Kreative Artikel zum Thema Nähen

CrystalWork (3) – Stern aus Strass – Umriss

Liebe Leserinnen und Leser,

im Anschluss an die letzte Lektion und bevor wir mit dem Stern aus Strass beginnen, schauen wir uns zunächst noch an, welche Einstellungen wir vornehmen können.

Öffnen Sie bitte die gespeicherte Datei Ihrer letzten Übung. Bei den Werkzeug-Optionen haben Sie drei Einstellungsmöglichkeiten:

  • Klicken Sie bitte auf „Palette“.
  • Wählen Sie „Swarovski Round“.

  • Wählen Sie die gewünschte Farbe aus.

  • Bestimmen Sie die Strasssteingröße, mit der Sie arbeiten möchten.

Wenn Sie auf „Automatische Reihenfolge“ klicken, öffnet sich ein neues Fenster:

  • Optimierer einmal laufen lassen
  • Wählen Sie „Komplexer“.
  • OK.

Jeder gesetzte Strassstein erscheint nun auf einer eigenen Ebene in der „Reihenfolge“ und kann durch Anklicken einzeln aktiviert werden.

Wenn Sie den Cursor auf einen Strassstein halten, wird Ihnen die Größe angezeigt.

Sie können den Strassstein verschieben, …

seine Größe verändern, …

die Farbe neu definieren.

Ein Klick auf „Vollbild“ ermöglicht die Gesamtansicht des Musters.

Bitte schließen Sie nun Ihre Datei und …

öffnen eine neue.

Wählen Sie

  • Stern

  • Anzahl der Segmente 6
  • Startwinkel 90 Grad
  • Segmentgröße 60 %

Verändern Sie der Reihe nach die Werte und beobachten, was geschieht.

Wir möchten zunächst nur den Umriss des Sterns anzeigen. Deaktivieren Sie bitte deshalb die Füllfarbe, indem Sie in den unteren rechten Bereich des markierten Feldes klicken.

Wenn Sie nun beim Ziehen der Sternform die Strg- und die Shift-Taste auf der Tastatur gedrückt halten, bildet sich der Stern von seinem Mittelpunkt aus als Umriss.

Aktivieren Sie das Muster, indem Sie auf den Auswahlrahmen klicken. Das Reihenfolge-Fenster erscheint. Rechts sehen Sie die Objekteigenschaften.

Klicken Sie auf

  • Strasssteine

Speichern Sie bitte Ihre Datei und starten mit Ihrer Maschine Ihren ersten CrystalWork-Versuch.

Dazu spannen Sie ein Stück Backpapier in den Stickrahmen (Achtung: Der innere Rahmen liegt unten.) und kleben ein Stück Stanzfolie auf.

Montieren Sie den Behälter mit der Matrizenplatte, den Stanzstempel und den CrystalWork Fuß Nr. 48 an der Maschine.

Öffnen Sie die Datei und lassen die Maschine arbeiten.

Nach dem Stanzen liegen die ausgestanzten kleinen Kreise in dem Behälter. Die BERNINA 780 erinnert daran, den Behälter zu leeren, damit es nicht zu einem Stau kommt.

Ziehen Sie nun die gestanzte Folie vom Backpapier ab und kleben sie auf eine feste Pappe.

Mit einer weichen Bürste streichen sie die Strasssteine in die gestanzten Löcher.

Drücken Sie ein Stück Bügelklebefolie auf die Strasssteine.

Mit der Bügelklebefolie nehmen Sie die Strasssteine von der Stanzfolie ab.

Legen Sie die Folie auf ein Stück Stoff und setzen das Bügeleisen für ca. 30 Sekunden auf die Strasssteine. Der Klebstoff löst sich und verbindet sich mit dem Stoff.

Ziehen Sie nach dem Abkühlen die Bügelklebefolie ab. Sie ist mehrfach verwendbar, vorausgesetzt die Stoffe flusen nicht so stark.

Beim nächsten Mal digitalisieren wir einen mit Strasssteinen gefüllten Stern.

Liebe Grüße

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

11 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team