Eigentlich sollte dieser Quilt schon zu Weihnachten als Geschenk an unseren Ältesten und seine Nina fertig sein. Ein Quilt zum Kuscheln auf ihrer weißen Couch war gewünscht.
Die Stoffe und das Muster für den Quilt hatten sich unsere Kinder schon im Herbst zusammen mit mir ausgesucht. Fertige Schattenquilts gibt es reichlich im Internet zu sehen, so dass die beiden sich einen Quilt mit diesem Muster vorstellen konnten. Sie hatten sich für die Stoffserie von Tula Pink entschieden, die ja noch vom vorletzten Jahr bei mir im Schrank auf einen Auftritt wartete. Die passenden unterschiedlichen Grautöne für die Schatten gab es auch bei meinen Unis.
In den Monaten vor Weihnachten habe ich leider sehr selten an der Maschine gesessen, also wurde es nichts aus dem Weihnachtskuschelquilt.
Und dann kam im Januar die tolle Botschaft: Haltet Euch den 3.3.2017 frei – wir wollen heiraten.
Na, das war ja wohl der richtige Anlass. Jetzt ging es aber ran an die Maschine. Die Freude am Nähen kam dann auch so langsam wieder zurück. So konnte ich den Quilt in knapp 2 Monaten doch wohl schaffen.
Das Schattenmuster im Quiltprogramm der V7 entwerfen:
Verschiedene Größenverhältnisse der Quadrate zu den Schattenstreifen wollte ich vorher ausprobieren. Das geht ja wirklich recht gut mit dem Quiltprogramm der V7. Also zunächst einige Zeichnungen machen und Quilts entwerfen:
Hier der Probeblock 8:1:
Oder 3:1 :
Block 4:1
Das bunte Quadrat ist hier 4x größer als der Schatten. In diesem Verhältnis möchte ich meine Blöcke nähen.
Hier für Euch die Größenangaben von meinem Block in inch und in cm:
Größen in inch und zuschneiden:
- A 6 x 6 inch, zuschneiden 6 ½ x 6 ½ inch
- B 4 ½ x 1 ½ inch, zuschneiden 5 x 2 inch
- C 6 x 1 ½ inch, zuschneiden 6 ½ x 2 inch
- D 1 ½ x 1 ½ inch, zuschneiden 2 x 2 inch
Größen in cm und zuschneiden:
- A 16 x 16 cm, zuschneiden 17,5 x 17,5 cm
- B 12 x 4 cm, zuschneiden 13,5 x 5,5 cm
- C 16 x 4 cm, zuschneiden 17,5 x 5,5 cm
- D 4 x 4 cm, zuschneiden 5,5 x 5,5 cm
Fertige Quilts könnten dann so aussehen:
8:1 :
3:1
Mein Quilt sieht dann später vielleicht so aus:
Blockmuster 4:1 mit den weißen Zwischenstreifen in 2facher Schattenbreite. Der Schatten ist bei mir 1 ½ inch breit, der weiße Zwischenstreifen soll 3 inch breit werden, ich schneide also 3 ½ inch breite Streifen zu.
Das Nähen der Blöcke:
Die 48 bunten Quadrate sind zugeschnitten, alle 6 ½ x 6 ½ inch:
Für den Schatten habe ich mir 3 Grautöne ausgesucht und je einen Streifen in 6 ½ und einen in 5 inch Breite zugeschnitten, dazu dann die 6 weißen Streifen:
Die schmalen weißen Streifen werden zunächst an die Schattenstreifen angenäht, die Nahtzugabe wird auf die dunkle Seite gebügelt, danach werden von diesen Streifenfolgen je 16 Schattenstreifen abgeschnitten:
Als erstes wird der kürzere Streifen an die rechte Seite der bunten Quadrate genäht, alle hintereinander „Kette nähen“, dann kommt der längere Streifen an die Unterseite der Quadrate:
Die Quadrate jetzt probeweise anordnen:
Die weißen Zwischenstreifen werden reihenweise zwischen die Blöcke genäht. Ich habe zunächst alle Quadrate in einer senkrechten Reihe mit den weißen Streifen zusammengenäht:
Jetzt fehlen noch die senkrechten weißen Zwischenstreifen:
Beim Zusammennähen mit den Zwischenstreifen darauf achten, dass sich die waagerechten Nähte genau gegenüber liegen und gut feststecken. Zunächst 2 Streifenfolgen nähen, dann bügeln und zum Schluss die letzten Reihen zusammennähen.
