Kreative Artikel zum Thema Nähen

Same procedure every year – endlich Halloween

Wie jedes Jahr habe ich mich trotz Umzug und diverser anderer Ereignisse nicht davon abhalten lassen, meiner alljährlichen Tradition und Leidenschaft nachzugehen:

HALLOWEEN

Ja, sicherlich ist es kein deutsches Fest, aber mit so vielen verschiedenen Wurzeln und Traditionen in meinem Stammbaum findet sich für Halloween bestimmt ein passender Zweig. Vielleicht ist es aber auch nur mein pfälzischer Background, dem es für Fasching im Februar zu kalt ist.

Dieses Jahr allerdings war bis zur letzten Minute nähen angesagt, da ich die Trockenzeit von Bauschaum und Papiermaché deutlich unterschätzt habe und meine kleine Mimi sicherlich viermal den Verkleidungswunsch gewechselt hat.

Fertig ist es dann doch geworden, und es ist einfach wunderbar, so liebe und tolle Menschen um sich zu haben, mit ihnen zu feiern und mal jemand ganz anderes zu sein und doch man selbst: MALEFICENT – die böse Fee aus Disneys Dornröschen

Für den Umhang habe ich 5 meter schwarzen und lila Satin, 3 meter Samtband, 50×110 cm Glanzsamt, Bügelvlies (doppelt für den Kragen) und Klettverschluß benötigt. Ein Schnittmuster habe ich für den oberen Körperbereich, sprich Ärmel, Brust und Kragen angefertigt.

Für die Kopfbedeckung wurde mit 70×120 cm hochwertigem Samt,  zwei Tuben Bauschaum, Baumwollstretch und Papiermaché sowie Samtband und schwarzer Acrylfarbe gearbeitet.

Ich habe für die Kopfbedeckung zwei “Mützen” gemacht, eine innere aus Stretchbaumwolle und eine äussere aus festem Samt. Die Hörner habe ich mit Bauschaum geformt und mit Papiermaché ausgekleidet, um sie dann mit der Mütze zu vernähen. Das hält sehr gut, da man durch den Bauschaum relativ gut die Nadeln hindurchbekommt.

Der Rock besteht aus rotem Stretchsamt. Das erspart dann den Reissverschluß oder die Knöpfe, da man einfach reinschlüpfen kann.

Meine kleine Mimi ging dann als “Hexenschlumpfine”, die sich aber weigerte, die Schlumpfmütze aufzuziehen und stattdessen einen Fledermaus-Haarreif und Hexenumhang trug …

In diesem Sinne nachträglich ein Happy Halloween!

Stefanie Hildebrandt

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

8 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team