Kreative Artikel zum Thema Nähen

Einfache Servietten aus Leinen-Resten für die Ostertafel

Seit ich im Dezember 2022 Tischläufer genäht habe, wollte ich gerne passende Servietten aus Leinen nähen. Weihnachten habe ich verpasst, aber für die festliche Ostertafel soll es nun was werden. Nur die Tischdeckchen von Weihnachten werde ich wohl doch nicht unbedingt kombinieren…

In meinem Vorrat habe ich noch einen Rest Leinenstoff gefunden, aus dem ich Quadrate mit ungefährer Kantenlänge 35 cm ausgeschnitten habe. Auf einen Zentimeter hin oder her kommt es nicht an, vielmehr wollte ich meinen Stoffrest optimal verbrauchen. Dieser ist leider ein wenig verzogen, weshalb auch nach mehrmaligem Bügeln ein perfekter Zuschnitt im Fadenlauf nicht möglich war. 

Egal, mein Plan sah sowieso eher rustikal denn akkurat aus…

Ich hab die Leinenstücke jeweils ungefähr 1-1,5 cm von der Kante mit auswaschbarem Stift markiert.

Diese Linie habe ich entweder mit dem dreifach Geradstich nachgenäht oder das Quadrat ringsherum zwei- bis dreimal grob abgesteppt. Damit es ein wenig auffälliger wird, mit dunklem Garn. Wer es bunt mag, kann es hier natürlich krachen lassen… 


Ich möchte die Servietten lieber schlicht halten, damit ich sie zu verschiedenen Anlässen verwenden kann. Meine Idee ist außerdem, alle weiteren anfallenden Leinenreste ebenso zu verarbeiten und vielleicht auch noch eine Tischdecke oder wenigstens einen kleinen Tischläufer zu nähen.

Aber zurück zum Plan:

Jetzt wird’s wild. Ich werde die offenen Kanten nämlich alle bis zur genähten Umrandung auffädeln. Bewaffnet mit dem Nahttrenner, einer Nadel und einer kleinen Fadenschere ist das die perfekte Beschäftigung beim Podcasthören oder Fernsehen.

Oder, ihr macht es wie ich: Einfach mal ohne Nähmaschine auf ein Nähtreffen gehen und dort Serviettenkanten ausfransen.

Man wird etwas komisch angeguckt, aber spätestens beim Blick auf den riesigen Fadenberg, der sich schon bei der ersten Serviette bildet, haben es alle verstanden. Es ist einfach wahnsinnig klug, das Gefummel mit den Fäden nicht im heimischen Nähzimmer zu veranstalten! 😉 


Viele Fäden später sind meine Servietten fertig. Damit sie noch etwas zerzauster aussehen, dürfen sie noch eine Runde durch Waschmaschine und Trockner.

Und auch wenn Leinen edel knittert, hab ich sie danach gebügelt. Ist ja schließlich Ostern…

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

8 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team