Da es draußen inzwischen wirklich kalt und windig geworden ist, zeige ich heute, wie ihr diese kuscheligen Einhorn-Kniestrümpfe nähen könnt. Vielleicht kennt ihr genähte Socken ja schon?
Material für die Einhorn-Kniestrümpfe
- Stoffreste (Jersey)
- Sockenschnittmuster “Ringelprinz(essin)”
- ein Maßband
- eine Stoffschere
- einen Stoffmarker
- eine Nähmaschine
Nähanleitung Einhorn-Kniestrümpfe
Los geht´s:
Zuerst wird der Schnitt gedruckt und die passende Größe ausgeschnitten.
Um das Schnittmuster auf Kniestrumpflänge zu erweitern, messt Ihr zuerst die Länge vom Boden bis dorthin, wo die Kniestrümpfe später enden sollen. Bedenkt dabei, dass noch ein Bündchen mit dazu kommt. Zum anderen wird der Wadenumfang benötigt, damit die Strümpfe später gut passen.
Nun wird der Schnitt so angepasst, dass er um die ermittelte Länge verlängert und an der obersten Stelle um den Wadenumfang ergänzt wird. Verwendet dafür diese Formel: (Wadenumfang/2) x 0,8
Hinzu kommt an beiden Seiten dann noch eine Nahtzugabe von 0,6cm. Das Schnittteil wird konisch erweitert.
Nun muss noch das Bündchen in Breite und Höhe angepasst werden, damit es entspannt um die Wade passt. Breite = (Wadenumfang x 0,75) + 1,2cm Höhe = 5
Hier hab ich das ganze mal übersichtlich für euch aufgezeichnet.
Jetzt können die Strümpfe zusammengenäht werden.
Zuerst wird der ‚Fußrücken‘ mit ‚Ferse und Schaft‘ rechts auf rechts aufeinandergesteckt und bis zur Markierung zusammengenäht.
Dann wird die Sohle angenäht. Ich hab die Strümpfe übrigens mit einer der Overlock L 460 zusammengenäht, man kann aber auch eine normale Nähmaschine benutzen und dort dann entweder einen Zickzack- oder dreifachen Geradstich wählen.
Jetzt werden die Bündchen einhorntauglich gemacht. Dafür werden mit einem Stoffmarker* zuerst zwei Augen mittig auf den Stoff gemalt (bügeln zum Fixieren der Farbe nicht vergessen).
Zusätzlich werden Ohren und Einhörner vorbereitet, indem die Dreiecke rechts auf rechts an zwei Kanten zusammengenäht und danach umgestülpt werden. So kleine Stoffschnipsel hab ich glaub ich noch nie verarbeitet…
Wenn die Ohren und das Horn fertig sind solltet Ihr sie zum Fixieren feststeppen oder, wenn Ihr Euch sicher fühlt, einfach feststecken, um die Position zu halten. Danach werden die Bündchen erst oben zusammengenäht und dann zu einem Kreis geschlossen.
Das Bündchen wird wie abgebildet in die Socke gelegt und gleichmäßig an vier Punkten festgesteckt. Wichtig ist, dass das Gesicht nach vorn zeigt.
Jetzt nur noch zusammennähen, natürlich mit dem zweiten Strumpf wiederholen und fertig sind Eure Einhorn-Kniestrümpfe!
Oh mein Gott! Diese Strümpfe finde ich einfach mega süß! Leider bin ich nicht so gut, in Handarbeiten 🙁
Ich hatte online ähnliche gesehen. Aber die slebstgemachten gefallen mir einen Ticken besser!
Das sind ja einmalige Kniesocken. Ich glaube, die werde ich gleich mal nachnähen.
Was für eine lustige Idee! :-))
Gruß Mariel