel Spass mit Eurem schicken Haarband. Passt es an Eurer Outfit an und geniesst es!
Tragevarianten seht Ihr hier im Video:
Liebe Grüsse
Katie
@eversewme
0 Antworten