Kreative Artikel zum Thema Nähen

Wiebkes Tasche – Anleitung

Liebe Leserinnen und Leser,

heute erklärt Wiebke, wie sie diese wunderschöne Tasche angefertigt hat. Sie schreibt:

Liebe Susanne,
beim Sortieren der Blöcke für meinen Quilt fielen einige wieder heraus. Aus diesen Blöcken nähe ich jetzt Taschen. An einem Beispiel zeige ich, wie man die Blöcke näht.

Zunächst habe ich ein Stoffquadrat von ca. 30 cm x 30 cm auf Volumenvlies gebügelt, einen alten Stoff als Unterseite verwendet und freihand gequiltet.

Anschließend nähte ich einen Log Cabin-Block, präparierte ihn mit Vliesofox und schnitt mit Hilfe einer Schablone aus diesem Block einen Kreis aus.

Ich bügelte ihn auf das gequiltete Quadrat.

Nun werden alle Nähte und äußeren Kanten mit Zierstichen bestickt.

Für meine Tasche brauche ich 4 Blöcke, die nun zurechtgeschnitten und mit einer breiten Nahtzugabe zusammengenäht werden.

Nun die Nahtzugaben von links und dann von rechts auseinanderbügeln und übersticken. So bleiben sie schön flach liegen.

Jetzt wird die letzte Naht genäht. Es entsteht ein Ring.

Die letzte Naht wird auch überstickt. Der Anschiebetisch kommt weg. Jetzt geht es nur noch über dem Freiarm.

Nun nähe ich oben und unten einen Streifen an …

und quilte den Boden.

Wie beim Quilt habe ich auch hier einige Schnipsel drübergestreut, aufgebügelt und abgesteppt. Es sieht aus, als ob die Teilchen auf der Tasche schweben.

Die untere Naht bleibt offen. So kann ich diesen Ring über dem Freiarm gut hin und herschieben zum Steppen der Satinstiche.
Jetzt werden oben die Träger und der Knopfverschluss angenäht, dann das Futter.

So mache ich die Bodenfalte:

Zeichnung

Beim Sandwich

Fertiger Taschenboden

Nun noch bügeln und den Knopf annähen, fertig.

Ich hab‘s geschafft – das ist ja eine Menge Arbeit! Ich ziehe mal wieder meinen Hut vor Dir und den anderen Blogschreiberinnen. So viel Arbeit. Toll, was Ihr dort leistet.

Viele liebe Grüße, Wiebke

Liebe Wiebke, vielen Dank für diese ausführliche, tolle Anleitung. Die Tasche sieht fantastisch aus und gefällt mir persönlich ausgesprochen gut. Ich denke, dass es den Leserinnen und Lesern auch so gehen wird. 🙂

Liebe Grüße

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

7 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team