Endlich wieder Kleiderzeit! Der Sommer hat es dieses Jahr besonders spannend gemacht und auf sich warten lassen. Umso mehr freue ich mich, dass wir in unserem neuen Sew-Along die warme Jahreszeit mit einem richtig tollen Kleidungsstück willkommen heißen! Bühne frei für unseren Sew-Along “Rosella”, in dem wir dieses schicke Kleid nähen werden:
Rosella ist ein wadenlanges Kleid, das mich mit seinen vielen umwerfenden Details in seinen Bann gezogen hat: die elegante Knopfleiste vorne, das feminine Dekolleté, die praktischen Eingriffstaschen und nicht zuletzt der Schlitz im Rock.
Gefällt euch das Kleid Rosella auch so gut wie mir? Super! Dann freut euch darauf, dass wir im Rahmen unseres Sew-Alongs in den kommenden Wochen Schritt-für-Schritt gemeinsam das Kleid nähen werden.
Übrigens, das Kleid stammt aus der neuesten Ausgabe des Magazins inspiration.
In diesem ersten Beitrag gebe ich euch alle Infos, die ihr braucht, um euch auf den Sew-Along vorzubereiten. Sogar einen Rabattcode für das Schnittmuster habe ich für euch! Mit dem Nähen starten wir dann am 21.06.2021 – da erscheint der nächste Beitrag mit der ausführlichen Nähanleitung. Abgerundet wird unser Sew-Along mit ein paar Styling-Tipps für das Kleid Rosella am 05.07.2021. Worauf wartet ihr noch? Lasst uns ein Kleid nähen!
Kleid “Rosella” – Schnittmuster vergünstigt herunterladen
Auch bei diesem Sew Along haben wir wieder einen Rabattcode für das Schnittmuster zum Kleid Rosella für euch: Anstelle von 4,50 € kostet der Schnitt ab heute nur 2,50 € bzw. in der Schweiz 3.00 CHF statt 5.00 CHF.
Und so gelangt ihr an euer vergünstigtes Schnittmuster: Legt den Schnitt in den Warenkorb, gebt im Check-out den Rabattcode ROSELLA ein und der Rabatt wird automatisch abgezogen. Hier kommt ihr direkt zum Schnittmuster:
Der Rabattcode kann nur 1x eingelöst werden und ist bis zum 20.06.2021 23:59 Uhr gültig. Das Angebot gilt in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz.
Sew-Along verpasst?
Ihr habt diesen Artikel zu spät entdeckt und somit die Rabattaktion verpasst? Den Schnitt gibt es trotzdem weiterhin, zum Normalpreis von EUR 4,50 bzw. CHF 5,00.
Die Artikel des Sew-Alongs bleiben permanent im Blog verfügbar, d.h. ihr könnt sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt aufrufen – auch nach Ende des Sew-Alongs. Hier findet Ihr jederzeit alle Artikel in der Übersicht: Sew Along Kleid Rosella.
Kleid nähen – Materialauswahl
Folgende Materialien benötigen wir, um unser Kleid nähen zu können:
- 2,1 – 2,2 m Viskosestretch, 140 cm breit
- Gewebeeinlage G785 (Vlieseline)
- 12 überziehbare Knöpfe, Durchmesser 15 mm (z.B. von Prym)
- Seraflex Nähgarn (Mettler)
Ich habe mich für mein Kleid Rosella für einen Viskosestretch in der Farbe Fuchsia entschieden. Achtet bei eurer Stoffwahl darauf, dass der Stoff schön fällt und leicht dehnbar ist. Mein Stoff besteht zu 97% aus Viskose und zu 3% aus Elasthan.
Kleid nähen – den Sew Along vorbereiten
Wenn ihr das Schnittmuster und eure Materialien beisammen habt, seid ihr auch schon so gut wie startklar für unseren Sew-Along! Am 21.06.2021 geht die Nähanleitung hier auf dem BERNINA Blog online. Bis dahin habt ihr noch etwas Zeit, die letzten Vorbereitungen zu treffen:
Ihr solltet euren Stoff vor dem Nähen unbedingt waschen. So verhindert ihr, dass sich euer fertiges Teil später beim Waschen verzieht. Wascht euren Stoff genau so, wie es auf dem Etikett vorgegeben wird und achtet bei bunten Farben darauf, dass diese beim ersten Mal waschen abfärben können. Ich wasche meinen Stoff beim ersten Mal deswegen meist alleine. Direkt vor dem Zuschneiden solltet ihr den Stoff dann einmal komplett bügeln.
