Liebe Leserinnen und Leser
Im Sommer 2017 hatten wir darauf hingewiesen, dass BERNINA DesignWorks nicht kompatibel mit Windows 10 Creators Update ist. Wie andere Software-Anbieter auch waren wir von Microsoft auf dem falschen Fuss erwischt worden: Das Windows Creators Update wurde bei vielen Rechnern automatisch installiert und brachte weitreichende Änderungen. Unter anderem hatte es zur Folge, dass sich DesignWorks nicht mehr nutzen liess. Für die Umstände, die Euch dadurch entstanden sind, und für die lange Wartezeit möchten wir uns bei Euch entschuldigen.
Nun freuen wir uns, dass wir Euch ein Update von DesignWorks vorstellen dürfen, welches das Problem löst. Als Dankeschön für Eure Geduld stellen wir Euch mit dem Update zehn kostenlose Stickmotive zur Verfügung.
Link zum Update
Unter folgendem Link findet Ihr das Update von BERNINA DesignWorks:
Supportseite BERNINA DesignWorks
Ihr werdet Schritt-für-Schritt durch den Installationsprozess geführt:
- Schritt 1: Klickt auf die Schaltfläche “Update herunterladen”, welche sich im Browserfenster rechts befindet
- Schritt 2: Füllt das Formular aus und akzeptiert die neue Lizenzvereinbarung (obligatorisch).
- Schritt 3: Geht zu Eurem E-Mail-Konto und öffnet die E-Mail von BERNINA.
- Schritt 4: Ladet das Update herunter und installiert es.
Nachdem Ihr das Formular abgeschickt habt (Schritt 2), kommt Ihr auf eine Danke-Seite, wo Ihr zehn Stickmotive gratis herunterladen könnt.
Bitte lest vor der Installation die Hinweise zum Installationsvorgang und zu den Lizenzbedingungen weiter unten in diesem Blog-Post.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Kompatibel mit Windows 7,8 und 10 und partielle Unterstützung von 4K-Bildschirmen
Das Update stellt die Kompatibilität mit dem Betriebssystem Windows 7, 8 und 10 sicher. Zudem werden kleine Symbole dank der 4K-Unterstützung auf hochauflösenden 4K-Bildschirmen nun gross dargestellt.
Midi- und Maxi-Stickrahmen zur Rahmenauswahl hinzugefügt
Der BERNINA Midi-Stickrahmen und der Maxi-Stickrahmen sind neu in der Rahmenauswahl integriert. Die Fussauswahl bestimmt den Stickbereich bzw. die Schablonengrösse. Folgende Füsse stehen zur Auswahl:
- Tropfenförmiger Stickfuss # 26
- Kordelaufnähfuss # 43
- Echoquilt- und CutWork-Fuss # 44C
- CrystalWork-Fuss # 48
- PaintWork-Fuss # 93
Neues Layout der Geräteauswahl
Die Geräteauswahl wurde aktualisiert. Neu stehen alle vier Ausgabemöglichkeiten zur Auswahl:
- EXP – Transfer auf USB-Stick
- Nadel – Direktübertragung an Maschine via USB-Kabel
- Deco – Transfer auf USB-Stick für Deco-Maschinen
- Serial Port – Direktübertragung an Maschine via serielle Schnittstelle
Folgendermassen sieht das Dialogfenster aus:
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) wurde ergänzt. Der Absatz „Betriebssystem / Technische Spezifikationen“ wurde hinzugefügt. Des Weiteren wurde im Abschnitt „Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung“ die Gewährleistung bezüglich Betriebssystemkompatibilität definiert.
Installationsvorgang
1. Prüft die Systemvoraussetzungen vor der Installation
Stellt sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Euer Computer wird mit Windows® 7, Windows® 8 oder Windows® 10 betrieben.
- Alle Anwendungen sind geschlossen.
- Ihr besitzt die Administrationsrechte für Euren Computer.
Achtet zudem darauf, dass der Sicherheitsschlüssel (Dongle) nicht in einem der USB-Anschlüsse eingesteckt ist. Während des ganzen Installationsablaufs wird kein Dongle benötigt.
2. Prüft Eure Softwareversion
- Geht zu Hilfe > Über
- Steht oben rechts Patch V7570, dann könnt Ihr das Update V7571 direkt installieren
- Steht dort Patch V7460, müsst Ihr zuerst V7570 von der Supportseite herunterladen und installieren. Erst dann könnt Ihr das Update V7571 installieren.
