Habt ihr schon mal von “Yes, Honey” gehört, dem Schnittmuster-Label für modeverliebte Selbermacher, die das Handwerk und die Nachhaltigkeit schätzen? Dahinter steckt Swantje, eine gelernte Massschneiderin und Modedesignerin aus Berlin. Wir durften Swantje interviewen. Was sie uns so über sich und ihre grosse Leidenschaft erzählt hat, verrät sie euch unten im Interview.
Verlosung eines Schnittmuster-Pakets
Unbedingt das Interview fertig lesen, denn am Ende des Beitrags wird unter allen Lesern, die einen Kommentar hinterlassen, ein Schnittmuster-Paket von “Yes, Honey” verlost. Die Gewinnerin darf im Shop von Swantje drei Schnittmuster aussuchen. Um an der Verlosung teilzunehmen, müsste ihr uns nur per Kommentar unter diesem Artikel mitteilen, warum ihr das Schnittmuster-Paket unbedingt haben möchtet. Wir drücken die Daumen!
Interview mit Swantje
Bitte beschreibe dich in einem Satz.
Hej, ich bin Swantje – detailverliebt, neugierig & abenteuerlustig. Immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung und mein Tag hat grundsätzlich zu wenig Stunden… oder ich zu wenig Hände. Kommt ja immer auf die Perspektive an.
Du bist gelernte Massschneiderin und Modedesignerin und bietest unter dem Label «Yes, Honey» auch Schnittmuster an. Wie ist es zur Gründung von Label und Webshop gekommen?
Also, ehrlich gesagt, platzt mein Schrank sprichwörtlich aus allen Nähten und zwar nicht wegen der Klamotten. Da hab ich gar nicht viel … nur ein paar Lieblingsteile, aber Schnittmuster haben sich über die Jahre echt eine Menge angesammelt. Alles noch aufwändig per Hand konstruiert und auf Papier gebannt, was ich persönlich ganz großartig finde. Und natürlich kann ich mich von diesen Schnitten nicht trennen. Nur irgendwann ist auch die letzte Lücke gestopft und einen neuen Schrank wollte ich deshalb nicht anschaffen. Daher lag es nah, zumindest einen Teil zu digitalisieren. Na ja, und wenn man sich schon die ganze Arbeit macht, dann doch gleich richtig. Im besten Fall haben dann auch andere noch Freude an diesen Schnitten.
Woher der Name «Yes, Honey»? Magst du Honig? ?
Haha… mag ich tatsächlich! Du etwa nicht?! Für mich ist’s aber die Erinnerung an eine Tour, die mein Mann und ich unternommen haben. Die erste große Reise mit frischem Zweirad-Führerschein und ein riesiges Abenteuer. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, wie verrückt das war… Wir haben einfach ‘ne Handvoll Sachen auf Motorräder gepackt und sind 3500 km durch Kalifornien gefahren. Ich war in meinem ganzen Leben noch nie so mutig, aber es war auch verdammt anstrengend.
An einem dieser langen, heißen Tage, sind wir halb verdurstet in einem Getränkemarkt gelandet, in dem es echt alles gab. Alles – außer Sprudel. Immer war ’ne Geschmacksrichtung mit drin. Dabei gibt’s doch nix besseres als kaltes Wasser an einem heißen Tag, oder?! Wir also zur Kasse und auf unsere verzweifelte Frage hin, sagte die coole Omi hinter dem Tresen mit einem lässigen Schulterzucken: »No, Honey, we don’t.«.
Du ahnst es sicher schon… denn als es kurz danach um die Namensfindung für mein Label ging, mussten wir nicht lange überlegen – »Yes, Honey« war geboren und erinnert mich jeden Tag daran, meinen Kunden doch lieber ein positives »Ja, du schaffst das«-Gefühl mit auf den Weg zu geben! ?
Was hast du vorher gemacht? Warum hast du die vorherige Tätigkeit aufgegeben?
Sagen wir so: Als frisch gebackener Designer kommt man recht schnell in der Realität an und die hat nicht wirklich viel mit Kreativität & Impact zu tun. Mode-Industrie ist ‘ne harte Nummer, und aus heutiger Sicht kann ich gar nicht mehr sagen, wie ich das so viele Jahre durchgehalten habe. Dabei arbeite ich viel lieber mit den Händen als mit den Ellenbogen und noch lieber miteinander als gegeneinander. 2010 habe ich der Branche den Rücken gekehrt und in Berlin den »Nadelwald co-sewing space« gegründet. Ein Studio mit mietbaren Nähmaschinen, unterschiedlichsten Workshops, einer Ladenfläche und ganz viel Hilfe für alle, die Nähen lernen wollten. Ich würde sagen, das waren die schönsten fünf Jahre meines Lebens und der Grundstein für alles Weitere.
Du sagst »es waren die schönsten 5 Jahre«? Das heisst, du hast den Nadelwald co-sewing space gar nicht mehr?
Nee, seit 2015 nicht mehr. Ich denke immer noch mit einem weinenden und einem lachenden Auge daran zurück. Einerseits habe ich in der Zeit so unglaublich viele, tolle Menschen kennengelernt, witzige Situationen erlebt und selbst wahnsinnig viel gelernt, aber andererseits auch gearbeitet bis zum Umfallen. Es waren ja nicht nur die Öffnungszeiten mit der persönlichen Betreuung für die Nähprojekte meiner Kunden, sondern auch die Workshops mit Vor- und Nachbereitung. Die Klamotten für den Laden habe ich selbst genäht, nebenbei Illustriert, Videos gedreht, mein erstes Nähbuch geschrieben und da sind die nervigen Dinge wie Buchhaltung, Mails, etc. noch gar nicht mit drin. Nach vier Jahren 24/7 habe ich Bilanz gezogen und es war klar, dass ich das alleine auf keinen Fall so weitermachen kann. Ein weiteres Jahr hab ich mir gegeben, um Verstärkung zu finden oder kleinere Räume und dann entschieden, den Laden zu schließen und eine Pause zu machen.
Also erstmal lange Ferien machen. Wie ging’s weiter?
Na ja, fast. Ich bin dann doch fließend vom Nadelwald zu Makerist gewechselt. Bis dahin haben wir bereits zwei Jahre zusammengearbeitet, da Amber & Axel mich schon 2013 als Nähtrainerin für Video-Kurse angeworben haben. Genau mein Ding, weil ich das ja eh täglich im Nadelwald gemacht habe, aber meine erste Berührung mit Video… und ich kann dir sagen, das ist ein Riiiiiesen-Unterschied! Bei einem Workshop bekommst du direktes Feedback. Vor der Kamera musst du dich nicht nur aufs Nähen konzentrieren, sondern im besten Fall auch gleich alle ungestellten Fragen beantworten, damit es eben später keine mehr gibt. Glücklicherweise war das für uns alle neu. Wir sind da gemeinsam reingewachsen.
