„Alles glänzt und schimmert so schön“, sagte meine Kleine, als sie den Probelappen dieser Stickerei sah. Anschliessend fragte sie mich, warum ich alles in Gold gestickt habe. Ich erzählte ihr, dass BERNINA dieses Jahr das 125-Jahre-Jubiläum feiert, und zeigte ihr das coole Video über Herr Ueltschis Auto. Sie schaute mich an und verschwand in ihrem Zimmer; strahlend schenkte sie mir danach das Bild hier.
Süss, nicht wahr? Ich nehme hiermit die Gelegenheit wahr und gratuliere BERNINA ganz herzlich!
Heute möchte ich Euch zwei Freebie-Stickdateien schenken und bin ganz gespannt, ob auch Ihr im Zimmer verschwinden werdet. Über Bilder würde ich mich freuen! Ich habe beide gestickten Designs zu einer kleinen Reissverschlusstasche verarbeitet. Was werdet Ihr wohl daraus zaubern?
Diese Datei ist komplett mit Metallic-Garnen gestickt, kann aber natürlich auch mit anderen Garnen gearbeitet werden. Viele Tipps und Tricks zum Thema Sticken mit Metallic-Garnen findet Ihr in Nettes Beitrag.
Benötigte Materialien:
- Stickvlies passend zum Stoff
- Metallic-Stickgarn – hier Metallic Smooth, Golden Silver und Gold Nr. 6 von Madeira
- Metallic-Sticknadel
- Optional: Bügelsteine zur Verzierung
Download Freebie-Stickdateien Blumen-Medaillon und Bordüre
Das Blumen-Medaillion und die Bordüre könnt Ihr hier als Stickdateien für den ovalen Rahmen herunterladen:
Freebie-Stickdatei Blumen-Medaillon
Blumen-Medaillon sticken
Stickvlies und Stoff einspannen oder Stickvlies einspannen und Stoff mit Heftrahmen der Stickmaschine anheften.
Bei Metallic-Garnen die Geschwindigkeit und Oberfadenspannung reduzieren.
Die Stickdatei hat einige Schnitte, respektive Spannfäden. Deshalb ist es toll, wenn man die Funktion „Spannfäden automatisch abschneiden“ aktivieren kann. Bei der B 700 und den PLUS-Maschinen kann man auch die „Faden- weg“-Funktion aktivieren. Mehr über diese Features findet Ihr in meinen Beiträgen hier im Blog.
Farbe 1 und 2 sticken – das sind die Blüten der Blume
Farbe 3 sticken – das ist eine Spirale, welche wie eine Fadengrafik digitalisiert ist. Es werden ganz lange Stiche im Kreis und einem sich drehenden Winkel gestickt. Dabei wird die Spirale schön plastisch; dieser Effekt sieht richtig toll aus. Man muss allerdings verstehen, dass die langen Fäden sich bei Objekten, welche oft benutzt werden, irgendwo verfangen könnten. So ganz nach dem Motto „wer schön sein will, muss leiden“. Quatsch, das wollte ich einfach unbedingt gesagt haben, damit es keine Beschwerden gibt. Die Stiche sind sehr stabil. Um die langen Stiche zu sticken, bewegt sich die Maschine an einigen Stellen ziemlich langsam, also nicht erschrecken. Das muss so sein.
Farbe 4 befestigt die zarten Stiche der Spirale.
Farbe 5 und 6 sind bei mir in der gleichen Farbe gestickt. Ich habe sie aber in der Freebie-Stickdatei in zwei Farben angelegt, für den Fall, dass jemand diese zweifarbig sticken möchte.
Farbe 7 sticken – das sind die schönen Rahmen rund um die Blume. Wer mag, kann anschliessend noch Bügelsteinchen auflegen und anbügeln. Ich habe hier Bügelpailletten und kleine Bügelherzen sowie Glitzersteine in Tropfenform verwendet. Solche Bügelteilchen kann man in fast allen Bastelgeschäften kaufen.
Bordüre sticken
Diese Freebie-Stickdatei ist so angelegt, dass man sie nacheinander als eine beliebig lange Bordüre sticken kann. Wer eine Maschine mit „Punktgenaue Platzierung“ hat, hat Glück, denn dieses Feature macht es sehr einfach, Bordüren und Mehrfachumrahmungen präzise zu sticken. Wie die punktgenaue Platzierung funktioniert, könnt ihr hier anschauen und in einigen Berichten hier im Blog nachlesen. Dazu einfach den Begriff „Punktgenaue Platzierung“ im Suchfeld des Blogs tippen. Es werden 8 Blogberichte angezeigt.
