Wer ist der grösste BERNINA Fan weit und breit? Das wissen wir leider nicht. Mit Sicherheit können wir aber sagen, dass Heidi von “Spatz&Lux” einen Spitzenplatz auf der Liste unserer Superfans einnimmt. Nach der h+h in Köln, der Fachmesse für Handarbeit und Hobby, hat sie auf Instagram ein Loblied in mehreren Strophen auf unsere Produkte und unser Team gesungen, das uns die Schamesröte ins Gesicht getrieben hat. Heute wollen wir das Kompliment zurückgeben: Liebe Heidi, Deine Nähwerke und Deine Leidenschaft fürs Nähen sind eine Inspiration für uns!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, damit auch Ihr zu “Spatz&Lux”-Fans werdet, stellen wir Euch Heidi heute in einem Interview vor! Wisst Ihr was ein Spatzjournal ist? Warum sich Heidi ein Atelier mit Ingelore und Bernadette teilt? Welches ihr Lieblingszubehör von BERNINA ist? Das alles und noch mehr erfahrt Ihr unten.
Achtung: Ganz am Ende des Beitrags gibt es drei E-Books nach Wahl von “Spatz&Lux” zu gewinnen. Bleibt bis zum Schluss dran, um an der Verlosung teilzunehmen!
Interview mit Heidi
Liebe Heidi, erzähl uns bitte… wer bist du und was machst du?
Ich bin der kreative Kopf hinter Spatz&Lux. Vor etwa 5 Jahren habe ich meine Liebe zum Nähen entdeckt und seitdem nähe ich leidenschaftlich gerne Geldbörsen und ähnliche Accessoires. Dabei gilt das Motto: je kleiner und genauer, desto besser. Im Mai 2022 kam dann mein erstes Schnittmuster, das Spatzjournal, heraus.
Dein Label heisst «Spatz&Lux». Wie bist du auf diesen interessanten Namen gekommen?
Spatz und Luchs sind meine Tattoos, und weil die Künstlerin, die Sie mir gestochen hat, Freulein Fux heisst, schreibt sich Lux mit x. Ganz unspektakulär eigentlich.
Schaut man sich auf deinem Instagram-Profil etwas um, dann fällt ein Nähprojekt besonders auf: das Spatzjournal. Worum handelt es sich und wie bist du auf dieses Projekt gekommen?
Das Spatzjournal ist mein erstes Schnittmuster und entstand deshalb, weil ich mir Seminarnotizen „schön“ aufbewahren wollte. Ich suchte nach einem Ringbuch, das meinen Vorstellungen entsprach und wurde einfach nicht fündig. Und damit ging die Reise los. Mittlerweile ist das Spatzjournal nicht nur ein Bulletjournal. Es ist Notizbuch, Terminkalender, Labelaufbewahrung, Kochbuch, Nadelsortierer, uvm.
Kann man das Spatzjournal fertig kaufen oder das Schnittmuster zum Selbernähen?
Es ist ein Schnittmuster zum Selbernähen.
Was nähst du neben dem Spatzjournal sonst noch gerne?
Geldbörsen! Die Mynta-Serie von Hansedelli ist mein liebstes Schnittmuster. Und ganz neu: Quilts.
Mit dem Snowflake-Quilt hast du einen Ausflug in die Welt des Patchworkens und Quiltens gemacht. Wie ist es dazu gekommen? Bleibst du jetzt dabei?
Die Idee stammt von meiner Freundin Täschi. Sie hatte geplant, den Snowflake-Quilt zu nähen. Auf der Nähpark-Hausmesse entwickelte sich plötzlich eine Eigendynamik. Irgendwie war ich am Ende dieses Wochenendes Nähgang-Mitglied und hatte zugesagt, zusammen mit Täschi und Friederike den Snowflake-Quilt zu nähen. Und zu der Frage, ob ich dabeibleibe: zu 100% ja! Ich bin völlig begeistert vom Quilten!
Wenn man sich deine Stories auf deinem Instagram-Profil anschaut, sieht und hört man eine lebensfrohe, authentische Heidi. Von deiner Begeisterung wird man sofort angesteckt. Wir sind Heidi-Fan! Woher nimmst du diese Energie?
Vielen Dank für dieses wunderbare Lob. Tatsächlich tanke ich beim Kreativsein auf. Das Nähen trägt mich auch durch schlechte Phasen. Kombinationen aussuchen, mich auf etwas anderes zu konzentrieren als die aktuellen Sorgen und am Ende etwas selbst erschaffen zu haben, macht mich immer wieder aufs Neue glücklich. Ich kann wirklich sagen, dass ich meine Passion gefunden habe.
Wir wissen, dass du ein ganz grosser BERNINA Fan bist. Damit hältst du nicht hinterm Zaun. Was gefällt dir an BERNINA?
Die herausragende Qualität von BERNINA! Das Stichbild, die Durchstichkraft, der integrierte Dualtransport, die intuitive Bedienung. Meine Maschinen überzeugen mich von vorn bis hinten durch Qualität und Funktionalität. Ausserdem sind sie keine Diven. Ich kann anschalten, losnähen und mir sicher sein, dass das Ergebnis super wird.
Welche BERNINA Maschinen befinden sich in deinem Nähzimmer?
Eine B 740, eine B 335 Black Edition und eine L 850.
Deine BERNINAs haben interessante Namen, wie wir gehört haben. Hau raus! 😉
Die B 740 heisst Bernadette Rostenkowski-Wolowitz. Die B 335 ist Hermine, und die L 850 hört auf den Namen Ingelore.
Wie kommt man auf solche Namen für die Nähmaschine?
Bernadette ist nach einem Seriencharakter aus “The Big Bang Theory” benannt. Hermine nach Hermine Granger aus Harry Potter. Und wie ich auf Ingelore gekommen bin, weiss ich selbst nicht. Grundsätzlich nehme ich gerne Seriencharaktere aktueller Lieblings-Serien.
Bist du die Einzige in deiner Familie, die dem Nähfieber verfallen ist?
Tatsächlich ist meine Mutter gelernte Damenschneiderin, hat aber nur bis 1990 in diesem Beruf gearbeitet. Deshalb musste ich auch nie irgendetwas nähen. Ich habe ihr immer alles abgegeben und hatte auch überhaupt kein Interesse. Ausserdem näht meine liebste Cousine und Nähfreundin. Sie hat mir an einem Nachmittag gezeigt, was ein Geradstich, ein 3-fach-Geradstich und ein Zickzackstich ist. Damit nahm die Nähleidenshaft ihren Lauf.
Aktuell unterstützt du BERNINA in Deutschland und Österreich als Zubehör-Testerin im Rahmen der Aktion «Zubehör des Monats» auf Instagram. Wie ist es, sich durch das Zubehör-Sortiment zu testen?
Es ist herrlich! Ich entdecke ganz neues Zubehör und Möglichkeiten, mitunter nimmt das auch lustige Ausmasse an. Aus dem Knopflochzubehör entsprang die Idee, ein Kleid zu nähen, was dann im Kauf der L 850 Overlockmaschine endete.
Welches Zubehör hat dich bisher vor die grösste Herausforderung gestellt?
Der Strumpfstopfapparat. Ich habe im Leben noch keinen Strumpf gestopft. Zum Glück hatte ich in meiner Leggings ein Loch.
Dein Lieblingszubehör von BERNINA?
