Ich liebe Belege in allen Varianten, sie geben ein schönes Finish, sehen einfach ordentlich aus. Außerdem gefällt mir, dass man einen tollen Kontrast setzen kann, der dann und wann hervorblickt. Oder auch einfach nur, wenn man das fertige Teil auf den Kleiderbügel hängt.
Belege an Jersey-Kleidung sind manchmal etwas mühselig. Vor allem dann, wenn man einen ganz schmalen Beleg wünscht.
Eine Sache, die ich nun immer öfter mache, ist ein Quasi-Beleg mit der Covermaschine, wie ihr im Bild unterhalb seht.
Ich habe eine Seite des Shirts geschlossen, die gesamte untere Kante mit der Cover und drei Nadeln eingefasst. Hierfür eignet sich im Übrigen auch der Bandeinfasser #88 für die BERNINA Nähmaschine. Die Nummer #88 ist für nicht vorgefalzte Bänder konzipiert und eignet sich daher auch perfekt zum Einfassen mit Jersey oder aber auch Bündchenware. Einen Führungsrechen hat dieser zwar nicht, was aber erstaunlicherweise nicht ins Gewicht fällt. Wer möchte kann sich etwas ähnliches basteln.
Nachdem die untere Kante eingefasst ist, schließt man die zweite Seite, vernäht die Fäden und steppt eventuell seitlich ab.
Die Einfassung wird nun nach innen eingeklappt und festgesteppt. Meine erste Wahl an dieser Stelle, wie immer, der Schmalkantfuß #10.
Der Abschluss ist nun sauber und ordentlich, und das Kind freut sich über ein neues Shirt mit selbstdesigntem Häschen! 🙂
Eure Bernadette
Belege mit der Covermaschine Step by Step:
- Eine Seitennaht des Shirts/Kleides schließen
- Gesamte untere Kante Einfassen
- Zweite Seitennaht schließen
- Fäden vernähen, Naht zur Rückseite feststeppen
- Einfassung nach Innen einklappen
- Einfassung mit Einfach Geradstich und ca. 3 mm Stichlänge feststeppen
Fertig!
Hallo Bernadette,
das ist ein toller Tipp und da ich auch gerade an div. Sweatshirts sitze, wird das ausprobiert ! Vielen Dank dafür.