Kreative Artikel zum Thema Sticken

Mein treuer Freund beim Ledernähen

Ich habe in meinem BERNINA-Füsschenschrank (in einem der insgesamt 3) inzwischen ziemlich viele Nähfüsse und unter anderem auch 3 verschiedene Teflonfüsse.

Diese nutze ich sehr gerne, um damit auf Leder zu nähen. die anderen Nähfüsse, seien sie aus Metall oder aus Kunststoff, tun sich zuweilen auf Leder schwer, weil sie nicht  leicht darüber “rutschen”, sondern blockiert werden.

Der Teflonfuss hingegen gleitet geradezu darüber hinweg.

Wenn ich, wie hier bei meiner BERNINA 780 und montiertem Fuss # 56D noch den Dualtransport hinzuschalte, habe ich als Ergebnis wunderbar gleichmäßige Stiche.

Ihr ahnt es bestimmt schon: ich habe mir (mal wieder) eine Tasche genäht.

Dazu habe ich den Schnitt der Tasche “Sofie” genutzt.

Extra für das Vorderteil habe ich ein Stickmuster für 30er Baumwollgarn digitalisiert, natürlich mit meiner Software V6. Das wollte ich schon sehr lange mal machen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Motive sehen fast aus wie handgestickt. Ich habe das 30er Stickgarn von Amann Group Mettler verwendet.

Für das Einnähen des Reißverschlusses kam dann übrigens der Fuss # 54 mit Gleitsohle zum Einsatz.

Meine Tasche aus schwarzem Crash-Anorakstoff und rotem Leder habe ich mit einem Dreifach-Geradstich und Baumwollgarn abgesteppt. Mit dem Schmalkantfuss # 10D habe ich perfekte Nähte in immer gleichem Abstand zur Kante.

Zierbommeln bastele ich mir gerne selbst, die Idee dazu kommt aber nicht von mir, die habe ich mal bei Machwerk gefunden.

Einfach einen Streifen Leder gleichmäßig einschneiden, ich habe den Streifen etwas schräg zugeschnitten

Dann mit etwas Kleber einstreichen (ich nehme Textilkleber) und von der breiteren Seite heraufrollen.

Dabei ein Stück Schnur, Lederkordel oder ähnliches mitfassen.

Zum Schluss noch ein Stück Band um den oberen Teil wickeln, fertig.

Später habe ich die Fransen dann doch gerade geschnitten, ich hätte das Leder also gleich rechtwinklich zuschneiden können. Wer es aber lieber fransig mag, schneidet schräg.

Die fertige Tasche möchte ich Euch natürlich auch zeigen. Ich mag Sets so gerne und habe deshalb gleich noch eine passende Geldbörse, ebenfalls aus Leder, dazu gearbeitet. Da hat dann auch die Zierbommel ihr Plätzchen gefunden.

Beides ist übrigens fast komplett aus Resten entstanden. Das Leder ist aus einem Lederrestepaket, mal vor längerer Zeit im Internet gefunden.

Die Schließe ist von einem uralten Rucksack abgetrennt, das Lederteilchen dazu habe ich einfach ausgeschnitten und mit Ösen versehen.

Das nächste Mail werde ich es mir perfekt im Designworks digitalisieren und gleich mit den Ziernähten versehen. Mit Cutwork schneide ich die Schnalle dann aus. Leider fiel mir diese Möglichkeit erst ein, als ich fertig war. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😉

Ich bin mit meinem neuen Wintertaschenset richtig glücklich.

Viele liebe Grüße

Tatjana

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

9 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team