Kreative Artikel zum Thema Nähen

Jahresquilt 2011 – Machen Sie mit?

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Frage möchte ich gerne an Sie richten: Machen Sie mit?

Geplant ist ein Quilt, der aus 12 Quadraten besteht. Deshalb der Name „Jahresquilt“.

Jeden Monat gibt es für Sie, hier im BERNINA Blog, ein neues Muster für einen Block.

Jeder Block soll ein fertiges Mass von 30 cm x 30 cm haben. Die Nahtzugabe wird an jeder Seite mit 2,5 cm kalkuliert, so dass man genügend Spielraum zum Ausgleichen, Verbinden und Einfassen hat.

Nach einem Jahr können Sie dann einen Quilt an die Wand hängen, der ca. 96 cm x 127,5 cm gross ist.

Für meinen Quilt wählte ich 3 „ruhige“ und 6 gemusterte Stoffe aus:

Der erste Block besteht aus 9 Quadraten, von denen 8 halbiert werden. Das 9. Quadrat (in der Mitte) steht zur freien Gestaltung zur Verfügung. Hier kann man z.B. sticken, applizieren, mit Strass dekorieren, Kordeln, Perlen, Pailetten aufnähen …

Wem diese Fläche (10 cm x 10 cm) zu klein ist, der kann auch gerne angrenzende Flächen in die freie Gestaltung mit einbeziehen. Hauptsache, die Quadratgrösse (30 cm x 30 cm ) bleibt erhalten.

Im nächsten Monat ändert sich die Randstruktur des Quadrats. Die Mitte, die zur freien Gestaltung zur Verfügung steht, bleibt grundsätzlich bei jedem Quadrat erhalten. Am Ende werden alle Quadrate mit Stoffstreifen verbunden.

Wenn Sie gerne mitmachen möchten, stellen Sie bitte 9 unterschiedliche Stoffe Ihrer Wahl (bevorzugt Patchworkstoffe) zusammen und fertigen sich ein Muster des 1. Blocks in der Originalgrösse an.

Stoffmengen:

Für die Rückseite benötigen Sie 1,70 m Stoff, der mindestens 110 cm breit liegt. Vielleicht haben Sie in Ihren Vorräten ja noch einen Coupon, der Ihnen gar nicht so gut gefällt. Den könnten Sie dann z. B. verwenden. Man sieht ihn ja nicht. 😉 Vielleicht wundern Sie sich über diese Menge. Ich erkläre später, warum wir so viel brauchen.

Für die Bänder benötigen wir 1,40 m Stoff, bei einer Breite von 110 cm.

Für das Top kalkuliere ich 30 cm pro Farbe (Breite 110 cm).

Begründung:

Für den Fall, dass man die Fläche, die zur freien Gestaltung zur Verfügung steht, vergrössern möchte (z. B. auf 20 cm x 20 cm), ist man mit 30 cm absolut auf der sicheren Seite. Insgesamt hätte man dann 9 x 0,30 m = 2,70 m Stoff. Das ist mehr, als wir in Wirklichkeit benötigen. Für die Reste finden Sie mit Sicherheit eine sinnvolle Verwendung.

Sie brauchen ausserdem 1,10 m doppelseitig klebendes Volumenvlies bei einer Breite von 150 cm.

Beim nächsten Mal starten wir dann, und ich zeige Ihnen, wie ich meinen 1. Block zusammengestellt und genäht habe. Für Quilt-Neueinsteiger wird jeder Arbeitsschritt genau erklärt, so dass alle Teilnehmerinnen sicher ans Ziel kommen.

Machen Sie mit?

Liebe Grüsse

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

27 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team