Als Amber fragte, ob ich nicht ins Videokurs-Team kommen möchte, musste ich nicht lange überlegt. Das war eine tolle Zeit und der Wechsel hinter die Kamera nochmal eine ganz andere Richtung für mich.
Du schreibst auch Bücher. Wie ist es dazu gekommen? Ist ein neuer Titel geplant?
Das war auch eher so ein verrückter Nadelwald-Moment. Das Buch hat mich nämlich mitten im Workshop »Lieblingsklamotten kopieren« überrumpelt… Eigentlich war es die liebe Heike, die extra aus München angereist war und ganz beiläufig sagte: »Ich bin übrigens Lektorin bei der Edition Michael Fischer und könnte mir total gut vorstellen, das Thema mit dir umzusetzen. Hättest du Lust, ein Buch darüber zu schreiben?«. Alle Augen auf mich, ich höre mich sowas sagen wie: »Äh… joah« und ein halbes Jahr später ging das Buch auch schon in den Druck. Das war 2012. Mittlerweile ist noch »I love Jersey – nähen mit 1 m Stoff« und »Alles Jersey – Bodywear« dazu gekommen. Ein neues Buch ist zwar gerade nicht geplant, aber man weiß ja nie.
Auf deiner Webseite yes-honey.de verkaufst du vorwiegend Schnittmuster. Was ist das Besondere an deinen Schnitten?
Ich mag einfache Schnitte mit besonderen Details, die nicht sofort ins Auge springen. Schöne Basics, die man immer im Schrank haben kann und trotzdem nicht langweilig sind. Momentan sind das vorwiegend DOB (Damenoberbekleidung), Taschen und Wohnaccessoires, aber es kommen demnächst auch Männer- und Kinderschnittmuster dazu. Jersey hat es mir dabei besonders angetan, denn Maschenware ist unglaublich vielseitig und verzeiht auch mal kleine Nähfehler, was es zu einem tollen Material für Anfänger macht. Damit das auch alles klappt, gibt’s die Anleitung, Infos, Tipps & Tricks für jeden zugänglich auf der Website. So kann man das Projekt gleich besser einschätzen und kauft dann lediglich das Schnittmuster. Letztlich geht es nämlich nicht um das, was ich daraus gemacht habe, sondern um das, was jeder für sich selbst daraus machen möchte.
Wie läuft das Geschäft und wie hat es sich in der Coronakrise entwickelt?
Besser als gedacht. Offensichtlich haben in den letzten Monaten mehr Menschen zum Nähen gefunden, was mich riesig freut! Trotzdem kann ich vom Verkauf der Schnittmuster noch lange nicht leben. Ich müsste mich viel mehr um klassisches Marketing kümmern, aber dafür fehlt mir oft die Zeit und wenn ich ehrlich bin, habe ich auch gar keine Lust, das auch noch selbst zu machen. Falls du also jemanden kennst, der Spaß an Marketing hat und mithelfen möchte, ein kleines Label aufzubauen, ich hätte Bedarf ?. Aktuell finanziere ich mich vorwiegend über Kooperationen, investiere aber jede freie Sekunde in neue Schnittmuster für Yes, Honey.
Welche Schnittmuster sind deine Bestseller?
Eindeutig die Unterwäsche-Schnitte und die Kleider. Beim #oniundkleid freut mich das ganz besonders, denn es ist in Zusammenarbeit mit meiner lieben Freundin Oni entstanden. Sie näht noch gar nicht sooo lange, aber von Anfang an mit “Yes, Honey”-Schnittmustern unter der Maschine. Für so viel Support wollte ich mich bei ihr bedanken.
Ah, und der Pouf #knotyourbrain ist ein Dauerbrenner und kann auch bald in deinem Wohnzimmer herumkugeln… ist nämlich ein Freebie ?.
Hast du einen absoluten Lieblings-Schnitt? Wenn ja, warum?
Diesen Sommer habe ich das Top #wildthing rauf und runter getragen und immer über Nacht gewaschen, damit es am nächsten Tag wieder trocken ist… nur für den Fall. Ich habe es zwar schon in tausend Varianten, aber dieses ist aus einer Viskose mit Leo-Print, die ich meiner Mama mal gemopst habe. Im letzten Jahr ist sie an Knochenkrebs gestorben. Es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis ich mich endlich getraut habe, etwas aus diesem Stoff zu machen. Heute ist es definitiv eins meiner liebsten Kleidungsstücke. Mich freut der Gedanke, dass wir weiterhin gemeinsam die Welt entdecken. Ganz oft kommt es nämlich gar nicht auf den Schnitt, das Material oder die Verarbeitung an, sondern auf das, was wir damit verbinden. Es gibt ohnehin kaum was Schöneres als das Glücksgefühl, etwas selbst gemacht zu haben.
Du bietest Bodywear-Schnitte an, hast auch ein Buch zum Thema geschrieben und einen Videokurs mit Makerist gedreht. Ist das ein Fokus von dir?
Ich sag’ nur – nackt hinter einem Vorhang, das fiese Neonlicht zeigt dir jede Delle und ein fremder Arm reicht dir unterschiedliche Modelle & Größen, weil man ja nur drei Teile mit in die Kabine nehmen darf. Boah, wirklich gar nicht meins! Dann kratzt die Spitze, der Träger lässt sich nicht verstellen, der Gummi schneidet ein, der Bügel piekt seitlich in die Brust…
Dabei mag ich am liebsten bügellose Jersey-BHs, aber find’ die mal irgendwo. Heutzutage ist alles gefüttert. Das nervt. Zumindest mich. Da ich mich eh schon viel mit eng anliegender Sportbekleidung beschäftigt habe, lag es nah, auch meine Unterwäsche selbst zu nähen. Heute denke ich: Wieso hast du das nicht schon viel früher gemacht?!
Oft präsentierst du die Wäsche auf Fotos selber. Ist das «part of the job» und Alltag für dich? Oder braucht das Überwindung?