3. Download des Updates
Bevor das Update heruntergeladen werden kann, müsst Ihr der aktualisierten Lizenzvereinbarung zustimmen, damit das Update auf Eurem Computer installiert werden kann. Ruft bitte die DesignWorks-Seite auf und wählt den Support-Reiter. Hier der direkte Link auf den Supportbereich:
Supportseite BERNINA DesignWorks
Klickt auf “Update herunterladen” und folgt den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Euch durch den Installationsprozess führen.
Das Update gilt für alle drei Module der DesignWorks Software (CutWork, PaintWork, CrystalWork).
4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ihr habt Fragen zum Update? Werft dann bitte erst einen Blick in die FAQs auf unserer Supportseite. Wenn Eure Fragen in den FAQs nicht beantwortet werden, schreibt bitte einen Blog-Kommentar. Wir werden uns dann bemühen, Euch möglichst zu helfen.
Was ist DesignWorks überhaupt?
Ihr habt noch keine Erfahrung mit DesignWorks? Dann ist das Update der richtige Moment um einzusteigen! BERNINA DesignWorks setzt sich zusammen aus der Software-Suite, welche die Basis darstellt und den Dongle enthält, und den drei Modulen „CutWork“, „PaintWork“ und „CrystalWork“. Nach Erwerb und Installation der Suite können die Module über einen Code aktiviert werden. Module und dazugehörige Tools könnt Ihr entweder einzeln oder in Kombination bei Eurem Fachhändler kaufen.
CutWork – Materialen schneiden
Mit BERNINA CutWork verwandelt Ihr Eure stickfähige Nähmaschine in ein Schneidewerkzeug zur Kreation attraktiver Durchbruchmuster, Applikationen und Lochstickereien.
PaintWork – Materialien bemalen
Stoffmalerei in höchster Präzision – das ist BERNINA PaintWork. Mit der Software könnt Ihr individuelle Bildmotive am Bildschirm erstellen und auf vielfältige Weise bearbeiten. Anschliessend werden die Motive via USB-Verbindung auf eine BERNINA Stickmaschine übertragen und mit einem Nähfuss, der eine Filzstifthalterung hat, schnell und exakt auf Stoffe fast jeglicher Art gezeichnet.
CrystalWork – Materialien mit Strasssteinen verzieren
Strasssteine als Highlight auf Kleidern und Accessoires sind ein effektvolles Gestaltungsmittel. Mit BERNINA CrystalWork können Schablonen zur punktgenauen Applikation von Stasssteinen auf Bügelfolie selbst hergestellt werden. So lassen sich eigene Glitzermotive gestalten.
Die drei Module CutWork, PaintWork und CrystalWork können unabhängig voneinander eingesetzt oder effektvoll miteinander kombiniert werden. Auch die Kombination mit Stickerei ist möglich.
CutWork funktioniert auf allen stickfähigen BERNINA Maschinen. PaintWork und CrystalWork sind nicht mit allen Maschinen kompatibel. Genaue Informationen zur Kompatibilität der einzelnen Module findet Ihr in unserem Zubehörkatalog.
Wenn Ihr DesignWorks ausprobieren möchtet, schaut am besten bei Eurem Fachhändler vorbei und lasst Euch Software und Tools vorführen! Ab März ist im Fachhandel die neueste DesignWorks-Version erhältlich, erkennbar an einem grossen roten Punkt auf der Verpackung. Ihr könnt aber problemlos sofort loslegen. Installiert dann nach dem Kauf von DesignWorks einfach das Update.
Liebe Grüsse
Matthias
ich habe das design works update runtergeldaden. Leider zeigt es mir in den objekteigenschaften und auch nicht in den tools die crystal steine an. Ich kann weder ein bestehendes Objekt noch ein neues Objekt gestalten, da ich die crystal steine nicht zur Verfügung habe. Was mach ich falsch?
Hallo Sabine
Bitte wende Dich über den folgenden Link direkt an das Software-Support-Team:
https://www.bernina.com/de-DE/Footer-de-DE/Feedback-and-Service-Pages/Kontaktinformation/Haben-Sie-Fragen-zu-unserer-Software
Bestimmt werden sie Dir rasch weiterhelfen können.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo,
trotz Update auf die Design Works Version 7571 funktioniert die Software immer noch nicht ich erhalte immer den Fhler CBU Failure wenn ich starten will.
Wer kann helfen?
