Kreative Artikel zum Thema Sticken

Update zur BERNINA Sticksoftware 8

Liebe Leserinnen

Wir freuen uns, Euch über das erste Update der BERNINA Sticksoftware 8 zu informieren. Es hat ein Weilchen gedauert, bis das Update verfügbar war. Die Zeit haben wir genutzt, um ausgiebige Feldtests durchzuführen. Wir sind sicher, dass Euch das Update viel Freude bereiten wird.

Das Sticksoftware-Update V8.1

Das erste V8-Update 1 (im Folgenden V8.1 genannt) bietet Euch eine Reihe von Neuerungen:

  • Die Software ist kompatibel mit Windows 7/8/10
  • Die Software ist kompatibel mit ultrahochauflösenden 4K-Bildschirmen
  • Die Anwendung wurde punktuell verbessert (die Verbesserungen werden untenstehend beschrieben)
  • Der neue Midi-Stickrahmen ist enthalten
  • Es wurde ein Programm integriert, mit dem sich die Lizenz von einem Computer zum anderen übertragen lässt
  • Die Software enthält die neueste Corel-Version CorelDRAW Graphics Suite SE

Damit wir unsere Kunden bestmöglich unterstützen können, steht das Update zunächst über die Produktwebseite als manueller Download zur Verfügung. Ab Januar 2018 stellen wir das Update über die automatische Downloadfunktion der Software zur Verfügung.

Geht zur Installation wie folgt vor:

  1. Vorbereitung: Bereitet Euren Computer auf die Installation vor. Ihr benötigt Administratorenrechte auf Eurem PC und solltet einen Internetzugang haben. Wir empfehlen zudem, dass Ihr Internet Explorer 11 als Standardbrowser verwendet.
  2. Installation: Ladet die ZIP-Datei herunter. Achtung, das Dateigewicht beträgt 1.1 GB, d.h. der Download kann einige Minuten dauern. Entpackt die ZIP-Datei, macht einen Rechtsklick auf die EXE-Datei und führt die Anwendung als Administrator aus. Im Verlauf des Update-Prozesses, der jetzt beginnt, werdet Ihr gefragt, ob die bisherige Corel-Version (X6) entfernt werden soll. Wir empfehlen, dies zu bestätigen und CorelDRAW Essentials X6 zu deinstallieren, da diese Corel-Version durch die Nachfolgeversion CorelDRAW Graphics Suite SE ersetzt wird.

  3. Corel-Registrierung: Nach erfolgreicher Installation und einem Neustart Eures Rechners steht Euch die neueste Version unserer Sticksoftware zur Verfügung. Startet zunächst aber CorelDRAW SE, indem Ihr auf das neue Desktop-Symbol klickt, und registriert Eure Version. Startet die Sticksoftware danach als Administrator und verbindet die Sticksoftware mit dem neuen Corel.

Wichtig:

Die drei Schritte werden auf unserer Website detailliert und mit vielen Printscreens beschrieben:

Installationsanleitung auf bernina.com.

Bitte nehmt Euch ein paar Minuten Zeit und lest die Installationsanleitung sorgfältig durch. So stellt Ihr sicher, dass das Update bei Euch reibungslos funktioniert.


Zeitlich limitiertes Zusatzangebot:

Corel offeriert BERNINA Sticksoftware-Kunden für eine limitierte Zeit die Software Painter Essentials V5 als Bonus zum V8.1-Update. Sie kann gratis auf der BERNINA Webseite heruntergeladen werden. Mit Painter Essentials werden Fotos oder Bilder aufgefrischt, um sie danach auf Stoffe zu drucken. Hier findet Ihr das Programm:

Download Painter Essentials (Den Download findet Ihr in der rechten Seitenleiste unter dem Titel “Painter Essentials Version 5”)


Sticksoftware-Update V8.1 – die wichtigsten Neuerungen:

CorelDRAW Graphics Suite SE

In Update V8.1 wird die bisher integrierte Version CorelDRAW Essentials X6 durch die CorelDRAW Graphics Suite SE ersetzt. Diese ist kompatibel mit Windows 10 und hochauflösenden 4K-Bildschirmen. Ihr könnt Eure Bilder also mit den neuesten  Graphikwerkzeugen von Corel bearbeiten.

Kompatibel mit Windows 10 und 4K-Bildschirmen

Unter Windows 10 wird die Symboldarstellungsgrösse automatisch dem Bildschirm angepasst. In diesem Update wurden die Stick- und Graphiksoftware sowie die ADX-Schnittstelle mit dieser neuen Skalierungsfunktion kompatibel gemacht. Auf Bildschirmen mit 4K-Auflösungen werden kleine Symbole nun gross dargestellt. 

 

Lizenzübertragung

Mit dem neuen RUS-Werkzeug könnt Ihr die Lizenz vom einen zum anderen Computer übertragen, natürlich nur auf Euren eigenen Rechnern. Dies geschieht in drei einfachen Schritten:

  1. Identität vom neuen PC holen,
  2. Lizenz vom alten PC holen
  3. Lizenz auf anderen PC übertragen

Aktivierte Lizenzen können nur übertragen, aber nicht deaktiviert werden. Das RUS-Werkzeug sowie eine detaillierte Anleitung sind im Update enthalten und zusätzlich auf der Webseite zu finden.

Messer

Sowohl in der Stick- wie auch in der Graphiksoftware wurde die Messerfunktion überarbeitet und verbessert. Neu könnt Ihr mit dem Messer nicht nur Flächen, sondern auch Linien entzweischneiden.

