Vorfreude auf den Sommer! Das bedeutet, jetzt schon die passenden Home-Accessoires dafür zu nähen. Und was lädt mehr zum liebsten Hobby ein als ein hübsch ausgestatteter Nähplatz?
Das Ananas-Nadelkissen bewahrt all Eure Nadeln auf. So dekorativ wurden Nadeln noch nie zur Schau gestellt ! Schnittmuster und Anleitung, um dieses fruchtig-süsse und leicht stachelige Nadelkissen zu nähen, stellen wir Euch gratis zur Verfügung.
Hier kommt die Ananas her
In unserem Fall wurde die Königin der Tropenfrüchte nicht aus Übersee nach Europa geflogen, sondern hat ihre Herkunft in der Schweiz. Das Ananas-Nadelkissen stammt aus der Sommer-Ausgabe 2018 der “inspiration”.
Das Magazin bietet viele Ideen und Anleitungen für trendige Mode, schöne Accessoires, praktische Nähtipps und tolle Deko-Ideen für Zuhause. Unter anderem exotische Drucke, weich fliessende Blusenshirts und Blumen-Stickereien auf weissen Jeans.
Die Ausgabe Nr. 71 ist unter dem folgenden Link als Einzelheft im Online-Shop der “inspiration” erhältlich:
www.bernina.com/inspiration-71
Ananas Nadelkissen nähen – Schnittmuster und Anleitung
Schnittmuster-Download, um das Nadelkissen zu nähen
Das Schnittmuster für das Ananas-Nadelkissen steht Euch im Format A4 unter dem folgenden Download-Link gratis zur Verfügung.
Schnittmuster-Download (PDF, Format A4)
Achtet beim Ausdrucken des Schnittmusters darauf, dass Ihr keine Grössenanpassungen vornehmt, sondern in Originalgrösse (Skalierung=100%) druckt. Ob Ihr richtig gedruckt habt, könnt Ihr mittels des Kontrollquadrats auf dem Schnittmuster überprüfen.
Material
Zum Nähen des Nadelkissens benötigt Ihr folgendes Material:
- Gelber und grüner Bastelfilz
- Dickes Wollgarn
- Garn «Silk-Finish Multi» ( Mettler )
- Rest abreissbares Stickvlies
- 1 grüner Pfeifenreiniger
- Füllgranulat und Bastelwatte
- 1 leere Overlockgarn-Kone
- Klebeband
- BERNINA Nähmaschine
- Strickwarenfuss 12
Zuschnitt
- 75 5 × Seiten
- 76 1 × Boden
- 77 7 × Blätter
Nähanleitung: Ananas Nadelkissen nähen
1. Auf einer Fläche von ca. 12 × 33 cm auf gelbem Filz ein diagonales Rautenmuster vorzeichnen, Abstand der Linien ca. 2 cm. Strickwarenfuss anbringen, «Silk-Finish Multi» einfädeln und Wollgarn entlang der Linien aufnähen.
2. Fünf Ananasteile nach Teil 75 zuschneiden. Je ein Ananasteil rechts auf rechts an den Längsseiten zusammennähen und zum Ring schliessen.
3. Boden rechts auf rechts einnähen, dabei eine ca. 6 cm grosse Öffnung lassen. Die leere Overlockgarn-Kone mit Füllgranulat füllen und alle Öffnungen mit Klebeband zukleben. Die Kone durch die untere Öffnung in die Ananas stecken, um die Kone herum die Ananas mit Stopfwatte ausstopfen. Den Boden mit Handstichen schliessen.
4. Die Blätter mittig mit dem Dreifachgradstich absteppen. Blätter wie gewünscht leicht überlappend nebeneinanderlegen und an den unteren Enden zusammennähen. Blätter in die obere Öffnung stecken und mit Handstichen einnähen. Für besseren Stand der Blätter den Pfeifenreiniger um den Blätteransatz wickeln und das Ende in die Öffnung stopfen.
Und schon seid Ihr stolze Besitzer eines kleinen, dicken Ananas-Nadelkissens. Süss, fruchtig, praktisch!
Sehr schöne Idee – besonders auch zum Verschenken. Ein Problem habe ich allerdings: Ich habe keine Overlock und folglich auch keine leeren Konen. Gibt es vllt eine Alternative? LG
Hallo Jennifer,
du könntest alternativ ein Säckchen nähen, das du mit Füllgranulat füllst, und zum Beschweren unten reinlegen. Da sind deiner Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Liebe Grüsse
Maria
Super Idee.
Kann man das schon auch mit Baumwollgewebe machen?
Hallo Christina,
ja das würde auch gehen. Aber bitte beachte, dass das nur bei der Ananas funktionieren würde – die Blätter würden dann leider ausfransen. Ansonsten müsstest du anders verarbeiten.
Liebe Grüsse
Maria
Hallo Maria, die Blätter würde ich schon aus Filz machen, nur die Frucht aus Baulwollstoff.
Liebe Maria, danke für die tolle Idee und die Anleitung – geht heute Abend gleich in Produktion. Die hübsche Ananas wird dann das Sortiment in der Kinderküche erweitern, ist aber auch sehr verlockend für eine sommerliche Tischdeko 🙂 Also Danke und Daumen hoch! Liebe und sonnige Grüße, Kristina
Hallo Kristina,
vielen lieben Dank für Dein positives Feedback. Wir freuen uns sehr, dass dir die Ananas so gut gefällt – uns übringes auch 🙂
Liebe Grüsse
Maria