Überwindung ist stark untertrieben. Du glaubst gar nicht, wie ich ins Schwitzen gekommen bin, als die ersten Teile fertig waren und mir bewusst wurde, dass ich ja auch Fotos für die Website brauche. Ich habe lange überlegt, ob ich das so machen sollte und Freunde in die Entscheidung einbezogen. Die haben die Bilder angeschaut und ganz klar gesagt – Mach’s! Trotzdem hat’s nochmal ein paar Tage gedauert, bis ich den »Veröffentlichen«-Button drücken konnte. Aaaaaber hey – Body Positivity, stimmt’s?!
Die tollen Fotos und Videos auf deiner Website fallen auf. Machst du das alles selbst? Ist Film/Fotografie ein besonderes Interesse von dir?
Danke dir! Das ist es wirklich! Bisher habe ich tatsächlich alles selbst fotografiert und auch immer eine genaue Vorstellung davon, wie das Bild am Ende aussehen soll. Bei der Unterwäsche war ich mir allerdings zu unsicher und habe eine Fotografin gefragt. »Goodfeelography« nennt sich ihr Label und so fühlt es sich auch an, wenn man vor ihrer Kamera steht. Sylvie ist eine unglaubliche Powerfrau und mittlerweile eine enge Freundin. Seither teilen wir uns den Job.
Wie ist deine Herangehensweise: Planst du im Vorfeld alles genau, bevor du mit einem neuen Projekt beginnst? Oder entwickelt sich das meist erst während des eigentlichen Machens?
Ganz klar beides. Bei Kooperationen plane ich die Projekte sehr detailliert. Das macht es für mich einfacher, den Überblick zu behalten, und meine Kunden können sich das Endergebnis auch viel besser vorstellen. Bei eigenen Projekten ist das eher in der Ausarbeitung der Fall – vorher kann so ziemlich alles passieren.
Enden deine Projekte immer alle gut oder gab’s schon mal Katastrophen?
Na klar, ständig und das ist gut so. Ohne Katastrophen lernt man doch nichts Neues!
Was ist das Schönste am Selbermachen?
Die Katastrophen ?. Nee… naja, schon auch ein bisschen, aber eigentlich ist’s doch der gesamte Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Teil. Dieses Kribbeln, das einen nicht mehr loslässt. Die erste Inspiration, die passenden Materialien, Farben, Formen, Muster, Werkzeuge. Dann wird ausprobiert, getüftelt, verbessert und ganz egal, was man selbst machen möchte: man setzt sich damit auseinander und im besten Fall kommt am Ende etwas viel Besseres dabei heraus, als man es sich ursprünglich vorgestellt hat. Das ist pures Glück und macht stolz ohne Ende.
Gibt es Dinge, die schwierig sind und bleiben?
Auf jeden Fall, aber es gibt auch tolle Entwicklungen. Noch vor einigen Jahren gab es kaum fair & nachhaltig produzierte Stoffe. Da hatte man als Endverbraucher gefühlt die Wahl zwischen Chemie-Cocktail und Naturleinen im Öko-Look. Mittlerweile gibt’s viele tolle Labels, die darauf achten, woher die Ausgangsmaterialien kommen und wie sie produziert wurden – ganz natürlich, in tollen Farben und Mustern. Ein echter Fortschritt!
Was nähst du am liebsten und mit welchen Materialien?
Elastische Materialien haben es mir einfach angetan und daraus nähe ich dir alles… naja… zumindest fast.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag/Wochentag bei dir aus und was gefällt dir besonders gut an deiner Tätigkeit?
Genau das ist das Tolle an meinem Job. Es gibt einfach keinen typischen Arbeitstag. Du kannst dir das eher wie Plätzchen backen vorstellen: hier 100 g Bildbearbeitung, da 200 ml Anleitung schreiben, 1 EL Schnittmuster gradieren, 1 Prise Prototyp nähen und zum Schluss alles hübsch verzieren. Natürlich passiert da noch eine ganze Menge mehr und manchmal ist’s auch echt chaotisch, aber die Vielseitigkeit ist großartig.
Wie bist du zum Nähen gekommen, wie hast du’s gelernt?
Meine Mama hat immer viel für uns Kinder genäht und ich hab eine verdammt coole Schneider-Oma, die sogar mit 94 noch ab und zu an der Nähmaschine sitzt. Ich hab also früh als verantwortungsvoller Stecknadelkissen-Sortierer begonnen und mich zu einem rebellischen Freestyle-Teen entwickelt, der sich nur hat helfen lassen, wenn es eine dieser Näh-Katastrophen gab. Ich glaube, alle haben aufgeatmet, als ich nach dem Abi dann endlich die Lehre angefangen habe. ?
Gibt es eine besondere Näh-Situation, an die du dich noch heute erinnerst?
Ohjaaa, da fällt mir sofort ein Kindergeburtstag im Nadelwald co-sewing space ein! Geplant waren Kuscheltiere aus Filz, die wir eigentlich per Hand zusammennähen wollten, bis der Kleinste die Nähmaschinen entdeckt hat. Dann ging’s los: „Was ist das? Wie geht das? Kannst du das mal zeigen? Darf ich auch mal?«. Weil aber keiner so richtig an die Pedale kam und ich nicht jeden auf den Schoß nehmen konnte, haben wir die Maschinen auf Weinkisten gestellt. Zum Glück waren einige der Eltern dabei und haben mir geholfen, denn die Kiddies waren wie wild mit ihren Kuscheltieren und haben sogar vergessen, den Geburtstagskuchen zu essen. An dem Abend waren wir alle fix und fertig, aber mega happy.
Wie verbringst du deine Freizeit, wenn du mal nicht am Nähen bist?
Eigentlich wechsle ich nur den Maschinen-Typ, denn ziemlich sicher würdest du mich mit meinem Motorrad antreffen.
Gibt es etwas, dass du anderen Näherinnen mit auf den Weg geben willst?
Einfach machen! Was soll schon groß schief gehen… und selbst dafür gibt’s einen Trenner oder ein Upcycling-Projekt.
Wohin soll deine kreative Reise noch gehen?
Ich habe echt keine Ahnung. Wenn du irgendwo den Fahrplan findest… schick ihn mir gerne zu. Bis dahin mache ich einfach das, was mir zufällig über den Weg läuft.
Aus eigenem Interesse: Wir glauben, du nähst mit BERNINA. Stimmt’s? Magst du deine Maschine(n)? 🙂
Was für eine Frage – ich liebe meine BERNINA Maschinen. Die gehören quasi zur Familie. Ich war richtig beleidigt, als ich nach der Ausbildung in eine eigene Wohnung gezogen bin und mir eine Ersatzmaschine von einer Freundin leihen musste. Meine Oma gibt ihre nämlich nicht her und die Maschinen meiner Mama werden von meinem Bruder und meiner Schwester genutzt. Keine Chance etwas abzustauben.
