Guten Morgen, ihr Lieben, es geht weiter mit den BERNINA Fashion Looks, einer Modekollektion zum Selbernähen. Im gestrigen Beitrag hatte ich Euch das Oberteil Sun Stream vorgestellt. Heute werden wir den dazu passenden Rock Solar Wave nähen. Wiederum ist das Schnittmuster kostenlos erhältlich. Der Rock wird aus zwei verschiedenen Wollstoffen genäht, was ihm ein voluminöses Aussehen verleiht. Außerdem werden wir einen nahtverdeckten Reißverschluss, sowie einen Haken und Öse einarbeiten.
Dieser Rock ist in meinen Augen anfängertauglich, aber er beansprucht durch die vielen Nähte einiges an Zeit und auch der Zuschnitt ist nicht in wenigen Minuten erledigt. Daher empfehle ich, den Solar Wave an einem Wochenende zu nähen. Die Schnittteile 1, 3 und 5 sind aus einer anderen Farbe als 2 und 4.
Gratis-Schnittmuster für den Rock Solar Wave
Das Schnittmuster kann gratis heruntergeladen werden. Ihr findet es unter folgendem Link:
Zuschnitt
Ihr benötigt:
- 1) 1x im Bruch
- 2) 1x gegengleich (Reißverschluss), 1x im Bruch
- 3) 2x im Bruch
- 4) 2x im Bruch
- 5) 2x im Bruch
- 1x Bund
Außerdem braucht ihr:
- nahtverdeckter Reißverschluss 22 cm lang
- 1 Haken und Öse
- etwas Bügelvlies für den Bund und die Reißverschlussteile
- verwendetes Garn: Seralon von Amann Mettler
Schneidet die Schnittteile, sowie das Bügelvlies zu und bügelt dieses nach Herstellerangaben auf den Bund, sowie die im Schnittmuster markierten Stellen an den Teilen 1) und 2.1) auf.
Nahtverdeckter Reißverschluss einarbeiten
Zunächst näht ihr die Schnittteile 2.1) an Teil 1) an.
Endet dabei genau auf der Markierung an der Spitze des ersten Teiles (s. Stecknadel).
Klappt die Nahtzugaben zu beiden Seiten um und steppt sie jeweils mit einem langen Geradstich fest. Dafür eignet sich hervorragend der Schmalkantfuss # 10.
So erhaltet ihr saubere Nähte außen und flache Nahtzugaben innen.
Danach steckt ihr die eine Hälfte des geöffneten Reißverschlusses an der vorgesehenen Kante fest.
Verwendet den Reissverschlussfuss # 35, er eignet sich ideal für nahtverdeckte Reißverschlüsse dank der beiden Einkerbungen unten.
Steppt so den Reißverschluss an beiden Teilen fest. Achtet darauf, dass die Farbübergänge auf derselben Höhe liegen.
Solar Wave nähen
Nun näht ihr 2.2) an die andere Seite von 1) an. Steckt es von der Mitte ausgehend rechts auf rechts fest.
Achtet darauf, dass ihr genau auf das Nahtende an der schmalen Spitze trefft (s. Stecknadel).
Im Anschluss steppt ihr wiederum beide Nahtzugaben jeweils rechts oder links knappkantig fest.
Nun werden die übrigen Schnittteile angenäht. Hier könnt ihr euch an der Nummerierung auf dem Schnittmuster orientieren. Die Naht erfolgt immer rechts auf rechts …
… und die Absteppungen beidseits von rechts.
Wenn ihr alle Schnittteile festgenäht habt, nehmt ihr den Bund zur Hand. Versäubert die lange, später innenliegende Kante mit der Overlock. Das empfiehlt sich besonders bei dicken Stoffen, da diese Kante nicht zusätzlich eingeschlagen wird.
Steckt den Bund rechts auf rechts um die Taille fest. Lasst dabei am Anfang und Ende jeweils die Nahtzugabe überstehen.
Dann klappt ihr die Nahtzugabe Richtung Bund und steckt die versäuberte Kante knapp darüber fest.
Steppt dies von rechts im Nahtschatten fest.
Zum Schluss wird am Bund noch ein Haken und Öse von Hand angenäht.
So klappt der Bund beim Tragen nicht auseinander und es kommt auch nicht zu viel Zug auf den Reißverschluss.
Wer möchte, kann den Saum mit einem Rollsaum versehen oder, wie ich, einfach nach innen schlagen und knappkantig feststeppen.
Herzlichen Glückwunsch, fertig ist euer Rock Solar Wave!
