Apfel nähen – Tischuntersetzer Teil 1
Guten Morgen, ihr Lieben, heute werden wir einen Apfel nähen. Dieser hat eine ideale Größe, um als Tischuntersetzer ein fruchtiges, […]
Guten Morgen, ihr Lieben, heute werden wir einen Apfel nähen. Dieser hat eine ideale Größe, um als Tischuntersetzer ein fruchtiges, […]
Guten Morgen, ihr Lieben, heute wollen wir ein Stiftemäppchen nähen. Bei vielen sind die großen Ferien schon da bzw. stehen […]
Heute wird gefeiert – und zwar der “Tag der Nähmaschine”! Um diesen Tag gebührend zu ehren, habe ich ein ganz […]
Guten Morgen ihr Lieben, heute wollen wir gemeinsam ein Kinderkleid nähen und zwar in Latz-Optik. Damit es aber kein einfaches […]
Ihr Lieben, mittlerweile wisst ihr ja, dass ich gerne Bücher lese, daher wollen wir heute wieder Lesezeichen nähen. Dieses Mal […]
Lasst uns kleine, süsse Topflappen für Ostern nähen! Die praktischen Küchenhelfer mit den vorwitzigen Hasen sind relativ schnell genäht, und […]
Fernab des Nähens von Kleidung für meine Familie und mich nähe ich ja ganz gern auch mal Quilts und probiere […]
Ihr Lieben, heute werden wir rechtzeitig vor Ostern ein Täschchen nähen, das sich ideal als Geschenkidee, als Aufbewahrung für diverse […]
Hallo zusammen, heute werden die Hasen eingekleidet. Ich zeige Euch, wie Ihr für die Plüschkerle einen passenden Ringelrolli und ein […]
Beim Zuschnitt ist es wichtig, dass das Schnittmuster fadengerade auf dem Stoff liegt und beim Schneiden nicht verrutschen kann. Deshalb […]
Süß, mädchenhaft und eigentlich was für Kinder? Weit gefehlt, Schleifchen können auch an ganz erwachsenen und femininen Kleidungsstücken sitzen. Sie […]
Ihr Lieben, im Rahmen des Zubehör des Monats wollen wir heute einen Schal für die Kleinen nähen, eine Steck-Variante. Dieser […]
Heute möchte ich Euch zeigen, wie ihr aus einer ausrangierten Jeans und verschiedenen Stoffresten schöne Taschen nähen könnt. In diesem […]
Guten Morgen, ihr Lieben, heute wollen wir gemeinsam drei kleine Körbchen nähen, die ihr beispielsweise als Garnschalen verwenden könnt. Neben […]
Nähanleitung für eine Handyhülle aus alten Jeans Na, habt Ihr schon alle Eure Geschenke beisammen oder seid noch auf der […]
Ihr Lieben, heute wollen wir gemeinsam eine Kleinigkeit nähen und zwar als Geschenk oder Mitbringsel zu Weihnachten. Diese Anleitung besteht […]
Heute zeige ich euch, wie ihr diese Mini-Topflappen nähen könnt. Mit dem Gratis-Schnittmuster und einer ausführlichen Bilder-Nähanleitung sind diese Fingerschutze […]
Ihr Lieben, heute wollen wir gemeinsam einen Stern nähen für Weihnachten. Er eignet sich ideal dazu, Stoffreste zu verwenden, da […]
Eine tolle Herbstdeko nähen – Eichhörnchen aus Baumwollstoff Hallo zusammen, heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr ganz einfach Eichhörnchen […]
Ihr Lieben, heute wollen wir für das Kinderzimmer einen Ballon nähen. Nachdem ich euch letzte Woche die Inspiration für einen […]
Ihr Lieben, heute wollen wir für das Kinderzimmer einen Drachen nähen. Diesen kann man sowohl als Dekoration für die Zimmerwand […]
Heute gibt es wieder ein Upcycling Projekt: dazu verwenden wir das kühlende Thermomaterial einer Einweg-Kühltüte aus dem Supermarkt, welches zum […]
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich Euch gezeigt, wie einfach und schnell man Paspeln selber machen kann: Paspeln selber nähen, […]
Meine BERNINA L 850 wohnt nun schon seit einer ganzen Weile in meinem Nähzimmer und ich möchte sie nicht mehr […]
Upcycling ist nicht nur ein aktuelles Thema, nein, es wurde schon vor über 100 Jahren von englischen Siedler angewendet. Damals […]
Heute möchte ich euch mit meinem Tutorial zeigen, wie ihr mit einem selbstgeschnitzten Stempel aus Vinylblock und einem einfachem Haushaltsschwamm […]
Es gab Nachwuchs im Bekanntenkreis und so hatte ich endlich mal wieder Gelegenheit, ein niedliches Kuscheltier zu nähen. Schon vor […]
Liebe Patchwork-Fans, herzlich willkommen zum ersten Teil des Old Block Quilt-Alongs. Zusammen werden wir in den nächsten Monaten einen Old-Block-Sampler […]