Eins? Ich muss mindestens meine Top 3 aufzählen. Auf Platz eins der Rücktransportfuss mit transparenter Sohle # 34, auf dem zweiten Platz der Quiltanschiebetisch, und auf Rang drei der Patchworkfuß 97 D.
An was arbeitest du aktuell und auf was können wir uns in Zukunft von dir freuen?
Gerade habe ich ein Kleid beendet und einen neuen Quilt an der Designwand. Auch eine Schnittmusteridee spukt mir im Kopf herum, aber als nächstes erscheint erst einmal das A4-Spatzjournal.
Zu guter Letzt: Gibt es etwas, was du dir im Produktsortiment von BERNINA wünschen würdest?
Ich wünsche mir einen superschmalen Nähfuss für knifflige Stellen.
Fun Facts
Hast du einen (Näh-)Tick?
Superviele, aber das haargenaue Absteppen ist wohl mein grösster Tick. Die Garnfarbe muss dabei einfach perfekt sein.
Wie reagierst du, wenn jemand deine Stoffschere zum Papierschneiden benutzt?
In diesem Haushalt traut sich niemand ungefragt an meine Scheren.
Lieblingshobby (nähen zählt nicht)?
Gibt es noch andere Hobbies? 🙂
Dein Lieblings-Nähgadget (Nähmaschine zählt nicht)?
Die Transferpresse. Sie erleichtert das Aufbringen der Vliese ungemein.
Ordnung im Nähzimmer oder organisiertes Chaos?
Beides! Während eines Projektes herrscht Chaos. Davor und danach ist das Nähzimmer der bestorganisierteste Raum im Haus.
Dein Lieblings-Outfit jetzt gerade und dein Allzeit-Lieblingsteil?
Immer ein Kleid. Ich trage keine Hosen. Zur Zeit ist Kika (Fibremood) mein Lieblingsschnitt.
Auf was könntest du in deinem Leben nicht verzichten?
Auf Bernadette (B 740)! Und Sushi.
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Hafermilch
Wofür würdest du nachts aufstehen?
Sushi! Zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Hast du schon einen Namen für eine potenziell nächste BERNINA parat? 😋
Ja, tatsächlich. Sie würde Miss Patty heißen. Jetzt ist es an euch zu raten, an welche Maschine ich dabei denke.
Mehr Informationen über Heidi von “Spatz&Lux”
Instagram-Kanal: www.instagram.com/spatzundlux
Verlosung von drei E-Books
Zusammen mit Heidi dürfen wir drei E-Books nach Wahl aus dem Sortiment von “Spatz&Lux” verlosen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Nutzt die Blog-Kommentarfunktion und teilt uns bis am 21. Mai 2023 mit, warum Ihr unbedingt ein “Spatz&Lux”-Projekt realisieren wollt. Damit hüpft Ihr automatisch in den Lostopf. Wir wünschen viel Glück! 🍀🐞
Teilnahmebedingungen für die Verlosung
Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.
An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 21.05.2023 um 23.59 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen haben.
Mitarbeitende von BERNINA sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Ziehung der Gewinnerinnen findet nach dem 21.05.2023 per Losentscheid statt. Die Gewinnerinnen werden anschliessend innerhalb von sieben Tagen per E-Mail benachrichtigt. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.
Falls eine Gewinnerin oder ein Gewinner nicht in der Lage oder nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn.
Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Update vom 22. Mai 2023: Die Verlosung ist abgeschlossen
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Herzlichen Dank für Eure Teilnahme an der Verlosung.
Die Gewinnerinnen der drei E-Books wurden heute durch das Los ermittelt. Es sind: Annette Winkler, Heidi Rütsche und Claudia Lang.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr erhaltet demnächst eine Mail mit der Gewinnbenachrichtigung. Bitte beantwortet diese Mail möglichst rasch, damit wir alles Weitere veranlassen können.
Falls Ihr unsere Mail nicht finden könnt, werft bitte sicherheitshalber einen Blick in den Spam-Ordner. Wenn Ihr da auch nicht fündig werdet, meldet Euch per Kommentar unter diesem Artikel. Dann gehen wir der Sache auf den Grund.
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Herzlichen Dank für Eure Teilnahme an der Verlosung.
Die Gewinnerinnen der drei E-Books wurden heute durch das Los ermittelt. Es sind: Annette Winkler, Heidi Rütsche und Claudia Lang.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr erhaltet demnächst eine Mail mit der Gewinnbenachrichtigung. Bitte beantwortet diese Mail möglichst rasch, damit wir alles Weitere veranlassen können.
Falls Ihr unsere Mail nicht finden könnt, werft bitte sicherheitshalber einen Blick in den Spam-Ordner. Wenn Ihr da auch nicht fündig werdet, meldet Euch per Kommentar unter diesem Artikel. Dann gehen wir der Sache auf den Grund.
Liebe Grüsse
Corinna
Hallo, ich möchte ein Spatzjournalim Format A 4 nähen für meine Noten fürs Jagdhorn.Heidi ke ne ich von DMIN und aus der Nähgang. Bitte mach weiter so.
Die Berichte vom Bernina Blog sind so schön und informativ
Auch ich nähe seid 25 Jahren auf Bernina und es gibt für mich keine andere Maschine
Ich würde mich über das Spatzjornal riesig freuen
Ich möchte so gerne ein Spatz und Lux nähen, da ich einen besonderen Ordner für ein privates Rezeptbuch mit Lieblingsrezepten gestalten möchte, das meine beste Freundin zu Weihnachten erhalten soll
Ich entscheide mich lieber erst, wenn es soweit ist, sonst bin ich vorher arm 🤭🧷🪡🧵
Ich möchte ein Spatzjournal im Format A4 nähen, für meine Notensammlung. Jagdhorn. Ich freue mich wahnsinnig drauf. Heidi ist mir bekannt durch DMIN und der Nähgang. Mach bitte weiter so.
Eine tolle Aktion, wäre ich gerne dabei
Das Spatzjournal wäre eine tolle Sache um Notizen, Rezepte, Nähzubehör u.a. zu ordnen und durch die Stoffauswahl gleich auf den Inhalt hinzuweisen. Als individuelles Geschenk käme das Spatzjournal sicher auch sehr gut an.
Ich würde ein Spatzjournal für meine Tochter nähen. Sie startet im Herbst in eine neue Lebensphase und ihre Ausbildung und kann so eine flexible Lösung für Termine und Notizen ganz super gebrauchen
Ich bin ein Typ der alles sortiert und geordnet haben möchte um nichts lange suchen zu müssen und darum sind die EBooks von Spatz&Lux so interessant für mich.
Hallo, Spatz Journal kannte ich bis dato nicht, werde ich aber gleich mal googeln ☺️,danke für die Inspiration.Ich würde mich sehr über eine neue Variante fur Terminplaner freuen, wie viele andere auch. 🍀
Ich fand die Ebooks schon immer interessant und hier könnte ich mal eines gewinnen .
Das Spatzjournal klingt sehr interessant. Das würde ich gerne mal nähen.
Ich brauche dringend ein Spatzjournal für meine Rezepte in der Küche oder für Labels und Nadeln etc., um u.a. im Nähzimmer ein wenig Ordnung zu schaffen.
