Halloooo! Wie geht es Euch? Wie war Teil 2 des Quilt-Alongs? Hat Euch das Foundation Paper Piecing gefallen? Es ist so toll, all die fertigen Reihen zu sehen, die Ihr auf Instagram, Facebook und hier im Blog zeigt. Für mich ist besonders schön zu sehen, wie wunderbar sie alle zusammenpassen.
Aber ich weiss, dass noch nicht jeder seine Reihe beendet hat. Vielleicht kämpft Ihr noch mit der neuen Technik oder seid etwas eingeschüchtert von der Grösse des Projekts. Bleibt unbedingt dran!
Neue Dinge auszuprobieren, ein neues Projekt zu beginnen, kann schwer sein. Vor allem, wenn man sieht, dass andere ihre Arbeit so schnell beenden und es für einen selbst nicht so einfach ist. Denkt daran, dass alle einmal bei Null angefangen haben. Quilten braucht Zeit und Übung. Und genau darum geht es bei diesem Quilt-Along.
Gestattet Euch selbst, Fehler zu machen, und nehmt Euch die Zeit, die Ihr braucht. Seid nett zu Euch selbst und erwartet nicht, dass Euer erster Quilt der beste ist, den Ihr je machen werdet. Mit jeder Reihe in diesem Quilt werdet Ihr dazulernen und Eure Nähkünste verbessern.
Wenn Ihr irgendwann nicht mehr weiter wisst oder einfach nur hören wollt, wie andere Quilterinnen etwas gemacht haben, hüpft in die Sugaridoo/BERNINA QAL-Facebook-Gruppe. Der Quilt entsteht zusammen mit der wunderbarsten Gemeinschaft von Quilterinnen. Jeder in der Gruppe ist bereit zu helfen. Bitte zögert nicht, jede Frage dort oder in den Kommentaren unter diesem Beitrag zu stellen. Ihr schafft das!
Neu hier?
Wenn Ihr neu hier seid, willkommen! Am 28. November haben wir unser gemeinsames Quiltabenteuer begonnen. Tausende von Quilterinnen und Quiltern auf der ganzen Welt nähen einen Quilt nach der gleichen Anleitung nähen. Alle vier Wochen wird ein neuer Teil des Musters, eine neue Reihe, veröffentlicht. Nach 12 Reihen werden alle einen Quilt in der Grösse von 70 x 90 Inches genäht haben.
Auch wenn wir vor vier Wochen begonnen haben, können Ihr immer noch mitmachen! Ihr werdet genug Zeit haben, um aufzuholen. Es sind auch noch Stoffsets für diesen Quilt erhältlich. Ihr könnt den Quilt in Regenbogenfarben auf silbernem Stoff, in Regenbogenfarben auf weissem Stoff oder mit blauen Stoffen nähen. Natürlich könnt Ihre auch eigene Stoffe aussuchen oder das verwenden, was Ihr in Eurem Vorrat habt.
- Hier findet Ihr alle bisherigen Posts: Sugaridoo Quilt-Along – alle Beiträge
- Allgemeine Infos zum Projekt findet Ihr im allerersten Artikel (“Sugaridoo BERNINA Quilt-Along – seid Ihr dabei?“).
- Im zweiten Blog-Post könnt Ihr alles über die von uns verwendeten Materialien und Stoffe lesen (“Die Stoffe für den Sugaridoo-Quilt-Along – mit Verlosung!“).
Reihe #12 ‘Tetris’.
Und jetzt ist es Zeit, Euch zu zeigen, was wir in Teil 3 unseres Quilts machen werden. Wir machen einen Anleihe bei meinem Lieblings-Computerspiel aus meiner Kindheit, Tetris. So sieht die Reihe aus, die wir heute nähen werden:
Es ist die letzte Reihe des Quilts, Reihe #12.
Seid Ihr ein wenig aufgeregt? Ich bin es! Im folgenden YouTube-Video werde ich mit Euch alle Schritte zum Schneiden und Nähen der Stoffe für diese Reihe durchgehen.
Stoff + Material
Alle, die mit dem Rainbow-Kit arbeiten, werden Capri als Hauptstoff, Titan als Akzentfarbe und Silber als Hintergrundstoff verwenden.
Wenn Ihr den Quilt mit dem blauen Kit herstellt, solltet Ihr Euren Jade-Stoff als Hauptstoff herausholen.
