Kinder lernen unheimlich schnell und es gibt viele schöne, anschauliche Hilfmittel, um ihnen das alltägliche Leben näher zu bringen.
Für unser Zuhause habe ich mit dem PunchWork Tool von BERNINA eine Wetterstation gefilzt.
Ich habe einige der typischen Witterungszustände aufgenommen und auf eine runden Filzplatte aufgeteilt. In der Mitte gibt es einen Pfeil, der auf das jeweilige aktuelle Wetter vor der Tür gedreht werden kann.
Das PunchWork Tool ermöglicht das Filzen mit der Nähmaschine. Und das macht richtig Spaß!
Es können Filzwolle, Wollgarne und andere dekorative Garne verwendet werden.
Das Tool ist in zwei Varianten erhältlich:
- für Maschinen mit Rundlaufgreifer, B9- und BERNINA Greifer
- für Maschinen mit CB-Greifer (dazu gehören viele der älteren BERNINA Modelle)
Zusätzlich zum Tool wird die passende Stichplatte benötigt. Außerdem müssen einige Einstellungen an der Nähmaschine vorgenommen werden. Diese erkläre ich später in dem Beitrag.
Meine Wetterstation beinhaltet eine Auswahl an Witterungszuständen. Der Regenbogen durfte natürlich nicht fehlen, auch wenn wir viel zu selten einen sichten!
Wetterstation für Kinder filzen
Material:
- Filzplatte, 3mm stark ; 30 x 30 cm
- Filzwolle
- passendes Garn
- Bastelfilz
- Vliesofix und ggf. Textilkleber
- Pfeil aus Pappe mit Loch und Rundkopfklammer
außerdem: - PunchWork Tool
- passende Stichplatte
- BSR
- Markierstift
- Schere
- Zirkel und Geodreieck
Und so geht´s:
- Mit einem Zirkel einen Kreis mit einem Durchmesser von 30 cm auf dem Filz einzeichnen. Dann diesen Kreis mit Hilfe des Geodreiecks in 5 gleichgroße Teile unterteilen und diese mit dem Markierstift einzeichnen. Die Linien mit passendem Garn nachnähen. Dabei jeweils ca. 1 cm vor dem Mittelpunkt enden.
- Bastelfilzelemente vorbereiten:
Aus dem Bastelfilz werden kleine Elemente wie Regentropfen, Blitze und Schneeflocken hergestellt. Hierfür kleine Reste Bastelfilz in den passenden Farben von links mit Vliesofix bebügeln und auf dem Papier die Formen einzeichnen. Im nächsten Schritt die Schneeflocken und Co. ausschneiden. - Wetterstation filzen mit dem PunchWork Tool
Nähmaschine vorbereiten ( für die 7er Reihe gibt es hier Abweichungen):
Die Stichplatte gegen die PunchWork-Stichplatte auswechseln.
Nadel, Füßchen und Oberfaden entfernen. Dann die speziellen Filznadeln einsetzen. Die Halterung hierfür bietet Platz für bis zu 3 Filznadeln. Anschließend noch den Punch Tool Fuß einsetzen. Dieser Fuß ist höhenverstellbar. Der Nähfuß sollte knapp über dem Nähgut dahingleiten.
Den Transporteur versenken und Unterfaden mit Spulenkapsel entfernen. - Passende Stücke aus der Filzwolle ziehen und leicht zwirbeln. Anschließend die Wolle kreisförmig auf eines der 5 Unterteilungen der Filzplatte legen.
Die Filzwolle und Filzplatte unter dem Punch Tool Fuß positionieren, das Füßchen absenken und die Geschwindigkeit der Nähmaschine reduzieren.
Langsam mit dem Punchen beginnen und die Filzwolle solange kreisförmig in die Platte punchen, bis sie auf der Rückseite als undeutliches Bild zu sehen ist.
Dann die Filzplatte umdrehen und von der linken Seite punchen. - Regenbogen punchen: Für den Regenbogen mit Sonne und Wolken zuerst den Regenbogen punchen. Hierfür die Farben als leicht gezwirbelte Stränge vorbereiten und die erste Farbe als Bogen auf die Filzplatte legen. Mit dem Punchen beginnen und während des Vorgangs anhalten, die zweite Farbe hinzufügen und weiterpunchen.
Wenn der Regenbogen fertiggestellt ist, werden Sonne und Wolke gepuncht. -
Bastelfilzelemente für die Wetterstation aufbringen:
Jeweils die Folie von der linken Seite abziehen, die Regentropfen etc. auf der Filzplatte positionieren und mit dem Bügeleisen aufbügeln.
- Nähen mit dem BSR:
Die Stichplatte, sowie die Filznadeln und Punch Tool Halterung entfernen. Die Spule mit Unterfaden wieder einbauen und Nadel, sowie Nähgarn auswählen. Der Transporteur bleibt versenkt. Den BSR einbauen und mit dem “Malen” beginnen.
Die Sonne ummalen und die Sonnenstrahlen sticken. - Zum Schluss wird in die Mitte der Filzplatte mit Hilfe einer Schere ein Loch gebohrt und der Pfeil mit der Rundkopfklammer durch das Loch gesteckt. Die Klammer wird dann auf der Rückseite gebogen.
Die Filzplatte kann z.B. auf einen Mdf-Rohling für eine Wanduhr geklebt werden. So kann die Wetterstation dann an die Wand angebracht werden.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Filzen.
Der Umgang mit den beiden PunchWork Tools wird von BERNINA auch in zwei Videos gezeigt.
Hier das PunchWork Tool für Maschinen mit Rundlauf-, B9- und BERNINA Greifer:
… und hier das Tool für CB-Greifer:
Rabattgutschein für das PunchWork Tool
PS: Für die PunchWork Tools gibt es im Rahmen vom “Zubehör des Monats” einen Rabatt. Den Rabattgutschein und noch mehr Informationen zum Angebot findet ihr hier. Gültigkeit hat das Angebot beim Fachhändler in Deutschland und Österreich.
Hallo Jutta,
vielen Dank!
Schön ist auch, dass er schon so früh Interesse zeigt 🙂
Viele Grüße von Janina
Hallo Janina,
die Wetterstation ist wirklich toll geworden. Ich finde es wunderbar, wie du dein Kind so früh schon für diese Dinge sensibilisierst.
Liebe Grüße,
Jutta