Ich muss dringend meine Stricknadeln sortieren, da wäre ein spatzjournal genau richtig
Mit Beginn meines Ruhestandes will ich meine Produktion von Quiltwerken und Bekleidung steigern. Und die Unterlagen müssen doch standesgemäß verstaut werden.
Zum Sammeln von Ideen oder zum Verschenken wäre das Spatzjournal bestimmt eine gute Idee. Ich würde michnsehr über ein E-Book von Spatz&Lux freuen!
Ich würde sehr sehr gerne eines der e-books gewinnen. Ich habe schon immer gerne Taschen, Täschchen, Beutel, Mäppchen, Bucheinbände, Kalenderhüllen und andere praktische Dinge genäht. Angefangen habe ich damit vor ca. 52 Jahren, und ich verwende dazu immer sehr gerne neue Ideen und Vorlagen. Liebe Grüße
Ich würde zu gern ein Spatzjournal nähen, traue mich aber nicht wegen der Arbeiten, die nichts mit Naehen zu tun haben (Anbringen der Ringbuch-Mechanik und so). Wenn ich das E-book hätte, könnte ich mich schon mal reinlesen……
Das Spatzjournal hört sich gut an. Ich benötige immer ein Ringbuch um einiges zu sammeln oder zu notieren. Zusätzlich ist es eine tolle Geschenkidee.
Das Spatz- und Lux-Journal schwebt mir schon lange im Kopf herum. Daher würde mich der Gewinn der Anleitung sicher endlich dazu überreden, es auch zu nähen.Danke für das Interview und die Gewinnmöglichkeit!Herzlichst Bine
Ich werde mich freuen es zu gewinnen, weil mir der Schnittmuster unbekannt war.
Gerne würde ich das Spatzjournal gewinnen da ich immer neue Ideen für Nähgeschenke brauche.
Eine tolle Aktion, da bin ich gerne dabei
Ich mag Schnittmuster von den unterschiedlichen Dingen, die ich selbst nähen kann. Nach meiner ersten Geldbörse möchte ich gerne einmal eine Aufbewahrung für Notizen nähen. Meine Schneiderpuppe heißt Josefine ;)Würde mich freuenRe’nähte
Mich hat auch das Nähfieber gepackt, als die Kinder klein waren bekam ich sehr viele Kleider, da war “wiefeln” angesagt. Jetzt kann ich für mich nähen! Ich würde mich sehr ü ein E-Book freuen!
Ich habe bereits zwei Spatzjournale in der Größe personal gemacht und zu Weihnachten verschenkt. Beide Spatzjournale sind bei den Beschenkten sehr gut angekommen. Inzwischen gibt es ja weitere Größen und Varianten, da würde ich gerne noch einmal eines für mich selbst machen.Liebe Grüße Gaby
…mit der Ausstattung von 3 Bernina Nähmaschinen für ein Hobby kann das Leben sicher schön und unbeschwert sein.Ich bin 1987 mit einer Bernina 1080 in die “Mercedeswelt der Nähmaschinen” eingestiegen. Sie steht immer noch fest auf ihrem Platz, aber die Austausch-Themen hier haben inzwischen mehr Status-Symbol Charakter mit Werbe Effekt. Wer sich hier mit seiner “kleinen Vermögensanlage” persönlich vorstellt, natürlich mit Spektrum auf allen Socialmedia Plattformen, der kommt rein, der leidenschaftliche Austausch von “Stoffsüchtigen, die an der Nadel hängen”, ist das schon lange nicht mehr…es geht heute mehr um das Besitzen weniger um das Benützen…in der aktuellen Wirtschaftslage von Deutschland ist das hier eher ein kapitaler Austausch, denn schon fpr einen kleinen Nähfuß braucht man schon Geld, das für manche der Wocheneinkauf für die Familie ist…Die finden auf YT auch pragmatische Tipps, wie man sich geschickt Nähhilfen bastelt und das Genähte auch zum Broterwerb verkauft…Jeder sucht auf seine Weise, im Außen oder mit innerer Freude sein Glück…
Hallo Anna, vielen Dank für Deinen Kommentar – und Glückwunsch zu Deiner BERNINA 1080. Nun verstehe ich leider nicht ganz, worauf Du hinauswillst bzw. was Du vom BERNINA Blog erwartest. Die Firma BERNINA ist eine Herstellerin von Nähmaschinen. Als Unternehmen bestehen wir, weil es Personen gibt, die unsere Produkte schätzen und kaufen – dies übrigens seit mehr als 130 Jahren. Der BERNINA Blog ist ein Kanal, den wir als Unternehmen betreiben, um unsere Produkte zu bewerben. Es ist ein Marketinginstrument. Ja, unsere Maschinen haben ihren Preis, auch die Füsschen. Sie werden in der Schweiz entwickelt und aus hochwertigen Materialien nach strengen Qualitätsmasstäben in unseren eigenen Werken in Steckborn oder Thailand hergestellt. Darum sind sie besonders robust. Selbstverständlich könnte man sich für billigere Produkte anderer Marken entscheiden. Ob das dann nachhaltiger wäre, sei dahingestellt. Ganz sicher würde man mit so einem Billigkauf keine bessere Gesellschafts- oder Wirtschaftsordnung herbeiführen, falls es das ist, worum es Dir geht.
Ja, Youtube ist eine tolle Quelle der Inspiration. Und ja, man kann sein Glück auch ohne neue Nähmaschine finden. In diesen Punkten gehen wir mit Dir einig.
Genauso wie Du 1987 eine neue Maschine gekauft hast, gibt es aber auch heute Personen, die eine neue BERNINA erwerben und sich über ihre Anschaffung freuen. Wir freuen uns mit ihnen.
Lieber Gruss
Matthias
Das Spatzjournal würde ich gerne mal nähen. Ich wüsste auch schon an wenn ich das genähte Spatzjournal schenken würde.
Ich möchte nicht gewinnen, habe es schon. 😁💪kann es nur empfehlen, wird immer sehr sehr gerne als Geschenk genommen☺️
Schon lange liebäugel ich mit dem Schnittmuster Spatzjournal auf Grundder. Kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Ich bin gerade durch das Interview mit Heidi auf Spatz&Lux gestoßen. Das Schnittmuster bzw. die Anleitung vom Spatzjournal würde mich sehr interessieren.
Weil ich ganz dringend ein paar wirklich tolle Notiz- und Kalenderhüllen brauche und die Von SpatzundLux am Besten gefallen! 🤗
Das Spatz-Journal steht schon lange auf meiner to-sew-Liste – ich finde es einfach toll!
Heidi ist so inspirierend und präsentiert das was sie begeistert so hinreißend. Ich würde gerne testen ob mich Heidis Schnittmuster auch so begeistern.
Das Spatz Journal klingt gut…würde mich über den Gewinn freuen.
Ich nehme gerne teil, weil ich Spatz&Lux nicht kenne, aber ein sympathisches Interview jetzt gerade gelesen habe 🙂
Ich bin schon lange Zeit der absolute Spatz und Lux Fan, und das Spatz Journal steht auf meiner to Do Liste ganz weit oben, vielleicht ist mir das Glück hold 😉
Ich habe quasi schon Stoff und Kork liegen um ein “spatzjournal” zu nähen.Unsere Sport-Trainerin kann ein bisschen Ordnung in ihren CDs gebrauchen … und ich hätte wieder jemandem eine Freude bereitet mit einem Teil aus meiner Nähwerkstatt.Liebe Grüße Annette
Heidi ist ja eine total NETTE – das kommt auch im Interview rüber! Und unglaublich kreativ – das Spatzjournal ist ja der Hammer! Echt genial!! Das würde ich gerne nähen…
Das macht richtig Spaß drauf, mal wieder zu nähen!!!