Ich habe die “Punktgenaue Platzierung” benutzt, um meine Bordüre auf dem bereits mit dem Medaillon bestickten Zuschnitt zu platzieren und zu sticken. Dazu habe ich mir einfach Markierungen auf dem Stoff aufgemalt und den Stoff mithilfe der Punkte in den Rahmen platziert.
Farbe 1 stickt die Zickzackmuster. Farbe 2 sind die runden Muster, und die letzte Farbe stickt die geschnörkelten Formen. Auch hier habe ich ein paar Bügelsteine aufbebügelt.
Mein Täschchen ist bereits beschlagnahmt worden. Ich bin wirklich gespannt, was Ihr aus dem Blumen-Medaillon und der Bordüre zaubert.
Das nächste Mal zeige ich Euch, wie ich eine Applikation aus meiner Probestickerei arbeite. Das hier ist eine Probe-Ausstickung der Freebie-Stickdatei mit bunten Rayon-Garnen. Sieht auch toll aus! Die bunten Steine hat meine Tochter gelegt. Hier muss ich wirklich schmunzeln: ich hatte dadurch ein für über eine Stunde beschäftigtes Kind. Also, falls Ihr mal eine Stunde Ruhe braucht (lach)…
Diese Probe ist toll geworden und zu schade, um weggeworfen zu werden. Da ich aber auf einem kleinen Stück Stoff gestickt habe, kann ich das Teil kaum zu etwas vernähen. Klar könnte ich z.B. Streifen annähen und einen Kissenbezug daraus machen oder den Zuschnitt in einem Quilt verarbeiten. Ich habe oft solche „Lappen“, und wenn sie in der Probe-Stickrunde gut geworden sind, behalte und benutze ich sie in anderen Projekten.
Viel Spass damit und beste Grüsse
Kasia
bonjour, je suis de belgique, et je tiens a vous remercier pour ce magnifique fichier , j ai fait 2 pochettes avec et c est fabuleux!
cela dit dans le fichier il y a le dossier “médaillon” qui m a posé du souci il manque la rosace du milieu et un défaut dans le contour , je vous et les photos , mais j ai pu récupérer en faisant fonctionner ma créativité lol , pour le 2ième en noir , j ai pris le fichier dans l autre dossier “flower” et top de chez top encore milles merci , bravooo
Hi Sofia
Thank you. I hope to have understood you correctly. Translating on the internet can be funny sometimes.
I just checked all the files in the V8 and they look fine to me. All the elements are there. One should never transfer such a complicated design through another software, because in this case the software could change the mathematical conversions of the design and thus remove or change parts of it. Perhaps that was the problem?
I have PES files in there because so many people were asking, however I know that other machines than a BERNINA cannot really sew the very long stitches in the middle, thus creating problems. In this case one should try stitching the DST file as this format has more technical information included. If this does not work it means that the software in the machine cannot handle the long stitches and the many angles.
Your little clutch is very nice! Good solution for the missed stitches.
Kasia


So jetzt habe ich den Download auch noch geschafft. Vielen Dank für die tolle Datei. Ich warte bis meine Bernina 830 von Nähmaschinendoktor kommt und dann kann ich hoffentlich bald wieder sticken….
Hallo Kasia,
Vielen Dank für die grossartige Datei!
Ich habe sie bereits in mein neustes Projekt ziemlich erfolgreich integriert, was mich dazu bewegt hat mich hier auch mal etwas mehr zu präsentieren und nicht immer nur den anderen beim Arbeiten zu zugucken …
Also die Datei funktioniert wunderbar, ich war ganz erstaunt auch wenn ich anfangs Startschwierigkeiten hatte. (Mit Lana Garnen geht es garnicht!) Ich habe mit Metallic Silber Garn von Madeira und dem irisierenden Garn von Gütermann gestickt, was toll aussieht (Fotos der Garne habe ich in meinem Projekt hinterlegt)
Leider hat sich genau 2 cm vor Ende der Datei irgendwas geknubbelt, was ich auch nach 3 Versuchen nicht beheben konnte, irgendwann muß man halt aufgeben …
Die Bordüre hat im Anschluss hingegen wieder 1A funktioniert.
Tipp an alle von mir die auch mit irisierendem Garn sticken möchten: für dieses Garn den automatischen Fadenabschneider ausschalten. Das Garn ist so glatt, daß es sich wieder herauszieht.
Viele Grüße und eine herzliche Einladung mein erstes hier veröffentliche Projekt zu kommentieren!
