Kreative Artikel zum Thema Nähen

Firmware-Update für B 770 QE, B 740, B 720 und B 700

Liebe Leserinnen und Leser

Im letzten Jahr haben wir ein Firmware-Update für die B 880 und B 790 veröffentlicht. Im Zuge des Updates erschien für diese beiden Maschinen das Embroidery Plus Upgrade mit einer Reihe toller neuer Stickfunktionen. Nun sind die anderen Maschinen der 7er Reihe dran! In den letzten Wochen haben wir sukzessive weitere Updates veröffentlicht, sodass heute aktuelle Firmware-Versionen für die Modelle B 770 QE, B 740, B 720 und B 700 bereitstehen. Diese können von unserer Website heruntergeladen und von Euch direkt installiert werden, wenn Ihr mit einem der erwähnten Modelle näht oder stickt.

Link zu den Updates

Unter folgenden Links findet Ihr die Firmware-Updates:

Support-Seite BERNINA 770 QE

Support-Seite BERNINA 740

Support-Seite BERNINA 720

Support-Seite BERNINA 700

Auf den Support-Seiten findet Ihr neben den Updates ausführliche Release-Notes. Diese geben Auskunft über die Verbesserungen, welche die Updates für die einzelnen Modelle bringen. Nachfolgend werde ich auf die wichtigsten Merkmale eingehen.

Zwei wichtige Hinweise:

  1. Die Firmware unserer Produkte wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Wir empfehlen allen Kundinnen und Kunden, immer die neuste Version zu verwenden, um von einem bestmöglichen Näh- und Stickergebnisse zu profitieren. Führt das Update also am besten gleich aus, wenn Ihr es nicht bereits getan habt!
  2. Vor einem Firmware-Update müssen aus Sicherheits- und Rückwärtskompatibilität-Gründen die Daten und Einstellungen gesichert werden. Verwendet dazu am besten den BERNINA USB-Stick. Ihr könnt die Daten dann nachträglich wieder auf die Maschine übertragen, falls beim Update etwas schiefgelaufen ist. Im Normalfall werden Eure Daten mitgenommen.

Installation des Updates

Im Zusammenhang mit dem Update für die B 790 und B 880 haben wir ein Video erstellt, welches Schritt für Schritt zeigt, wie das Update heruntergeladen und installiert wird:

Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Die im Video beschriebenen Schritte haben auch für die B 770 QE, B 740, B 720  und B 700 Gültigkeit. Ihr könnt bei der Installation des Updates also der Videoanleitung folgen.

Achtung: Nach der Aktualisierung der Firmware startet die Maschine neu und fordert Euch auf, die Seriennummer zweimal einzugeben. Sobald die Seriennummer eingegeben ist, kann sie nicht
mehr korrigiert oder geändert werden. Stellt daher sicher, dass Ihr sie korrekt eintragt. Durch die Eingabe der Seriennummer bereitet Ihr die Maschine auf zukünftige neue Funktionen vor. Die Eingabe der Nummer ist eine einmalige Sache und bei späteren Updates nicht mehr nötig.

Neue Funktionen Stickmaschinen: B 770 QE, B 720 und B 700

Midi-Stickrahmen-Unterstützung (alle drei Modelle)

Nach dem Update erscheint der neue Midi-Stickrahmen in der Rahmenauswahl.

Der BERNINA Midi-Stickrahmen ergänzt den Maxi- und Jumbo-Stickrahmen. Er ist mit dem bewährten Drehverschluss ausgestattet, lässt sich leicht öffnen und schliessen und gewährleistet eine gleichmässige Stoffspannung. Die Stickfläche des Midi-Stickrahmens beträgt 265 x 165 mm. Der Rahmen wurde speziell für Motive mittlerer Grösse entwickelt.