Ich bin noch nicht sehr lange stolze Besitzerin einer Bernina B 475 und nähe bislang am liebsten alles mögliche für meine 5 Enkelchen. Für mich selbst bin ich zu geizig Geld für Ebook und teure Stoffe auszugeben, denn als Frührenterin muss ich sehr rechnen. Und das zählt zu “Luxus” 😉 – Spatz und Lux wäre aber schon mal ein Träumchen wert 😊🍀
Ich folge Heidi schon eine ganze Weile und finde die Spatz&Lux”-Projekte richtig toll. Habe mich bis jetzt noch nicht heran gewagt, da ich noch einige Ufo’s in der Schublade liegen habe. Das DINA4 reizt mich jedoch schon auch, um so schöner wäre es nun, wenn ich hier nun vielleicht ein E-Book gewinnen könnte. Naja vielleicht ist das Glück ja mit mir.🍀🍄🐞
So ein Spatzjournal würde ich gerne mal nähen. Ich liebe Notizbücher, aber so ein tolles Teil habe ich noch nicht.
Ganz ehrlich, war mir nicht bekannt, dass man selbst sowas, wie das Spatzjournal, herstellen und nähen kann. Dafür vielen lieben Dank an Heidi! Als Bürotante stehe ich voll auf das Spatzjournal, das man für so viele Dinge nutzen kann! Einfach super!!!
Mein erstes Spatz-Journal ist gerade fertig geworden, und es ist sicher nicht das letzte! Möchte unbedingt noch eins für meine Label nähen und für EPP Schablonen und…… ein tolles Schnittmuster und super erklärt!
Die Projekte sehen supercool aus. Außerdem bin ich auch ein Fan farblich passender Nähte.
Ich bin begeistert von den Spatz&Lux Produkten! 😃👍 Ruth
Also ich würde mir das Spatzl-Journal mit Einlagen für Labels nähen. Ihr Account bei instagram ist schon lange auf meiner Liste der ich folge Liebe Grüße Elke
Die Sachen von Heidi sind so farbenfroh. Der Artikel wie so das Nähfieber entstanden ist, ist sehr interessant. Ich würde mich sehr über ein E-Book freuen. Liebe Grüsse Heidi
Ich bin immer glücklich, neue Projekte zu finden, welche mich ein wenig kreativ fördern. 🙂
Ich habe schon alle Spatzljournals Schnittmuster und bereits einmal durchgenäht, warte sehnsüchtig auf das neue DIN A4
Nähen ist auch mein großes Hobby. Gerne würde ich die Arbeiten kennenlernen und ein Gewinn würde mich sehr freuen.
Seit der Hausmesse bin ich ein großer Fan von Heidi und ihrem Spatzjournal. Ich würde mich über einen Gewinn riesig freuen und meine Organisation im Nähzimmer für Labels, Termine, Projektplaner aufwerten. Auch meine Enkelin wird von diesem Schulplaner begeistert sein. Dann hüpfe ich mal in den Lostopf und drücke mir die Daumen.
Das Spatz Journal tönt spannend! Gerne würde ich es kennenlernen. Ich würde mich über einen gewinn sehr freuen!
Ich würde das Spatzjournal sehr gerne kennenlernen und mich in neue Projekte stürzen.
Ich würde auch gerne das Spatzjournal kennenlernen.
Ich habe zum ersten Mal vom Spatz Journal beim Podcast von quiltkarussell gehört. Das fand ich total interessant, bin aber noch nicht dazu gekommen, mich näher damit zu befassen
Das Spatz Journal ist ganz neu für mich…liest sich interessant….Als Einstieg wäre der Gewinn wunderbar….
Durch Heidi´s Begeisterung für Berninanähmaschinen ist um Herbst 2022 auch eine Bernina 770 QE Plus samt Stickmodul bei mir eingezogen. Ich liebäugle schon eine Weile damit mir auch ein Spatzjournal zu nähen und würde mich daher über den Gewinn sehr freuen.
Ich kenne das Spatz journal noch nicht. Es spricht mich total an, voll mein Ding. Und da ich immer gerne tüftle, auch beim Nähen, und zudem Ordnung liebe, ist es total was für mich. Ich würde mich riesig freuen 😄
Met een e book als dit zou ik zo blij zijn dat t zonnetje nu al gaat schijnen. Dromen van projecten in de zonet een aan de slag op een regenachtigetige dag, samen met mijn kleinzoon van 6 jaar!
Ich wünsche mir schon lange ein Logbuch-Unikat für meine Tauchgänge. 🤿 Vielleicht hab ich ja Glück und Gewinne das Spatz-Jornal Schnittmuster. ✊️ 🍀
Ich würde gerne mehr Ordnung in mein Nähchaos bringen 😀!
Ich habe noch kein Spatzjournal genäht,🫣 obwohl ich schon fast alles genäht habe. Aber eben nur fast. Ich kenne es aber auch nicht wirklich. Ich würde mich über das eBook freuen. 👏🥳😀
Habe die Pocket Version schon genäht. Das Spatz Journal noch nicht. Sobald es wieder Lederpapier gibt und ich das EBook für das Journal gewinne, kann es losgehen.
Ich würde das Spatzjournal gerne kennenlernen.
Ein Spatzjournal wäre toll, damit ich endlich Ordnung in meiner Krimskramkiste bekomme.
ich bin dem Spatz-Journal Fieber bereits verfallen, gerne würde ich das A4 auch noch nähen, sobald es verfügbar ist.
Ich habe schon alle Spatzljournal Schnittmuster, warte sehnsüchtig auf das neue DIN A4
Ich schleiche schon länger um das Spatz-Journal herum. Ich würde mich sehr über das eBook freuen.
Ich würde super gerne das Schnittmuster von Heidi ausprobieren. Durch Heidi ist bei mir eine Bernina B 480 eingezogen.
Ich liebe Taschen und Täschchen… würde mich sehr freuen, den Spatzjournal kennenzulernen und den Schnittmuster nachzunähen
Ich finde die Schnittmuster sehr schön und würde sie gerne nachnähen.
Ein Spatz-Journal um Ordnung in meine Nähnadel-Chaos zu bringen wäre perfekt.
Das Spatzjournal hat’s mir angetan. Das würde ich gerne für meine Kochrezeptsammlung nachnähen. 🧑🍳
Habe das Spatzjournal schon 3 x genähbastelt, wie es bei Heidi immer so schön heißt. Und warte auf das DIN A4 Schnittmuster
ist eine super Idee wollte für meine Nnähprojekte so ein Journal nähen,jetzt habe ich eine super vorlage
Ich muss unbedingt noch die Poket Version nähen. Ich finde das auch als Geschenk Idee toll💜
Die Idee für so ein Journal ist schon super. Ich würde es gerne nachnähen.
Ich freue mich immer über schöne Dinge.
Meine Tochter saß neben mir und hat sofort gebettelt, dass ich ihr ein Journal nähe. Sie möchte ihre Barbiesachen einordnen (Schuhe, Kopfhörer…)
Vor ca 3 Wochen habe ich ein Ringbuch in A5 gesucht, welches ich mit Stoff individualisieren wollte, gab es früher ja fast überall und das günstig. Alles was ich finden konnte war A4 und das mit wabbeligem Plastik Umschlag. Das hat mir so gar nicht gefallen und ich denke dass das Spatz-Journal genau meinen Vorstellungen entspricht.
