Vom 4. – 6. Mai 2018 fand – wie bereits angekündigt – in der Messe Karlsruhe wieder die NADELWELT statt und zog die Besuchermassen aus Nah und Fern an.
Auch ich habe dieses Grossereignis besucht, mit ganz vielen Leuten geredet und natürlich auch – soweit erlaubt – fotografiert. Wie immer möchte ich die Leserinnen und Leser daran teilhaben lassen und nehme Sie alle gerne mit auf einen Rundgang mit Einblicken in die verschiedenen Ausstellungen. Wie man sieht, ist es fast ein Labyrinth – unmöglich, alles zu zeigen!
Und da ich aus vielen Gesprächen weiss, dass die Bilder wichtiger sind als Worte, fasse ich mich kurz und wünsche viel Vergnügen!
Anfangen möchte ich mit der Ausstellung ‘Segeln, Wind und Wellen’ …

Wiebke Maschitzkis Ausstellung ‘Segeln, Wind und Wellen’ im Entstehen
Foto freundlicherweise von Wiebke Maschitzki zur Verfügung gestellt
… von Blog-Freundin und -Kollegin Wiebke Maschitzki …
… hier neben ihrem Prachtstück, dem grossartig strahlenden (und doppelseitigen) Seidenquilt, über den sie hier selbst schon ausführlich berichtete und …
… der von den Besuchern gebührend bewundert und gelobt wurde. Aber nicht nur der Quilt, sondern auch Wiebkes Schmuck!
Passend zum Ausstellungstitel präsentierte sie viele anregende Arbeiten …
… mit vielen schönen Details und origineller Beschriftung.
Darüberhinaus demonstrierte sie dreimal täglich an ihrer BERNINA, wie das doppelseitige Log Cabin-Muster gearbeitet wird. Am Stand in der Ausstellung konnte man sich dazu für ein paar Minuten hinsetzen oder auch einen Blick über ihre Schulter werfen, um alles ganz genau zu beobachten.
Nebenan zeigte die Patchwork Gilde Deutschland e.V. die Ausstellung ‘Mein Garten’, die aus einer 2017 ausgeschriebenen Challenge für alle Mitglieder – jung und alt – entstanden ist.
Nach bestimmten Vorgaben sollten bei den Erwachsenen Arbeiten in der Grösse 70 x 35 cm entstehen, bei den Patch-Kids waren es 35 x 35 cm.
Ebenfalls in der Nachbarschaft hatte die Patchworkgruppe Karlsruhe Gelegenheit, ihre Ausstellungen ‘Fünfundzwanzig’ und ‘Alles Paletti!’ zu zeigen.
Das 25-jährige Bestehen der Gruppe wurde ganz unterschiedlich von den Mitgliedern interpretiert.
Einen regelrechten Hingucker bot ‘Alles Paletti!’ mit frei hängenden Arbeiten.
Weiter geht es mit der Ausstellung ‘Stoff trifft Raum’ der Network Quilters.
Den Begriff ‘Raum’ haben die sieben Mitglieder der Gruppe – Katharina Clausen, Lisa Kastner, Anita Lang, Arlette Schnabl, Gabriele Schultz-Herzberger, Randa Stewner und Pia Welsch – wie sie das bisher immer getan haben, höchst individuell interpretiert.
Gabi Schultz-Herzbergers Installation stellt den Bezug Mensch und Raum dar und zeigt …
… welche Bedürfnisse eine Person im Raum hat.
Pia Welsch fasst den Raumbegriff enger und …
… bezieht ihn auf den unmittelbaren Bereich, der den Körper umgibt: Kleidung zum Beispiel.

Pia Welsch: Miss Backbone (li), Blick in die Ausstellung von Randa Stewner
Ausstellung ‘Stoff trifft Raum’
Randa Stewner folgt ihrer ersten Assoziation: Falten.
Anita Langs Räumlichkeit lässt etwas hervortreten.
Arlette Schnabl reizt die Darstellung der räumlichen Tiefe.
Für Katharina Clausen stand fest, dass …
… ihr Raum mit Natur zu tun haben muss und …
… sie beschäftigt sich mit kompliziert anzufertigenden dreidimensionalen Objekten.
Lisa Kastners Quilts könnten optische Täuschungen sein. Sind die Quilts flach oder dreidimensional?
Eine Ausstellung mit vielen Facetten, für die man sich Zeit nehmen muss, hatte bei der NADELWELT Premiere und wird wandern. Gelegenheit, um die Schau nochmals wiederzusehen besteht also.
Ted Storm aus den Niederlanden zeigte bei der NADELWELT …
… letztmalig eine Ausstellung ihrer grossartig gearbeiteten Applikationsquilts …
… unter dem treffenden Titel ‘Quilts of Beauty’ und …
… in teils monumentaler Grösse. Beeindruckend!
Auch der Titel der folgenden Ausstellung ‘Farbe und Stoff’ lässt schon ahnen, dass es sich hier um Heide Stoll-Weber und ihre Freundinnen Christine Brandstetter und Heike Dressler handelt.
Heide zeigt neben Quilts im Grossformat …

