Guten Morgen, ihr Lieben, heute zeige ich euch die Tasche Cascade aus den BERNINA Fashion Looks 2023 von Designer Rafael Kouto. Dies ist ein Upcycling-Projekt, welches ein Herrenhemd abändert, wie schon die Tasche Solara. Cascade ist definitiv anfängertauglich und benötigt nicht allzu viel Zeit. Von der Größe her ist die Tasche ideal für einen Laptop oder als Business-Tasche für Herren. Das Schnittmuster steht kostenlos zur Verfügung.
Die Tasche von Rafael Kouto:
… und meine Umsetzung davon:
Materialübersicht
Ihr benötigt:
- ein Herrenhemd
- 45 cm Baumwollstoff als Futter und als feste Einlage für das Hemd
- 45 cm Stylevil von Vlieseline
- Sprühkleber
- 40 cm Endlosreißverschluss inkl. Zipper
- 2 Jerseydruckknöpfe
- verwendetes Garn: Seralon von Amann Mettler
Gratis-Schnittmuster für die Tasche Cascade
Das Schnittmuster für die Tasche kann kostenlos heruntergeladen werden. Ihr findet es unter folgendem Link:
Zuschnitt
Schneidet das Schnittteil je 2x aus Futter, aus Stylevil (hier ohne Nahtzugabe) und aus dem festen Baumwollstoff zu.
Schneidet am Hemd das untere Rückenteil aus. Auf dessen linke Seite befestigt ihr mittels Sprühkleber ein Stück der festen Baumwolle. Danach schneidet ihr das Hemd entlang deren Kante zu.
Wer möchte, kann – wie in der Anleitung vorgesehen – die abgetrennten Ärmel innerhalb der Nahtzugabe der Seitennähte links und rechts annähen. Diese werden dann mithilfe der beiden Druckknöpfe an der Rückseite der Cascade Tasche befestigt. Ich habe auf diesen Arbeitsschritt verzichtet und werde die Ärmel anderweitig verarbeiten.
Cascade Tasche nähen
Legt das restliche Hemd vor euch hin. Da es je nach Hemdgröße wirft es neben des Kragens Falten und kommt nicht eben zu liegen. Daher müsst ihr links und rechts vom Kragen selbst eine Falte legen. Diese seht ihr hier mit Stecknadeln bereits festgesteckt.
Näht diese beiden Falten knappkantig fest, damit nichts mehr verrutschen kann.
Im Anschluss nehmt ihr ein weiteres Reststück vom Rückenteil des Hemdes, legt es links unter den Halsausschnitt und näht es dort auf den Hemdsnähten fest.
Danach legt ihr das andere Stück feste Baumwolle mittig auf die linke Vorderseite des Hemdes. Achtet darauf, dass der Kragenansatz mindestens 5-6 cm von der Oberkante entfernt ist. Auch dieses wird mithilfe des Sprühklebers befestigt. Schneidet dann das Hemd rundherum zu.
So sieht nun die Vorderseite der Cascade Tasche aus.
Futtertasche vorbereiten
Klebt das Stylevil mit dem Sprühkleber mittig auf die Rückseite der Futterteile auf.
Jetzt markiert ihr drei senkrechte Linien mithilfe eines hitzeempfindlichen Stiftes. Der erste Strich ist mittig, die anderen beiden links und rechts je 10 cm entfernt.
Steppt diese Linien mit dem Obertransportfuss # 50 und einem langen Geradstich von 3-4 mm ab.
Wiederholt dies auf dem anderen Futterteil und bügelt anschließend die Linien mit dem Bügeleisen weg.
Reißverschluss einnähen
Schneidet aus einem Hemdsrest zwei kleine Stücke zu. Sie sind 6 cm lang und genau so breit wie euer Reißverschluss. Bügelt diese Stücke wie ein Schrägband zu, so dass sie später die Enden des Reißverschlusses umschließen können. Näht ein Ende knappkantig fest.
Dann kürzt ihr den Reißverschluss, so dass er insgesamt 2 cm kürzer als die Oberkante eurer Cascade Tasche ist. Jetzt fädelt ihr den Zipper auf und bringt das andere Stoffstück auf dieselbe Weise an.
Legt den Reißverschluss rechts auf rechts auf ein Außenteil und darauf positioniert ihr mit der rechten Stoffseite ein Futterteil.
Näht diese Lagen mithilfe des Reissverschlussfuss # 4 fest.
Dreht das Ganze auf rechts und steppt mit dem Schmalkantfuss # 10 die eben genähte Naht knappkantig ab. Beginnt und endet dabei jeweils 1 cm vom Rand entfernt. Dann macht ihr dasselbe auf der anderen Seite des Reißverschlusses mit den zwei übrigen Taschenteilen.
Cascade Tasche fertigstellen
Legt nun Außen- auf Außentasche und Futterteil auf Futterteil. Die rechten Stoffseiten schauen sich hierbei an. Näht nun einmal bis auf eine Wendeöffnung auf dem Boden des Futters rundherum. Dort, wo Futter auf Außentasche trifft, näht ihr dank des 1 cm Abstandes zum Reißverschluss an dessen Einfassungen vorbei. Das ergibt später ein sauberes Ergebnis trotz des voluminösen Stylevils.
Schneidet die Nahtzugaben an den Kurven bis kurz vor die Naht zurück. Wendet dann die Cascade Tasche durch die Öffnung im Futter und steppt diese knappkantig zu. Selbstverständlich könnt ihr sie auch mithilfe eines Leiterstichs von Hand nahezu blind verschließen. Zum Schluss stülpt ihr das Futter in die Außentasche zurück.
Hier seht ihr die sauberen Einfassungen des Reißverschlusses.
Herzlichen Glückwunsch, fertig ist eure Cascade Tasche!
Damit könnt ihr einem geliebten Menschen ein besonderes Geschenk nähen – je nachdem, wem das Hemd davor gehört hatte.
Wie schon beim Sun Stream (hier) erwähnt, gibt es eine Original-Stickdatei für diese Tasche. Die könnt ihr euch im verlinkten Beitrag gerne herunterladen.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nacharbeiten,
Liebe Grüße
Sara
0 Antworten