Liebe Leserinnen und Leser,
hier kommt die Anleitung für die „Flying Discs“.
Ich wählte diese Cutwork-Probe aus.
Der Filzkreis wurde damals mit dem Cutwork Tool ausgeschnitten und anschließend im Stickrahmen auf das Sandwich appliziert.
Als Gegenstück für die fliegende Scheibe nehme ich dieses gequiltete, bemalte Muster.
Die Cutwork-Probe lege ich links auf links auf das Quiltmuster.
Die Stecknadel in der Kreismitte sorgt dafür, dass beide Teile exakt übereinander bleiben und sich nicht verschieben.
Mit einem Bleistift markiere ich den Kreisumfang der Cutwork-Probe.
Das gequiltete, bemalte Sandwich erhält noch einen zusätzlichen Farbauftrag.
Aus einem Wollrest drehe ich eine Kordel.
Mit einem Zickzackstich und …
dem Nähfuß # 10 D nähe ich die beiden Scheiben zusammen und fasse gleichzeitig die Kordel mit.
Anschließend stelle ich den Zierstich 419 auf eine Breite von 8 mm ein …
und nähe mit dem offenen Stickfuß # 20 D über den Zickzackstich.
Seite 1
Seite 2
Wenn man entsprechende Proben in der UFO-Kiste liegen hat, ist so ein Double Face-Quilt in maximal einer Stunde fertig.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nacharbeiten und würde mich über Fotos Ihrer „Flying Discs“ in der User Galerie sehr freuen.
Herzliche Grüße
Susanne
Hallo Jacqueline,
nein, ich habe die B 880 noch nicht gesehen und auch nicht getestet.
Du wirst eine wunderschöne fliegende Scheibe nähen. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne eine ganz andere Frage hast Du die 880 schon gesehen und ev.getestet???Sobald ich dann Zeit habe werde ich auch solche Disc versuchen.Werden eh nicht annähernd so schön wie Deine.LG Jacqueline
Hallo Claudine, danke. 🙂
Hallo Jacqueline, ja, es stimmt, die Fäden sind versetzt angebracht, damit die Scheiben nicht genau untereinander “schweben”.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne habe beim Video gesehen dass die transparenten Fäden vom 2. und 3. Bild nicht genau in derMitte angebracht sind .Ist das absichtlich so damit sie besser schweben??LG Jacqueline
Fantastic ! schön und modern ! Ich bewundertet diese neue Machine die fast alles machen…..