Für diejenigen unter Euch, die mit der Position der Akzentfarbe in jeder Reihe spielen wollen, oder zusätzliche Akzentfarben hinzufügen oder einfach nur ein wenig mehr Einblick in das Layout des Quilts bekommen wollen, kommt hier das Schema der Reihen mit den Akzentfarben:
Hier das Schema für den Quilt aus dem blauen Stoff-Kit:
Materialbedarf – das Folgende benötigt Ihr für diese Reihe:
- Hauptstoff: 12 Inches
- Akzentstoff
- Hintergrundstoff: 11 Inches
- Inch-Lineal (12 x 6 oder 24 x 6 Zoll; beide sind in Ordnung)
- Rollschneider
- Schneidematte
- Bügeleisen + Bügelbrett
- Nähmaschine mit einem 1/4″-Fuss, ich benutze den Patchworkfuss 97 von BERNINA
- Garn (ich verwende Garn in der Farbe meines Hintergrundstoffes)
Zuschneiden
Wir werden Streifen schneiden, zusammennähen und erneut schneiden, um unsere Tetris-Stücke herzustellen.
Schneidet die folgenden Streifen ab. Wo WOF steht, bedeutet das, dass Ihr einen Streifen zuschneidet, der über die gesamte Breite des Stoffes läuft. WOF steht für Width of Fabric. Alle Masse sind inklusive Nahtzugabe.
Hauptstoff (Capri):
- Ein Streifen von 4 Inches x WOF
- Zwei Streifen von 2 1/4 Inches x WOF
- Ein Stück von 4 x 2 1/4 Inches
- Zwei Stücke von 2 1/4 x 2 1/4 Inches
Hintergrundstoff (Silber):
- Zwei Streifen von 4 Inches x WOF
- Vier Streifen von 4 x 2 1/4 Inches
Akzentstoff (Titan):
- Zwei Stücke von 2 1/4 x 2 1/4 Inches
- Ein Stück von 4 x 2 1/4 Inches
Den Grafiken oben könnt Ihr entnehmen, wie Ihr die Teile auf Eurem Stoff unterbringt. Ihr müsst den Stoff nicht genau so zuschneiden, wie von mir skizziert. Die Grafiken geben Euch aber eine Vorstellung davon, wie die Stücke auf die Stoffe aus dem Stoffpaket passen.
Die Schnittpläne könnt Ihr wieder als PDF herunterladen. Hier der Link zum Schema für den Regenbogen-Quilt:
Schnittschemata für QAL Teil 3 – Reihe #12 (Regenbogen)
Und hier das Schnittschema für das blaue Stoffpaket:
Schnittschemata für QAL Teil 3 – Reihe #12 (Blau)
1/4″ Nahtzugabe
Bei dieser Reihe könnt Ihr wieder das Nähen mit einer Nahtzugabe von 1/4 Inch üben. Genau wie in der Reihe #5 aus Teil 1 in unserem Quilt-Along.
Ich habe bei diesem Muster ein wenig Spielraum eingebaut. Die fertige Reihe wird etwas mehr als 70 1/2 Inches messen. Also, wenn Eure Nähte ein wenig daneben liegen, werden Sie immer noch in Ordnung sein.
In diesem Blogbeitrag (Teil 1 des Quilt-Alongs) könnt Ihr einige Tipps zum Nähen mit einer Nahtzugabe von 1/4″ lesen.
Lasst uns nähen!
Wir werden zuerst alle Streifen zusammennähen.
Die beiden dünnen blauen Streifen werden auf der Aussenseite eines silbernen Streifens genäht. Ich bügle alle Nähte für diese Reihe auf.
Näht den breiten blauen Streifen an den anderen silbernen Streifen.
Nun nähen wir die verbleibenden kleineren Teile zusammen.
Näht ein quadratisches Capri-Stück an ein silbernes Stück, näht ein Akzentstück an das andere Ende. Macht zwei von diesen Streifen.
Näht das rechteckige Capri-Stück an ein rechteckiges silbernes Stück.
Und zum Schluss näht Ihr das rechteckige Akzentstück an ein rechteckiges silbernes Stück. Ihr solltet jetzt die vier Streifen haben, die Ihr im Bild unten seht.
Schnippschnapp!
Nun werden wir die grossen Streifen in kleinere Streifen zerteilen, die unsere Tetris-Stücke ergeben.
Schneidet den Capri/Silber/Capri-Streifen in 18 Streifen von 2 1/4 Inches Breite.
