
Plakat
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt
Tagtäglich gesammelte Papiere, die den persönlichen Alltag über Wochen und Monate dokumentieren …

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
… Spurensuche in experimenteller Stickerei, an gefundenem Treibholz präsentiert …

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
… oder eine Darstellung ihrer Lebenszeit …

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
… erwarten die Besucherinnen und Besucher im grossen Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Textilsammlung Max Berk in Heidelberg-Ziegelhausen …

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
… wenn die neue Ausstellung ‘T.O.P. SECRET’ ab 16. Oktober 2022 erst eröffnet ist.

Judith Mundwiler
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
‘T.O.P. SECRET’?
Klingt doch schon mal geheimnisvoll und mysteriös: streng geheim eben. Wenn auch die Schreibweise nicht so ganz dem Gewohnten entspricht, vielleicht sogar etwas irritiert.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
‘T.O.P. SECRET’ macht neugierig. Ein Teaser, ein Blickfang, ein Reiz – genau die Absicht von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler, die sich zum Textile Open Project – T.O.P. – zusammengeschlossen haben und daraus eine Ausstellung formten.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Eine Ausstellung, in der es um Seele, Meditation, Frauen, Ursymbole, Schutz, Spuren, Erinnerungen, aber auch um Morbides, Urahnen, Sterblichkeit, Verletzungen, Opfer oder das Jenseits geht.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Die Künstlerinnen mit Wurzeln in Frankreich, Deutschland und der Schweiz haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder ausgetauscht, haben Anteil genommen an den Ideen und Projekten der jeweils anderen und haben auch in verschiedenen Konstellationen zusammen ausgestellt.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Diese gemeinsamen Zeit-Räume führten zu der Idee des Textile Open Project. Dieses offene Projekt lässt Spielräume für Entwicklungen jeder Einzelnen zu, wird in viele Richtungen weitergedacht und schenkt Raum für innovative Denk- und Arbeitsprozesse.

Judith Mundwiler
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Und ‘SECRET’?
Die Künstlerinnen haben für diese Ausstellung ein Konzept erarbeitet, was aber geheim bleibt. Es dient einzig und allein dem Zweck der Auseinandersetzung, der Zusammenarbeit und der Entwicklung nicht nur neuer Bild- und Werkideen, sondern auch ungewöhnlicher Ausstellungskonzepte.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Dies setzt natürlich einen gewissen Vertrauensvorschuss voraus, den eine Museumskuratorin gewähren muss, wenn sie sich auf eine solche Idee, auf etwas eigentlich Unbekanntes einlässt. Aber Dr. Kristine Scherer kannte die drei Textilschaffenden schon lange und ist – nicht zuletzt durch die Organisation der Europäischen Quilt-Triennale oder ihre Tätigkeit als international gefragte Jurorin – erfahren genug, um dieses Experiment mitzutragen.

Pascale Goldenberg
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Auf diesem Hintergrund wurde ich eingeladen, beim Aufbau der Ausstellung für ein paar Stunden dabei zu sein.

Gabi Mett und Gudrun Heinz
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Nicht als stille Beobachterin, sondern mit vielen Gesprächen, Notizbuch und den schussbereiten Kameras von meinem Mann und mir.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Bilder der anderen Art sollten entstehen für einen Bericht im BERNINA blog.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Konnte ich hierzu nein sagen? Wer mich kennt, weiss schon: Das konnte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Zu ‘SECRET’ passend sollten Fotos entstehen, die (noch) nicht alles zeigen und enthüllen. Fotos, die neugierig machen. Fotos, die nicht perfekt, aber exklusiv sind.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Ob Amulett, Würfelbild oder ein Altar der Gaben …

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
… ob Masken, Heilige Schriften oder Gefässe …