Sabina https://uploads.disquscdn.com/images/6d731ce02371f9fdb02a86a9ffeca1bbae3f7e1a18329a8b713bb927696cb4f6.jpg
Hallo Sabina
Toll! Vielen Dank fürs Zeigen und weiter so! Es gibt Garne welche etwas schwierieger in der Verarbeitung sind. Bei diese Stickdatei könnte man die Stickdichte ein wenig reduzieren, um auf Stretchstoffe, auch mit schwieriegen Garnen zu sticken. Müsste man aber testen…Ja, für Lana ist die Stickdatei viel zu dicht digitalisiert. Die Stiche sind auch für das 12er Garn viel zu kurz. Das ist aber eine tolle Idee. Ich werde mir hier mal Gedanken machen eine Stickdatei für Lana zu digitalisieren.
Ganz liebe Grüsse
Kasia
Kasia, I knew it was you when I saw the pic without even seeing your name. I am in NJ again and my friend just said she wants to have a little pouch with this pattern. So I think I‘ll go to my cousin who has an embroidery machine and make her one right away. I‘ll let you know how it turned out.
Hey Sabine
You nomad, you:-), or “on the road again”… Really cool that you recognize my style and like the design. Let me know how it worked out, or just post a pic here. Pls slow down a bit for the spiral and reduce the top thread tension. The rest works well and without any problems.
Have fun in jersey and say hello to my home town
Kasia
Hallo Kasia, vorab ein Ganz dickes Lob für diese außergewöhnliche Motiv – super mit drei *** . Da meine Maschine nur .pes liest, bräuchte ich bitte auch deine Unterstützung. Ich würde gerne ein Täschchen für meine Freundin zu ihrem Geburtstag am Sonntag sticken. Wenn das klappen könnte, würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße von Bärbel
Hallo Bärbel
Ich habe die PES Datei im Download Ordner reingepackt. Viel Erfolg und Spass beim Sticken und verschenken!
Grüsse
Kasia
Vielen Herzlichen Dank Kasia – das freut mich sehr. Da kann ich dann nachher gleich damit anfangen.
Lg von Bärbel
So wunderschön kommt diese Stickdatei in PES raus. Vielen herzlichen Dank Kasia für deine Unterstützung! Ich bin ganz verliebt in die Spirale, sie erinnert mich an junge Farnblätter.
https://uploads.disquscdn.com/images/02c2ff563bf84788755f46e3ffa03d053d416b671191a75af47ff274bac3e2ee.jpg https://uploads.disquscdn.com/images/233e2e2a6d3616f890d9dd8563f640fcee2399aec53da9ed5e79f2974b6b17b3.jpg
Das ist ganz toll umgesetzt in PES.
Leider hat meine Konvertierung in MyEditor in PES
nicht so funktioniert. Die schöne Spirale hat Teile verloren. Wie hast du das Problem gelöst?
Hallo Elisabeth
Ich habe die PES Datei (13×19-8) im Downloadordner reingepackt.
Viele Grüsse
Kasia
Liebe Kasia,
ganz lieben Dank für deine PES-Stickdateien.
Danke Elisabeth, ich habe die PES Datei von Kasia bekommen, auch bei mir hatte das Umwandeln nicht funktioniert. Doch jetzt hat Kasia ja die Datei allen zur Verfügung gestellt. Als Tipp habe ich noch bekommen, es beim Umwandeln mal mit der DST Datei zu probieren, die meine Maschine wohl auch akzeptiert. Das habe ich aber noch nicht probiert.
Hallo Gabi
Vielen Dank fürs Zeigen! Ist ganz toll geworden!
Grüsse
Kasia
Ein wunderschönes Ornament… das auf deinem kleinen Täschchen wunderbar zur Geltung kommt.
vielen dank für das freebie., Ich werde es auch auf eine kleine Tasche sticken
LG
Petra
Traumhaft.Vielen Dank für dieses wunderschöne Freebie. Liege zwar gerade mit einem grippalen Infekt im Bett, aber wenn ich wieder fit bin, wird das für mich ein Muster auf meine vielen Strickobjekttäschchen. Nochmals herzlichen Dank für die Dateien. LG Mari
Hallo Mari
Gute Besserung und viel Spass beim Sticken. Kreative Gedanken heilen:-)
Grüsse
Kasia
Vielen Dank für diese wundervolle Möglichkeit, mal wieder ein schönes Geschenk für mich selbst zu machen! Leider kann ich die Datei für die Bordüre nicht finden – bin ich blind? ? Liebe Grüße! Sabine
Hallo Sabine
Die Datei befindet sich im gleichen Zip Ordner. In diesem Ordner sind zwi Unterordner. Einmal mit dem Medallion und einmal mit der Bordüre.
