Schnittmuster und Anleitung zu Ratti Robert
Vor ein paar Wochen, habe ich euch mein erstes selbstgemachtes Kuscheltier namens Ratti Robert vorgestellt. Hier der Beitrag: https://blog.bernina.com/de/2016/04/stofftier-ratti-robert/
Mit Freude durfte ich feststellen, dass er grossen Anklang fand. Auch bekam ich einige Anfragen, ob das Schnittmuster nicht käuflich erwerblich sei. Dies hat mich dann zum Entschluss gebracht, dass ich euch gerne das Original-Schnittmuster gratis zur Verfügung stelle.
Ihr könnt das Schnittmuster hier herunterladen:
Ratti Robert besteht aus zwei unterschiedlichen Stoffarten. Ein Hauptstoff, der möglichst kuschelig sein soll und ein zweiter Stoff für Nase, Innenohr und die Innenseite der Füsse. Ich habe den Hauptstoff in beige gewählt und den Zweitstoff in rosa.
Achtet beim Kauf der Spieldose unbedingt auf die Grösse. Die Spieluhr soll ja am Schluss im Bauch von Ratti Robert platziert werden und ihr braucht ringsum auch noch Platz um ihn mit der Füllwatte zu füllen.
Hier nochmals zusammengefasst, was ihr alles benötigt:
- Kuscheliger Stoff in zwei Farben (bei mir war der Hauptstoff beige und der Zweitstoff rosa)
- Spieldose
- Füllwatte
- Farblich passendes Garn
- Ausgedrucktes Schnittmuster
Als ich noch Nähanfängerin war, bereiteten mir Nähanleitungen einiges an Kopfschmerzen. Es fehlte mir teilweise einfach die Vorstellungskraft oder ich verstand die Fachausdrücke nicht. Um euch das Nähen zu erleichtern, habe ich eine Kurzanleitung geschrieben und diese zusätzlich mit einigen Bildern versehen. Ich hoffe dies erleichtert euch das Nähen und führt zu einem schnellen Erfolgserlebnis.
Kurzanleitung
- Ladet das Schnittmuster herunter und druckt es euch aus. Achtet bei den Druckeinstellungen darauf, dass ihr es nicht skaliert (ausser ihr macht es mit Absicht).
- Schneidet das Papierschnittmuster an den äusseren Linien aus. Die Nahtzugaben von 0.8cm, was einer Füsschenbreite entspricht, sind bereits im Schnittmuster enthalten. Die gestrichelte Linie, entspricht später der Nahtlinie.
- Legt die ausgeschnittenen Schnitteile auf den Stoff. Wie folgt muss zugeschnitten werden:
- Unterer Körper – 1x im Stoffbruch im Hauptstoff zuschneiden
- Gesicht – 1x im Stoffbruch im Hauptstoff zuschneiden
- Oberer Körper – 2x im Hauptstoff zuschneiden
- Ohren – 2x Aussenohr im Hauptstoff und 2x Innenohr im Zweitstoff zuschneiden
- Füsse – 4x aussen Fuss im Hauptstoff und 4x innen Fuss im Zweitstoff zuschneiden
- Nase – 2x im Zweitstoff zuschneiden
- Näht die beiden oberen Körperteile rechts auf rechts an der Rückennaht zusammen. Sichert den Nahtanfang und das Nahtende durch einige Rückwärtsstiche.
- Näht die Füsse, Ohren und Nasen zusammen. Dabei wird die untere Nahtkante offen gelassen, um die Teile zu wenden.
- Schneidet die Nahtzugabe zurück.
- Wendet die Ohren, Füsse und die Nase. Um bei den Füssen die kleinen Rundungen schön herauszubekommen, habe ich als Hilfsmittel eine dicke Nadel verwendet. (Sollten nicht alle Rundungen perfekt aussehen, ist dies überhaupt nicht schlimm. Es wird Ratti Robert am Schluss nur umso süsser machen.)
- Stopft die Füsse und Nase mit Füllwatte. Ich habe bei mir die Ohren nicht gefüllt, da ich sie nicht allzu voluminös wollte.
- Faltet die Ohren leicht zusammen und steckt sie mit Stecknadeln am Kopf fest. Die Position ist auf dem Schnittmuster eingezeichnet. Um die Ohren zu fixieren, steppt ihr sie knappkantig fest. (Ich nähe mit der Nähmaschine immer über die Nähnadeln hinweg, so verrutschen mir die Ohren nicht und das schlimmste was dabei passieren könnte, ist dass mir dir Nähnadel bricht. Ist mit jedoch erst ein einziges Mal in vier Jahren passiert.)