Heide Stoll-Weber: Horizon – Trees – Horizon (oben), Horizon – Sea – Horizon
Ausstellung ‘Farbe und Stoff’
… auch eine ganze Serie – über 30 Stück – von sehr reizvollen Kleinformaten – dass alle in dieser Ausstellung hängenden Werke aus selbst gefärbten Stoffen gearbeitet sind, brauche ich nicht zu betonen.
Hier noch ein Blick in Christine Brandstetters Teil der Ausstellung:
Last but not least noch ein paar von Heike Dresslers Arbeiten:
Soweit für heute. Ich hoffe, den Bericht demnächst fortsetzen zu können, denn es gibt noch viel zu sehen!
Alle Fotos – soweit nicht anders angegeben – © Gudrun und Dr. Wolfgang Heinz mit freundlicher Erlaubnis der KünstlerInnen und des Veranstalters – vielen Dank!
Hallo Gudrun,danke für deinen sehr schönen Bericht über die Nadelwelt.
Viele tolle Quilts und die guten Eindrücke der Ausstellung.Besonders gefallen haben mir die Fotos der Patchworkgruppe Karlruhe.Ein schöner Einblick der Arbeiten der Mitglieder,die ja schon seit Jahren, stehts aufs Neue, bei der Nadelwelt dabei sind .Bin gespannt auf den zweiten Teil. Danke für deine super Berichterstattung.
Schöne Grüße
Sternentante
halli hallo sternentante,
hab’ vielen dank für deinen netten kommentar, über den ich mich sehr freue. ja, die lokale patchworkgruppe ist von anfang an dabei und zeigt jedes jahr etwas neues. ich denke, da ist die NADELWELT auch ansporn und motivation. ich mache auch jedes mal einen besuch, denn wir kennen uns schon seit vielen jahren und ich bin jedesmal gespannt, was es zu bewundern gibt. die reihe meiner berichte geht noch weiter, versprochen!
beste grüsse
gudrun
Hallo Gudrun,
danke, dass du uns hier im Blog mitnimmst auf eine Reise durch die Ausstellung. Wirklich beeindruckende Exponate. Die Quilts von Ted Storm finde ich besonders faszinierend.
Viele Grüße
Birgit
halli hallo birgit,
1000 dank für dein feedback! die nadelwelt bietet wirklich für jeden etwas, man kann es nicht anders sagen. sie entwickelt sich zu einem der grössten handarbeits-events in deutschland. ein anderer, die textile art berlin, findet ja demnächst auch noch statt, aber leider klappt es diesmal nicht mit einem berlin-besuch bei mir. schade, denn sie sind noch etwas spezieller aufgestellt, mit einem fokus mehr auf textilkunst in der breite. aber man kann halt nicht alles haben …
beste grüsse
gudrun
Liebe Gudrun, ich hatte leider keine Gelegenheit die Messe zu besuchen und freue mich deshalb besonders über Deinen Bericht, DANKE ! LG monika
halli hallo monika,
auch dir 1000 dank für deine netten zeilen. du bist sicherlich nicht die einzige, die den event nicht besuchen konnte, daher versuche ich immer mein möglichstes zu geben. es ist jedoch bei mir meist ein zeitproblem – mal sehen, ob und wann ich den bericht fortsetzen kann. erstmal sind grade die neuen ausstellungstipps in der mache …
ein schönes wochenende und
beste grüsse
gudrun
Liebe Gudrun!
Die Nadelwelt war wirklich super!
Vielen Dank für Deinen wieder so ausführlichen Bericht und die vielen Fotos – auch von meiner Ausstellung. Mein “Mann auf der Leiter” steht zum Glück noch recht sicher da oben, da passiert hoffentlich nichts. Ich werde dann, wie versprochen bei den Vorführungen, die Fertigstellung des Quilts hier im Blog noch etwas später zeigen.
Liebe Grüße
Wiebke
halli hallo wiebke,
vielen dank zurück! es ist doch immer wieder aufs neue toll, wenn man sich persönlich trifft, auch wenn das web unbestritten seine vorteile hat. ich hab es jedenfalls genossen und bin sicher, auch deine besucher waren begeistert, alles mal live und in farbe sehen zu können.
ein schönes wochenende und
beste grüsse
gudrun