Liebe Leserinnen und Leser,
endlich geschafft. Unsere Küche zeigt sich herbstlich dekoriert.
Das Herbstzauber-Wandbild kennen Sie ja schon.
Ich fertigte außerdem 4 Kissenhüllen, 1 Mitteldecke, 1 Tischdecke und ein Körbchen an.
Für die Tischdecke nahm ich festen Taft. Das Maß der Decke ist genau auf die Größe der Tischplatte abgestimmt mit einer Zugabe von 20 cm Überhang + 5 cm Saumzugabe rundherum.
Für die Mitteldecke hatte ich mir die Aufgabe gestellt, einen gepatchten Untergrund aus unterschiedlichen Stoffen zu erstellen, der dann mit verschiedenen Mustern dekoriert werden sollte. Eine weitere Bedingung war, dass die Stoffe des Untergrunds durch die aufgebrachten Muster erkennbar blieben.
Der Untergrund besteht aus 9 Stoffstücken, die versetzt zusammengenäht wurden.
Die Muster übertrug ich mit einer Quiltschablone auf das Top.
Die kreisförmig angeordneten Blätter färbte ich zunächst ganz zart mit Paint Sticks und quiltete anschließend das aufgezeichnete Muster.
Für die Mitte der Decke schnitt ich freihand Blätter aus Organza zu und applizierte sie anschließend mit einem Zierstich.
Eingefasst wurde die Decke mit Taft. Das Zierstichmuster auf der Umrandung wiederholt sehr schön das Blütenmuster des bedruckten Stoffes.
Bei den 4 Kissenhüllen probierte ich auch selbst erstellte Stickmuster aus. Außerdem übte ich mich im Quilten von Mustern, ohne dabei vorzuzeichnen.
Zum Schluss zeige ich Ihnen noch das Körbchen.
Es ist als Wende-Körbchen gearbeitet und zeigt sich einmal in orange mit grau-gemustertem Streifen ….
und einmal grau mit orange-gemustertem Streifen.
Zusammengehalten werden die beiden Körbchen durch eine mit Zickzack aufgenähte Seidenschnur.
Ich nähte und quiltete mit einer BERNINA 790 und verwendete Poly Sheen von Amann Group Mettler.
Herzliche Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich bin total begeistert von deinen herbstlichen Zaubereien!
Vielleicht sollte ich mich doch mal zum Disapparierkurs anmelden, um deine wunderschönen Arbeiten live bewundern zu können ;o)
Servus,
s. loeber
Hallo s. loeber,
vielen Dank. 🙂 Da Du volljährig bist, solltest Du es unbedingt mal versuchen. 😉 Vielleicht klappt es ja. Ich werde auf jeden Fall ziemlich verblüfft und erstaunt sein, wenn Du dann plötzlich neben mir im Nähzimmer stehst. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Wunderschön!
So viele verschiedene Elemente, alles sehr gemütlich.
LG
Erika B.
Hallo Erika,
ich freue mich sehr über Dein Kompliment. 🙂 Vielen Dank.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
da kann der Herbst ja kommen, wenn man so ein gemütliches Plätzchen hat. Sieht einfach knuffig aus. Kompliment.
Herzlich
Birgit
Liebe Birgit,
vielen Dank. Ich freue mich sehr über Dein Kompliment. 🙂
Herzliche Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
eine wunderschöne Herbstdeko. Die Farben gefallen mir sehr gut. Die Kissen sind der Hingucker.
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
vielen Dank für das Kompliment. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich bin wirklich verblüfft, dass Du mit dieser Farbkombination einen wunderschönen herbstlichen Effekt erzielt hast!
Liebes Grüßle Annette.
Hallo Annette,
danke für das Kompliment. 🙂 Als ich die Stoffe sah, war ich erst ziemlich skeptisch. Doch jetzt bin ich froh, sie ausgewählt zu haben.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
Deine Esszimmerdeko gefällt mir sehr gut, die Quiltarbeiten finde ich sehr schön und gelungen, alles unterschiedlich, aber doch gehört es zusammen.
Liebe Grüße Ulrike
Liebe Ulrike,
vielen Dank für Deinen Kommentar und das Kompliment. 🙂
Bei dem Körbchen habe ich Echo-quilten geübt (die geschwungenen, nicht wirklich parallelen Linien). Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so schwer fällt, gleichmäßige Abstände einzuhalten. Zurzeit denke ich darüber nach, ob ich nicht vielleicht mal “Ruler-Work” ausprobieren sollte, also das freihand Quilten mit speziellen Linealen, die einem helfen sollen, genaue Abstände einzuhalten.
Liebe Grüße
Susanne
Wauuu hallo Susanne wunderschön bei der Blume die Du glaube ich appliziert hast ist der Orange Stich so schön.Hattest Du da einen Zickzackstich genommen wie gross und wie breit?LG Jacqueline
Hallo Jacqueline,
vielen Dank für Dein Kompliment. 🙂
Es ist der Quiltstich 1329, Stichbreite: 2,8, Stichlänge: 2.
An den Spitzen der Blätter habe ich die Nadel hochgestellt und das Muster auf Anfang, damit ich einen guten Übergang erhielt.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
das hast du wieder toll gemacht. Jedes Teil ist anders und doch gehören Sie zusammen. Es ist alles sehr stimmig!
Herzliche Grüße
Pia René
Liebe Pia René,
vielen Dank für Dein Kompliment. 🙂 “Jedes Teil ist anders.” Das liegt daran, weil ich gerne immer etwas Neues ausprobieren möchte.
Herzliche Grüße
Susanne
Sehr schön , Die Kissen haben es mir besonders angetan
Dankeschön, dorin51. 🙂
Liebe Grüße
Susanne