- Näht das Gesicht am oberen Körper fest. Dabei werden die Ohren mitgefasst. Im Spitz, wo der obere Körper auf das Gesicht trifft, müsst ihr evt. einen kleinen Schnitt machen, um es schön nähen zu können.
- Steckt die Füsse gemäss Zeichnung im Schnittmuster auf den oberen Körper und steppt sie knappkantig fest.
- Steckt die Nase auf das Gesicht und näht sie knappkantig fest.
- Legt den unteren Körper rechts auf rechts auf den oberen Körper. Achtet dabei darauf, dass die Füsse und die Nase innen liegen. Näht Ratti Robert den äusseren Kanten entlang zusammen. Lasst zwischen den beiden hinteren Füssen ein Stück der Naht offen, damit ihr Ratti Robert dadurch wenden könnt. Zudem sollte die Spieluhr durch die Öffnung passen. Sichert unbedingt den Nahtanfang und das Nahtende durch einige Rückstiche mit der Maschine. Beim Füllen kann es dort gerne mal etwas Spannung drauf haben und wir wollen ja nicht, dass die Naht plötzlich aufgeht.
- Wendet Ratti Robert.
- Näht Ratti Robert die Augen auf. Ihr könnt dafür entweder fertige Knopfaugen verwenden oder mit Garn die Augen aufnähen. Achtet bei Knopfaugen bitte darauf, dass es sich um Sicherheitsknopfaugen handelt. Die haben einen speziellen Verschluss, damit Kleinkinder die Augen nicht ausversehen ausreissen und verschlucken können. Ich habe mich bei Ratti Robert für zwei unterschiedliche Augenfarben entschieden, da er ja was Besonderes sein soll 🙂
- Füllt Ratti Robert mit Füllwatte und mit der gewünschten Spieldose. Dabei bildet der Faden der Spieldose den Schwanz von Ratti Robert. Achtet beim Füllen darauf, dass auf allen Seiten der Spieldose genügen Watte vorhanden ist. Sonst ist er nicht überall schön weich.
- Näht die Öffnung mit kleinen Stichen von Hand zu. Achtet darauf, dass ihr den Faden der Spieldose, also den Schwanz von Ratti Robert, nicht mit festnäht.
- Fertig ist euer eigener Ratti Robert 🙂
Ich hoffe euch mit dieser Kurzanleitung geholfen zu haben und das ihr euch über das Schnittmuster freut. Gerne würde ich einige eurer Ratti Robert Kreationen sehen 🙂
Viel Spass beim Nähen und liebe Grüsse
Céline
Weitere Schnittmuster-Downloads im BERNINA Blog
Im BERNINA Blog erscheinen regelmässig Näh-Tutorials, viele davon mit Schnittmuster-Downloads. Unter folgendem Link findet Ihr eine praktische Übersichtsseite: Schnittmuster-Downloads im BERNINA Blog. Nutzt aber unbedingt auch die Blogsuche, damit Ihr nichts verpasst, oder meldet Euch für unseren Newsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Leute! Rodger‘s Füße sind mein Endgegener!! 😂 hat jemand einen supersuper Geheimtipp?
[caption id="" align="alignnone" width="1440"]
Meine Tochter wünscht sich eine Riesenkuschelratte zu Weihnachten. Auf der Suche nach einem Schnittmuster bin ich über Ratti Robert gestolpert – jetzt gibt es ihn in 5facher Vergrößerung ;-)[/caption]
Danke für das tolle Schnittmuster und diese sehr gute Anleitung.
LG Petra
Ich finde die Ratte Robert auch so süß, habe auch noch ne übrige Spieluhr; die dann auch ihren Platz findet. Aber jetzt wird zuerst noch 1 anderes auch sehr süßes Kuscheltier von hier genäht. Eins nach dem andern! Aber sehr ?!
Hallo ? Celine, du meintest vermutlich nicht Nähnadeln über die du nähst; sondern Stecknadeln ? mit denen du die Ohren usw. fixiert hast. Ein kleiner Hinweis ?
Irgendwas stimmt da nicht, die meine Ratte hat eine viel kürzere Schnauze?????
Vielen Dank für dieses Wunderschöne Muster. Das Baby und die Eltern werden sich hoffentlich freuen 🙂
Eine Spieluhr die in diesen kleinen Bauch passt habe ich leider nicht gefunden.
