Am vergangenen Wochenende war ich in Köln und habe dort mein Herz verloren. Genauer gesagt, war ich auf der H+H Cologne unterwegs und habe ob der vielen Aussteller Bauklötze gestaunt. Die weltgrößte Fachmesse für Handarbeit und Hobby ist DAS Paradies für DIY-Fans und Näh-Freunde. In diesem Jahr stellte sie sogar einen neuen Besucherrekord auf: 16.000 Fachbesucher ließen sich von ganzen 423 ausstellenden Unternehmen inspirieren.
Eine kleine Feier am Stand von BERNINA
Am Freitagabend war es am Stand von BERNINA besonders voll und festlich. Gespannt lauschten Ann-Sophie und ich der Vorstellung der neuen bernettes: sieben Einsteigermodelle im zweifarbigen Swiss Design. Zur Serie gehören vier Nähmaschinen, jeweils zwei mechanische und zwei Computer-Modelle. Für einen professionellen Look der Nähprojekte gibt es drei Funlock Modelle: eine Coverstich, eine Overlock und eine Kombination aus beidem. Mehr Infos zu den Maschinen – auch zur Verfügbarkeit – findet Ihr in diesem Beitrag.
Schon beim Anblick der toll designten Verpackungen bekam ich Herzklopfen. (Hand aufs Herz: Kriegen wir beim Anblick von Nähmaschinen und tollen Designbeispielen nicht immer Herzklopfen? ;-)) Übrigens: Die angesagten Latzkleider findet man nicht nur auf den Kartons der mechanischen bernettes als Designbeispiel. Am Stand von BERNINA hatte sich auch im realen Leben eine ganze Latzkleid-Gang zusammengefunden.
Meine neue Liebe: die bernette 38
Ganz besonders hat es mir die computergesteuerte bernette 38 angetan. Das hängt sicherlich auch mit den Punkten auf der Verpackung zusammen, aber viel wichtiger ist: Sie schnurrt wie ein Kätzchen. Ganz sanft und leise arbeitet sich die Nadel durch den Stoff, selbst durch dicke Schichten. Die Start/Stopp-Taste, zum Nähen ohne Fusspedal, ist für mich persönlich die Topfunktion überhaupt – ein Traum!
Ich hab die b38 zuhause schon fleißig getestet und unter anderem meiner Wärmflasche ein neues Kleid verpasst. Die Anleitung dazu zeige ich Euch in einem meiner nächsten Beiträge.
Das Abenteuer H+H war ein tolles Erlebnis und ich hab ganz viel Inspiration und Näh-Motivation mit nach Hause genommen. 🙂
Bevor ich mich hinter die Nähmaschine klemme, interessiert mich aber noch, ob Ihr schon mal auf der H+H wart? Oder einer anderen Handarbeits-Messe?
Ich freu mich sehr auf den Austausch mit Euch!
Alles Liebe
Eda
Kann die Bernette 38 denn 6 lagen (ca.1,2 cm) Jeansstoff sauber nähen? Geht dies unter das Füsschen? Da bei meinem Mann die Hosenbeine immer zulang sind benötige ich eine Nähmaschine die dies kann.
Kann auch zum Nähen eine Zwilingsnadel verwendet werden? Besitzt diese einen zweiten Garnhalter?
haha, ja ich war auch da. mein rückblick ist etwas kritischer ausgefallen, allerdings habe ich mich bei bernette und sinje auch sehr wohlgefühlt. wir haben uns wohl knapp verpasst. ich habe mich spontan in die overcoverlock schockverliebt. auch da dachte ich: krass, wie leise nähen gehen kann. meine nachbarinos wären über eine solche maschine sicherlich sehr erfreut *lach*
liebe grüße,
jule*
Ach wie schade, dass wir uns verpasst haben! Ich hätte Dich gerne mal im echten Leben kennengelernt 🙂
Mit den Nachbarn hast Du so recht. Die freuen sich wirklich, wenn es nicht mehr so laut rattert 😀
Viele Grüße!
Leider ist die h&h ja nur Fachpublikum vorbehalten ?…wäre mein Traum mal hinzugehen. Ich habe eine Bernina 770QE daheim und bin glücklich wie am ersten Tag. Ich persönlich finde die mechanische Variante super, aber dafür fehlt mir noch der Platz.