Wenn ihr euch den Download-Schnitt gekauft habt, ist es nun außerdem an der Zeit, diesen auszudrucken, die einzelnen Blätter zusammenzukleben und die Schnitteile auszuschneiden. Hierbei ist es wichtig, dass ihr den Schnitt in der tatsächlichen Größe druckt und auf der ersten Seite des Schnitts erstmal überprüft, ob das Kontrollkästchen die richtigen Maße hat.
Wenn ihr den Schnitt aus dem Schnittpapierbogen vom Magazin “inspiration” abpaust, habe ich noch einen Tipp für euch: Ich verwende dafür immer eine transparente Folie aus dem Baumarkt. Sie ist 0,08 – 0,12 mm dick und damit dünn genug, damit man alle Linien gut durchsieht aber trotzdem fest genug, dass die Folie nicht knittert. Solche Folien erhaltet ihr in der Regel in jedem Baumarkt, schaut mal bei den Malerutensilien.
Kleid nähen – So geht es weiter
Ich freue mich natürlich, wenn ihr live beim Sew-Along mitnäht. Ihr habt bis zum 21.06.2021 Zeit, um alles vorzubereiten, denn dann veröffentliche ich hier auf dem Blog die Nähanleitung. Keine Angst, jeder Schritt wird ausführlich und mit Bildern erklärt und es gibt keine Deadline, zu der ihr fertig sein müsst.
Wir freuen uns, wenn ihr eure selbstgenähten Kleider im Community-Bereich des BERNINA Blogs oder auf Instagram mit #BERNINAsewalong mit uns teilt!
Apropos Instagram: Schaut während des Sew-Alongs gerne mal auf dem Profil von BERNINA Deutschland vorbei. Da zeige ich euch noch mehr Einblicke in meinen Nähprozess und ihr erfahrt dort sofort, wenn ein neues Blogpost veröffentlicht wird.
Wer führt den Sew-Along durch?
Übrigens, mein Name ist Linda, ich bin Hobby-Näherin und teile meine Nähprojekte auf meinem Instagram Account Fabeltaft mit euch. Schaut gerne mal vorbei! Auf meinem Blog findet ihr außerdem weitere kostenlose Nähanleitungen von meiner selbst genähten Garderobe.
Für meine Größe 46/48 (sowie Bäuchlein)) gibt es leider nichts.
Liebe Angelika, nicht jeder Schnitt lässt sich hochgradieren. Wir publizieren im Blog aber immer wieder Anleitungen und Schnittmuster, die über Grösse 46 hinausreichen, siehe z.B. https://blog.bernina.com/de/2020/10/shirt-mit-v-ausschnitt-naehen-gratis-schnittmuster-und-naehanleitung/ oder https://blog.bernina.com/de/2021/04/tunika-naehen-gratis-schnittmuster/.
Bitte schau in 15 Minuten noch einmal auf der Blog-Startseite vorbei. Zufälligerweise wird gerade heute, um 07.00 Uhr, im Blog ein weiteres Gratis-Schnittmuster angeboten, für ein tolles Longshirt in den Grössen 46 bis 56.
Liebe Grüsse
Matthias
Ich war auch überrascht, dass ich auf die größte Option beim Schnittmusterbogen zurückgreifen muss (#Corona.Figur?) Habe mehrmals nachgemessen….
Wo bekomme ich den Stoff? binbei keinem Online Händler fündig geworden. Kann ich auch einen Stoff one Strech verwenden?
Hallo liebe Sabine, ich habe meinen hier bestellt: https://www.stoffekontor.de/navi.php?qs=Rosella&search=
Das ist der Originalstoff aus dem Magazin von Hilco ?
Ein bisschen Stretch schadet nicht, da das Kleid ja doch Recht figurbetont ist.
Ich bin gespannt, welcher Stoff es bei dir wird!
Liebe Grüße, Linda
Gerne hätte ich mal ein Kleid genäht, aber leider sind die Schnitte immer nur in “Salat”-Größen.
Ich wünschte auch für meine “Genuss”-Größe gäbe es “sew-along”-Aktionen