Mit dem ersten eigenen Geld hab’ ich das gleich nachgeholt und mir die B 380 und die 1150 MDA angeschafft. Ich schleppe die beiden schon jahrelang mit mir herum – im wahrsten Sinne des Wortes – und bin immer wieder erstaunt, was die alles mitmachen.
Fun facts
Bist du ein Näh-Nerd?
Das stand so in der Jobbeschreibung.
Dein Superheld/deine Superheldin?
Evel Knievel & meine Oma… in einer Person.
Soundtrack beim Nähen?
Early Alternative und Gute-Laune-Mukke dürfen immer laufen.
Ordnung oder Chaos?
Perfekte Ordnung, absolutes Riesenchaos, endless repeat!
Zackzack oder langsam und sorgfältig?
Perfektionismus ist mein zweiter Vorname… wenn’s nicht gerade schnell gehen muss.
Welches Nähwerkzeug / welche Nähtechnik ist komplett überbewertet?
Stoff-Clips(e) … und ich würde niemals den Ärmel zuerst ins Armloch nähen und dann die Seitennaht schließen. Solche Ärmel sitzen – außer beim Kimono – immer ?.
Lieblingszubehör?
Rollschneider, Obertransportfuß & Kniehebel.
Sprichst du mit deiner Nähmaschine?
Zählt schimpfen auch? Sonst nur, wenn wir gerade gemeinsam ein Problem lösen müssen.
Haben deine Nähmaschinen Namen?
Sorry, das fällt unter Datenschutz 😉
Häufigster Anfängerfehler beim Nähen?
Nicht anfangen.
Welche Stecknadeln verwendest du?
Nur Glaskopf. Was anderes kommt mir nicht ins Kissen.
Wie reagierst du, wenn jemand deine Stoffschere zum Papierschneiden benutzt?
Das möchtest du lieber nicht wissen! ?
Liebstes Schimpfwort bei Näh-Missgeschicken?
Ich sage eindeutig zu oft das F***-Wort.
Mehr erfahren über Swantje von “Yes, Honey”
Weitere Infos über Swantje findet ihr auf ihren Online-Kanälen.
Website: www.yes-honey.de
Instagram: www.instagram.com/yeshoneyberlin
Facebook: www.facebook.com/YesHoneyBerlin
Pinterest: www.pinterest.de/YesHoneyBerlin
Verlosung eines Schnittmuster-Pakets
Seid ihr neugierig geworden und würdet euch gerne drei Schnittmuster von “Yes, Honey” aussuchen? Dann schreibt uns einen Kommentare warum ihr das Schnittmuster-Paket unbedingt haben möchtet.
Unter den Personen, die einen Kommentar hinterlassen, wird der Preis ausgelost.
Teilnahmebedingungen für die Verlosung
Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.
An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 19.10.2020 um 23.59 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen haben.
Mitarbeiter von BERNINA, der Kooperationspartner sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Ziehung des Gewinners findet am 20.10.2020 per Losentscheid statt. Der Gewinner wird anschliessend innerhalb von sieben Tagen per E-Mail benachrichtigt. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.
Falls der Gewinner nicht in der Lage oder nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn.
Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Update vom 20.10.2020
Das Gewinnspiel ist geschlossen. Die Gewinnerin des Schnittmuster-Pakets ist Katja Haase. Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Interviews mit Näh-, Stick- und Quiltpersönlichkeiten folgen. Fällt Euch eine Person ein, von der ihr gerne mehr wissen würdet? Dann teilt uns deren Namen gerne in den Kommentaren mit.
Liebe Grüsse
Corinna
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vielen lieben Dank für Eure tollen Kommentare! Soeben haben wir die Gewinnerin per Los bestimmt – es ist Katja Haase. Herzlichen Glückwunsch!
Als “etwas fortgeschrittene” Anfängerin möchte ich mich auch Mal an Kleidung wagen – deshalb würde ich mich sehr über die Schnittmuster freuen.
Hallihallo ?, ich lasse mich gerne inspirieren und probiere neue Arten der Mode bzw. des Nähens aus. Auch von dem Buch “Alles Jersey” bin ich sehr angetan. Liebe Grüße
Hallihallo ?, ich lasse mich gerne inspirieren und probiere neue Arten der Mode bzw. des Nähens aus. Auch von dem Buch “Alles Jersey” bin ich sehr angetan. Liebe Grüße
Oh da gibt es doch viele Gründe! 🙂 Einfach tolle Schnitte, ich habe noch nicht so viele, da ich mit diesem langersehnten Hobby erst (wieder) angefangen habe…- da käme doch so eine super “Grundausstattung” gerade recht! Unterwäsche nähen ist bestimmt ganz spannend und möchte ich auf jeden Fall gern bald ausprobieren, aber auch soooo tolle andere Ideen… Da ist auf jeden Fall VIEL dabei! Ich würde mich rieeeesig freuen! 🙂
Ich möchte mich endlich an nette Unterwäsche für mich wagen…. nachdem die Boxershorts für meinen Sohn gelungen sind.
Super Interview. Das Nähen ist wirklich was schönes und für mich hat es auch etwas meditatieves.
Würde germe ihre Schnittmuster kennenlernen.
Da ich Swantje bisher nur von den Videokursen bei Makerist kenne, würde ich gerne auch mal ihre Schnittmuster kennenlernen und ausprobieren. Wenn die genauso gut wie die Videokurse sind, dann werde ich Stammkunde!
Habe durch das Interview Lust bekommen mal Unterwäsche für mich zu nähen – da wäre ein Schnittmuster-Starterpaket genau das richtige.
Weil die Schnitt-Fotos einfach gute Laune machen!
Warum?!?!?! Da wird noch gefragt ??…. ich bin absolut „YESHONEY-fiziert“ und liebe ihre Schnitte ?…
Hm, vielleicht, weil ich bis jetzt nur etwas für die Kids genäht habe und jetzt endlich auch mal selber dran bin. Tolle Basis SM sind dafür sicher perfekt.
Oh ein tolles Interview
Das so echt und authentisch wie ich swantje kennen lernen durfte.