Geniale Ideen hat die Heidi und macht daraus wunderschöne Produkte mit tollen Farbkombinationen! Ich brauch jetzt möglichst bald so ein Spatz-Journal …
Ein Spatzjournal in DIN A 4 wäre super, das bringt bestimmt Ordnung in mein Nähchaos.
Ich warte sehnsüchtig auf Spatzjournal in DinA4 für meine Schnittmustern
Hallo, ich sehe das Spatz Journal das erste Mal. Ist ja super. Weiter viel Spaß beim Nähen und lassen sie uns bitte auch weiterhin an ihren Ideen teilhaben. Liebe Grüße bamu
Ein Spatzjournal wäre super, damit ich endlich Ordnung in meinen tüddel bringen kann ☺️
Ich möchte unbedingt das Spatzjournal als A4 Variante nähbasteln! Das wird dann der schönste Ordner im Büro ;o)
Leider kann ich nicht mehr auf Messen gehen da ich krankheitsbedinģt im Rollstuhl sitzen muss weil ich schwer gehbehiñdert bin. Beim Nähen kann ich alles vergessen.
Ihre Dinge die Sie näht sind seh praktisch, farblich super abgestimmt wie auch vom Material.Ihre Freude beim nähen sieht man Ihren Werken an,sin sie auch noch so klein.Wo ich ihr recht geben muss , Bernina braucht für uns einen kleinen schmalen Nähfuss mit den man überall auch in kleine Ecken kommt. Spatz&Lux hat bestimmt noch viel vor,weiter so wir freuen uns immer auf was neues .
So wundervolle Projekte! So ein Journal wäre genau meins.. 😀
Ein Spatz-Journal wollte ich schon immer mal nähen – die Label-Aufbewahrung ist eine grandiose Idee!!
Ich möchte unbedingt ein “Spatz&Lux”-Projekt realisieren. weil die einfach so mega cool sind. 🙂
All das klingt sehr spannend und es würde wohl viel freude bereiten. Gerne variante a4.
Letzten Sommer hat sich urplötzlich mein Handy im Urlaub verabschiedet…seitdem hab ich das Spatzjournal als analoger Organiser im Hinterkopf, denn es war gruselig…alle Termine, alle Telefonnummern erst mal weg…das soll sich ändern…
Das Spatz Jounal spukt schon länger in meinem Kopf herum besonders die A4 Variante ☺️ ich mag diese 08/15 Ordner nicht so gerne in meinem Nähzimmer.
Ein tolles Interview, mein Wunsch wäre das Spatzjournal in A4. Es würde Ordnung in meine lose Blättersammlung mit den Maßen für Einkaufsbeutel, Klammerbeutel, Taschen usw. bringen, die ich selbst entworfen habe.LG Birgit
Oh, so ein tolles Spatzjournal würde ich auch gern versuchen. Da wird von außen gezeigt, was drin ist: nämlich Kreativität. Toll!Und vielleicht wird mein Chaos im Nähzimmer dann etwas kleiner.🫣
Ich habe so viele Dinge, die ich in dem Spatz-Journal übersichtlich ordnen und sortieren könnte.
Weil die Schnittmuster einfach spannend und praktisch aussehen!
Wow, das spatzjournal steht schon lange auf meiner wunsch-und to-sew-liste. ein gewinn wäre genial;))
Das Journal steht auch hier schon lange auf der Wunschliste, als Labelaufbewahrung z.B. das hätte was. Und meine B740 wäre dafür ja bestens geeignet. Liebe Grüße Jutta 💕
Ich finde die Idee mit den kleinfächrigen Innenseiten zur Aufbewahrung genial. Da geht mir Vieles durch den Kopf, was da übersichtlich geordnet wäre….. Und das in solch schöner Hülle!
Welch tolle Chance.Die Schnittmuster von ihr sind einfach große Klasse, da würde ich gern eins von nähen.
Das Spatz-Journal könnte endlich Ordnung in meine Nähnadeln bringen.
Ich habe mir schon öfter das Lookbook für das Spatz-Journal angeschaut… finde toll, wie variabel es ist. Würde mich sehr über das eBook freuen!
Ein Spatz-Jounal steht schon länger auf meiner Wunschliste und ich freue mich auf die A4 Version… Die wäre so, so, so perfekt für den Büroalltag 🤩
Warum ich das e Book haben möchte? So tolle Sachen, soviel Inspiration und neue Ideen. Da wäre ich gerne dabei.Lachende Grüße Sylke
Würde mich riesig über den Schnitt für das Spatz Journal in A4 freuen. Hab schon eins in A5 genäht. die Anleitung ist einfach super. LG
… weil ich immer wieder gerne etwas Neues ausprobiere/lerne – da wäre ein e-book von Spatz&Lux genau das Richtige! VG
Hallo, ich möchte gern mal etwas anderes nähen und würde mich sehr über was neues freuen.
Obwohl ich fast alles im Compter speicher, sollen wichtige und schöne Dinge gern real in einem schönen Spazjournal geordnet und angesehen werden. Ich freue mich auf die A4 Version
Ich wünsche mir neue Inspirationen, und die professionelle Arbeitsweise von Spatz und Lux beeindruckt mich.
Oh das Spatz-Journal steht schon ganz lange auf meiner “To-Sew”-Liste! Ich warte auf die A4-Variante!
Ich mache mir zu all meinen Nähprojekten Notizen, da wäre doch ein Spatzjournal genau das richtige, um diese Notizen aufzubewahren.
Das A5 Spatzjurnal habe ich schon genäht, es ist toll, jetzt steht die A4 Variante auf meiner Wunschliste.
Seit letzten November Besitzer einer B770QEPlus.Das Spatz-Journal wäre ein toller Schnitt um mich endlich mit ihr anzufreunden.Aktuell lese ich mehr Bedienung als zu nähen.
Hallo.Ich würde gerne Tiny und Pocket nähen für unterwegs.Das Spatz Journal habe ich schon genäht und es hat super geklappt.
Ich mach mal mit und warte auf das A4 Journal – den Rest habe ich schon.
Tolle Ideen hat die Heidi.
Ich habe seit Anfang des Jahres jetzt auch eine Bernina B740. Damit würde ich mich auf jeden Fall an das Spatzjournal trauen. Meine alte Nähmaschine hätte das bestimmt nicht geschafft. Ich würde mich freuen, da ich daraus schöne Geschenke nähen könnte. Selbstverständlich auch für mich :o)
Ein Spatz-Journal ist schon lange auf meiner Liste – ein Gewinn wäre ein toller Grund endlich damit anzufangen …
Fürs organisieren und für Rezepte fände ich ein Spatz Journal genial und würde gerne ein Ebook gewinnen
Die Idee ein Journal zu nähen um darin Nadeln zu organisieren finde ich großartig. Da hab ich bisher überhaupt noch keine sinnvolle Lösung für.und so sehen so hübsch aus…LG Franziska
Ich möchte ein Spatz & Lux Projekt realisieren und denke dabei natürlich an das Journal. Es reizt mich sehr, es ist nützlich, es ist wunderschön zu kombinieren und ich mag die Exaktheit dahinter, die genauen Steppnähte.Margrit
einen Spatz unter der Nähmaschine hört sich ein bißchen fies an! Aber wie gerne würde ich ihn den Spatzen in meinem Garten präsentieren…
Ich liebe meine B 570 qe und mag am Abend am liebsten gar nicht aufhören zu nähen. Ein Spatzjournal steht oben auf meiner Liste, da ich eine übersichtliche Aufbewahrung für meine Maschinennadeln plane 😊🧵🪡😃
Ich möchte als nächstes ein Spatzjournal für meine Labels nähen, auch ein Rezepte-Spatzjournal steht noch auf meiner Liste.