Ich hätte euch auch gerne ein Foto geschickt, aber das geht leider nicht ohne Anmeldung 🙂
Hey… das ist ja toll…. gerade rechtzeitig auf einen Babyboom im Umfeld ein soo tolles Schnittmuster geschenkt zu bekommen…
Viiiielen Dank für tie tolle Anleitung. Werde wohl eibe ganze Rattenfamilie nähen, mit und ohne Musikdose? für kleine und grosse “Kinder”?
Danke für diese tolle Anleitung! Meine Ratte ist ganz kuschelig geworden und sie sitzt jetzt auf meinem Klavier. Ich habe die Schnauze etwas verschmälert. Außerdem habe ich einen Rattenschwanz selbst dazu designt anstatt eine Spieluhr in die Ratte zu machen. ?
https://uploads.disquscdn.com/images/79c580829fed797681c7fc537249e10f4419400f629176fc51aa3e9301a68f16.jpg
Hi,auch ich möchte Danke sagen für das Schnittmuster und die Anleitung. Ich habe mich nach rund 30 Jahren das erste Mal wieder an eine Nähmaschine gesetzt (damals zur Jugendzeit habe ich mir aber auch nur Hosen abgenäht, also keinesfalls “richtig” genäht.) Ratti Robert hat mich optisch sofort begeistert, und ich habe ihn jetzt als Erstlingswerk aus alten Fleecedecken nachgezüchtet. Er ist größer als das original Schnittmuster, denn ich habe mir die kleinen Füße nicht zugetraut.
Ich werde garantiert noch viele Roberte züchten, das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Danke nochmal!
Hallo! Ich bin entzückt! Ratti Robert ist super..habe ihn ohne Spieluhr gemacht dafür mit “echtem” Rattenschwanz. Und das zweite Exemplar heisst MuhRatt, die Ratte im Kuhpelz..da Faserpelz nicht franselt, habe ich die Füsse nur ausgeschnitten und so belassen..war viel weniger pfrimelig… https://uploads.disquscdn.com/images/4089520366cfc59916b7fc2d4dd1587321bc58c8caf0763b54cd90cb3e78c08d.jpg
Hallo,
Ich bin gerade dabei, die Füße der kleinen Ratte zu nähen. Ich kann nur meine Bewunderung ausdrücken, wie ihr die Füße, wenn sie genau nach dem Muster zugeschnitten werden, gewendet bekommt, bei dem flauschigen Stoff. Ich habe bewusst schon einen zusätzlichen cm als Nahtzugabe gelassen und bekomme die Teile zu gerade eben gewendet.
https://uploads.disquscdn.com/images/cb9327387f9abd9e5c2c1e0e417f2bf057e36a65225689a0f7566ce1cd06d9f5.jpg
Das ist von Babs unten!
Hatte mich noch nicht angemeldet?
Der ist dir ja super gelungen ?
Hallo Céline ich bin per Zufall auf deine Seite gestossen, finde deine Sachen klasse und habe auch gleich Robert genäht, kniffliges Dingerchen, aber: es hat sich gelohnt??Liebe Grüsse babs
Hallo celine als Rattenhalterin war mir klar dass ich den Schnitt direkt nach arbeiten muss. Es ist alles ausgeschnitten und wartet nur noch darauf vernäht zu werden. Ich wollte nur mal fragen, ob es täuscht dass die Nase/Kopf auf deinen Fotos viel länger und Spitzer ist als wenn man sie zunächst ausschneidet?!
Ich werde es nachher einfach mal wagen aber mir gefällt gerade das längliche Gesicht so gut 🙂
Liebe Grüße
JosY
Liebe Josy – durch das Foto wirkt der Kopf wirklich sehr lang, länger als er in Wirklichkeit ist. Was du jedoch machen kannst, ist den Kopf etwas zu verschmälern. Das heisst an beiden Seiten etwas von der Breite wegzunehmen. Dadurch kannst du das Gesicht optisch verlängern. Ich hoffe dir wird der fertige Ratti Robert gefallen. Viel Spass beim Nähen und liebe Grüsse Céline
Liebe Iris
Ratti Robert ist wirklich auch wunderbar als Spielzeug für deinen Hund geeignet 🙂 Toll zu sehen, wie Ratti Robert aus Jeansstoff wirkt.