Ich habe Windows 10 mit dem Update
Hallo Gabriele
Könntest Du bitte das Formular auf unserer Website ausfüllen und uns auf diesem Weg einen Problembeschrieben schicken?
https://www.bernina.com/de-DE/Footer-de-DE/Feedback-and-Service-Pages/Kontaktinformation/Haben-Sie-Fragen-zu-unserer-Software
Deine Anfrage gelangt dann direkt an die für den Software-Support zuständige Abteilung, welche Dir bestimmt weiterhelfen kann.
Liebe Grüsse
Matthias
Guten Morgen Matthias Fluri
zuerst einmal herzlichen Dank für Deine Mühe. In der Zwischenzeit habe ich tatsächlich ein mail bekommen mit dem Update. Da ich aber eher zu den ungeduldigen Menschen gehöre habe ich das Designwork in der Zwischenzeit deinstalliert und wollte es neu installieren. Mit dem CutWork funktioniert das bestens . Da habe ich eine CD. Was mache ich mit Cristal- und Paint-Work. Für diese 2 Anwendungen habe ich ein Kärtchen erhalten mit dem Software Code, konnte den Code eingeben und die betreffende Software herunterladen und installieren und es funktionierte alles bestens. Nun suche ich diese Seite und finde sie nicht. Gibt es das nicht mehr in dieser Form. Wie kann ich dieses Problem lösen ? Ich danke Dir im Voraus für Deine Hilfe und hoffe schwer, das wieder alles funktioniert, ich bin voller Tatendrang und das Wetter wäre geradezu ideal.
Mit herzlichen Grüssen Ursula
Hoi Ursula
Grundsätzlich ist es so, dass die DesignWorks-Software alle drei Module beinhaltet. Das Update, welches Du von unserer Website heruntergeladen hast, gilt also für CutWork, CrystalWork und PaintWork.
Vermutlich hat sich der Prozess durch die Deinstallation von DesignWorks und durch die Neu-Installation von CutWork ab CD verändert und es müssten nun die einzelnen Module über die jeweiligen Lizenzcodes wieder freigeschaltet werden.
Wie das Vorgehen genau ist, kann ich Dir leider nicht aus dem Stand sagen und möchte die Kollegen intern auch nicht über Gebühr strapazieren. Darf ich Dich bitten, hier den üblichen Supportweg zu gehen und Deinen BERNINA Händler um Unterstützung zu bitten, wenn Du nach dem erfolgten Update CrystalWork und PaintWork nicht mehr freischalten konntest? Wenn der Händler nicht direkt helfen kann, wird er ein Ticket bei unserer Vertriebsgesellschaft eröffnen. Dann wird Deine Anfrage korrekt im System erfasst und bearbeitet. Ich bitte um Verständnis für diese Haltung.
Liebe Grüsse
Matthias
Danke Matthias, ich werde mein Glück versuchen und werde Dich informieren , ob ich Eure Hilfe brauche. Ich habe halt jedes einzeln gekauft, zuerst gab es ja nur Cutwork, und habe es dann ergänzt.
Ich wünsche Dir eien schönen Tag
Ursula
Hallo Matthias
ich komme nochmals zurück auf meine Schwierigkeiten mit dem Update von Designwork.
Ich konnte wieder alles herstellen und zwar über Bernina Amerika. Da ging alles unkompliziert und mit drei Klick läuft wieder alles problemlos , Designwork herunterladen, Dongel einstecken, Code eingeben und fertig war die Hexerei. Und alles ohne Händler, Ticket usw.
Und jetzt habe ich erst noch viele neue Muster , ist doch super und sooooo einfach.
Herzliche Grüsse
Ursula Buttliger
Hallo Ursula
Du konntest das Problem also lösen, indem Du den Update-Prozess unter https://www.bernina.com/en-US/Products-US/BERNINA-products/Software-Designs/BERNINA-DW/BERNINA-CutWork-Software/Download-DesignWorks-Update/Download-DesignWorks-Update noch einmal durchgespielt hast? Das freut mich! Vielen Dank für den Hinweis.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias
genau so ist es, jetzt kann ich wieder arbeiten mit dieser tollen Software. Ich bin total erleichtert.
Herzliche Grüsse
Ursula
Hallo Matthias Fluri
So steht es auf der Supportseite BERNINA DesignWorks :
Schritt 1 : Klickt auf die Schaltfläche “Update herunterladen”, welche sich im Browserfenster recht befindet
Schritt 2 : Füllt das Formular aus und akzeptiert die Lizenzvereinbarung (obligatorisch )
Schritt 3 : Geht zu Eurem E-Mail-Konto und öffnet die E-Mail von BERNINA.
