Heute haben wir ein wunderbares Basic-Teil für Euch – eine Leggings für Kinder. Durch den gerafften Bund wird diese bequeme Hose garantiert zum absoluten Lieblingsstück. Wir zeigen Euch Schritt für Schritt, wie sie genäht wird.
Nähanleitung und Schnittmuster für die Leggings stammt aus dem Buch “Märchenhafte Kinderkleidung nähen. Tierisch süsse Modelle” und wurde uns vom EMF-Verlag zur Verfügung gestellt. Das Schnittmuster könnt Ihr in den Grössen 86 bis 134 kostenlos als PDF herunterladen. Den Link findet Ihr weiter unten im Beitrag.
Märchenhafte Kinderkleidung nähen
Zuerst ein Blick ins Buch. Kinder lieben es, sich fantasievoll zu kleiden und ihre eigenen Geschichten zu erfinden. Da kommt der Titel “Märchenhafte Kinderkleidung nähen” genau richtig. Es stellt verspielte Kindermode vor, die den Kleinen Spass beim Tragen und den Grossen Spass beim Nähen macht!
Die hübschen Projekte bestechen mit klaren Linien, natürlichen Farben und gemütlichen Stoffen. Durch die klare Linienführung sind Kleidchen, Pullis, Hosen und Co. auch für Näheinsteigerinnen geeignet. Ausserdem lassen sie sich sehr gut kombinieren – und mit wenig Aufwand in ein märchenhaftes Einzelstück verwandeln, z.B. mit einer Applikationen oder einem Plot. Das Buch zeigt, wie’s geht, und bietet auf vier Schnittmusterbögen alle nötige Vorlagen!
Habt Ihr Interesse? Schaut dann am besten auf der Website vom EMF-Verlag vorbei. Dort wird das Buch zum Preis von € 22,00 (D) bzw. € 22,70 (A) angeboten:
www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/kinder/maerchenhafte-kinderkleidung-naehen/978-3-7459-1126-8
Das Buch stammt von Karin Reisecker. Sie ist das Gesicht hinter dem Label “Ba.binaa Patterns”. Auf Ihrer Website und auch auf Instagram könnt Ihr ihre Schnittmuster entdecken. Karin entwirft Kindermode – inspiriert von ihren beiden Mädchen – aber auch Mode für Erwachsene. Die meisten ihrer Schnitte sind verträumt und verspielt, dabei aber stets alltagstauglich. Schaut doch mal bei Karin vorbei!
Leggings für Kinder nähen
Nun wollen wir aber die Kinder-Leggins nähen! Das Modell ist so entworfen, dass die Kleinen darin beim Spielen genug Bewegungsfreiheit haben.
Was braucht Ihr für die Kinder-Leggings?
- Jersey
- farblich passendes Nähgarn
Nahtzugabe
Die Nahtzugabe ist nicht enthalten, wir empfehlen 0,7 cm. Für den Saum an den Beinen wird eine Saumzugabe von 2 cm benötigt.
Zuschnitt
- 2 x Hosenteil gegengleich
- 1 x Bauchbündchen aussen im Bruch
- 1 x Bauchbündchen innen im Bruch
Stoffverbrauch
Wie viel Stoff für welche Konfektionsgrösse benötigt wird, findet Ihr hier:
- 86: 50 x 60 cm
- 92: 55 x 65 cm
- 98: 60 x 70 cm
- 104: 65 x 75 cm
- 110: 70 x 80 cm
- 116: 75 x 85 cm
- 122: 80 x 90 cm
- 128: 85 x 95 cm
- 134: 90 x 100 cm
Gratis-Schnittmuster zum Download
Das Schnittmuster für die Leggings steht Euch im Format A4 unter dem folgenden Download-Link gratis zur Verfügung.
Schnittmuster Leggings herunterladen
Achtet beim Ausdrucken des Schnittmusters darauf, dass Ihr keine Grössenanpassungen vornehmt, sondern in Originalgrösse (Skalierung = 100%) druckt. Ob Ihr richtig gedruckt habt, könnt Ihr überprüfen, indem Ihr auf Seite zwei den Abstand zwischen den Linien A/A und B/B messt. Dieser sollte 277 mm betragen.
Grössentabelle
Das Schnittmuster für die Leggings steht Euch in den Grössen 86 bis 134 kostenlos zur Verfügung. Welche Grösse die richtige ist, könnt Ihr anhand der Grössentabelle unten ermitteln.
Grösse | Körpergrösse | Hüftumfang |
---|---|---|
86 | 81-86 cm | 54 cm |
92 | 87-92 cm | 55 cm |
98 | 93-98 cm | 56 cm |
104 | 99-104 cm | 57 cm |
110 | 105-110 cm | 58 cm |
116 | 111-116 cm | 59 cm |
122 | 117-122 cm | 62 cm |
128 | 123-128 cm | 65 cm |
134 | 129-134 cm | 68 cm |
Nähanleitung für eine Kinder-Leggings
1. Legt die Hosenteile rechts auf rechts übereinander und schliesst die vordere und hintere Mitte.
2. Faltet die Leggings nun so, dass die vordere und hintere Mitte übereinanderliegen, und schliesst die Schrittnaht.
3. Legt den inneren Bund der Länge nach rechts auf rechts in den Bruch. Nun wird die kurze Seite geschlossen.
4. Der äussere Bund wird ebenso rechts auf rechts im Bruch gefaltet und die kurze Seite gekräuselt. Lasst dabei an der Ober- und Unterkante eine Strecke von 0,7 cm ungekräuselt.
