Kreative Artikel zum Thema Nähen

Anleitung kleines Portemonnaie “Nina”

Ich sehe es jeden Tag: wenn die Kundinnen bei mir im Geschäft bezahlen, haben die meisten ein ziemlich groooßes Portemonnaie, in das scheinbar das halbe Leben hineinpasst. Die üblichen Bank-Karten, Personalausweis, Führerschein, dann noch die Krankenkassen-Karte und die ein oder andere Kundenkarte. Scheine und Münzgeld natürlich und ziemlich oft auch eine stattliche Anzahl an Kassenbons, Einkaufszetteln, Abholscheinen, Fotos… und, und und.

Und wie sieht es bei Euch aus?
Ich gebe zu, meines ist ähnlich, allerdings miste ich ziemlich regelmäßig aus, sodass es zwar groß aber nicht überfüllt ist.

Manchmal jedoch, zum Beispiel im Urlaub oder Abends im Kino, brauche ich die meisten Sachen ja gar nicht. Also war da lange der Wunsch nach einer kleinen Geldbörse – nur für die wichtigsten Dinge. Das sind bei mir: Geld, EC-Karte, Personalausweis, Führerschein, Krankenkassenkarte und Organspende-Ausweis.

Im Frühjahr habe ich mich an ein Schnittmuster gemacht, das ich Euch heute vorstelle. Wie schon bei der Kulturtasche zeige ich Euch kostenlos wie es prinzipiell geht, wer meine Maße genau so übernehmen möchte, kann das Schnittmuster “Nina”auch kaufen. Es gibt ebenfalls wieder fertige Nähsets!

Anleitung für eine kleine Geldbörse

Gleich vorweg: wer schon einmal eine flache Reißverschlusstasche genäht hat, der schafft auch das ganz easy, denn eigentlich bekommt die Reißverschlusstasche “nur” noch ein Kartenfach, eine Klappe und einen Verschluss.

Ihr braucht:

  • Außenstoff – gerne etwas festere Qualität, wie Canvas, Oilskin oder Halbleinen
  • Futterstoff – hier reicht ein normaler Baumwoll-Webstoff, es kann aber auch dünnes beschichtetes Material sein
  • 1 Reißverschluss 
  • Volumenvlies H630
  • optional noch eine Einlage z.B. H250 oder Decovil light (je nachdem wie fest Ihr das kleine Portemonnaie haben möchtet)
  • 1 Reststück Leder
  • 1 Druckknopf

Zuschnitt Stoffe:

1 x den Außenstoff (mit H630 verstärkt)
1 x den Futterstoff (optional mit H250 verstärkt)
2 x Außenstoff für das Geldfach
2 x den Futterstoff für das Geldfach (optional mit H250 verstärkt)
1 x den Außenstoff für das Kartenfach (auf dem Foto schon im Bruch)

Die Größe richtet sich nach dem Reißverschluss des Geldfaches, bzw. nach Eurer gewünschten Breite und Höhe. Seht Euch erst die Anleitung 1 x komplett an, dann wird schnell klar, wie groß die Teile etwa sein müssen.

So wird das Portemonnaie genäht:

Für das Geldfach nehmt Ihr je ein Teil aus Innen- und Außenstoff und näht den Reißverschluss ein. Damit die Stoffe sich nicht im Reißverschluss einklemmen können, steppe ich noch einmal mit einem schönen Garn (Mettler) durch alle Lagen aus Ober- und Futterstoff. Das mache ich natürlich dann mit beiden Seiten.

Für das Kartenfach jetzt das Stoffstück links auf links in den Bruch legen und auf eine Seite des Geldfaches steppen.

Nehmt Euch jetzt das große Stoffstück aus dem Außenstoff.

Legt die Lederlasche jetzt mittig an die spätere Unterseite des Außenstoffes Eurer Geldböse. Achtung: auch ein Lederstück hat eine Ober- und Unterseite. Bitte auch hier rechts auf rechts anlegen.
Darauf legt Ihr jetzt das Geldfach. Soll das Kartenfach später vorne sein, muss es jetzt unten liegen, soll es später hinten sein, liegt es jetzt oben.

Steppt das Geldfach jetzt innerhalb der Nahtzugabe wie auf dem Bild markiert fest.

Jetzt legt Ihr das Futterteil rechts auf rechts darauf. Steppt alles rundherum zu, lasst aber unten eine Wendeöffnung frei. (Das war beim Erstellen des Schnittes eigentlich die größte Herausforderung: wo lasse ich bloß die Wendeöffnung, damit man sie später nicht sieht…)

 

Tipp: wie Ihr sehen könnt, habe ich die Einlagen um die Nahtzugaben kleiner zugeschnitten und aufgebügelt. Sie tragen dann später, wenn alles fertig und gewendet ist, nicht so auf.

… und das wars dann auch fast schon. Ihr müsst jetzt nur noch die Wendeöffnung schliessen und den Druckknopf montieren. 

Ich freu mich total, dass ich jetzt so ein kleines Ding habe, denn jetzt hab ich in meiner kleinen Handtasche auch endlich Platz!

 

Achtung: geht schnell und macht ein bisschen süchtig….

Nähanleitung: Portemonnaie & Geldbörse „Nina“ nähen

Nähanleitung: Portemonnaie & Geldbörse „Nina“ nähen

Nähanleitung: Portemonnaie & Geldbörse „Nina“ nähen

Gratis Schnittmuster mit Nähanleitung: Portemonnaie & Geldbörse „Nina“ nähen

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: H630, Leder, Reissverschluss, Webstoffe
Verwendete Produkte:
BERNINA 215
BERNINA 215
Rücktransportfuss # 1
Rücktransportfuss # 1
Reissverschlussfuss # 4
Reissverschlussfuss # 4
Schmalkantfuss # 10
Schmalkantfuss # 10

Themen zu diesem Beitrag , , , , , , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

42 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team