Wie schminkt ihr euch ab, mit Watte oder Abschminkpads? Neulich ist mir aufgefallen, wie viel Müll ich jeden Abend beim Abschminken produziere: Zwei Wattepads benutze ich ein einziges Mal und – zack – landen sie im Abfalleimer. Ich dachte mir: Das muss auch anders gehen!
Alternative für Wattepads
Aus Stoffresten habe ich waschbare “Watte-”pads genäht: ein bunter Baumwollstoff auf der einen Seite, auf der anderen Seite weiches Frottee.
Ich hab erstmal zehn waschbare Abschminkpads genäht. Für den Alltag sollte das reichen, denn ich werfe die benutzten Pads einfach zur normalen Wäsche in die Maschine.
Material für waschbare Abschminkpads:
- Stoffreste aus Baumwolle
- Stoffreste aus Frottee oder Mikrofaser
- eine Schablone
So habe ich die Pads genäht:
1. Erstellt eine Schablone aus Papier. Denkbar sind runde Pads, rechteckige, dreieckige… ganz wie ihr mögt.
2. Legt die Schablone auf den Stoff und schneidet ein Stück Baumwolle für die Oberseite und ein Stück Frottee/Mikrofaser für die Unterseite aus.
3. Legt die Stoffstücke rechts auf rechts und fixiert sie.
4. Näht beide Teile zusammen und lasst eine Wendeöffnung von 1,5 cm. Meine bernette hat die Frottee-Schicht auch mit einer 70er Nadel geschafft 🙂
5. Wendet den Pad, schlagt die Wendeöffnung nach innen und steppt rundherum ab.
Jetzt kann das große Abschminken beginnen! Und das ganz ohne unnötigen Abfall.
Happy Sewing und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Finde die Idee super und wird auch gleich ausprobiert ?
zu meinem Vorposten: ja deine Aussage ist schon richtig, aber ein Waschlappen pro Tag ist wieder mehr Wäsche als nötig. Ja die Schminke ist auch umweltunfreundlich, aber irgendwo muss ein Anfang gesetzt werden und wenn jeder auf der Welt mit einer Kleinigkeit beginnt und dann noch einige hinzu nimmt gibt es schon positive Veränderungen und der komplette Umstieg ist leichter und fühlt sich nicht wie Zwang an
Auf der Suche was ich nähen konnte, bin ich auf die Abschminkspad gestossen und habe die gleich nachgenäht und selber ausprobiert. Ich finde die Idee Klasse. Vor allem auch, dass diese Waschen. Vielen Dank fürs Zeigen und die Idee.
Tolle Idee Eda, hatte gerade vor kurzem von Greenpeace Post bekommen, dass sooo viele Bäume für unsere Kleenex und so abgeholzt werden und ich habe mir schon überlegt, wie ich auch den Verbrauch eindämmen kann… siehe da schon ist eine Lösung da. Werde gleich auch für meine Freundinnen welche machen. Ich werde aber Babymolton verwenden… Merci velol
Ich verwende alte, ausrangierte Handtücher und vor allem T-Shirts dafür. Die sind besonders angenehm auf der Haut.
Hallo Eda,
das ist eine wirklich gute Idee, ich habe mir direkt welche genäht, 12 Stück an der Zahl und
einen kleinen Behälter zur Aufbewahrung noch dazu. Verwendet habe ich Frottee und Webware.
Danke für die Idee und Anleitung!
https://uploads.disquscdn.com/images/b8f643945be56e210b1bf392233d3cc5859b3764f74a3e74bd1cf52e48b98f3c.jpg https://uploads.disquscdn.com/images/e6ce6681f8e601adfe34a1e0e1dfe6626d7def65d1ed882b259b72a1c652ce14.jpg
Das sieht klasse aus <3
Hallo Eda,
das ist eine wirklich gute Idee, ich habe mir direkt welche genäht, 12 Stück an der Zahl und einen kleinen Behälter zur Aufbewehrung noch dazu. Verwendet habe ich Frotte und Webware. Danke für die Idee und Anleitung!
https://uploads.disquscdn.com/images/e6ce6681f8e601adfe34a1e0e1dfe6626d7def65d1ed882b259b72a1c652ce14.jpg
https://uploads.disquscdn.com/images/b8f643945be56e210b1bf392233d3cc5859b3764f74a3e74bd1cf52e48b98f3c.jpg
Diese Idee kam mir gerade wie gerufen, ich habe schon hin und her überlegt, was ich zu einem Kosmetikgutschein noch hinzufügen könnte. Nun weiß ich’s. Vielen herzlichen Dank für die Anleitung.
Liebe Ingrid, die Abschminkpads mit einem Kosmetikgutschein zu kombinieren finde ich eine wunderbare Idee 🙂 Ganz liebe Grüße!
wie wäre es mit den guten alten Waschlappen, die in die Kochwäsche kommen?
Oder aus Mikrofaser – ich hätte da Bedenken, dass son Pad mal durch die Waschtrommel flutscht, dann müssen die wieder extra in einen Wäschesack… und ohne Trockner wie trocknen?
Zum Aufhängen etwas unpraktisch – dann doch lieber beim Lappen lassen, oder einfach etwas größer nähen, dass die nicht durch eine Trommel flutschen oder kaum irgendwo aufzuhängen sind.
Gute Idee! Ich werde mir auch welche machen, mal sehen, ob ich zarte Microfaser für das Gesicht irgendwo finde, die hält dann die Mascara nicht so fest. Sonst habe ich Bedenken, dass die Pads durch die Wimperntusche zu fleckig werden.
Hallo Holly Jake, beim ersten Versuch habe ich tatsächlich einfach einen unbenutzten Mircofaser-Spüllappen verwendet. Dort ging die Wimperntusche gut wieder raus. Wobei ich Naturkosmetik-Mascara benutze. Die hält ja sowieso nirgendwo besonders gut 😉 LG
Hallo Eda,
die Idee ist super, aber werden die Pads nach dem Waschen auch wieder richtig sauber?
Viele Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
bei mir werden die Pads in der Waschmaschine wieder blitzblank.
Liebe Grüße 🙂
Hallo Ihr Lieben,
eure Probleme möchte ich haben! Nehmt doch gleich die Putztücher, oder einen Waschlappen !! Es gibt noch eine Steigerung der Pads: Slipeinlagen selber nähen!! Gesehen im Internet! Dann dürft Ihr auch keine Dekorative Kosmetik verwenden, denn dafür werden Palmfette verwendet. Dafür wird der Regenwald abgeholzt !!!
Liebe Grüße
Ulla
Gesehen im Internet!