Schritt 4 : Ladet das Update herunter und installiert es.
Bis zu Schritt 3 habe ich alles ausgeführt, aber von BERNINA keine Mail erhalten.
Ich bin nun auf Deine Antwort gespannt, was mache ich falsch ?
Herzliche Grüsse
Ursula
Hallo Ursula
Du machst bestimmt nichts falsch. Evtl. hat unsere Website den Schluckauf. Oder es liegt ein anderes technisches Problem vor. Könntest Du bitte prüfen, ob die Mail in Deinem Junkmail-Ordner gelandet ist?
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Ursula
Nun habe ich Feedback von unserem Spezialisten erhalten.
Wie von mir anfänglich vermutet, braucht es keine E-Mail, um das Update auszuführen. Der Text auf der Website ist leider irreführend (bzw. wurde wohl das Prozedere geändert). Die Angaben auf der Website werden hoffentlich demnächst korrigiert. Bitte entschuldige die Konfusion.
Um das Update herunterzuladen, gehe bitte wie folgt vor.
Öffne diese Seite:
https://www.bernina.com/de-CH/Produkte-CH/Produkteubersicht-BERNINA/Software-Designs/BERNINA-DW/BERNINA-CutWork-Software/Download-DesignWorks-Update/Download-DesignWorks-Update
Fülle das Formular aus und bestätige mit Klick auf “Senden”.
Es öffnet sich eine nächste Seite mit einem grünen Download-Button. Durch Klick auf den Button kannst Du das Update herunterladen.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias Fluri
Gestern habe ich die Updateseite vom Design Works besucht und an Euch das mail wegen dem update gesendet. Voller Ungeduld habe ich auf ein mail von Euch gewartet, aber der Briefkasten ist leer, kein Update von Euch.
Heute morgen habe ich es nochmals versucht, immer noch nichts.
Bin ich zu ungeduldig ?
Wie lange muss ich rechnen, das mir das Update zugesendet wird ?
Danke für Ihre Antwort und noch einen schönen Nachmittag .
Freundliche Grüsse Ursula Buttliger
Hallo Ursula
Danke für Deinen Kommentar. Könntest Du mir bitte kurz erläutern, was Du mit “Mail wegen dem Update” meinst? An wen und an welche Adresse hast Du die Mail geschickt? Und welche Art einer Antwort erwartest Du von BERNINA? Das Update solltest Du gemäss Anleitung im Artikel oben von der Supportseite herunterladen und installieren können.
Liebe Grüsse
Matthias
Hoi Matthias,
vielen Dank für deine rasche Rückmeldung.
Ich denke auch, dass sich dies klären wird.
Vorerst vielen Dank für deinen Einsatz.
Liebe Grüsse
Karl
Hoi Matthias,
Grundsätzlich gebe ich dir recht, doch warum musste ich über 5 Monate warten?
Nach Rückfrage durch meinen Händler bei Bernina Schweiz, kam die Rückmeldung, dass nur die Verpackung alt sei und der Inhalt ist aktuell. Daraufhin öffnete ich die Verpackung, doch wie vermutet, es ist alles “alt” von 2012 (Software, Booklet, USB-Dongle,…)
Somit eine falschaussagen von Bernina Schweiz. :-((
Ich habe ein Mail an Bernina-Schweiz verfasst und zugestellt sowie alles fein säuberlich wieder verpackt und meinem Händler zurückgebracht.
(Seit über einer Woche, Funkstille)
Ich habe viel Verständnis und auch Geduld, da ich als Systeminformatiker so einiges mit Software im Gesundheitswesen schon erlebt habe.
Doch irgend wann isch auch bei mir Schluss.
Ich hoffe dies klärt sich und ich erhalte demnächst das Softwarepaket.
Gruess Karl
Hoi Karl
Die lange Wartezeit ergab sich, weil wir eine DesignWorks-Version entwickeln und testen mussten, welche die Kompatibilität mit dem Windows-10-Creator-Update gewährleistet. Inzwischen steht diese Software-Version als Update kostenlos zum Download zur Verfügung.
Ich bedaure, dass Du eine Fehlinformation erhalten hast und nun seit über einer Woche auf Feedback wartest.