Wie toll, da mache ich gerne mit. Ich bin letztes Jahr auf selbstgemachte Planer aufmerksam geworden und habe da auch einige Exemplare des Spatzjournals gesehen. Die haben es mir sofort angetan. Leider bin ich noch nicht zu einer Umsetzung gekommen, das möchte ich aber sehr sehr bald in Angriff nehmen. Auch ein selbstgestaltetes Kochbuch steht auf dem Plan und benötigt dafür unbedingt das passende Outfit. Vielen Dank für das Gewinnspiel!
Ich mag die Journals sehr. Sie sind so individuell gestaltbar.
Ich habe schon viele tolle Bilder vom Planer gesehen, den muss ich unbedingt auch haben.
Ich habe 2 Teenager, die auch hin und wieder gern nähen. Und die brauchen beide ständig schicke Hefter/Ordner für ihre 1000 Ideen, aber ihnen gefällt nichts, was man kaufen kann. Ich denke, mit dem Schnittmuster Spatz&Lux hätten die beiden richtig Spaß!
Ich würde sehr gerne eine Rezeptsammlung verschenken, aber dafür sind A5 und Pocket ein bisschen zu klein. Ich warte daher schon sehr auf die A4-Variante;) Tolle Anleitung und echtes Nähbastelsucht-Projekt! Viele Grüße 👋🏻
Weil das Spatz&Lux so vielfältig ein setzbar ist. Es macht einfach süchtig. 🤩
Ich mag die Journals sehr!! So individuell gestaltbar. Und dann erste bekommt mein Sohn zum Auszug als sein persönliches Rezeptebuch.
Die liebe Heidi hat mich bei der Wahl meiner Overlock (B860) unterstützt und ich schätze Ihre Beratung und ihr Profil auf Instagram. Ihre Beiträge haben mich veranlasst auch Mitglied in der Nähgäng zu werden. Weiter so liebe Heide! Es macht Freude Dir zu folgen. Das Spatzjournal werde ich bestimmt einmal noch nähen. Ich weiß ja wen ich fragen kann, sollte ich Unterstützung benötigen;-)
Zuerst dachte ich: ein Spatzjournal brauche ich nie… nun: frau sollte nie nie sagen. In meiner Labelkiste herrscht ein wildes Durcheinander. Das muss aufhören. Mir fehlt da echt die Übersicht. Wie ich Heidi finde? Mega!
Mit einem Spatzjournal kann man Lieblingsstoffe so schön in Szene setzen. Ich würde gerne ein tiny Spatzjournal nähen.
Ich möchte bitte gewinnen, dann schneide ich den geliebten Maulwurfstoff nur für mich an und gönne mir etwas Kleines, Schickes
Ich brauche unbedingt das Spatzjournal-Schnittmuster um entweder ein Spatzjournal für meine Nähmaschinennadeln oder meine Rezepte zu nähen.
Ich würde meiner Mama gerne ein Mini Spatzjournal nähen und ein Hemd meines Papas als Stoff nutzen, der leider vor 14 Tagen von uns gegangen ist. Ich finde Heidi ist ein unglaublich sympathischer Mensch und ich gucke mir sehr gerne ihre Videos an!
Heidi ist einfach toll, Heidi ist Inspiration. Sie hat mich mit ihrer Begeisterung für Bernina dazu gebracht, mir meinen Traum von einer Bernina zu erfüllen und habe es nicht bereut. Ich würde mir gerne ein Spatzjournal in A5 nähen, um ein schönes Notizbuch zu haben und eines in A4 für meine Schnittmuster.
Weil ich mich noch nicht getraut habe.
Ein sehr schönes Interview… Ich folge Heidi schon ganz lange und sie gibt auch Tipps und Tricks weiter…Am liebsten würde ich die Pocket-Version nähen.
Weil ich es mega finde, mich das Nähen reizen würde und ich UNBEDINGT mir eines für meine Labels nähen muss
Wie schön sieht das aus!!
Heidi macht mir mit ihrer fröhlichen Art einfach Lust alles auszuprobieren. Ich bin schon lange immer wieder um das Schnittmuster herum geschlichen und nun habe ich mit den Videos in der Nähgang eine Pocket Variante angefangen. Das ruft direkt nach mehr.
Ich würde sehr gerne ein Spatzjournal nähen, da ich für mein Leben gerne (natürlich hinter nähen😉) an meinem Bullet Journal male und schreibe.
Heidi ist wirklich ein großes „Näh-Vorbild“ und eine fabelhafte Ideen-Geberin für mich!Danke für das tolle Interview 🫶🏻
Heidis Schnittmuster sind einfach super durchdacht und schön. Und man findet immer wieder eine neue Verwendung dafür ☺️
Ich will ein Spatzjournal nähen. Kann mich aber noch nicht entscheiden in welcher Größe. Am besten in beiden. Über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen. 🍀
Ich bin schon ein großer ” Heidi ” Fan. Sie ist eine ganz besondere, tolle Frau, die vorallem sich die Zeit nimmt und auch noch so komische Frage beantwortet und immer mit Rat und Tat einen zur Seite steht … und ganz Wichtig, einen Mut macht. Ich freu mich auf das A4 Schnittmuster.Danke Heidi
Ich freue mich auf das A4 Schnittmuster. A5 habe ich schon genähbastelt. Ist eine Rezeptsammlung für meinen Sohn geworden. Ich ziehe vor Heidi den Hut, so haargenau Steppnaht und liebevoll durchdachte Schnittmuster.
So vielfältig wie das Spatzjournal ist, braucht ja eigentlich jeder Haushalt MEHRERE davon! :DMein erstes würde aber wohl eine Spatz-Journal-Rezeptesammlung werden, damit mein flügge werdender Spatz es in sein erstes, eigenes Nest mitnehmen kann! Dann drücke ich mir mal die Daumen und sage DANKE für die tolle Gewinnchance!
Ich liebe die mit viel Liebe von Heide entworfenen Schnittmuster. Tiny und Pocket liegen schon bereit und das Spatzjournal wird wohl die nächste Herausforderung.
Ich hab mich bis jetzt nicht getraut ein grosses Spatzjournal zu nähen. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt.
Ich brauche das A4 Spatzjournal, damit meine Tochter einen hübschen Ordner für ihre Schulsachen bekommt.
Ich würde so gerne das Spatzjournal in DIN A4 nähen. Ich warte schon sehnlichst auf das Erscheinen des Schnittmusters, damit meine vorbereiteten ca. 250 Farbkarten ein schönes Zuhause bekommen.
Das Spatzjournal “verfolgt” einen ja überall 😉Ich glaube, das kommt jetzt doch auf meine To-Do-Liste, bin mir nur noch nicht im Klaren, welche Größe es sein soll. Ich würde mir deshalb ein Kombi-Ebook wünschen, das alle Größen abdeckt.