Ich liebe ihre schnitte und ihre perfekt durchdachten Designs
Ich kann mich gar nicht entscheiden, was ich als erstes nähen soll und eigentlich will und muss ich alles mindestens einmal nähen, weil sie einfach perfekt meinen Stil trifft
Ein tolles Interview! Leider kenne ich Swantje bisher „nur“ über Instagram und ich muss gestehen, dass ich bisher noch keinen ihrer Schnitte vernäht habe. Ihre Energie ist einfach umwerfend und hätte ich nur ansatzweise Talent für Marketing, würde ich ihr sofort helfen, das Label „Yes, Honey“ bekannter zu machen. So bleibt mir nur die Möglichkeit, die Schnitte selbst zu nähen und so dafür zu werben. Im Shop würde ich bestimmt die Jersey BHs aussuchen, weil ich die gepolsterten Dinger aus den Läden auch nicht mag. Die sehen immer aus wie aufgeplusterte Airbags.
Total sympathisches Interview. Obwohl ich inzwischen wieder viele Jahre nähe, sind mir weder die Bücher noch die Schnittmuster überden Weg gelaufen. Das wäre die Gelegenheit, ein erstes Mal nach Swantjes Schnittmuster zu nähen. Vielen Dank für das Interview, es macht auf jeden Fall neugierig. Liebe Grüße Birgit Schreck
Danke für das schöne Interview. Ich würde gerne mehr über Selmin von tweedandgreet erfahren.
Ich besitze das Lieblingskleider-kopieren-Buch. Es hat mir eine neue Welt eröffnet. Und dank meinen Bernina-Maschinenbentstehen auch neue Lieblingsstücke.
Ich liebe Swantjes bodywear Buch und will MEHR ?
Ich kenne Swantje von Makerist und finde sie einfach toll. Ihre Erklärungen sind klar und gut nachvollziehbar. Bevor ich mit der Unterwäsche beginnen würde, würde ich zuerst ihren tollen Pullover mit der collen Seitennaht und danach das Zwentyminute Shirt nähen. Swantjes Kleid “Slipinthis” wird dann meinen Abschluss bilden!
Danke Swantje für die ausgefallenen Schnittmuster!
Die Modelle sind alle sehr persönlich. Du kreierst nur Sachen die dir auch gefallen. Finde ich gut.
Besonders haben mir folgende Modelle gefallen: oniundkleid
outoftheboxer
slipinthis Dress.
Ich kenne Swantje bereits über Makerist und bin von ihr begeistert. Das es ein eigenes Lable gibt wusste ich nicht. Ich war gerade auf Ihrer Seite und finde das neue Kleid benannt nach der Freundin von Swantje ( Oni )super und das grüne gefällt mir auch super gut. Endlich Unterwäsche nähen wäre sozusagen fantastisch. Meine Bernina 770 QE steht in den „Starlöchern“ Deine Seite Swantje ist schon auf meiner Favoritenliste.??
Liebe Grüße Bärbel ☀️
Cool, Unterwäsche selber nähen, das wär’s, gekaufte passt selten gut.
Einfache Schnitte wären für mich als Nähanfängerin perfekt.
Ich will mich schon länger an bodywear rantasten, aber traue mich bisher noch nicht – da wären die Schnittmuster ein guter Startschuss!
Vielen Dank für dieses kurzweilige Interview. An das Nähen von Unterwäsche habe ich mich noch nicht getraut aber auf jeden Fall nach diesem Bericht Lust darauf bekommen.
Ich will neues ausprobieren und zwar gaaaanz viel??♥️
Hallo!
Ich würde gerne anfangen, Sportbekleidung und Unterwäsche zu nähen. Die Schnittmuster wären perfekt dafür! Vielleicht habe ich ja Glück!
LG
Hallo!
Ich würde gerne anfangen, Unterwäsche und Sportbekleidung zu nähen. Die Schnittmuster wären perfekt dafür! Vielleicht habe ich ja Glück!
LG
Damit ich endlich anfange 😉
Vielen Dank für das informative und unterhaltende Interview!
Mega sympatisch und absolut authentisch. Ich schimpfe auch immer mit meiner Maschine. Manchmal kommt ein lautes “Fräulein”.
Habe erst das interessante Interview gelesen, und dann direkt mal im Shop geschaut. Und bin auch direkt fündig geworden: Das Knotenkissen bekommt mein Sohn für seine erste eigene Wohnung. Und auch die Bodywearschnitte gefallen mir sehr gut. Da warte ich mal die Verlosung ab?, vielleicht ergibt sich da ja was….
Ich bin mit einem Körper gesegnet, der nicht von der Stange ist. Gerade die Suche nach einem passenden BH gleicht der Suche nach einer Nadel im Mist…, ähm, Heuhaufen. Musikalisch begleitet von den Seufzern des Verkaufspersonals und erfolglos beendet durch das finale Urteil: “Die sind einfach nicht gleich.” Aus purer Barmherzigkeit gegenüber den Veräuferinnen und Verkäufern dieser Welt habe ich mich entschlossen meine Kleidung selbst zu nähen, trotz gelegentlicher Katastrophen ist es bisher weniger stressig als Shopping. Schnittmuster für Unterwäsche fehlen bis anhin in meiner Sammlung, ich würde mich über den Gewinn freuen.
Es ist so interessant, so viel über Swantje zu erfahren. Vielen Dank für die super Gewinnchance.
Ich nähe meine Unterhosen seit einigen Jahren auch selber, weil ich einfach keine bequemen kaufen konnte. An einen BH habe ich mich jedoch noch nicht getraut! Ich will unbedingt mehr wissen über das Label „yes, honey“! Vielen Dank für den tollen Beitrag!!
Danke für das Interview. Ich besitze das Buch über Unterwäsche und es war interessant die Autorin kennen zu lernen.
Ein schönes Interview. Es war kurzweilig zu lesen und macht Lust einige Schnittmuster umzusetzen. Das Kleid reizt mich sehr aber an Unterwäsche würde ich mich auch wagen. Freue mich riesig, wenn ich gewinne
Unterwäsche nähen? Warum nicht. Wäre selbst nicht auf diese Idee gekommen. Die vorgestellten Modelle sehen super aus. Meine dann auch?????
Es war ein äußerst unterhaltsames Interview – ich mag den Schreibstil von Swantje!
Bisher habe ich mich an Unterwäsche noch nicht herangetraut, da würde ich die Chance beim Schopf packen.
Ich will die Schnittmuster haben, damit ich keine Ausreden mehr habe 😉
weil ich gerne mal ganz neue Schnitte ausprobieren möchte. Ich kannte Swantje bisher noch nicht und werde mich jetzt wohl mal mit ihr beschäftigen…;-))
Halli Hallo
Das Interview mit Swantje war sehr spannend und hat mich gefesselt. Auch ich liebe verschiedene Schnittmuster, sobald ich ein Buch oder Heft mit einer Anleitung/Schnittmuster finde das mir gefällt, muss es kopiert werden. So quillt auch bei mir die “Körbli” über von Schnittmuster.
