Ich melde mich nur gaaanz kurz, da ich eigentlich schon an einer neuen Anleitung für den Blog arbeite. Trotzdem wollte ich euch meine neue Schnitt-Bogen-Lampe nicht vorenthalten.
Die arme Leuchte stand eines Tages wegen einer Entrümpelung vor meiner Tür und sah gar nicht gut aus. Sogar das Stromkabel hatte man dem armen Ding abgeschnitten…
Ursprünglich hatte ich vor, den Fuß weiß zu streichen und dem Schirm ein neues Kleid aus Stoff zu verpassen. Aber manchmal kommt es eben 1. anders und 2. als man denkt: mir fiel beim Ausmisten ein uraltes Burda-Heft in die Hände, und beim Anblick des Schnittbogens machte es sofort “klick”.
Das “Up-Styling” ist denkbar einfach: den Bogen (natürlich funktioniert auch ein Bogen aus einem Bernina “inspiration” Magazin) habe ich mittels Rollschneider in Stücke geschnitten (mit ner Zackenschere sähe es bestimmt auch klasse aus), und dann die Papierstücke mit Dekopatch-Kleber aus dem Bastel-Laden aufkaschiert.
Für den Schirm habe ich zwei große Bögen einfach angehalten, oben mit Stecknadeln fixiert, an der unteren Kante umgefalzt und mit Tesafilm innen festgeklebt. Mein Lieblings-Detail: die alte Quaste zum Ein- und Ausschalten habe ich durch ein Maßband ersetzt. Die Umsetzung ging wirklich schnell, wenngleich ich beim Lampenschirm noch einmal Hand anlegen werde, damit sie gleichmäßiger leuchtet.
Im Dunkeln sieht sie natürlich noch besser aus und war bei der Eröffnung meiner Textilwerkstatt am Wochenende ein echter Hingucker!
Verwendete Materialien: alte Stehlampe, Schnittmusterbogen, Dekopatch-Kleber, Pinsel, Maßband, Tesafilm, Stecknadeln
Gerne!
….. aber die Lampe nicht suchen kikkalu … sie muß DICH finden 🙂
Danke! Da haste mich auf ne Idee gebracht, aber leider ist Sperrmüll erst in zwei Monaten bei uns. Da hilft wohl nur der Weg in den Schnäppchenmarkt ;-). Ob es wohl Schnittbögen aus Stoff gibt?
Ich werds mal in meiner Ideensammlung speichern.
Tolle Idee…