Liebe Leserinnen und Leser,
kennen Sie den Rollfuss # 55? Zugegeben, er sieht schon ein wenig ungewöhnlich aus mit dem schwarzen, schräg gestellten „Reifen“ an der linken Seite.
Ich setzte ihn beim Echo-Quilten ein.
Die linke Kante des Rades läuft dabei direkt an einer bereits genähten Stepplinie.
Die Nadel wird so eingestellt, dass sie unmittelbar neben der rechten Kante des Rades einsticht. Der Stoff lässt sich sehr leicht führen, weil die Auflage dieses speziellen Nähfusses nur sehr gering ist.
Selbst enge Bögen sind kein Problem.
Man erreicht wunderschöne Stepplinien die parallel zu einem gestickten Motiv, oder einer Applikation verlaufen.
Mit dem Rollfuss # 55 lassen sich auch schmale Bänder sehr knappkantig aufnähen. Das Band wird unter dem Rad geführt, so dass es rechts nur einige Millimeter sichtbar ist.
Ich nähte Schrägbänder auf, die ich mit dem Bandeinfasser # 84 angefertigt hatte. Die rechte Kante des Rades lief dabei direkt auf der Stepplinie.
Probelappen? Selbstverständlich.
Beim nächsten Mal zeige ich Ihnen dann noch die letzte Probe aus dieser Serie. Bei ihr geht es um das Freihandquilten und um „genähte Crashoptik“.
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne, tolle Sachen, die du uns hier zeigst.
Ich könnte fast bedauern, dass ich mich unlängst für die Pfaff entschieden habe 🙂
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Tatjana,
gern geschehen. Ich bin über die Reichhaltigkeit des BERNINA-Nähfüsschenangebots auch immer wieder erstaunt und verblüfft und freue mich schon auf weitere Versuche mit anderen Füsschen.
Liebe Grüsse
Susanne
Vielen Dank für die tolle Inspiration.
Und wieder ein Fuß, der auf meine “will ich haben-Liste” kommt…
Liebe Grüße
Tatjana