Bei den traditionellen 4er und 9er Blöcken gibt es viele verschiedene Muster für Blätter und Blüten.
Einige Entwürfe habe ich heute für Euch mit dem einfachen Tea Leaf gezeichnet:
Zusammengesetzt zu einem Quilt kann dieses Blatt dann so aussehen:
Auf die Spitze gestellt – wieder eine ganz andere Wirkung:
Zusammengesetzt als Viererblock sind es dann schon Sterne:
Hier hat das Blatt einen Stengel:
Das Quiltmuster kann dann so aussehen:
Auf die Spitze gestellt:
Eine ganz einfache Blüte aus einem Viererblock:
Und so zusammengesetzt sind es Sterne:
Diese einfache Tulpe dann im Vierermuster und mit Zwischenkaros:
Auf die Spitze gestellter Block:
Und diese Tulpe habe ich Euch bei meiner Frühjahrsdecke gezeigt mit bunten Stoffen. Auch nur in rot-weiß ist das ein sehr schönes Muster:
Aneinandergereiht zu einem Quilt:
Und auf die Spitze gestellt sehen diese Blöcke dann so aus:
Es gibt so viele schöne Muster und Blöcke, die Ihr zu einem Red and White Quilt zusammensetzen könnt. Alle kann ich Euch hier aber nicht zeigen, das kann nur eine Auswahl von Mustern sein.
Nächste Woche geht es weiter.
Bis bald!
Eure Wiebke
Nicht alles sondern nur eine kleine Auswahl? Die Auswahl ist ja schier unerschöpflich, da ist der Wille zur Entscheidung ganz klar im Nachteil, denn bei soooo vielen wunderschönen Block-Arrangements, wer kann sich da ganz klar und eindeutig entscheiden? Und die Auswahl reicht ja für Jahre hinweg, wenn man nur einiges davon umsetzen möchte, würde, wird….. 1000 Dank für Ihre Mühe, mein Quilterherz ist jedenfalls vollends aufgegangen und wird sich noch lange daran erfreuen! Dem Quilter Himmel sei Dank, dass ich mich auf meine Rot-Weiß Version schon festgelegt habe, denn ansonsten wäre ich noch im September beim Überlegen……
Hallo Petra!
Ganz herzlichen Dank für diesen netten Kommentar.
Mir geht es aber auch so : entweder in denen nächsten Jahren nur noch rot-weiße Quilts – oder ? – oder lieber gar nicht erst anfangen?
Geht aber auch nicht, bin schon mittendrin.
Beim Zeichnen und Entwerfen im Quiltprogramm sind die Möglichkeiten wirklich unerschöpflich, das könnte auch ewig weitergehen.
Ende März höre ich auch auf mit den Vorschlägen – versprochen!
Liebe Grüße
Wiebke
Ihr seid süß.
Mir wird beim runterscrollen durch die verschiedenen Varianten auch immer ganz schlecht 😉 (Auge, schnelle und unruhige Bewegung, ich bin nicht schwindelfrei) Die Muster sind toll und manchmal gibts ganz interessante A-ha-Effekte.
Aber auch schon die letzten Beiträge waren so ‘schlimm’.
Gegen ein lebenslanges rot-weiß-Quilt-Zwangsnähen hab ich was: versucht es doch mal in Kobaltblau-weiß! Oder blau-pink-orange oder vielleicht Grüntöne? Alpenglühn als Farbgrundlage?
Bargello gabs schon in Vorstellung … *such* … oder? Der eignet sich ja hervorragend für Farbverläufe. Für rein zweifarbig geht der auch.
LG neko
Hallo neko!
Der BERNINA-blog hat in der oberen Zeile eine Suchfunktion. Da kannst Du die Begriffe eingeben, die Du suchst und sehen möchtest.
Liebe Grüße
Wiebke