Freundliche Grüsse
Kasia
Wunderschön! Ich habe ab und an ein bisschen Schwierigkeiten mit den Metallic-Garnen. Gibt es da einen Trick? LG Britta
Hallo Britta
Hier im Artikel habe ich einen Beitrag von Nette zu diesem Thema verlinkt.
Grüsse
Kasia
Vielen Dank für die Auskunft!
So wunderschön ist diese Stickerei. Gerne würde ich sie ausprobieren, doch ich benötige sie als pes … hast du eine gute Möglichkeit, wie ich die konvertieren könnte?
Hallo Gabine
Du kannst sehr gut mit BERNINA ArtLink konvertieren. Die Software ist kostenlos. Einfach danach googeln.
Mich würde es interessieren wie Deine Maschine mit den langen Stichen der Spirale umgeht. Stelle bitte sicher die Fadenspannung ein wenig zu reduzieren und Berichte bitte mal.
Grüsse
Kasia
Dankeschön, liebe Kasia.
Diese Software schaue ich mir gerne auch noch an. Ich habe in der Zwischenzeit auch gegoogelt und mir gerade den Wilcom true sizer runtergeladen. Damit ging das konvertieren ganz leicht. Nun werde ich schauen, ob ich die Datei kleiner machen oder den äußeren Rand weglassen kann, denn mein Stickrahmen ist nur 13×18 cm, deine Datei im Moment 14×14. Mal sehen, ob ich das auch noch so gut hinbekomme. Dann werde ich die Datei sticken und dir berichten. Vielen Dank. Und ein großes Kompliment an deine Tochter, sie hat toll verziert.
LG Gabine
So, die erste Umwandlung hat nicht wirklich funktioniert, denn dabei wurde die schöne Spirale mit den langen Stichen nicht richtig übertragen. Es ist nur noch die Hälfte davon da … Dann werde ich mal mein Glück mit dem Bernina Art Link Programm versuchen.
https://uploads.disquscdn.com/images/5489f82f353199244d7f7cc83f417ac1b689c5144e109c2f095977c42ca98cd4.jpg
Hier sieht man in der Desktop-Ansicht, wie sich die innere Spirale beim Umwandeln des Formats verändert. Mal sehen, was beim Sticken daraus wird.
https://uploads.disquscdn.com/images/402127600e3e0c80ddfd98f762745aaef8956e544cfd771e4c356ef784060c4f.pnghttps://uploads.disquscdn.com/images/2fb5b9cb6d9e606f11c37340b59805768d40f2d3cef29c1b8b6f175ddd978089.png
Hallo Gabine
Ich habe es getestet. Wenn man zur PES (Version 10) konvertiert, sind die Stiche in der Spirale nicht da. Deine Maschine kann auch .DST sticken. Diese konvertierung funktioniert. Ich habe auch zur PES (Version 1) konvertiert und es hat geklappt. Meine B880 Plus kann beide Dateien lesen und die Stiche sehen richtig aus. Schicke mir bitte Deine Emailadresse (meine ist hier verlinkt) damit ich Dir die verkleinerte und konvertierte Datei schicken kann.
Grüsse
Kasia
Habe dir eine Mail geschrieben, vielen lieben Dank für deine Mühe!
Liebe Kasia,
vielen Dank für die wunderschöne Stickdatei – eigentlich möchte ich gleich an meine Näh/Sickmaschine – aber…. nun ja, vielleicht später.
Das Täschchen ist wirklich sehr schön geworden und die Gratulation Deiner Tochter an Bernina – goldig :-))
Liebe Grüße Helga
Oh das ist eine tolle Stickerei und auch Deine Erklärung dazu. Muss ich baldigst mal ausprobieren. Dankeschön.
Liebe Grüsse Anne
Hi Kasia,
danke für die schöne Stickdatei, da hst du dir eine Menge Arbeit gemacht.
Sie erinnert mich an die indischen Mandalas, inkl. passender Bordüre. Einfach nur gut.
Liebe Grüße,
Jutta
Danke Jutta!
Genau das war meine Inspiration. Alle Bausteine wie die Schnörkel und co. in diese Datei sind direkt aus der V8 Software. Die Stempel Funktion ist nähmlich absolut genial.
Liebe Grüsse
Kasia
Tolles Täschchen zum 125. BERNINA-Geburtstag !!!
Mal sehen wann ich wieder zum Sticken komme.
Liebe Grüß0e
Wiebke
Liebe Kasia,
herzlichen Dank für die wunderschönen Dateien und ausführliche Anleitung.
Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer B880. Werde das Täschchen gleich mal ausprobieren. Sieht super aus. 😉