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
… in diesem offenen textilen Projekt wird in jeder Etage der Textilsammlung Max Berk, in jeder Ecke und in jedem Gang immer wieder deutlich, wie viel die drei Künstlerinnen gemeinsam haben.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Nicht nur, wenn man die verwendeten Materialien anschaut – Textilien, Papiere, Holz, Perlen, Erden, Fundsachen und Relikte etwa – wurden gesammelt und textilen Techniken unterzogen.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Vieles ist von Hand gestickt oder genäht, gequiltet, gerissen, geschnitten, gewickelt, geknotet, verknüpft, geschichtet oder auf andere kreative Weise miteinander verbunden und in Szene gesetzt.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Auch in den Formensprachen sind Parallelen zu entdecken: Viele Kreisformen und Raster fallen ins Auge, Schriften und Schriftzeichen, Fransen, Perlen. Und trotzdem verfügt jede Künstlerin über einen eigenen Duktus, ihre eigene, unverwechselbare Handschrift.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Bei den Farben dominieren Weiss, Rot, Schwarz, Naturtöne und da oder dort Gold.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Klar ist, dass Gabi, Pascale und Judith sich Regeln gesetzt haben, nach denen sie arbeiteten. Entstanden ist aber auch Experimentelles – etwa dann, wenn Pascale auf Reisen ihren Beutel mit den Sticksachen herausnimmt und einfach loslegt.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Oder wenn ein Schreiner bei Judith alte Schleifscheiben vorbeibringt, die sie bestickt. Oder wenn Gabi ihre selbst gesammelten Erden in subtile Farben verwandelt.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
‘T.O.P. SECRET’ ist eine sehr beeindruckende und sehenswerte Schau textiler Kunst. Hingehen, sich Zeit nehmen, betrachten, auf sich wirken lassen, entdecken. Sich einfühlen, sich hineindenken, individuelle Zugänge finden. Den eigenen Gedanken, Erinnerungen, Emotionen freien Lauf lassen, nachspüren.

