Kreative Artikel zum Thema Quilten

Schmal, schmaler – gehts noch schmaler?

Wie schmal geht es eigentlich ohne die Paper-Foundation-Methode? Das möchte ich Euch heute zeigen.

Bei meinem Hundertwasserquilt habe ich schon vor ganz langer Zeit die Fensterkreuze und die Fenstersprossen nach dieser Methode so schön schmal genäht:

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähen mit ganz schmalen Streifen

Ihr benötigt viele schmale Reststreifen, maximal 2 cm oder 1 inch breit.

Zunächst werden 2 Streifen zusammengenäht:

Nähanleitung für schmale Streifen

Die Nahtzugabe nur „fingerbügeln“ nach oben:

Nähanleitung für schmale Streifen

Der 3. Streifen liegt unten, die Nahtzugabe liegt nach links, es wird parallel zur Naht entlang genäht:

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Hier nähe ich ¼ inch von der Naht entfernt – an der Außenkante des ¼ Inch-Näfüßchens#37, so schmal wird dann auch mein Streifen von rechts. Die Nahtzugaben etwas abschneiden, damit es auf der Rückseite nicht zu dick wird:

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

So wird der Streifen noch schmaler. Die Naht liegt jetzt an der Innenkante vom Nähfuß#37, das werden dann 0,3 cm breite Streifen:

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Zwischendurch dann auch mal wieder ein etwas breiterer Streifen, geführt wird dann am rechten Streifenrand:

Nähanleitung für schmale Streifen

Und immer so weiter, bis die gewünschte Größe erreicht ist, zwischendurch dann auch gerne vorsichtig bügeln:

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Logcabin-Blöcke

Einen kleinen Logcabin-Block könnt Ihr genau so nähen. Auch hier ohne Papier mit den Linien drunter, das Papier lässt sich sehr schwierig aus den schmalen Streifen entfernen. Beim „Fingerbügeln“ müsst Ihr nur drauf achten, dass die Nahtzugaben nach innen zur Mitte liegen. So kann die nächste Runde wieder an der vorherigen Naht entlang genäht werden:

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Auch hier dann Runde für Runde weiter nähen bis zu gewünschten Blockgröße:

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Und jetzt? Ich habe meine Streifen als Wasserquilt in einen Bilderrahmen gesetzt:

Nähanleitung für schmale Streifen

Nähanleitung für schmale Streifen

Morgen geht es gleich weiter. Ich zeige Euch dann das Verarbeiten der kleinen Reste zu netten Geschenken – vielleicht eine Ideee für den Muttertag.

Bis morgen!

Eure Wiebke

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Zeitaufwand: ein Wochenende
Verwendete Materialien: Baumwolle, Leinen, Nähgarn, Patchworkstoffe, Seide
Verwendete Produkte:
BERNINA 780
BERNINA 780
Patchworkfuss # 37
Patchworkfuss # 37

Themen zu diesem Beitrag , , , , , , , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team