Kreative Artikel zum Thema Nähen

Mein neuer Nähhelfer für besseren Durchblick an der Nähmaschine

Ich nähe nun schon seit über 30 Jahren, und mit den Jahren der Näherfahrung wuchs bei mir die Begeisterung für päzises und sorgsames Nähen stetig. Für feine Details am Nähtisch ist gerne mal ein geschärfter Blick nötig, aber leider musste ich jenseits der 40 feststellen, dass mir das Nahsehen immer schwerer fiel. Die Jahre brachten es mit sich, dass ich ohne meine Lesebrille mittlerweile aufgeschmissen bin. Dazu kommt, dass ich sehr gerne dunkle Stoffe vernähe. Präzises „auf den Punkt nähen“ ist bei Schwarz und Co. trotz der super Ausleuchtung an meiner BERNINA 570 QE, nicht immer leicht. Und das, obwohl ich die Brille auf der Nase habe. Aber es gibt ja zum Glück praktische Nähhelfer…

Wenn die Sehkraft nachlässt - Nähen mit Brille  
Nie wieder Blindflug

Denn ich habe jetzt ein feines Helferlein, das es mir erlaubt, den Nähbereich meiner Nähmaschine ganz genau im Blick zu haben. Ich habe das BERNINA Lupenset. Es ist erstaunlich, wie deutlich plötzlich jeder Einstich der Nadel wird. Bei einer Leistentasche exakt auf den Punkt nähen? Gar kein Problem – besonders, wenn ich auch noch mein wunderbares Klarsichtfüßchen verwende,  das ich Euch hier übrigens ausführlicher vorstelle: Klare Sicht beim Nähen.

Nähhelfer Lupenset mit Adapter

Das Set besteht aus drei wertigen Kunststofflupen mit verschiedenen Stärken. Dazu wird noch eine kleine Handhalterung mitgeliefert, so kann die Lupe auch als mobile Lesehilfe genutzt werden, wenn sie mal nicht an der Maschine befestigt ist. Zum Anbringen an die Maschine ist ein kleiner Adapter nötig. Davon gibt es verschiedene Versionen – je nachdem, an welchem Maschinenmodell die Lupen verwendet werden sollen. Als ich die Anleitung durchlas, habe ich übrigens erst einmal einen kleinen Schreck bekommen: Dort steht, dass die Montage der Halterung nur durch den BERNINA Fachhandel durchzuführen sei. Doch es zeigte sich, dass bei meiner BERNINA 570 QE der Halter einfach selber eingesteckt werden kann, ohne die Maschine aufzuschrauben.

Adaper Lupenset anstecken

Das Befestigen der Maschinenlupe ist genauso leicht: Das kleine graue Schutzkäppchen wird abgenommen und dann die Lupe angeschraubt. Ich konnte übrigens feststellen, dass mir schon die kleinste Vergrößerung reicht, um alles gut zu erkennen. Anfangs habe ich noch ein wenig probiert, um die perfekte Position der Lupe für mich zu finden. Sie soll ja guten Durchblick erlauben und auf keinen Fall den Zugriff auf die Bedientasten und das Nähgut behindern.

Ausrichten der Lupe

Flexibler Nähhelfer

Zunächst war das Arbeiten mit der Lupe noch etwas ungewohnt. Ich finde, dass es Sinn macht, sie erst anzubringen, wenn man merkt: Hier wird es kniffelig und es braucht exakten Durchblick. So verwende ich sie nicht für jede gerade Naht, aber wenn mich dunkler Stoff wieder ärgert oder ich feststelle, es wird schwierig zu erkennen, wo ich den letzten Stich setzen muss, z.B. wenn eine Ecke exakt eingesetzt werden soll.

Hier habe ich mal einen kleinen Kreidestrich quer gesetzt, um zu markieren, wo ich enden möchte:

Exakt bis zur Markierung nähen

Durch die Lupe ist alles deutlich zu sehen und ich kann exakt auf das Ziel zunähen. So lässt es sich leicht punktgenau nähen, auch wenn die Augen nicht mehr die Besten sind. Selbstverständlich macht die Vergrößerung das Nähen sehr angenehm, auch wenn man das Glück hat, noch über Adleraugen zu verfügen.

Auf den Punkt genäht

Ich finde das Lupenset ist ein wirklich praktischer und flexibler Helfer. Ich brauche so eine starke Vergößerung zwar nicht für jede Nähsituation, aber dadurch, dass die Lupe blitzschnell angebracht ist, ist der “rettende Durchblick” immer da, wenn man ihn braucht.

Lupenset in Kombination mit Klarsichtfuß

Wie ist es denn bei Euch? Habt ihr keine Probleme mit dem präzisen Blick und fragt Euch, warum ich hier so begeistert von der Lupe schwärme? Oder kennt auch Ihr Situationen, in denen Ihr Euch so einen Nähhelfer praktisch vorstellen könnt oder gar sehnlichst wünscht?

Ich bin gespannt.

Euer Schneiderherz Ute

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Verwendete Produkte:
BERNINA 570 QE (NEW)
BERNINA 570 QE (NEW)
Rücktransportfuss mit transparenter Sohle # 34
Rücktransportfuss mit transparenter Sohle # 34

Themen zu diesem Beitrag ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

22 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team