Einblicke in
T.O.P. SECRET
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk, Heidelberg 2022/23
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Seid neugierig, liebe Besucherinnen und Besucher, seid neugierig auf das, was in einem selbst bisher ‘secret’ schlummerte, aber nun aufblitzt, wach wird und sich entfaltet. Dann ist es für alle ein Gewinn.
Zu meinem ausführlichen Bericht über die Ausstellung ‘T.O.P. Secret’ in der Textilsammlung Max Berk, Heidelberg geht es hier
Info:
16. Oktober 2022 – 29. Januar 2023
T.O.P. SECRET. Textile Open Project
Eine Ausstellung von Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler
Textilsammlung Max Berk
Brahmsstrasse 8
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
Deutschland
www.guldusi.com
www.gabi-mett.de
www.judithmundwiler.ch
Vernissage:
So, 16. Oktober 2022, 11 Uhr (mit Voranmeldung)
Öffnungszeiten:
Mi, Sa, So: 13 – 18 Uhr
geschlossen: 24., 25., 31. Dezember 2022 und 1. Januar 2023
Gruppen auch nach Vereinbarung zu anderen Zeiten
Näheres zum Rahmenprogramm siehe bitte im Flyer
Alle Fotos: © Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Museums
Liebe Gudrun,vielen herzlichen Dank für Deinen Bericht. ich bin ein großer Fan der drei Künstlerinnen, verfolge ihre Entwicklung seit langen Jahren und sehr gespannt auf diese Ausstellung. Mit Deinen Fotos und Einblicken hast Du die Neugierde und Vorfreude noch mehr angefacht. Gleichzeitig kann man sich schon ein wenig vorbereiten auf das, was einen erwartet. Ein einzelnes Werk einer der drei Damen in einer Ausstellung zusammen mit vielen anderen Textilkünstlerinnen zu sehen ist schön, aber solch eine große Werkschau nochmal ein ganz anderes Erlebnis. Ich freue mich sehr darauf. Viele GrüsseCarmen
halli hallo carmen,
1000 dank für deine überaus freundliche rückmeldung – freut mich sehr zu lesen!
du kannst einen besuch planen – die ausstellung wurde am sonntag eröffnet und ist eine absolute empfehlung, zumal für einen fan wie dich. aber ich hoffe natürlich, dass die geballte ladung von werken der drei künstlerinnen auch bisher zurückhaltende besucher*innen überzeugt. jedenfalls bewiesen die gespräche mit den besucher*innen der vernissage, dass man begeistert ist. wir haben natürlich fotografiert, aber der nächste bericht muss noch etwas warten. denn zuerst muss ich leider noch anderes erledigen, die ausstellungstipps für den november 2022 zum beispiel. trotzdem mein tipp für dich: nix wie hin!
nochmals danke und
beste grüsse
gudrun
Hallo Gudrun,interessante Arbeiten…danke für den Einblick.Viele GrüßeBirgit
halli hallo birgit,
und dir vielen dank für deinen kommentar. mal sehen, was ich beim nächsten besuch entdecke!
beste grüsse
gudrun
News vom 4. Oktober 2022:
Aus Heidelberg höre ich:
Brückensperrung am 16.10.22: Am Tag der Eröffnung von ‘T.O.P. Secret’ ist die Ziegelhäuser Brücke für den Autoverkehr gesperrt, bitte beachten!
Vielen Dank an Frau Dr. Scherer und
beste Grüsse
gudrun
Es ist schon unglaublich auf welche Ideen die Menschen kommen!Aus allem läßt sich etwas machen ,Phantasie, Gedult und Geschick ist gefragt,was jeder darin sieht ,im fertigen Objekt….?.Aber alles ist sehr interessant. Ich aber bin ein Mensch der Gebrauchsgegenstände für den Alltag herstellt,Sinnvolles , schönes . Und jeder freut sich der von mir beschenkt wird.
halli hallo angelika,
vielen dank! der BERNINA blog ist ein treffpunkt für alle kreativen auf dem textilen gebiet. zeig’ doch mal – oder hast du schon? – was du so machst in der community. inspirationen sind immer gut!
beste grüsse
gudrun
Liebe Gudrun,das hört ja spannend an und ich danke Dir und Deinem Mann für diesen informativen Bericht vorab. Ich freue mich wirklich schon sehr auf den Besuch dieser geheimnisvollen Ausstellung und lasse mich gern von der gemeinsamen europäischen Zusammenarbeit überraschen. Was für ein ungewöhnliches Projekt dieser drei Künstlerinnen! Liebe Grüße Angelika
halli hallo angelika,
wie schön, von dir an dieser stelle zu lesen – herzlichen dank! ja, die ausstellung hat wirklich etwas magisch-mysteriöses und man darf gespannt sein. auch auf das, was einem selbst beim betrachten durch den kopf geht. und auch wenn man ‘schon lange im geschäft ist’, so gibt es doch auch immer wieder überraschungen, du wirst sehen! es ist ja bald soweit.
beste grüsse
gudrun
DANKE – DANKE – DANKE , liebe gudrun, für deinen wunderbaren und höchst verführerischen bericht! es gibt dinge, die so einen speziellen sog entwickeln, eine magie und anziehungskraft, und mir scheint, in dieser ausstellung ist davon eine menge zu spüren! hoffentlich kann ich das alles mit meinen eigenen augen betrachten, auch wenn deine / eure tollen fotos wirklich auch schon ein genuß sind. jedenfalls wünsche ich schon jetzt der ganzen präsentation viele besucherInnen mit ausreichend zeit und dem willen, sich auf die spannenden objekte einzulassen. viele herzliche grüße – von uschi
halli hallo uschi,
danke – danke – danke zurück! mission mehr als erfüllt 🙂 ich konnte mich auch nur schwer der magie entziehen und habe, solange ich die wirkung noch stark verspürte, gleich den bericht geschrieben und die fotos gesichtet. ich hoffe nun, dass sich noch viele andere verzaubern lassen und die ausstellung selbst besuchen und dafür die lust, laune und zeit mitbringen. um nur mal eben einen flüchtigen blick drauf zu werfen – dafür ist die schau nicht gedacht und gemacht. man muss sich schon auf entdeckungsreise begeben und sich drauf einlassen – dann wird’s ein gewinn!
mach’s gut, liebe uschi und sei mir bestens gegrüsst.
gudrun
Doch, Du machst uns neugierig auf diese Ausstellung , liebe Gudrun.Aber ob ich es nach Heidelberg schaffe? Deine wie immer tollen Fotos trösten etwas.Liebe GrüßeWiebke
halli hallo wiebke,
wie schön! du bist neugierig geworden und hast dies mit einem kommentar uns wissen lassen – danke vielmals! erste mission erfüllt. und die nächste wird dann sein, dass ich auch von der vernissage berichte. sie steht natürlich schon längst in meinem kalender, besonders für alle, die es eben nicht nach heidelberg schaffen. das zauberwort lautet ‘geduld’ …
danke dir nochmals und mach’s gut, liebe wiebke.
beste grüsse
gudrun