Aber eben man kann nie genug haben, es kann ja mal das ultimative Stück darunter sein.
Macht weiter so!
Jolanda Vogel
Interview
Oh… Wow… Ich kenne Swantje aus den Makerist Videos, wusste aber nicht, dass sie auch eine eigene Internetseite hat und Bücher schreibt?. Definitiv für mich Anlass genug, um einige ihrer Schnitte auszuprobieren. Über das Paket würde ich mich sehr freuen! ?
Warum gerade ich? Ja, weil ich gern nähe – und weil die Familie Schlange steht nach dem, was da entsteht! 😉
naja, weil ich ihre Schnitte total gut finde und sie sehr gut zu meinem Stil passen
Schnittmuster sind änderbar, besonders wenn die Figur nicht der Norm entspricht. Unterwäsche wäre neu für mich und hört sich spannend an. Ein tolles Schnittmuster darf da nicht fehlen! ?
Ich würde mich über den Gewinn freuen, weil ich gerade eine nagelneue Nähmaschine erwarte und dann alle neuen Funktionen austesten möchte. Underwear gehört da für mich zu den Herausforderungen, denen ich mich stellen möchte.
Sehr sympathisch, dieses Interview mit Swantje. Bodywear ist ja so eine Sache, vor allem, wenn man nicht mehr zu den Jüngsten zählt und sich Zuhause oder beim Pilates doch noch wohl fühlen möchte. Habe mich noch nicht an so ein Projekt gewagt, könnte mir aber vorstellen, dass sich das mit einem guten Schnittmuster und der entsprechenden Anleitung schnell ändern könnte?. Hoffe deshalb sehr auf mein Glück bei der Verlosung und wünsche weiter viel Erfolg mit dem Label “yes-honey”!
Wenn ich gewinnen würde, wäre direkt das BH Schnittmuster im Warenkorb. Damit ich mich endlich mal rantraue und BH’s nähe. Da habe ich Bedarf und schon ewig in Planung selbst zu nähen, aber bisher leider noch nicht umgesetzt….
Da mache ich gerne mit.
Sehr cool, was Swantje so macht.
Hallo, Swantje kenne ich schon von MAKERIST.
Dieses Interview über sie zu lesen, war mega spannend – Swantje hat eine gesunde Einstellung zu vielen „Nähdingen“, das finde ich klasse! Herrlich finde ich die Geschichte zur Namensfindung „Yes Honey“ ?.
Ich fände es super, Schnittmuster von Swantje auszuprobieren – bisher wusste ich nicht, dass sie welche entwickelt!
Was für ein tolles Gewinnspiel. Merci ?
Hab mir schon das ein oder andere Nähvideo von Swantje angeguggt.
Sie macht das Mega und hat mir so manche Angst genommen.
Klasse was Swantje macht und weiterhin viel Erfolg ?❤️?
Hey Swantje…sehr schönes Interview. habe direkt mal gestöbert. 😉
würde mich sehr über ein Schnittmuster freuen. versuche einfach mal mein glück.
Weiterhin alles Gute für Dich.♥
Ein interessantes Interview. Werde gleich noch ein bisschen im shop stöbern. Ein Schnittmuster-Paket wäre toll.
Ich finde das was Swantje macht echt cool und deshalb würde ich gerne das Schnittpaket gewinnen.
Ein toller Bericht und eine tolle Frau:) Ich wäre sehr gespannt auf ein Packet, würde es sofort nähen und die Fotos schicken.:)
Habe mich noch nicht an elastische Materialien gewagt, aber das wäre jetzt einen Versuch wert, vorallem mit einem coolen Schnittmuster!
So ein toller Werdegang! ?
Herzlichen Glückwunsch!?
… und jetzt google ich mal nach deinen Videos und Schnittmustern ?
LG
Hört sich alles sehr cool an. Ich würde mich gerne mal an einen BH wagen, wenn ich ein passendes Schnittmuster bekomme!
Sehr schönes Interview – ich hatte alle Videos von Liz & Swantje verfolgt und dann war Swantje auf einmal weg. Das fand ich sehr schade. Daher freue ich mich sehr, wieder etwas von ihr zu lesen. Über die Schnittmuster würde ich mich auch sehr freuen.
Ich habe eine naehbegeisterte Tochter (17), der Schnitt- und Stoffverbrauch ist enorm ?
Ich kenne Swantje nur von Näh-Videos. Dass sie auch Schnittmuster gemacht hat und die in ihrem Shop vertreibt, wusste ich nicht. Ich hätte aber genügend Stoffe, die noch auf das richtige Schnittmuster warten?
Hey Swantje, das ist wirklich ein schönes Interview und ich versuche einfach Mal mein Glück beim Gewinnspiel! 🙂 Der Pouf ist sowas von chic, aber ich würde vorallem gerne mal versuchen, einen BH selber zu nähen, das wäre Mal was ganz anderes!
Mir hat am besten gefallen: anfangen! Deshalb möchte ich gerne das Schnittmusterpaket gewinnen und dann geht es los.
Wow,tolle Frau und tolle Schnitte! Im Falle eines Gewinnes würde mal was für mich rausspringen;-)
Habe schon ein Buch und Videokurse von Swantje gekauft und sehr viel Freude damit???. Danke liebe Swantje!
Hallo Swantje, deine Beschreibung was du so machst und gemacht hast. Erinnert mich ein bisschen an mich, ich brauch auch den Kitzel von was neuem und auch immer etwas ausgearbeiteter als es so üblich ist. Daher würde ich schon gerne deine Schnitte testen. LG Beate
Es hat Spass gemacht, soviel persönliches über Swantje zu erfahren ! Ich möchte gerne die Schnittmuster gewinnen, damit ich endlich keine Ausrede mehr habe, mich an mehr als Sofakissen und ähnliches ran zu trauen…irgendwie fehlte mir bislang der Mut, mir Kleidung zu nähen, aber ich möchte schon sehr gerne !!
Hallo,
als Nähanfängerin habe ich bisher kaum Schnittmuster. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich gewinnen würde.
Hallo Swantje,
ich bin ein großer Fan deiner Schnitte und ein noch größerer Fan deiner Lehrvideos auf Makerist.
Danke für die großartige Unterstüztung bei meinen Projekten mit elastischen Stoffen!