Grundsätzlich hättest Du die Software-Version, welche Du vom Fachhändler erhalten hattest, mit dem Update aber auf den neuesten Stand bringen können und hättest danach direkt mit einem vollwertigen Produkt arbeiten können.
Nun hoffe ich auch, dass Du bald Feedback von der BERNINA Schweiz AG erhältst.
Liebe Grüsse
Matthias
Guten Morgen Zusammen,
Guten Morgen Matthias,
vielen Dank für die Ausführungen und den Artikel.
Seit Oktober warte ich auf die Lieferung von DesignWorks, was mit Win10 funktioniert.
Gestern konnte ich beim Händler die Software nun abholen.
Leider musste ich zu Hause feststellen, dass der “rote Punkt” auf der Verpackung (wie oben beschrieben) fehlt und zudem nur Kompatibel zu Windows XP / Vista und Windows 7 ist. (Stand 2012)
Trotz neuer Artikelnummer (gem. Händler bei der Bestellung) habe ich resp. mein Händler, die “alte” Version erhalten.
Die Verpackumg ist ungeöffnet und ich bringe dies meinem Händler zurück, damit er dies entsprechend klären kann und ich die aktuelle Version erhalte.
Für alle die DesignWorks jetzt neu kaufen, achtet auf den roten Punkt auf der Verpakung schon beim Händler.
Liebe Grüsse
Karl
Hoi Karl
Danke für Deinen Kommentar. Du kannst auch problemlos das Produkt installieren, welches Du von Deinem Händler erhalten hast, und anschliessend das Update ausführen. Danach steht Dir eine DesignWorks-Version zur Verfügung, die voll mit Windows 10 kompatibel ist und sich nicht von der Version mit rotem Punkt unterscheidet.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias,
ich habe die V8.1 unter Windows 10/ Parallels auf einem Mac installiert und das Teil läuft. Im Moment versuche ich herauszufinden, was ich davon habe, Designworks und die Aktivierungscodes für die einzelnen Module, also z.B. für cutwork, dazu zu kaufen. Die entsprechenden tools braucht man ja sowieso. Vielleicht kannst Du hier ein paar Hinweise geben. Danke schon mal vorab.
Hallo galaxyviolett
Um DesignWorks nutzen zu können, benötigst Du die Aktivierungscodes und die jeweiligen Tools. Mit den Aktivierungscodes schaltest Du die Module frei, mit denen Du arbeiten möchtest, z.B. CutWork, und kannst eigene Dateien in der Software anlegen. Mit den Tools kannst Du die Dateien mit Deiner Stickmaschine ausarbeiten.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Herr Fluri,
nun habe ich einige mal es auf verschiedene Art und weiße das Update zu Insatllieren es geht nicht es bricht immmer an der Stelle wo es zu dem MicosoftOx usw geht ab die Anleizung ist super aber irgendwie bin ich am verzweifeln. Können sie mir irgendwie helfen bitte?
Hallo Doris
Danke für Deinen Kommentare. Ich habe Deine Frage an unsere Supportabteilung weitergeleitet. Es wird jemand aus dieser Abteilung direkt mit Dir Kontakt aufnehmen.
Liebe Grüsse
Matthias
Danke für den Lieben Service nach langem hin und her und dies und das hat es so hoffe ich endlich geklappt, bitte evrzeihen sie mir eine Frage nachdem das Program jetzt auch in deutsch genutzt werden kann was super ist.Gibt es auch ein deutsches Handbuch? oder wo finde ich das? Danke lieben Gruß in die Schweiz
Hallo Doris
Prima, dass es nun geklappt hat. Das ausführliche Handbuch ist nur in Englisch verfügbar; es gibt aber zahlreiche deutschsprachige Anleitungen hier im Blog, unter anderem den Grundkurs von Andrea Müller:
https://blog.bernina.com/de/2013/07/workshop-bernina-designworks-die-grundlagen/
Auf Youtube findest Du praktische Videoanleitungen: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0B3135EF35E07DB6
Ausserdem findest Du hier eine Installationsanleitung, welche auch einen Quick-Start-Guide enthält:
http://www.bernina.com/de/supportdata/software/designworks-software/de-designworks-manual-pdf-5-mb-de
… und hier das DesignWorks-Mastery-Book mit Schritt-für-Scrhritt-Anleitungen:
http://www.bernina.com/de-CH/SupportData/Software/DesignWorks-Software/DesignWorks-Mastery-Book/DesignWorks-Mastery-Book_DE_24-07-2013_GzD.pdf
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias,
ich habe gerade das Update V7571 herunter geladen und installiert. Dank der sehr guten Anleitung hat es auf Anhieb geklappt.