Schneidet den Capri/Silberstreifen in 19 Streifen zu 2 1/4 Inches Breite.
Das haben wir jetzt:
- 18 Capri/Silber/Capri-Streifen
- 20 Capri-/Silberstreifen
- 2 x Capri/Silber/Titanstreifen
- 1 x Titan/Silber Streifen
Die Reihe zusammensetzen
Zeit, alles zusammenzufügen. Das wird das Layout dieser Reihe sein:
Wir verwenden dafür abwechselnd die Capri/Silber- und die Capri/Silber/Capri-Stücke. Fängt es langsam an, richtig auszusehen? Das Bild oben zeigt den Beginn der Reihe auf der linken Seite. Von hier aus fügt Ihr rechts weitere Figuren hinzu. Schaut Euch das Schema der Reihe unten an, um zu wissen, wo Ihr Eure Akzent-Stoffteile platzieren sollt.
Jetzt müssen wir “nur” noch alle Streifen zusammenfügen, dann ist unsere Reihe fertig. Überstürzt nichts, lassen Euch Zeit. Versucht, die Nahtzugabe von 1/4 Inch konstant zu halten.
Es sind 41 Teile zusammenzunähen, das sind 40 Nähte. Wenn Ihr bei jeder Naht um 1.5 mm (1/16 Zoll) abweichen würden, wäre Eure Reihe um 6 cm (rund 2,5 Inches) kürzer als geplant. Ich sage das nicht, um Euch Angst zu machen. Dies ist eine grossartige Reihe, um Eure Nähte zu üben.
Wenn Ihr mit einer Reihe endet, die kürzer als 70 1/2 Inches ist, könnt Ihr einfach zur Verlängerung ein Capri/Silber/Capri-Stück auf beiden Seiten der Reihe hinzufügen. Es gibt also keinen Grund zur Sorge, mit dieser Reihe kann man nichts falsch machen.
Erledigt!
Damit haben wir Reihe #12, Teil 3 des Quilts, genäht. Wenn Ihr mit dieser Reihe fertig seid, habt Ihr bereits 25% Eures Quilts fertiggestellt. Ziemlich cool!
Ich hoffe, Ihr werdet viel Spass beim Nähen haben. Ich kann es kaum erwarten, Eure Reihen zu sehen.
Bye-bye fürs Erste!
Irene
PS: Am Sonntag, den 2. Februar, um 5 Uhr, mache ich eine Live-Frage- und Antwort-Runde über diese Reihe in unserer Facebook-Gruppe. Sehen wir uns dort?
Hallihallo liebe Teilnehmer dieses Quiltalongs,
mit dem Projekt feiere ich gleich zwei Premieren: zum einen quilte ich etwas, zum Anderen blogge ich hier einen Beitrag? Als absoluter Anfänger habe ich mich durch das Design der ersten zwei Reihen und vor allem durch Irenes sympathische Art für das Projekt begeistern lassen. Und nun bin ich dabei , mit Reststoffen und etwas dazu gekauften Stoffen. Es macht sehr viel Spaß!!
mit dem Projekt h
Und heute musste ich sehr lachen? die Tetris Reihe hängt nun schon fast eine Woche an meinem Regal, da fällt mir das auf :
tja , ich hätte es euch gerne gezeigt, leider klappt hochladen des Bildes nicht. Vielleicht demnächst….
Endlich komme ich dazu, die Techniken, die Irene zeigt auch auszuprobieren! Es macht mir viel Spaß. Die ersten drei Reihen habe ich vollendet ?.
Danke Irene für deine Anleitungen.
Jetzt mache ich gleich weiter mit Teil 4 ……
Viel Spass gehabt mit Tetris Reihe!
Die Tetris- Reihe war schnell geschafft. Gefällt mir gut, auch lerne ich jedes mal mehr, präziser zu arbeiten. Bin gespannt was uns als nächstes erwartet.
Hallo, weiß jemand das Datum für Teil 4? LG
Hallo Irene
Ich kenne das genaue Datum noch nicht. Der Artikel wird aber vor Ende Februar hier im Blog erscheinen.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Birgit!
Ich meine, dass es genau alle 4 Wochen eine Anleitung für die nächste Reihe geben sollte. Das wäre dann der 20. Februar.
