Kreative Artikel zum Thema Quilten

Tessellation 3: Mühlen

Weiter geht’s – die Muster werden jetzt immer etwas schwieriger.

Ganz zum Schluss zeige ich auch noch einige Muster aus dem tollen Tessellation – Buch von Jinny Beyer.

Bei  dem 3. Muster mit einer Mühle (das Flic-Flac-Muster ist ähnlich) benötigen wir eine Schablone.

Zeichnungen mit dem Quiltprogramm der V7:

Der Block zum Entwerfen für Eure Blockgröße:

Nähanleitung Tessellationmuster

Mit  Farben:

Nähanleitung Tessellationmuster

4 zusammengesetzte Blöcke.

Nähanleitung Tessellationmuster

Eine Reihe

Nähanleitung Tessellationmuster

Und ein kompletter Quilt:

Nähanleitung Tessellationmuster

Nähanleitung für das Tessellation-Muster :

Zunächst zeichnet Ihr Euch eine Schablone. Ein Quadrat beliebiger Größe wird so wie oben abgebildet eingeteilt, bei mir ist der Block 6 inch (=15cm) groß:

Nähanleitung Tessellationmuster

Dann schneidet Ihr Euch ein Segment aus, legt es wieder auf ein Stück Papier und zeichnet die Nahtzugabe rundherum an, bei der 1/4 inch breiten Nahtzugabe könnt Ihr direkt mit dem inch-Lineal die Nahtzugabe anzeichnen. Wie das auch anders gehen kann – in einem späteren Beitrag zeige ich es Euch erneut, denn für die folgenden Tessellationmuster müssen Schablonen angefertigt werden:

Nähanleitung Tessellationmuster

Nähanleitung Tessellationmuster

Die Breite der benötigten Streifen ausmessen, die Höhe der Schablone muss gemessen werden, der senkrechte Fadenlauf liegt an der Außenseite der Schablone, also später auch immer an den Außenkanten des Blocks:

Nähanleitung Tessellationmuster

Nähanleitung Tessellationmuster

Nähanleitung Tessellationmuster

Nähanleitung Tessellationmuster

Die Schablone auf den Stoff legen. Es können mehrere Lagen gleichzeitig geschnitten werden, alle Stoffstreifen müssen mit der rechten Seite nach oben zeigen. Das Lineal an den Rand der Schablone legen und dort abschneiden. Dabei aber aufpassen, dass die Schablone nicht immer kleiner wird.

Von jedem Stoff benötigt Ihr zunächst 4 Teile, die dann wieder so hingelegt werden:

Nähanleitung Tessellationmuster

Paarweise zusammennähen:

Nähanleitung Tessellationmuster

Dann die Paare zu einem Viererblock:

Nähanleitung Tessellationmuster

Nähanleitung Tessellationmuster

Zum Schluss werden diese 4 Blöcke zu einer Mühle zusammengenäht:

Nähanleitung Tessellationmuster

Nähanleitung Tessellationmuster

Jetzt werden die Farben an den Seiten ergänzt – so wächst Euer Quilt, bis Ihr all Eure Stoffe vernäht habt:

Nähanleitung Tessellationmuster

Mein wieder recht „alter“ Quilt mit diesen Blöcken:

Nähanleitung für Tessellationmuster

Nähanleitung Tessellationmuster

Unser nächster Block wird dann etwas anders aussehen – es gibt keine Mühlen mehr.

Mit den Tessellationmustern geht es erst im September weiter, vorher gibt es noch einige andere Beiträge. Mit dem nächsten Muster plane ich wieder einen Quilt, das dauert dann auch etwas länger.

Viel Spaß beim Nähen, schönstes Sommerwetter und bis bald!

Eure Wiebke

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

6 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team