Liebe Grüße
Silvia
Hallo Silvia
Super, vielen Dank fürs positive Feedback.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias ,
vielen Dank für die Hilfe.Die Umstellung auf Deutsch hat wunderbar geklappt.
Lieben Gruß
Angelika
Guten Morgen Angelika
Prima, dass das geklappt hat. Danke für die Info.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias
Gibt es die neue Design-Work Version 7571 auch in deutscher Sprache? Wo finde ich dann den Button zur Sprachauswahl ?
Lieben Gruß
Angelika
Guten Morgen, Angelika
Bitte versuche es auf folgendem Weg:
– Klicke im Menü auf “Tools”, danach auf “Options”, dann auf “General”.
– Klicke auf den Drop-down-Pfeil im Balken “Language” wählen “German” aus.
Sobald Du die Software neu öffnest, sollte die neue Benutzersprache angezeigt werden. Ich hoffe, es klappt!
Liebe Grüsse
Matthias
Guten Morgen Matthias,
habe das Update durchgeführt, aber leider kann ich meine Muster nicht exportieren.
Unter dem Menüpunkt “exportieren” kann ich “Bernina” nicht anklicken. Ich hänge mal einen Screenshot dran.
Ich arbeite nur mit Cutwork unter Windows 10, gekauft 2013, alles nach Anleitung gemacht. Version “7571” installiert. Ich habe auch alles zweimal deinstalliert und wieder neu aufgesetzt.
Alles andere funktioniert.
Vielleicht kannst Du mir sagen woran es liegen könnte.
Vielen Dank derweil.
Liebe Grüße
Cornelia
https://uploads.disquscdn.com/images/017086abfb85e1e1062639c4ab23d9367330968a6a361376af589f7ab7214369.jpg
Hoi Cornelia
Danke für die Nachfrage. Ich kläre das mit unseren Fachleuten und melde mich wieder.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Cornelia
Sobald du einen USB-Stick einsteckst oder deine Maschine über das Verbindungskabel mit dem PC verbindest, wird das Exportsymbol aktiv. Alternativ kannst das Design via „Speichern unter“ als EXP abspeichern. Ich hoffe, es klappt nun?
Schönes Wochenende!
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias,
danke für die Antwort.
Leider taucht das Exportsymbol bei mir nicht auf. Ich kann nur die angegebene Alternative mit “speichern unter” über einen Stick verwenden.
Es geht zwar dann, aber ich finde es schade, dass ich nicht per Kabel arbeiten kann. Macht aber nix. Vielleicht fällt Euch ja noch ein, an was das liegen könnte.
Noch eine andere Frage: ich kann das Cutwork-Muster nach Abruf vom Stick am Display an der Maschine nur nach oben/unten bzw. seitwärts bewegen. Auch wird das Muster nicht zentriert übertragen wie am Computer abgespeichert. Ist das normal? Kann man das dann nicht mehr spiegeln?
Vielen lieben Dank für Deine Antwort
Grüsse
Cornelia
Hallo Cornelia
Zunächst zum Problem mit dem ausgegrauten Exportsymbol:
Bitte folge dem Vorgehen „Was kann ich tun, wenn meine Exportsymbole ausgegraut sind?“, das in den FAQs zu DesignWorks beschrieben wird: https://www.bernina.com/de-DE/Produkte-DE/Produkteubersicht-BERNINA/Software-Designs/BERNINA-DesignWorks/BERNINA-CutWork-Software/FAQs-DesignWorks/FAQs-fur-DesignWorks
Wenn das nicht funktioniert, deinstalliere DesignWorks komplett und installiere zuerst die Version 7570, danach das Update 7571
Zu den Problemen, die Du beim Editieren von Mustern hast:
Wir empfehlen, das Stickmuster genau so auf die Maschine zu senden, wie es ausgeschnitten wird. Da es sich bei DesignWorks-Muster nicht um richtige Stiche handelt, hat der Stickprozessor in der Maschine Mühe mit den Operationen Vergrössern oder Spiegeln.
Deshalb ist es besser alles im Programm zu machen. Über „Ansicht > Werkzeugleiste > Werkzeugoptionen“ kannst du dein Muster Spiegeln, Drehen oder Skalieren. Die Positionierung des Stickmusters erfolgt dann wieder auf der Nähmaschine.