5. Kräuselt den äusseren Bund so weit zusammen, wie die kurze Seite vom inneren Bund. Fixiert die Kräuselung, indem Ihr mit einem Geradstich über die Kräuselung näht.
6. Anschliessend steckt Ihr die beiden Bundschnittteile rechts auf rechts ineinander und schliesst die Oberkante.
7. Steckt nun den Bund rechts auf rechts mit der gekräuselten Naht an der vorderen Mitte, gleichmässig gedehnt, fest. Die offenen Kanten liegen dabei bündig.
8. Zum Schluss werden noch die Beine gesäumt. Klappt sie dazu 2 cm nach innen und näht den Saum mit einem dehnbaren Stich fest.
Fertig ist dein „Wegefreund“, die Kinder-Leggings mit gerafftem Bund.
Copyright Fotos
Aufmacherfotos: © EMF/ Patrick Wittmann Fotografie
Stepfotos: © EMF/ Karin Reisecker
Autorinnenfoto: © Patrick Wittmann Fotografie
Informationen zum Buch
Märchenhafte Kinderkleidung nähen. Tierisch süsse Modelle in den Grössen 86 – 134
Von Karin Reisecker
ISBN: 978-3-7459-1126-8
Preis: € 22,00 (D) / € 22,70 (A)
128 Seiten, Hardcover
Buch auf der Website vom EMF-Verlag ansehen:
www.emf-verlag.de/buecher/handarbeiten/kinder/maerchenhafte-kinderkleidung-naehen/978-3-7459-1126-8
Ich habe die Leggings heute für meinen 19 Monate alten Enkel in Größe 98 aus einem leicht dehnbaren Jersey genäht und gleich wieder aufgetrennt. Nach einer Anprobe musste ich leider feststellen, dass der Schnitt zu schmal war und auch in der Schritthöhe viel zu kurz. Das Kind ist schlank, aber es muss auch noch der Windelpopo reinpassen. Schade um die Arbeit.
Hallo Rena,
das tut uns leid, dass Du die Leggings wieder auftrennen musstest. Im Schnittmuster ist keine Nahtzugabe enthalten, wir empfehlen 0,7 cm. Für den Saum an den Beinen wird eine Saumzugabe von 2 cm benötigt. Hast Du dies beim Zuschnitt berücksichtigt?
Liebe Grüsse
Corinna
Danke für den Tipp, liebe Rena, so konnte ich den Schnitt gleich nachbessern. Besonders der vordere Schritt ist unverständlich kurz.
Verflixt, ich brauche eure Hilfe für den Schnitt. Der Druck klappt nicht. Der Abstand zwischen den Linien A/A und B/B auf der zweiten Druckseite beträgt 265 mm, ich habe alles versucht, es wird nicht mehr, Originalgröße, Skalierung 100 %, nichts zu machen. Woran liegt das?
Hallo Ursula,
ziemlich sicher versteckt sich bei Deinen Druckeinstellungen noch irgendwo eine Angabe, welche eine Grössenanpassung vornimmt. Manchmal sind solche Einstellungen vorangewählt und müssen geändert werden. Unten ein Screenshot, der die Druck-Einstellungen auf meinem Rechner zeigt. Bei Dir sieht das möglicherweise anders aus, abhängig von Deinem Betriebssystem, Deinem Drucker und dem Programm, aus dem Du druckst:
Wenn es mit dem Ausdruck in “Tatsächlicher Grösse” (100%) partout nicht klappen sollte, müsstest Du die Seiten solange vergrössern (also Benutzerdefinierter Massstab > 100% wählen), bis bei Dir der Abstand zwischen den Linien stimmt. (Gemäss meinem Kollegen müssten dies von 265 mm auf 277 mm dann 104.5% sein.) 😉
Liebe Grüsse
Corinna
Ich bin total Anfänger. Meine Tochter liebt Leggins und hat ihren lieblingsstoff ausgesucht. Kann mir jemand sagen wie man kräuselt?
Hallo Margit,
kräuseln geht auch ohne Hilfsmittel (z.B. ohne einen extra Nähfuss). Die einfachste Möglichkeit ist, eine möglichst geringe Oberfadenspannung und einen langen Geradstich zu wählen. Nähe dann zwei Nähte innerhalb der Nahtzugabe parallel nebeneinander. Anschliessend kann der Stoff von Hand gerafft werden.
Liebe Grüsse
Corinna
Hallo Corinna
Vielen lieben Dank für die Erklärung 😃
Liebe Grüsse Margrit
Gefällt mir
Ich hab ne fast 3jährige Urenkelin und eine frische Enkelin , fast 3 Monate und eine 20 jâhrige….da lohnt es sich immer was zu nähen