Ostern steht kurz vor der Tür, meine Damen und und ich dekorieren aufgeregt und fleißig das Haus, bevor die Familie eintreffen wird!
So haben wir kurzerhand diese wirklich süßen, kleinen Häschen gezaubert:
Ihr benötigt hierfür:
- bunte Baumwollstoffe, meine stammen aus der Serie Berlin von Westfalenstoffe
- Füllwatte/Dekowatte, ich habe diese von Freudenberg verwendet
- Pompons
- Mettler Seralon Allesnäher oder Mettler Poly Sheen zum Zusammennähen der Häschen
- Mettler Extra Stark für die Aufhängung
- Satinbänder
So wird’s gemacht:
Legt zwei ausreichend große Stoffstücke links auf links übereinander und zeichnet Euch eine beliebige Vorlage auf, in meinem Fall sind es Häschen.
Anschließend nähe ich die Kontur mit einem (optional dreifachen) Geradstich zusammen. Etwa 2 cm bleiben offen.
Durch dieses Loch wird das Häschen mit Füllwatte gefüllt.
Die verbliebene Öffnung nähe ich ebenfalls mit der Maschine zu, dann wird das Häschen ganz knappkantig ausgeschnitten, natürlich ohne dabei die Naht zu verletzten.
Jetzt bekommen alle Häschen kleine Satinbänder im den Hals. Die Pompons nähe ich von Hand fest.
Zum Schluss ziehe ich noch Mettler EXTRA STARK als Aufhängung in die Häschen.
Und schon sind sie fertig! Auch als Geschenkanhänger sind sie übrigens wunderbar geeignet!
Vielleicht habt Ihr heute noch Zeit für dieses süße und schnelle Projekt?
Euch allen wünsche ich ein wunderschönes Osterfest und erholsame Feiertage!
Liebe Grüße
Eure Claudia
Hallo Claudia, durch Zufall bin ich auf deinen Blog gestoßen und habe sofort mit dem Nähen der süßen Häschen begonnen. Da es kein Schnittmuster für die Häschen gibt, habe ich Folie auf mein iPad gelegt und diese mit einem Folienschreiber nachgezeichnet. Zum Füllen der Häschen benutzte ich Verbandwatte, die ich mit einer Pinzette in den Körper drückte, und statt die Pompons nahm ich auch Verbandwatte, die ich zu Kügelchen formte und dann an den Hasenpo annähte. Nun hängen die bunten Häschen an unserem Tulpen- und Frühlingsstrauss und warten auf Ostern.Vielen Dank für die schöne Idee. Liebe Grüße Ingol Nora
Liebe Claudia, auch nach Jahren noch, so herzig und süss, und alles ganz ohne Kalorien oder Zucker! Weckt Vorfreude auf Ostern! LG, Doris
Liebe Doris,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich freue mich sehr zu lesen, dass Dir meine Häschen gefallen. Wir können Sie noch viele weitere Jahre ohne Reue auf den Hüften genießen!
Ganz liebe Grüße aus München
Claudia
Hallo, das Häschen ist sehr süß. Ich möchte es nähen, doch leider finde ich das Schnittmuster nicht. Freue mich auf deine Antwort.
Hallo Anna,
wie weiter unten in den Kommentaren bereits beschrieben gibt es zu diesem Artikel keine Schnittvorlage.
Herzliche Grüße
Claudia
Eure Ideen sind einfach super. Macht weiter so. Vielen Dank hierfür.
Hallöchen, ich finde die Häschen auch ganz süß. Aber ich finde nirgendwo diese Schablone. Kannst du mir helfen?LG Gisi
Guten Tag, Gisi,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es freut mich sehr zu lesen, dass Ihnen die Häschen gefallen!
Dieser Artikel ist als Anregung gedacht. Mit dieser Technik lässt sich praktisch jede beliebige Form als kleiner Anhänger gestalten. Eine Vorlage haben wir hier nicht vorgesehen. Wenn Ihnen die Häschen ganz besonders gut gefallen, dann drucken Sie doch einfach eines der Bilder in entsprechender Größe aus und verwenden es als Vorlage.
Herzliche Grüße und viel Spaß dabei!
Claudia
ganz schön früh dran für das Osterfest 2020!!!! Oder sollte es etwa für 2019 sein??? Dann kann ich nur sagen etwas die Zeit verschlafen, wer auch immer.
Liebe Renate
Warum so aggressiv? Der Artikel oben ist am 20. April erschienen. Wer mochte, konnte die Anhänger noch rasch fürs diesjährige Fest nähen. Wer Freude an der Deko-Idee hat, sich aber mehr Zeit nehmen will, macht eben eine Frühlingsdeko oder speichert den Link in der Tat für Ostern 2020.
Vielleicht beziehen Sie sich aber auf den Blog-Newsletter, in welchem der Beitrag nach Ostern beworben wurde? Das dürften Sie dann mir anlasten. Es ist dazu zu sagen, dass der Newsletter nur einmal wöchentlich erscheint (am Montag), dass wir den Newsletter am Freitag erstellen und dass darin jeweils alle Artikel der Vorwoche (Freitag bis Freitag) zusammengefasst werden. So kann es vorkommen, dass ein Artikel, der perfekt zu einem bestimmten Tag am Wochenende passte, erst mit einer Woche Verspätung im Newsletter erscheint und veraltet wirkt. Wenn Sie nichts verpassen wollen, schauen Sie deshalb am besten täglich und unabhängig vom Newsletter-Versand im Blog vorbei.
Liebe Grüsse
Matthias
Ganz niedlich und super schnell zu fertigen. Auch prima als Geschenkanhänger zu verwenden.