Zum Übertragen von Stickmustern:
Über das Stickrahmen-Symbol und das Kästchen „Muster im Rahmen zentrieren“ kannst du das Muster einmitten. Der Mittelpunkt des Musters berechnet sich aus den beiden Diagonalen der Musterumrandung.
Wenn du noch mehr über DesignWorks erfahren willst, empfehlen wir Dir die Sticktage, welche regelmässig bei BERNINA Fachhändlern in Deutschland stattfinden: https://www.bernina.com/de-DE/Events-DE/Veranstaltungen-Events/Deutschland/Sticktage
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo und danke Matthias,
das mit der Verknüpfung installieren hat funktioniert, wobei ich unter win10 arbeite und diese für Win8 gedacht ist… Aber gut, es funktioniert. Dankeschön.
Zum anderen Punkt: ich zentriere alle meine Muster, aber das mit der nicht zentrierten Übertragung bleibt.
Aber wie gesagt, damit kann man leben. Mir war am Wichtigsten, dass die Übertragung via Kabel funktioniert.
Vielen, vielen Dank nochmal für die Hilfe und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße in die Schweiz
Cornelia
Hallo Mattias
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dank der sehr guten Anleitung war es kein Problem das Design-Work Update herunter zu laden.Über die wunder schönen Geschenk-Muster habe ich mich sehr gefreut.
Lieben Gruß
Angelika
Hallo Angelika
Vielen Dank für das positive Feedback. Es freut mich, dass es mit dem Update geklappt hat und die Gratis-Stickmuster von Dir geschätzt werden!
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias
Wird es für die Artista 730 ein Up-Date geben ; so das man den neuen Midle.Rahmen benützen kann?
Lieben Gruß
Angelika
Hallo Angelika
Danke für die Nachfrage. Für die Modelle der Reihen artista, virtuosa und aurora wird es aufgrund deren Alters keine Updates mehr geben. Zudem passt der Midi-Stickrahmen nicht auf das Stickmodul dieser Modelle. Er ist zu gross.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias
besten Dank für deine Antwort. Soweit alles klar nur:
a) der Dongle wird nicht auf einem Laufwerk angezeigt. Ich kann ihn somit nicht mit “auswerfen” entfernen. Darf er nach Beendigung des Programmes, wie der Autoschlüssel, ganz einfach rausgezogen werden ohne dass dabei ein “Programm-Schaden” auf dem Stick entsteht?
b) ich kann nur mit eingestecktem Dongle arbeiten. Was geschieht mit einer gekauften Lizenz, wenn der Stick verlustig geht oder irgend einen Schaden erleidet?
Meine Überlegung war: das Programm auf der Festplatte zu speichern um dann mit einem “Update-Icon” auf dem Desktop (ohne Dongle) starten zu können.
Nun denn: Hauptsache das Update hat geklappt und dem Dongle gebe ich grosse Sorgfalt 🙂
Lieben Gruss
Ines
Guten Morgen, Ines
Zu a) Ja, die Autoschlüssel-Analoge funktioniert auch in dieser Hinsicht: Du kannst den Dongle nach Beendigung des Programms einfach entfernen.
Zu b1) Falls Dein Dongle defekt sein sollte, tauscht BERNINA ihn innerhalb der Garantie kostenlos aus. Der ganze Austauschprozess wird über deinen Händler abgewickelt.
Zu b2) Falls dein Dongle verloren gehen sollte, kannst Du über Deinen Händler gegen Nachweis der Software-Kaufquittung einen Ersatzdongle zu Selbskosten beziehen. Sorgfalt lohnt sich auf jeden Fall! 🙂
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias
nach langem Ausprobieren und etlichen Seufzern glaube ich, dass das DesignWorks Update gelungen ist. Auf dem Einstiegsbild erscheint V7571. Ich arbeite lediglich mit der Lizenz für das CutWork-Programm. Jedoch: der Start durch Anklicken des Icon DesignWorks auf dem Desktop funktioniert nicht mehr. Es kommt immer noch der Vermerk: CBU Failure. Ich muss den USB-Dongle einstecken – dann startet das Programm V7571. Ist dies eine Neuerung, dass man nur noch mit dem USB-Stick arbeiten kann? Der eingesteckte Stick wird mir auf dem Laufwerk nicht angezeigt. Somit kann ich die Anwendung auch nicht anderweitig speichern und dann eine Icon erstellen. Es ist mir daher auch nicht möglich, den Stick mit “auswerfen” zu entfernen. Einfach rausziehen o.k.?