Liebe Grüsse Céline
Ich finde es ganz ganz toll, dass es diese kleine Ratte nun als Schnittmuster gibt. Ich nähe sie so schnell ich kann für meinen kleinen Enkelsohn 😉
Sali Tina
Das freut mich sehr, über ein Foto von deinem Ratti Robert würde ich mich sehr freuen 🙂
Liebe Grüsse und viel Spass beim nähen.
Céline
Fertig. Und ich freue mich schon auf die Augen vom kleinen Sonnenschein. (Die Füße habe ich größer gemacht ?? – ich hatte Schwierigkeiten beim wenden. Kaum zu glauben, dass ich das Hochzeitskleid meiner Tochter genäht habe und an Rattenfüssen scheitere.). Nochmals vielen Dank Céline.
Hallo Tina
Dein Ratti Robert ist ja wirklich süss geworden 🙂 Die Farbkombi gefällt mir sehr gut. Die Füsse sind wirklich knifflig zu wenden. Ich habe dafür eine grosse Nähnadel verwendet.
Viel Spass mit eurem Ratti Robert und liebe Grüsse
Céline
Vielen Dank für das Schnittmuster. Habe es aus alter Jeanshose genäht, als Hundespieltier.
Habe heute schon einmal kommentiert, weil ich euch im Blog verlinkt habe, kann das auf Wunsch aber gerne wieder rausnehmen. Dieser Kommentar ist wohl verschütt gegangen.
Hallo Iris-Julimond
Ihr gestriger Kommentar hat aufgrund des darin enthaltenen Links eine Zusatzschlaufe gedreht. Nach Prüfung des Links haben wir den Kommentar nun gerne publiziert. Sie finden ihn untenstehend. Danke für die Bilder Ihrer Jeansratte und herzlichen Dank auch für die Verlinkung auf unseren Blog in Ihrem Beitrag!
Liebe Grüsse,
Matthias
Dankeschön. Ich war ganz unsicher, und doch so sicher, daß mein Kommentar gesendet wurde. Nun ist ja alles geklärt und den obersten kann man eigentlich löschen.
Ich verlinke immer zu einer Anleitung. Was Recht ist muß Recht bleiben und die Ehre gebührt Celine, die Ratti entworfen hat und wirklich großzügig eine kostenlose Anleitung schreibt. Auch dafür nochmal danke.
Liebe Grüße
Iris
Super lieb – vielen herzlichen Dank!!
Dankeschön für diese tolle Anleitung. Gerade habe ich eine Jeansratte fertig genäht, alles etwas grober und fester und ohne Spieluhr. Es ist ein Hundespielzeug und wird verschenkt. Und mein Hund bekommt natürlich auch noch eine Ratte.
liebe Grüße
Iris
http://julimonds-patchwork.blogspot.de/
Wie schön! Herzlichen Dank!!! 🙂
Sehr nett, herzlichen Dank!
Liebe Céline, wirklich sehr gelungen! Vielen Dank dafür, dass Du Dein Schnittmuster und die super Anleitung zur Verfügung gestellt hast!?
Aber gerne doch 🙂
Danke, danke, danke, …
Danke, das ist ja was ganz ganz Besonderes. lach freu mich. LG
Vielen Dank Celine für die Veröffentlichung des Schnittmusters. So ein süßer Ratti wird sicherlich bald Einzug in die Stofftierparade bei uns halten. Ich freue mich schon drauf, ihn zu nähen.
Viiiieeeelen Dank für die Anleitung, ich finde den Ratti Robert sooo schön…..
Das ist super lieb. Vielen Dank. Werde es sobald ich zu Hause bin ausprobieren. Bin im Urlaub und auf Näh-Entzug ?Hoffe deine Nichten haben sich gefreut. Liebe Grüße Petra
Robert ist wirklich süß, leider lässt sich das Schnittmuster bei mir nicht downloaden, schade.
Liebe Hannelore – was genau funktioniert denn nicht bei dir? Wenn du mir deine E-Mail gibst, kann ich es dir sonst auch gerne zusenden. LG Céline
Hallo Hannelore
Es gab tatsächlich Schwierigkeiten beim Download des Schnittmusters. Wir haben den Link zum Schnittmuster neu eingebunden. Es sollte nun funktionieren.
https://blog.bernina.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/05/Schnittmuster_stofftier_Ratti-Robert.pdf
Viel Vergnügen
Lück
Oh, danke für das Schnittmuster, die Ratte ist so süß!