Viele Grüße Lily
Die Schnittmuster gefallen mir sehr gut und da ich dank neuer Nähmaschine wieder richtig Lust habe, etwas tolles für mich zu nähen, würde ich mich riesig über den Gewinn freuen 🙂
Neue werden immer gebraucht.
Ahhh, ich musste gerade an meiner Oma denken. Von ihr habe ich das Nähen gelernt. Nun bringe ich es auch meinen Enkelinnen bei und diese haben auch schon viel Spaß dabei.
Ich würde mir das Schnittmuster #slipinthis dress wünschen falls ich gewinnen würde.
Das Interview ist sehr spannend und hat mich richtig neugierig auf die Schnittmuster gemacht.
Wow, ich bin einfach nur beeindruckt. Toll, was du so gemacht hast. Ich bin Oma von vier Mädchen und habe schon für meine drei Töchter genäht und gestrickt. Seit die Arthrose das Stricken nicht mehr so zulässt, widme ich mich wieder voll dem Nähen, was mich richtig süchtig macht ;-). Daher würde ich mich über ein Schnittmusterpaket riesig freuen.
Liebe Grüße Elke
Ich kenne Swantje auch schon von Makerist und mag ihre ruhige und kompetente Art, Dinge zu erklären. Irgendwie juckt es mich schon länger in den Fingern, mal Unterwäsche selber zu nähen (gerade, wenn man hier etwas weniger, da etwas mehr hat :-)). Swantjes Schnitte sehen machbar aus und sind einfach „schlicht und schön“. Das mag ich. Freue mich aufs Ausprobieren!
Die Schnitte von ‘yes honey’ gefallen mir sehr gut. Habe bisher aber keins davon vernäht.
Hallo, ich kenne Swantje schon aus einem Video, was ich bei Makerist gkauft habe.
Bin jetzt durch diesen Artikel auch neugierig auf Ihre Schnittmuster geworden. Ich würde mich natürlich darüber freuen, wenn ich die Möglichkeit hätte Ihre Schnittmuster mal auszuprobieren.
Den Lebensweg finde ich faszinierend und ich denke das es sich sicher um tolle Schnittmuster handelt, wenn diese dann auch noch auf Papier sind fände ich das einfach super. Gerne würde ich so ein Schnittmusterpaket gewinnen.
Ich habe mich bisher noch nicht an Unterwäsche getraut,würde es aber gerne mal versuchen
Ich würde mich wirklich gerne mal an Unterwäsche wagen… ?
Das liest sich gut…ob’s auch gut zu nähen ist…würde ich gern probieren
Liebe Grüße Karola
Unterwäsche ohne Gedöhns drin zu finden ist wirklich schwer… ich sollte es wie Swantje machen, anfangen und einfach welche selber nähen! Danke für den Anstoß und die Chance auf Schnittmuster, mit denen ich den Plan umsetzen kann… und danke für die sympathische Vorstellung von Swantje! 🙂
Hallo,
Unterwäsche habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Mit Swantje wäre das jetzt genau der richtige Moment, ihre Einstellung gefällt mir.
Bin gespannt wie die Projekte bei mir dann aussehen.?
Tolle nicht “alltägliche” Schnittmuster. Würde ich gerne einmal ausprobieren
Tolle Oma mit 94 noch nähen! Ich probiere viel aus. Deshalb sind mir neue Schnitte immer hochwillkommen. Liebe Nähgrüße!
Sehr informatives und tolles Interview…. macht weiter so.
Würde sehr gerne die Schnittmuster testen auf Herz und Nieren…. 🙂
Spannendes Interview. Auch die Online-Nähkurse von Swantje bei Makerist finde ich super erklärt. Über Schnittmuster von ihr würde ich mich sehr freuen.
Ein sehr tolles Interview! Vielen Dank dafür!! Da ich sehr gerne neue Teste würde ich mich über den Gewinn freuen.
Unterwäsche wollte ich auch schon immer mal nähen… 😉 Die Schnitte gefallen mir sehr!
So tolle Schnitte- meine Schülerinnen und ich würden sich sehr darüber freuen.
Für mich und meine Töchter mal wieder etwas nähen auch Unterwäsche
Sehr interessantes Interview, super sympathisch. Und schöne Schnitte hat Swantje auch entworfen. Würde mich freuen über ein neues Nähprojekt.
Das Interview ist super interessant und die Fotos machen Lust, die Schnittmuster selbst auszuprobieren. Ich würde mich riesig freuen, wenn das klappt ?
Wenn die Schnittmuster so spritzig sind wie das Interview, brauch ich Sie unbedingt:-)
Huhu, ich hab noch kein gutes Schnittmuster für Unterhosen gefunden und würde mich sehr freuen wenn ich neue ausprobieren darf.
Begleite Swantje ja schon länger mit ihren tollen Kursen bei Makerist. Daher würde ich mich auch über Schnittmuster von Swantje freuen.
Da ich bisher für meine Familie fast nur geflickt habe, würde ich mich sehr freuen über Schnittmuster.
Eine neue Bernina Nähmaschine habe ich mir schon gekauft.
Hallo,
das Thema Unterwäsche finde ich super interessant und auch die anderen Schnittmuster gefallen mir, deshalb möchte ich gerne gewinnen ?
Liebe Grüße an alle Nähbegeisterten!
Ich habe schon sehr lange nichts mehr für mich genäht. Der Gewinn der Schnittmuster wäre der ideale Anlass. 🙂
Wunderschöne Nähideen.
Ich habe doch gleich dein Gesicht von meinen heruntergeladenen Makerist-Schnittmustern wiedererkannt. Toll, dass du so kreativ bist. Ich wäre auch gern Schneiderin. Habe meine Nähleidenschaft erst vor gut 4 Jahren wieder entdeckt und traue mir immer mehr zu. Das schönste Hobby der Welt inspiriert mich inzwischen täglich zu unterschiedlichen Dingen. Daher würde ich sehr gern gewinnen! Danke für die schöne Idee !
Der Beitrag hat mich total angesprochen und macht much gespannt auf die Schnittmuster!!
Hier kann man nicht widerstehen und möchte unbedingt Schnittmuster haben!!! Allein in diesem Interview steckt soooo viel Power, dass reißt einem richtig mit!!! Danke, es war schön, zu lesen!!!
Ein tolles Interview,das Spass am nähen und ausprobieren macht?und eine super interressante Designerin.Wirklich toll?
Ich fand den Artikel wahnsinnig inspirierend. Auf die Frage, was der größte Anfängerfehler ist, kam als Antwort… nicht anzufangen… Das möchte ich gerne überwinden und mit den tollen Schnitten die Blockade überwinden.