Danke für deine Bemühungen und lieben Gruss
Ines
Hallo Ines
Glückwunsch zum gelungenen Update. Warte bitte mal mit dem Rausziehen. Ich halte Rücksprache mit den Spezialisten und gebe Dir dann Bescheid.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Ines,
Aus dem Produktmanagement habe ich soeben die Info erhalten: Das DesignWorks-Programm funktioniert nur mit eingestecktem Dongle. Du kannst das dir so wie beim Autofahren vorstellen: Solange der Schlüssel steckt kannst du mit dem Auto fahren.
Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage zum Speichern richtig verstanden habe. Was meinst Du mit “Anwendung anderweitig speichern und ein Icon erstellen”?
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo lieber Matthias,
ich habe zwar DesignWorks, nutze es aber so gut wie nicht, da es mit meinem Mac nicht kompatibel ist und ich ständig über die parallele Benutzeroberfläche gehen muss.
Ich weiß, dass Bernina nicht beabsichtigt, eine Mac-Version herauszubringen….. aber ich möchte es an dieser Stelle dennoch anmerken und wünschen 🙂
Lieber Gruß
bettina
Guten Morgen, Bettina
Vielen Dank für den Hinweis. Die Einschränkung von DesignWorks, was die Plattform bzw. das Betriebssystem angeht, ist uns bewusst. Ich werde den Hinweis aber bei uns gerne noch einmal in die Runde tragen. Generell geht der Trend in plattformunabhängige Anwendungen (wie Toolbox).
Liebe Grüsse
Matthias
Nach dem dritten Anlauf (und 2 mal alles deinstalliert)klappte es endlich bei mir. War etwas nervenaufreibend, da ich zuerst alle alten Updates installieren musste bevor ich das aktuelle installieren konnte.
Hallo Sandra
Vielen Dank für das Feedback. Ja, das Update kann erst installiert werden, wenn die DesignWorks Software-Suite zuvor durch sequenzielle Installation der alten Updates auf den neuesten Stand gebracht wurde. Es freut mich, dass es bei Dir geklappt hat und DesignWorks bei Dir nun auf Windows10 läuft.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias
Das Problem lag darin, da ich die aller erste Installation auf XP gemacht hatte. Ich dachte wennn ich jetzt Win7 habe starte ich auch von da. Doch dem war nicht so. Und an alle, immer den Dongle entfernen (ausser wo kurz der Schlüssel verlangt wird) und wenn es eine Neuinstallation ist für 30min den Virenschutz ausschalten. Dies kann Wunder wirken:-)
Hallo, hier schreibt eine verzweifelte Nutzerin von DesignWorks Paint oder ich wäre gern eine Nutzerin, denn eine Installation unter Win10 funktioniert nicht… Das Ergebnis ist in allen Varianten eine Oberfläche, der fast allen Menüeintragungen fehlen… Beispiel: unter Datei findet man nur “Stickmodus” und “Beenden”… Was habe ich falsch gemacht???
Gruß Sylvia
Hallo Sylvia
Ich werde Deine Anfrage gerne an unseren Support weiterleiten. Könntest Du mir bitte zuvor noch einige zusätzliche Informationen geben?
– Ich nehme an, Du nutzt eine ältere PaintWork-Version, die Du nun updaten wolltest, richtig? Oder hast Du eine vollständige Neuinstallation vorgenommen?
– Falls ersteres der Fall ist und Du eine ältere PaintWork-Version nutzt: Bist Du gemäss Punkt 1 und 2 der Installationsanleitung oben vorgegangen und hast Du insbesondere geprüft, ob die Installation des Updates ohne vorgängige Installation des Patchs möglich ist (Punkt 2 der Anleitung oben)?
– Falls letzteres der Fall ist und Du die DesignWorks Suite komplett neu installiert hast: Welche Datei hast Du verwendet?
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Sylvia
Soeben habe ich erfahren, dass Du das Problem parallel auch der Supportabteilung unserer deutschen Vertriebsgesellschaft gemeldet hast. Diese wird sich der Sache annehmen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du DesignWorks bald auf Windows10 nutzen kannst.
Liebe Grüsse
Matthias
Danke. Ich werde es gleich ausprobieren.
Schönen Wochenbeginn