Stickmuster kombinieren (B 770 QE und B 720)

Dieses Feature ist bei der B 700 bereits enthalten und kommt bei der B 770 QE und B 720 neu hinzu: Nach dem Update können die Stickmuster direkt auf der Maschine mit anderen Stickmustern oder mit Schriftzügen kombiniert werden.

Gruppieren / Gruppierung aufheben (nur B 700)

Stickmuster können zu einer Gruppe hinzugefügt oder aus der Gruppe entfernt werden. Die gruppierten Stickmuster können wie ein Stickmuster bearbeitet werden.

Rückgängig machen / Wiederherstellen (nur B 700)

Alle Eingaben können mit den Pfeiltasten links oben im Touchscreen schrittweise rückgängig gemacht und ebenso wiederhergestellt werden.

Verbesserung der Stickfunktion

Eine Reihe von Verbesserungen betrifft das Aussticken. Die Funktion “Faden-Enfernung” sorgt beispielsweise dafür, dass das Fadenende nach dem Abschneiden mit einer schnellen Bewegung des Stickrahmens nach unten gezogen wird – für saubere Stickergebnisse oben. Ist dies nicht gewünscht, kann die Funktion nach dem Abschneiden deaktiviert werden.

Weitere Verbesserungen betreffen bei der B 770 QE und B 720 das Schneiden von Verbindungsfäden und die Faden-hoch-Funktion, welche das manuelle Verknoten möglich macht, was vor allem beim Quilten vorteilhaft sein kann. Bei der B 700 kommt unter anderem das Ändern der Stickmusterreihenfolge am Bildschirm hinzu, ebenso die Bildvorschau von Stickmustern auf dem USB-Stick.

Wie weiter oben erwähnt, ist diese Aufzählung keineswegs vollständig. Bitte lest vor dem Update die Release-Notes.

Neue Funktionen Nähmaschine: B 740

Die BERNINA 740 ist eine reine Nähmaschine ohne Stickfunktion. Entsprechend betreffen die Verbesserungen, welche mit dem Firmware-Update einhergehen, nur die Nähfunktion. Neu ist beispielsweise der Verstellbare Rulerfuss # 72 auf dem Display anwendbar. Es wurde der Bogennahtstich (Stichnummer 0004) verbessert und für den häufigsten Verwendungsfall optimiert (Annähen von Elastikbändern). Für dekorative Zwecke steht in der Kategorie Zierstiche ab sofort der Serpentinenstich zur Verfügung. Vor allem Quilterinnen und Quilter dürften daran ihre Freude haben. Den Stich gibt es übrigens auch auf der B 770 QE, B 740 und B 720. Er hat die Nummer 1396.

Reinigung des automatischen Fadenschneiders

Eine weitere Neuerung, die das Update mit sich bringt: Um eine Fehlfunktion des automatischen Fadenschneiders aufgrund von Ablagerungen von Flusen und Fadenenden zu vermeiden, werden Eure Maschinen Euch nach 1’000 Fadenschnitten dazu auffordern, den automatischen Fadenschneider zu reinigen. Es erscheint dann die folgende Meldung:

Durch Klicken auf die grüne Bestätigungsschaltfläche wird der Reinigungsvorgang gestartet, indem in das Setup-Programm (Fadenfänger reinigen) gewechselt wird. Auf dem Display wird Euch angezeigt, wie Ihr vorzugehen habt:

Befolgt die Schritte, die auf dem Display aufgelistet werden, und entfernt die Fadenenden mit einer Pinzette. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs wird der Schnittzähler zurückgesetzt. Den Zählerstand könnt Ihr übrigens im Setup-Programm Eurer Maschine auslesen.

 

Viel Erfolg beim Updaten und viel Spass beim Nähen und Sticken!

Liebe Grüsse

Matthias

Verwendete Produkte:
BERNINA 700
BERNINA 700
BERNINA 720
BERNINA 720
BERNINA 740
BERNINA 740
BERNINA 770 QE
BERNINA 770 QE

Themen zu diesem Beitrag , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

30 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team