Weitere Verbesserungen auf einen Blick

Fadenschnitte und Maschinendateiausgabe

In der V8 wurde die Maschinendatei EXP mit dem Fadenschnittbefehl (> 2 mm) ergänzt, damit Stickmuster auch auf der Multi-Nadelstickmaschine BERNINA E 16 ausgestickt werden können. Dank der „Immer Fadenschnitt“-Funktionen können zusätzliche Fadenschnitte (≤ 2 mm) hinzugefügt, aber nicht entfernt werden. Die Funktion wird beispielsweise bei kleinen oder engen Schriften, wo nach jedem Buchstaben geschnitten werden soll, angewendet. Neu beinhaltet das EXP-Format Fadenschnitte.

Mittels ADX bestimmt man einfach, ob sie in der Datei enthalten sein sollen oder nicht. EXP und ART enthalten Fadenschnitte. DECO, Serial Port und Direct Connect sowie EConPC enthalten keine Fadenschnitte, damit die Stickmuster kompatibel sind zu bernette und BERNINA Maschinen, die den Schnittbefehl nicht verarbeiten können.

Nur EXP- und ART-Files enthalten Fadenschnitte.

Stickansicht

Die Darstellung der Stickansicht wurde überarbeitet, sodass sie das Stickmuster so anzeigt, wie es gestickt wird. In allen vorherigen Versionen wurden die Verbindungsstiche immer ausgeblendet, beispielweise bei Schriften. Da man diese nun mit „Immer Fadenschnitt“ schneiden kann, war es notwendig, die Darstellung dementsprechend anzupassen. Jetzt heisst es also: What you see is what you get, d.h. Ihr seht in der Vorschau, welches Stickresultat Ihr erwarten dürft.

What you see is what you get: Verbindungstiche, die kürzer als 2 mm sind, werden in der Vorschau sichtbar.

 

Farbfilm

Das Farbfilm-Fenster lässt sich über die Stecknadel anheften.

Rechts oben die Stecknadel, mit der sich das Fenster offen halten lässt.

Bildvorschau

Die Bildvorschau in der Stickmuster-Bibliothek wurde verbessert. Für die eigenen Formate (EXP, EMB, ART, JAN) werden die Stickinformationen angezeigt. Fremdformate haben keine Angaben zu Stichinformationen und werden nur in der Bildvorschau als Bild angezeigt, sofern die Dateiendungen nicht anderen Programmen zugewiesen sind.

BERNINA Sticksoftware neu kaufen

Wer die BERNINA Sticksoftware noch nicht nutzt, erhält sie bei seinem BERNINA Fachhändler. Die Verpackung der neuesten Version ist am Corel-Logo erkennbar (Graphics Suite SE). Zudem ist der USB-Stick neu schwarz statt rot:

Ihr seid nicht sicher, ob Ihr die BERNINA Sticksoftware 8 braucht? Ihr wollt nicht die “Katze im Sack” kaufen? Das müsst Ihr auch nicht, denn Ihr könnt die Software in einer Free-Trial-Version 30 Tage lang völlig kostenlos testen:

BERNINA Sticksoftware gratis testen

Alte V8-Version gekauft?

Ihr wart bereits beim Fachhändler und habt die ursprüngliche Version (roter USB-Stick) gekauft, aber noch nicht installiert? Kein Problem! Ladet die Software direkt von der BERNINA Webseite herunter und registriert sie mit dem Produktschlüssel, den Ihr beim Kauf erhalten habt. Hier findet Ihr den Download:

Vollversion V8 herunterladen.

Achtung, für die Installation bitte nicht die Software verwenden, welche sich auf dem roten USB-Stick befindet. Diese Version der Sticksoftware enthält noch die alte CorelDRAW-Version Essentials X6 Version. Würdet Ihr diese Sticksoftware-Version installieren, müsstet Ihr für das V8.1.Update zuerst wieder die alte Corel-Version deinstallieren und anschliessend die neue installieren. Wenn Ihr die aktuellste Vollversion herunterladet und installiert, spart Ihr Euch diese beiden Schritte bei der Corel-Installation.


Gratis-Sticksoftware ARTlink

Kennt Ihr ArtLink 8? Unsere Basissoftware bietet Euch viele nützliche Funktionen und kann kostenlos genutzt werden. Im Zusammenhang mit dem Sticksoftware-Update haben wir auch ARTlink umfassend überarbeitet. Die Software ist neu updatefähig und 4K-kompatibel. Zudem wurden neue Funktionen hinzugefügt, u.a. Feedback Reporter, Stickmuster Exportieren und Speichern, Schablone ein- und ausblenden, Druckoptionen und „Autom. Start und Ende” als Hilfsmittel zur Positionierung.

 


Hat die Installation des V8.1-Updates geklappt? Wir freuen uns auf positives Feedback!

Sollten bei der Installation Probleme auftreten, nutzt bitte den Feedback-Reporter “Ein Problem melden”, den Ihr auf Eurem Rechner über das Windows-Start-Menü im V8-Programmordner findet. Euer Feedback gelangt dann direkt an unsere Supportabteilung, die Euch kompetenter unterstützen wird, als ich es selber kann.

 

Liebe Grüsse

Matthias

 

 

Verwendete Produkte:
BERNINA Sticksoftware 8
BERNINA Sticksoftware 8

Themen zu diesem Beitrag , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

66 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team