Passend zur Osterzeit habe ich eine Stickdatei erstellt, um diese in einer meiner geliebten, alten Schubladen setzen zu können. Nun ziert der österliche Objektkasten unseren Eßtisch.
Zu den Heiligen Drei Königen hatte ich vor einiger Zeit einen ähnlichen Objektkasten gemacht.
Zur Stickerei
Das Motiv habe ich vorab, ähnlich wie bei den Heiligen Drei Königen, vorgezeichnet, eingescannt und dann mit der BERNINA Sticksoftware digitalisiert.
Zu den einzelnen Sticharten
Blumenkranz/Schriftzug “happy easter”: hier handelt es sich um ein “offenes Objekt” mit dem Dreifachstich.
Blumen: hier handelt es sich um den Pünktenstich ebenfalls als “offenes Objekt”.
Hase: ist ein geschlossenes Objekt mit dem Füllstich Kreuzstich.
Der Kreuzstich beim Hasen gefällt mir auf der großen Flächse sehr gut. Ein Satinstich wäre mir zu wuchtig gewesen und eine Applikation mit Stoff zu simpel. Ich finde, so harmoniert es mit der Blumenranke besonders gut.
Als Stoff habe ich mal wieder meine geliebten Halbleinen-Stoffe verwendet. Ich liebe diese Kombination einfach sehr! Beim den Garnen handelt es sich um die Frosted-Matt-Garne von Madeira, und der Schriftzug “happy easter” ist aus dem Madeira-Metallic-Garn in Kupfer gestickt.
Nachfolgend noch eine kleine Anleitung wie die Stickerei dann in die Schublade kommt.
Anleitung für ein Schubladen- Stickbild
- Zuerst das Maß ermitteln bzw. ausmessen. Ich modeliere mir dies gerne mit etwas Pergamentpapier. 2. In dieser Größe dann die Einlage ausschneiden. Ich habe dafür die H640-Einlage von Freudenberger verwendet.
3. Die ausgeschnittene Einlage dann auf das Stickmotiv legen. Dafür falte ich sowohl Motiv wie Einlage in der Mitte, um diese gleichmäßig aufbügeln zu können.
4. Mit Hilfe des Bügeleisens die Einlage auf das Stickmotiv aufbügeln.
5. Ringsum 5cm Stoff stehen lassen und den Rest wegschneiden.6. Mit Hilfe von Textil-Sprühkleber die überstehenden 5cm extra Stoff nach innen einschlagen.
7. Damit die Ecken nicht zu dick werden, wie im Bild zu sehen, entsprechend Quadrate von einer Seite ausschneiden. Zum Schluss auf die Innenseite der Schublade doppelseitiges Klebeband befestigen und das vorbereitete Stickmotiv gut festdrücken. Fertig!
Hallo Stephie!
Wie schön ist das denn! Eben wieder “Stephie (Fräulein Otten-) – Design”!
Den Kreuzstich als Füllstich finde ich auch wunderschön.
Dein toller Beitrag mit den schönen Fotos lockt mal wieder zum Sticken. Meine Maschine ist wieder da, da kann das Sticken wieder losgehen.
Liebe Grüße
Wiebke
liebe wiebke,
danke für die lieben worte!
ja ich hoffe auch in nächster zeit wieder mehr sticken zu können:-)
und auch mal mit den linealen was zu machen. da muss ich mich erst aber noch rein arbeiten:-)
herzlichst stephie
Tolle Idee und wunderschöne Dateien. LG
danke:-)