Kreative Artikel zum Thema Sticken

Toolbox – erste Schritte

Heute beginne ich mit meiner Einführung in die Toolbox, der neuen BERNINA-Sticksoftware.

Sicherlich habt Ihr die Testversion bereits installiert bzw. sogar schon das ein oder andere der Module gekauft. Öffnet also das Programm durch einen Doppelklick auf das Icon. Toolbox wird gestartet, mittig mit einem weiteren Fenster, dem QuickStart Guide.

Editing-1

Durch Klicken auf den Pfeil rechts könnt Ihr nun durch die einzelnen Fenster wandern und Euch einen kleinen Überblick verschaffen.Editing-2 Ihr erfahrt die Bedeutung der einzelnen Icons…Editing-3 …und seht, was sich hinter den Bildchen verbirgt.Editing-4 Es gibt einige tolle Tutorials, die Ihr Euch zusätzlich anschauen könnt.Editing-5

Habt Ihr Euch durch die einzelnen Fenster geklickt, könnt Ihr diese wieder schließen. Übrig bleibt nun unser Programm, durch welches ich Euch Schritt für Schritt führen werde.

Mit dem Kauf der einzelnen Module erhaltet Ihr bis zu 600 Stickmotive aus der BERNINA Cloud, welche Ihr aus Selbiger in Eure Toolbox holt. Klickt auf das rot eingekreiste Kästchen.

Editing-8

Nun kommt Ihr in die BERNINA Cloud und könnt dort aus dem sehr reichhaltigen Angebot an Stickmotiven für jeden Geschmack wählen.

Editing-9

Klickt Ihr das gewünschte Motiv an, wird es mit allen Designinformationen wie Größe, Farben und Stichzahl vergrößert angezeigt und Ihr könnt es nun downloaden.Editing-10 Ist der Download erfolgreich, bestätigt Euch dies dieses Fenster.Editing-11

Möchtet Ihr nun mit den eben heruntergeladenen Designs arbeiten, geht zunächst durch Klicken des Pfeils links oben wieder zurück ins Programm. Hier seht Ihr alle bereits gespeicherten Stickmotive.

Wählt das Gewünschte mit Doppelklick aus.

Editing-12 Ihr könnt nun einen neuen Namen vergeben, um das Original nicht zu verändern, also wählt aus “Kopie erstellen”. Editing-13 Der Baum erscheint nun in seiner vollen Größe auf der Arbeitsfläche.Editing-14 Ich möchte meinem Baum nun einen Zaun, Wolken und Blumen hinzufügen, dazu klicke ich auf das eingekreiste Icon.Editing-15Mit einem Doppelklickt auf die gewählten Stickmuster werden sie dem Baum hinzugefügt. Solange die Motive eingekästelt sind, kann ich sie nun auf der Arbeitsfläche verschieben.

Dies ist aber auch nachträglich jederzeit möglich, einfach das Motiv anklicken und schon erscheinen die Ziehvierecke.Editing-16 Hier habe ich nun alle gewünschten Dateien eingefügt.

Editing-17

Nun könnt Ihr natürlich das Motiv bearbeiten, zum Beispiel die Größe der einzelnen Motive ändern.

Das erreicht Ihr, wenn Ihr diesen Button betätigt:

Editing-19

Hier könnt Ihr die einzelnen Motive nun in der Größe verändern, Drehen, Neigen, Spiegeln.

Editing-20

Ebenso könnt Ihr den passenden Stickrahmen wählen.

Klickt dazu einfach auf dieses Icon:Editing-21

Wählt den gewünschten Rahmen aus und lasst ihn Euch anzeigen, mit oder ohne Raster:

Editing-22 Editing-23

Ich hoffe, Ihr seid mit Eurem Motiv zufrieden? Abspeichern ist nicht nötig. Das Motiv wird in Toolbox automatisch gespeichert. Wenn Ihr das Muster auf ein anderes Laufwerk speichern möchtet, z.B. auf einen USB-Stick, um es auszusticken, klickt auf das Maschinensymbol.

Ihr könnt nun noch das gewünschte Format auswählen, voreingestellt ist exp für die BERNINA-Maschinen.

Ebenso ist aber auch zum Beispiel pes, dst, jef, his, vp3 möglich, so dass die Toolbox auch von Besitzern anderer als BERNINA-Maschinen genutzt werden kann.

Ein Klick auf den Drucker, ebenfalls links unten, ermöglicht den Ausdruck eines PDF mit Farbinformationen und einer Schablone, um das Stickmotiv korrekt im Stickrahmen ausrichten zu können.Editing-24 Editing-25

Euer Stickmotiv befindet sich nun in Eurer Dateienübersicht und ist lokal gespeichert. Wenn Ihr es auch unterwegs auf dem Tablet oder Smartphone aufrufen und weiter bearbeiten möchtet, könnt Ihr es zusätzlich in die BERNINA Cloud hochladen.Editing-26

Mein nächster Beitrag wird sich mit Lettering beschäftigen. Bis dahin habt viel Spaß mit der neuen Toolbox.

Liebe Grüße

Eure Tatjana

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: ein Wochenende
Verwendete Produkte:
BERNINA Toolbox
BERNINA Toolbox

Themen zu diesem Beitrag , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

30 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team