Auch ganz junge Piratinnen benötigen ein richtiges Piratenoutfit.
Ich weiß, die sogenannten “Totenköpfe” sind nicht jedermanns Geschmack. Für mich stellen Schädel aber genau das dar, was uns jeden Tag umgibt, einen Teil des Lebens. Und wenn sie nicht gruselig gestaltet sind, warum nicht auch auf Kinderkleidung? Als Pirat verkleiden sich Kinder seit jeher, so auch meine. 🙂
Gestaltet habe ich eine kleine Piratenserie, einen Teil davon zeige ich euch heute. Den Piratenkopf habe ich in der Sticksoftware V7 Designer Plus digitalisiert und anschließend auf der B 560 gestickt. Der Wunsch der kleinen Piratin kam natürlich nicht von ungefähr. Die große Schwester machte den Anfang mit der “Piraterie”, es entstanden zwei Piratenkleider, und dann gab eben auch die kleine Madame lautstark zu verstehen: sie auch. Jetzt. Sofort. 😉
Genäht habe ich zwei ganz schlichte und bequeme Stücke. Das Sommertop und die Sommerhose von Klimperklein. Zwei Schnittmuster-Freebies, die in unserer Sommergarderobe nicht fehlen dürfen.
So, und jetzt die Bilder 🙂 In ein paar Fotos habe ich euch auch den Entstehungsprozess festgehalten.
Eure Bernadette
Bei Jersey verwende ich am liebsten Klebevlies.
Dieses spanne ich anschließend ein und positioniere meinen Stoff darauf.
Während des Stickprozesses schneide ich nur so grob wie nötig aus, die Feinarbeit erledige ich nach dem Ausspannen des Stoffes. Da ist man so viel wendiger mit der Schere.
Hallo Bernadette,
das ist ein richtig lieber Pirat, den auch kleine Mädchen mögen müssen.
Die Kombi ist super.
Liebe Grüße
Doris
Liebe Bernadette !
Dein sog. “Totenkopf” ist ja herrlich !! Kein Wunder, dass auch Deine Kleine dieses Motiv auf ihrem Top haben wollte.
Im Moment stehen ja einige hier im Blog Kopf!
Liebe Grüße
Wiebke