Er ist dank des weichen Wollstoffes ideal für die kalte Jahreszeit geeignet und sorgt aufgrund seiner Farben dennoch für einen Hingucker.
Liebe Grüße
Sara
Gratuliere Perfekt gelungen!! Für mich kein anfàngermodell! AnspruchsvollZuschnitt Materialkombination perfekt gelöst!
Liebe Zazilia, das verstehe ich. Ich habe es anhand der anderen Projekte dieser Reihe für am ehesten anfängertauglich eingestuft. Liebe Grüße, Sara
Das machtFurore auf dem Mark
Mega coole schnit
Absolut!
Der Rock ist super coolDas muß ich haben
Viel Freude beim Nähen!
ich kann das schnitmuster nicht downloaden
Hallo Jo, ich erlaube mir, hier kurz für die Autorin Sara einzuspringen. Sara hat das Vorgehen für den Download in ihrem Kommentar weiter unten detailliert beschrieben. An welchem Punkt kommst Du nicht weiter, welches Problem tritt auf? Danke für eine genauere Info. Wir gehen der Sache dann gerne nach.
Lieber Gruss
Matthias
Hallo, ich finde diesen Rock toll – vor allem auch in der Farbkombination. Habt ihr einen Hinweis welcher Stoff verwendet wurde? Viele Grüße Svenja
Liebe Svenja, das sind zwei Wollstoffe. Fühlen sich an wie Wollfleece, also richtig schön warm. Wenn du mehr wissen möchtest, frage ich gerne bei BERNINA nach. Liebe Grüße, Sara
Welche Grösse muss ich für mich nehmen, wenn ich Konfektionsgrösse 38 habe? ist das irgendwo mit den Weiten und den entsprechenden Grössen angegeben?
Liebe Garbiela, du hast bei jedem Schnittmuster in der PDF-Datei auf Seite 1 unter dem Kontrollquadrat einen Rahmen “Caption/Legende”, dort findest du jeweils ein paar Angaben zur Größe. Liebe Grüße, Sara
Gibts irgendwo noch eine Angabe für welche Weite welcher Grösse im Schnittmuster entspricht (Taille 94 cm ist z.B. Grösse 44) oder müssen vor allem Nähunerfahrene einfach mal pröbeln? Wäre super, wenns diese Angaben gibt.
s. meine Antwort oben. Liebe Grüße, Sara
Liebe Sara, der Rock gefällt mir sehr gut, aber leider kann ich das Schnittmuster nicht herunterladen😥. Liebe Grüße, Jessica
Liebe Jessica, ich kopiere dir die Antwort von Matthias aus dem vorherigen Beitrag: vielen Dank für den Kommentar. Ich habe es soeben überprüft. Der Download funktioniert. Folgendermassen ist vorzugehen:



– Die Seite http://www.bernina.com/selfmade aufrufen
– Auf den Button “Dein Schnittmuster” klicken
– Auf den Button “Wählen Dein Schnittmuster” klicken
– Im Fenster, das sich öffnet, Namen, Mailadresse etc. eingeben und den gewünschten Schnitt anklicken. Dieser erscheint dann rot:
Nicht vergessen, nach unten zu scrollen, die Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren und auf “Absenden” zu klicken:
Es erscheint folgende Bestätigungsmeldung:
Im Maileingang findest Du nun eine Mail, aus der Du den Schnitt herunterladen kannst. Falls die Mail bei Dir nicht eintrifft, überprüfe unbedingt auch den Spam-Ordner.
Der Download erfolgt nach Klick auf den Button direkt auf Deinen Rechner. Meistens findet man die heruntergeladenen Daten dann im Downloads-Ordner. Das kann aber von Rechner zu Rechner und von Betriebssystem zu Betriebssystem variieren.
Ich hoffe sehr, dass dir das weiterhilft, liebe Grüße, Sara
Danke für die Antwort. Ich konnte die Seite gar nicht aufrufen, der Link gab eine Fehlermeldung zurück (Error 404 Side not found). Da ich in Spanien wohne, hat der Link mich auf die spanische Bernina Seite geführt, dort wird das Schnittmuster nicht angeboten. Nachdem ich die Ländereinstellung auf der Bernina Seite umgestellt und den Link erneut aufgerufen habe, hat es dann geklappt. Liebe Grüße, Jessica
Liebe Jessica, das mit Spanien wusste ich nicht, bin aber sehr froh, dass du die Lösung gefunden hast! Viel Freude beim Nähen, liebe Grüße, Sara