Alles ist zusammengenäht, die fehlenden weißen Randstreifen sind auch schon dran. Der Quilt hat jetzt die Größe von 160 x 210 cm:
Ich muss nur noch alle 3 Lagen zusammenheften und quilten und das Binding annähen. Als Vlies habe ich das dicke weiche Volumenvlies H295 verarbeitet.
Geschafft:
Eine Woche vor der Hochzeit hatte ich den Quilt fertig. Seit fast zwei Monaten liegt er bei den Kindern auf der Couch. Bereit zum Kuscheln, nur der Hund darf es nicht.
Fröhliches 3D-Nähen!
Eure Wiebke
Hallo Wiebke,die Decke ist wunderschön geworden.Ich möchte sie auch nacharbeiten.Danke für deine tolle Anleitung.Könntest du mir bitte angeben wieviel du von den „schattenstoffen gebracht hast?vielen Dank Gesa
Hallo Gesa!
Vielen Dank! ich freue mich, dass Dir der Quilt gefällt und Du ihn nacharbeiten möchtest.
Für die Schatten habe ich 3 verschiedene Abstufungen verwendet. Für meinen Quilt benötigte ich ca. 30 cm, 110 cm breiten Stoff. von jeder Farbe. Das richtet sich aber immer nach der Anzahl und Größe Deiner bunten Quadrate.
Viel Spass beim Nähen wünscht Dir
Wiebke
Is it possible for you to send this beautiful pattern to me in English please. I live in South Africa and only use Bernina. rEGARDS, sONYA
hello sonya!
I will send you a mail and hope, that I can help you..
Wiebke
ich finde diesen Schattenquilt ganz toll, habe ihn für eine Freundin genäht, deren Mann gestorben ist.Hemden sind da ein ganz tolles Ergebnis.
Danke nochmal für diese Anleitung
Hallo Gitti!
Vielen Dank, ich freue mich sehr drüber, dass Du nach meiner Anleitung gearbeitet hst. Mit den Hemdenstoffen sieht das bestimmt auch toll aus.
Weiterhin viel Freude beim Nähen.
Liebe Grüße
Wiebke
Liebe Wiebke,
spannend, wie toll bunt mit weiß wirkt. Eine leuchtende und doch ruhige Kombination. Wie immer anschaulich erklärt. Wahrlich ein ganz besonderes Hochzeitsgeschenk.
Liebe Grüße
Birgit
Lieben Dank für Eure Rückmeldungen, immer wieder ein Ansporn für mich, um Euch neue oder auch alte Ideen zu zeigen.
Und der Quilt wird benutzt und geliebt, darüber bin ich auch sehr glücklich.
Der Vierbeiner darf jetzt vielleicht in dem ersten Quilt von Christian kuscheln. Ihr seht ihn auf dem Beitragsfoto – der rot-blaue Logcabin. Das war die “Verpackung” für den neuen Quilt.
Liebe Grüße
Wiebke
halli hallo wiebke,
tolles stück und wieder mal sehr anschaulich erklärt. und wann kommt die kuscheldecke für den vierbeiner? 🙂
beste grüsse
gudrun
Liebe Gudrun!
Danke . Ich glaube, der Vierbeiner kuschelt in dem rot.-blauen Logcabin von 1985 – die “Verpackung” für den neuen Quilt liegt noch auf dem Tisch im ersten Foto.
Liebe Grüße
Wiebke
Liebe Wiebke,
da ist Dir wieder ein schöner Quilt gelungen , an dem Deine Kinder sicher lange Freude haben. Danke für die -wie immer -ausführliche Beschreibung ,die sicher viele Quilterinnen anregt, es auch einmal zu probieren.
Liebe Grüße
Erika
Liebe Wiebke, ein so schönes Hochzeitsgeschenk! Macht mich richtig “gluschtig” auf einen neuen Quilt. Dummerweise habe ich noch einen angefangen Quilt (Red & White), der endlich fertig gemacht werden sollte. Aber danach………..
Liebe Grüsse Claudia
Sehr schön, ein toller Quilt