Ich warte schon soooo sehnsüchtig auf das A4 Spatzjournal, weil ich einer lieben Kollegin daraus gerne ein Kochbuch zum selbst ausfüllen nähen möchte 🥰
Ich würde gerne einmal ein Spatz Journal nähen. Ich habe es schon oft auf Instagram gesehen und finde, es hat etwas sehr Charmantes in der heutigen digitalen Zeit! Bei dieser Gelegenheit noch ganz herzlichen Dank an Heidi für die informativen Produktempfehlungen auf Instagram! Wirklich sehr hilfreich!
Ich warte sehnsüchtig auf das A4 Spatzjournal , damit ich eins für meine Tochter nähen kann und sie die Noten ihrer Schülerinnen hier einschreiben kann.
Ich würde gerne ein Schnittmuster von Heidi gewinnen, weil sie auch wunderschön zur Deko sind. Ich habe bisher zwei Spatzjournals genäht, A5 und Personal und sie stehen und liegen gerade erstmal noch zur Deko im Nähzimmer, weil sie so schön sind und ich so stolz auf sie bin.
Ich warte schon sehnsüchtig auf das A4 Spazzjournal. Daraus sollen meine Kinder und mein Patenkind zur Einschulung eine Zeugnismappe bekommen 🙂
Wunderbare Journals, ich freue mich darauf eins zu nähen!! ❤️
Organizer und utensilos sind immer wieder meine lieblingsprojekte neben Katzen Zubehör und Bettchen und Rasseln
Ich finde Heidi sehr authentisch und und ehrlich. Sie empfiehlt nichts was Schrott ist. Ich möchte meine Kalender zu ein Hingucker umwandeln. Deshalb würde ich mich sehr freuen wenn ich gewinnen würde
Hallöchen ich liebe Heidi und sie hat mich auch angesteckt und so bin ich an meine Näh und Stickmaschine Bernina 790 plus gekommen und eigentlich nähe ich nur Kinderbekleidung und Taschen und SpatzJournal sind für mich eine echte Herausforderung und ich liebe HerasforderungenVielen Dank und liebe Grüße
Habe bald einen neuen Job und brauche da einen neuen Organizer 😎
Die Schnittmuster von ihr werden immer mit so viel Herzblut entworfen und das Spatzjournal wäre eine ganz neue Herausforderung für mich 🙂
Sehr schönes Interview 🤗 Heidi ist (auch, wenn ich sie nur virtuell „kenne“) jemand, wo ich denke, dass sie genau so ist, wie sie ist 😊 vor allem sehr inspirierend 🤗
Ich liebe es neue Projekte zu entdecken, mal schauen ob ich Glück habe 🍀
Ohhh ich liebe die Storys von Heidi und habe mich auch zu den Maschinen informiert, denn leider bin ich mit dem Stichbild von meiner Bernina nicht so zufrieden und meide sie zur Zeit. Die Spatzjournals von Heidi sehen super aus und ich würde mich gern rantrauen um mein Nähfrust zu überwinden. Weiter so Heidi lg Steffi
Ich liebäugele ein bisschen mit dem A4-Spatzjournal, nachdem ich das A5 schon genäht habe und begeistert war von der tollen Anleitung. Bin schon sehr gespannt auf die ersten Designbeispiele…
Was für eine schöne Idee! Ich bin total begeistert und freue mich schon auf das Nähen 🥰
Ich suche immer wieder neue Herausforderungen! Ein Spatzjournal würde ich sehr gerne testen.
Ich bin schon ganz gespannt auf das A4 Spatzjournal, aber auch die kleinen Versionen reiten mich etwas. A5 habe ich schon selbst genäht und bin ganz begeistert. Weiter so liebe Heidi.
Das Spatzjournal in verschiedenen Versionen und Größen steht auf meiner Liste, neben Kleidung für meine Enkelin – momentan habe ich mehr Ideen im Kopf als Zeit …
Was für ein tolles und liebenswertes Interview; so wie man Heidi eben kennt. Spatz-Journals kann man nie genug haben, sie sind so vielseitig nutzbar, am dringendsten brauch ich wohl mal endlich eines für meine Labels. 😊
Also DinA4 und die kleineren stehen noch auf meiner Liste…..DinA5 und Personal hab ich schon…..für meine Stoffschätze
Das Spatz Journal steht schon länger auf der Liste , habe auch schon genaue Vorstellungen im Kopf. Die zahlreichen genähten Exemplare die gezeigt werden wirken als prima Inspiration !
Ein sehr schönes Interview mit der lieben Heidi! Auf das Spatz Journal in A4 bin ich sehr gespannt ❣️
Hallo, das Spatzjournal wäre für mich eine Herausforderung, da ich ansonsten überwiegend Kleidung für meine Zwillingsenkel nähe oder aber auch sehr gerne Quilts. Ich würde mich über das Schnittmuster in Größe A4 oder A5 sehr freuen.
Ein Spatz Journal wird auf jeden Fall mein nächstes Projekt, und eine Kombi mit Patchwork,was gibt es schöneres ?🥰
Das ist eine Super Idee. Ich würde auch sehr gerne das Spatzjournal nähen.
Ach ich liebe Heidi und ihre Spatzjournals so sehr. Sie ist so inspirierend und warum ich ein Projekt daraus realisieren würde? Weil ich schon einige gemacht habe, aber noch 4-5 Ideen für die A4 Grösse hier unfassbar dringend auf das neue Format warten. Ich kann es kaum erwarten, denn es liegt schon alles bereit. Es fehlt nur noch das A4 format 😍
Das Spatz-Journal in DIN A 4 ist mein Projekt der ersten Wahl, um Projekte und Notizen rund ums Nähen ordentlich zu organisieren.
Das sind sehr hübsche und dazu praktische Sachen, die man selbst herstellen kann! Ich würde gerne das Spatzjournal nähen.
Ich bin beim Nähen eher der Grobmotoriker und muss mir auch Anleitungen ganz oft ansehen. Ich hoffe auf viele Tipps von Heidi, was die “Feinmechanik” angeht. Ihre Werke sind so schön.
Ihr habt mich neugierig gemacht 😉 Ich würde gerne auch mal das Spatzjournal nähen.
Heidi begeistert mich sehr mit ihrer fröhlichen Art. Ich habe inzwischen eine Sammelleidenschaft für Labels und warte nun dringend auf das A4-Spatzjournal.
Wieder ein tolles Portrait. Danke dafür und ALLES GUTE 🍀
Ich finde Heidis Begeisterung für jedes Ihrer Projekte großartig und ansteckend. Ein Spatzjournal in A4 wäre kein nächstes „Heidi Projekt“
Nachdem ich schon die Spatzjournale A5 und Pocket genäht habe, möchte ich gern noch eins in A4 nähen.Dei Spatzjournale sind einfach super und ich kann gar nicht so viele nähen, wie meine Freunde haben möchten.
Ich warte sehnsüchtig auf die A4 Version vom Spatzjournal 🤭. Habe auch schon Stoffe parat und Ideen für die Verwendung… Die Vorfreude ist groß, da ich die anderen Schnittmuster schon kenne!
Ich würde sehr gerne ein A4 Journal nähen, damit ich die wichtigsten Befunde immer beisammen habe.
