Die V8 hat viele Neuerungen, einige sind ganz versteckt und nicht auf den ersten Blick zu erkennen (keine Angst, Ihr werdet sie kennenlernen, denn ich zeige sie Euch alle noch), andere dagegen zeigen so enorme Effekte, dass man sie sofort wahrnimmt.
Eines dieser neuen Dinge ist der 3D Globe Effekt oder auch Kugeleffekt.
Wie genau dieser Effekt entsteht, zeige ich Euch am besten direkt an einem kleinen Beispiel.
Öffnet zunächst natürlich die V8 und zeichnet Euch mit dem Digitalisierungswerkzeug “Rechteck” ein ebensolches. Wählt dafür das Werkzeug aus und klickt mit der linken Maustaste in die Arbeitsfläche. Haltet die Taste gedrückt, …
… zieht mit der Maus das Rechteck zur gewünschten Größe und beendet es mit einem linken Maus-Klick.
Da als Stichart eine Steppstichfüllung und die Farbe Grün vorgewählt war, habe ich nun zunächst ein grünes gefülltes Rechteck auf meiner Arbeitsfläche.
Mit einem Rechtsklick in dieses Rechteck könnt Ihr die Objekteigenschaften auswählen.
Ändert die Stichart in einen Knötchenstich und bestätigt mit OK.
Das Knötchenstich-Rechteck markiert Ihr nun mit der rechten Maustaste.
Wählt den Button für den “3D-Kugeleffekt”.
Ihr werdet sofort sehen, dass sich Euer Knötchenstich-Rechteck verändert. Es schaut jetzt wie ein aufgeschütteltes Kopfkissen aus 😉 Mit der Objektkonturen-Umformen-Taste könnt Ihr diesen Effekt nun noch verändern. Wenn Ihr an den gelben Kästchen zieht (sie werden blau, wenn Ihr sie anklickt) könnt Ihr die Kugel ins Innere des Rechteck verschieden, sie bauchiger erscheinen lassen oder oval. Ihr könnt dem Rechteck einen ganz kleinen dicken Knubbel verpassen, das könnte ich mir super vorstellen als Nase im Gesicht eines Zwerges 😉 Bewegt Ihr das mittlere gelbe Zieh-Quadrat, verschiebt Ihr die ganze Kugel im Inneren des Rechtecks. Spielt einfach ein wenig damit, Ihr werdet sehen, die Effekte sind toll und wirklich vielfältig anwendbar.
Ich hoffe, ich konnte Euch heute noch ein wenig neugieriger auf die V8 machen.
Bis zum nächsten Mal liebe Grüße
Eure Tatjana
funktioniert dass auch mit der Testversion?
Ja, natürlich 🙂
Hallo Tatjana,
Du hattest mein Vorhaben richtig verstanden. Ich hatte nur gedacht, das das gehen könnte, weil auf dem Werbebild für die V8 die Kugeln so ineinander lagen.
Danke
Brigitte
Hallo Tatjana,
Das Beispiel mit 3D habe ich erfolgreich geschafft. Jetzt versuche ich die 3 Kugeln ineinander laufen zu lassen. Aber den Weg, um die Überlappungen zu entfernen, habe ich noch nicht gefunden. Könntest Du da Hilfestellung geben ?
Vielen Dank im Voraus
Brigitte
Hallo Brigitte,
ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich dein Vorhaben richtig verstanden habe, aber ich denke, falls ja, liegt es daran, dass du Überlappungen nur bei geschlossenen Formen mit gefülltem Stich entfernen lassen kannst. Dein Füllstich ist wahrscheinlich ein filigraner, offen gestickter stich, bei dem geht diese Technik nicht.
Liebe Grüße
Tatjana
Hallo Tatjana,
das ist ja eine schöne Spielerei! Macht Spass! Danke für`s zeigen.
Liebe Grüße
Gabi
Bitte, liebe Gabi 🙂 Ja, das ist wirklich eine schöne Spielerei. Und es sieht immer wieder anders aus, ohne viel Aufwand.
Wir sehen uns ja bald 🙂
Liebe Grüße
Tatjana
Hallo Tatjana,
muss man mit dem Rechteck anfangen, oder kann man das auch gleich mit einem Kreis machen? Oder wie bekommt man die Ecken weg, wenn man nur die bauchige Kugel haben möchte.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
LG
portma
Hallo portma, natürlich kannst du auch mit einem Kreis beginnen, das funktioniert genauso.
Liebe Grüße
Tatjana
https://uploads.disquscdn.com/images/b67c044017636905ac14292b9be9febd6b0fd9f20aef2b19083020df5e8b939e.jpg