LG
Hallo leira
Gut gerechnet :-). Es wird in der Tat der 20. Februar.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo,
wie viel Stoff brauche ich denn insgesamt? Mit der Breite von 1,10 m komme ich nicht ganz klar…. Hab nur Stoff auf 1,40 m. Muss ich zum Stoffbedarf einfach die m² ausrechnen? Vielen Dank für weitere Infos!!! 😉
Hallo Petra, I brauche 12 Inches x 110cm von der Hauptstoff und 11 Inches x 110 cm von der Hintergrundstoff. Wenn du Stoff mit einer Breite von 140 cm braucht, sollte das auf jeden Fall passen. LG Irene
Hallöchen Irene und alle anderen,
es ist unglaublich, daß so viele Quilter mitmachen. Es macht riesig Spaß und auch meine 3. Reihe ist fertig. Hach, es dauertnoch so lange bis zum nächsten mal. Eins ist aber bei mir anders. Die Reihe 12 ist bei mir die bisher längste. Keine Ahnung, was ich da wieder gemacht habe.
Liebe Grüße und noch weiterhin viel Spaß an der ganzen Sache.
vielen Dank allen Machern des Projektes, besonders an Irene.
Renagk
Hallo renagk, also ich weiss auch nicht, woran es liegt aber meine Reihe ist auch länger, genau 73 1/2 ” und länger als die beiden anderenAber Spass gemacht hat es auf jeden Fall liebe Grüsse Claudia
Hallo,
ja, auch bei mir ist diese auch deutlich zu lang.
Allerdings genau ein Streifen – d.h. wenn ich einen abtrenne stimmt es genau.
Ingrid erzählt ja im Video, dass sie Toleranz in der Reihe hat – ich denke dieser eine „Mehrstreifen“ ist genau diese Toleranz.
Könnte dies sein?
Hallo! When you sew with a perfect 1/4″ seam allowance the row will end up 41 x 1 3/4″ + 1/2″ = 72 1/4″. That is indeed a bit longer then the 70 1/2 inch it should be 🙂 we will trim off a small strip on both sides when all the rows are done to make all the rows the same length. Liebe grusse Irene
Hallo zusammen
Für all diejenigen, die kein Englisch sprechen, hier die Übersetzung von Irenes Antwort oben:
“Wenn Ihr mit einer perfekten 1/4″-Nahtzugabe näht, wird die Reihe 41 x 1 3/4″ + 1/2″=72 1/4″ breit. Die Reihe ist damit tatsächlich etwas länger als die bisherigen Reihen. Wir werden links und rechts ein kleines Stück abschneiden, wenn alle Reihen fertig sind, damit alle Reihen die gleiche Länge haben.”
Übrigens plant Irene, nach der nächsten Reihe einen separaten Blog-Post zu publizieren, in dem sie häufig gestellte Fragen beantwortet. Darunter die Frage nach der Länge der Reihen und auch diejenige nach den Zwischenstreifen (Sashing). Der genaue Publikationstermin für diesen Artikel steht noch nicht fest. Vermutlich erscheint der Beitrag vor Ende Februar.
Liebe Grüsse
Matthias
Guten Morgen ! Es macht einfach nur Spass! Mit so viel Frauen auf der ganzen Welt so ein Projekt durchzuführen. Man freut sich jedenMonat und das ein ganzes Jahr. Ein grosses Kompliment an Bernina uns diese Möglichkeit und die tolle Unterstützung für ein so tolles Projekt zu geben. D A N K E??
Herzlichen Dank Irene, das hat wieder viel Spass gemacht und es sieht toll aus,
Die dritte Reihe ist auch geschafft. Irene, es hat wieder Spaß gemacht. Dankeschön. Bedankt en een prettige avond.
Bei Schnippschnapp ist 2x das gleiche Foto eingefügt. Da soll sicher eins rein, das das Zuschneiden der Reihen zeigt, oder?
Hallo draechin
Oh, da ist ein Bild zuviel im Artikel. Danke für den Hinweis. Ich habe es soeben entfernt und frage Irene, ob sie vielleicht ein anderes Bild einfügen wollte.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo! Hm… die Schneideanleitung für den Hintergrund ist irreführend.. es soll doch bestimmt heißen: 4 Streifen 2 1/4“ in WOF? Oder irre ich mich da?
LG
Hallo Margit, es sind zwei Streifen von 4″ in WOF und vier kleinere Streifen in der Grösse von 4 x 2 1/4″, siehe dazu auch das Schnittschema für den Hintergrundstoff, aus dem sich die Grössen gut ablesen lassen.
Liebe Grüsse
Matthias