Die Nähsachen, besonders die Tasche mit der Nähmaschinenapplikation sind sehr schön.Das Spatzjournal interessiert mich, habe mich an so ein Projekt noch nicht herangetraut.
Hallo zusammen. Die Ringrichter sehen ja toll aus. Das würde ich auch gerne mal nähen. Hab da sofort ein paar Ideen 😆😆 Die Mynta liebe ich auch. Hab inzwischen 3 😅😅😅VG Gabi
Das Spatz Journal steht auf jeden Fall auf meiner Nähwunschliste. Die Vielseitigkeit, das Design,die ganzen Möglichkeiten sind einfach genial- regt zum Kreativitätsausbruch an. Die Designbeispiele sind auch einfach toll!
Ich würde gerne ein A4 Spatzjournal nähen. Die Größen A5 und Pocket habe ich schon fertiggestellt und bin von der präzisen Anleitung begeistert. Damit bin ich auch als Anfängerin gut zurecht gekommen.
Das Spatzjournal steht immer noch auf meiner Wunschliste, habe mich bisher noch nicht rangetraut😅😅 und mir ist Ingelore aus der Büttenwarder-Reihe ein Begriff😀
Bin total begeistert von dem Spatzjournal und würde es gerne nähen.lg annemarie aus Tirol
Ich habe schon das A6 Spatzjournal genäht. Dort steckt ein Kalender drin. Ich warte aber sehnsüchtig auf die A4 Version für eine Kochbuchversion. Ich hasse es, so klein schreiben zu müssen. Daher brauche ich noch die A4. Variante.
Weil das Sparjournal einfach nur geil ist und ich am 21.04 Geburtstag habe ☺️
Ich finde das Interview sehr interessant und befürworte den Wunsch nach einem schmalen Nähfuss. Das Projekt Spatz&Lux würde ich gerne testen. Habe mich bisher noch nicht an so kleine Projekte gewagt.
Hallo Heidi Was für tolle Sachen du nähst für meine Nichte die noch Studiert wäre so ein tolles Notiz Buch ein mega Geschenk Liebe Grüße
Ich habe schon die Pocket-Version genähbastelt und warte sehnsüchtig auf die A4-Variante, weil ich unbedingt eine Rezeptsammlung verschenken möchte und A5 ist doch etwas zu klein dafür…😌Vielen Dank für das Interview und die Verlosung! Liebe Grüße 👋🏻
Oh, die Heidi, wie schön, etwas mehr von ihr zu lesen! Mich reizt natürlich das Spatzjournal, vielleicht in A5?! Der Schnitt, die Umsetzung, die Details, die wunderschönen, abwechslungsreichen Beispiele – zu gern würde ich eins nähen!
das Spatzjournal hat mich total begeistert, das würde ich sehr gerne nähen
Ein Notizbuch wäre mal ein ganz anderes Nähprojekt für mich – die Herausforderung hört sich super spannend an!😊
Ich liebe das Spatzjournal Schnittmuster und warte schon sehnsüchtig auf die A4 Größe! Liebe Grüße
Heidi, dein Spatzjournal ist genial. Bislang habe ich es in 2 Größen genäht und würde gerne einen weiteren Schnitt von dir kennenlernen.
Ein analoges Outlook, wie toll ist das denn? Keine Angst mehr vor einem Systemabsturz: Aufschlagen, rein schauen, Wissen wo es lang geht.
Hallo liebe Nähfreunde, schön zu lesen wie das schönste Hobby der Welt so viele Menschen gegeistert. Ich liebe Herausforderung und probiere gerne aus. Und das von Heidi schreit ja förmliche danach.LG von der Ostsee
Sehr schön, Mal was ganz anderes und eine herausforderung
Soo schöne Portemonnaies, gratuliere. Tolle Farbkombi und super schön genäht.
Kreatives Journal
So etwas zu nähen wäre Mal was neues für mich 🙂
Ich lese immer wieder gern was aus dem Nähkästchen geplaudert wird und würde mich riesig freuen auch etwas so Schönes an meiner Nähmaschine entstehen zu lassen 💕
Ich finde es einfach super wenn die Schnittmuster so exakt sind, dass ich weiß, hier kann ich auch mit nicht so viel Erfahrung tolle Sachen nähen. Das Spatzjournal ist der beste Beweis. Ich freue mich auf mehr😊
Ein erfrischendes Interview. Macht Lust darauf, mein Nähmaschinenzubehör doch mal wieder näher zu betrachten und anzuwenden. Danke. Das Schnittmuster des Journals interessiert mich.
Kreative Herausforderung
Ich möchte gerne mit dem Budgetieren anfangen. Das tolle Schnittmuster des Spatzjournals wäre perfekt für einen Budgetplaner.
Ein Spatz und Lx Paket zu gewinnen, wäre wundervoll.. so kann ich auch gleich etwas neues in meinem Nähprojekten integrieren und mich n neue Themen wagen. Einen wunderschönen 1. Mai, Janosh
Toller Gewinn! Ich habe schon oft mal die Kunstwerke begutachtet! Fände es spannend sie selbst mal zu kreieren.
Auf meiner To-Sew-Liste stehen auch noch die Spatzjournale, am liebsten eines in A4 wo ich meine Label drin aufbewahren möchte und es gibt noch mehr was man darin alles schön organisieren kann. Also kann es definitiv nicht bei einem bleiben.
Seit kurzem schreibe ich jeden Abend auf, wofür ich dankbar bin…Im selbstgenähten Spatzjournal wären diese Gedanken natürlich sehr gut aufgehoben.Es geht mir wie Heidi: mir gefällt nix von den zu laufenden Notizbüchern/ Ringbüchern…
Weil ich vom aussehen des Spatzjournals begeistert bin!
Wie Heidi vermisse ich ein auf meine Bedürfnisse abgestimmtes Booklet! Leider ist meine Kreativität für eigene Entwürfe nicht ausreichend. Von der Idee bin ich begeistert! Wünsch’ mir von Herzen ein Freebook 😍 LG Ingrid 😍😍
Hallo zusammen, ich würde super gerne Mal das Spatzjournal nähen. Bis jetzt habe ich mich nicht Ran getraut. Deine Seite liebe ich Heidi! VG Sabrina
Hallo, durch Zufall auf die Seite gestoßen. Tolle Infos, über ein Geschenk würde ich mich riesig freuen . Liebe Grüße Christiane und weiter so herzerfrischend. DANKE
Guten Morgen, das Spatzjournal hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Würde ich gerne mal nähen. LG Karin
Liebe Heidi, du steckst mich jedesmal mit deiner Fröhlichkeit und unkomplizierten Art an. Sehnsüchtig warte ich auf das Spatzjournal in A4. Die Kleinen sind schon genäht 😎
Familie, Sport und eine gute Nähmaschine, was braucht Frau sonst? Ich kann das absolut nachvollziehen lg Regina
Heidi ist herrlich erfrischend! Das Spatzjournal steht ganz oben auf meiner to sew Liste. Bin gespannt auf die A 4 Version.
Wäre genau mein Ding 😘
Ich nähe für mein Leben gerne Taschen, Geldbörsen usw. Da kommen neue Schnittmuster immer gerade recht.
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:”Times New Roman”;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Das Spatzjournal steht auf meiner To-Sew-Liste.Über das Schnittmuster würde ich mich sehr freuen.