Ich hoffe sehr es klappt..
Liebe Grüße
Berit
Ein tolles Interview!! Vielen Dank dafür. Gerne würde ich etwas für meine Tochter nähen und freue mich im Lostopf zu landen.
Hallo! ich habe einige Schnitte von Swantje bereits ausprobiert. Die Anleitungen sind super verständlich, die Nähkniffe gut anzuwenden und die fertigen Teile sitzen perfekt! Ich bin gespannt auf neue Schnittmuster. Deswegen möchte ich gern bei der Auslosung gewinnen.
ich möchte mich den anderen nur anschließen: es ist ein tolles Interview, macht Lust und Laune sich an die Nähmaschine zu setzen und aufs Pedal zu treten. Gerne mehr davon vor allem der Anfängerfehler hat es mir angetan und deshalb muss ich das Schnittmusterpakert gewinnen 😉
Oh, super. Ich habe mir vor einiger Zeit das Buch „Doppelgänger im Schrank“ gekauft und auch schon Lieblingsteile kopiert. Aber fertige Schnittmuster von Swantje sind natürlich der Brüller. Ich liebe ihre „schlichten“ Schnitte.
Ich drücke mir mal selbst ganz fest die Daumen. ?
Da ich dieses Schnittmusterlabel bisher gar nicht kannte würde ich mich über diesen Gewinn sehr freuen! Ich finde es toll mal andere Designer kennenzulernen! Danke für diese Chance
Ich würde mich gerne mal an den Modellen versuchen, und jetzt nach Ende der Gartensaison habe ich auch wieder Zeit 🙂
Kann mich den anderen nur anschließen: tolles Interview, macht Lust und Laune sich an die Nähmaschine zu setzen und aufs Pedal zu treten. Gerne mehr davon
auch ich bin immer neugierig auf neues und abenteuerlustig darum würde uch mich sehr auf die schnittmuster freuen?
Bisher habe ich mich nur an Kinderkleidung gewagt. Nun würde ich auch gerne für mich anfangen zu nähen. Da würde ein Schnitt von “Yes, Honey” gerade gelegen kommen.
Hier schreibt ja jeder etwas über das Interview in den Kommentar, aber es war wirklich witzig dieses zu lesen. Man bekommt tatsächlich sofort Lust, sich hinter die Nähmaschine zu setzen!
Hallo, ich finde du sprudelst nur so von Energie und tollen Ideen. Das finde ich super und ist anstrengend. Gerne würde ich einige Schnittmuster von dir ausprobieren.
Liebe Grüsse
Claire
Tolle, junge Persönlichkeit. ??Gerne möchte ich die Schnittmuster ausprobieren… ? LG.
Es war wirklich “erfrischend” das Interview zu lesen! Swantje macht mir Mut, auch endlich mal wieder zu nähen. Wie sie sagt, ist das Anfangen das Schwierigste. Mit ihren Schnittmuster beginne ich sofort mit dem Nähen.
tolles Interview
da hüpf ich doch schnell ins Lostöpfchen
So viel Optimismus, Tatendrang und gute Laune! Was für eine Powerfrau! Schon in dem Interview hat sie so viele Tipps parat, dass ich in Zukunft mit viel mehr eigenem Optimismus meine Projekte anpacken werde. Einige ihrer tollen Schnitte zu gewinnen, würde mich glücklich machen.
Ein wirklich tolles Interview mit der sympathischen Swantje,
ich würde gerne einmal gerade ihre Unterwäschen-Schnitte testen, denn bisher bin ich immer unzufrieden.
Ich lerne gerne neue Schnitte kennen, deshalb nehme ich sehr gerne an diesem Gewinnspiel teil.
Ich finde Deine Geschichte ganz toll und aufregend. Ich selbst wollte immer gerne Schneiderin werden,weil ich sehr gerne schöne Sachen habe,die nicht jeder hat. Da meine Mutter aber sehr früh Witwe geworden ist und ich noch 2 Schwestern habe,konnte sie es nicht finanzieren,mich auf eine Schule zu schicken.Ich habe dann eine Lehre angefangen ,als Einzelhandelskaufmann, um meine Mutter finanziell zu unterstützen. Ich bekam damals 10 DM Taschengeld im Monat,wahrhaftig nicht viel. Dann sagte eine Arbeitskollegin,die auch für sich selbst nähte, ich solle mir doch auch mal ein Stück Stoff kaufen und anfangen zu nähen.Das war das Stichwort. Ich kaufte mir ein Stück Stoff,für 3 Dm,ja das gab es damals noch. Dann besorgte ich mir ein Schnittmuster von Burda und versuchte mein Glück.Das erste Kleid ging fast in die Hose,denn ich habe das Schnittmuster nicht richtig aufgelegt. Ich hatte 2 Rechte Hinterteile und ein Vorderteil,das ich im Stoffbruch legen mußte.Was nun ??Ich überlegte und dachte mir,Schneide das eine hintere Oberteil ab . Für ein neues Oberteil hatte ich noch genügend Stoff. Gesagt ,getan.Dann habe ich das hintere Unterteil gedreht und das neue Oberteil angenäht. Ich habe dann das andere hintere Teil auch in der Taille abgeschnitten und eine Naht gemacht.So konnte ich jetzt alles zusammen nähen und bin für mein erstes neues Kleid bewundert worden. Von da an habe ich immer weiter genäht,viele Anleitungen gelesen,und mir alles selbst beigebracht.Ich wurde immer mutiger und habe mich an vieles rangetraut. Mittlerweile nähe ich schon seit 50 Jahre und habe immer noch Spaß daran. Erst habe ich für meine Töchter genäht,was ich heute auch noch tue,dann für meine Enkel und jetzt für meine Urenkel. Sogar mein Mann ist nicht verschont geblieben. Und deshalb würde ich mich freuen,ein schönes Schnittmuster-Paket zu gewinnen.
Als das Wort Upcycling fiel wurde ich sofort neugierig. Über Corona bin ich wieder zum nähen gekommen, erst Masken, jetzt UpCycling. Damit will ich einen mir bekannten Tierschutzverein in Spanien unterstützen und es soll ein Label geben. Bisher schneide ich alles spontan, kreativ und ohne Schnitt. Die eine oder andere Idee von außen würde ich gerne aufnehmen! Und ich bin schon wahnsinnig gespannt Auf die Schnitte von Yes Honey ?
Da kann man nur neidisch werden. Schön, dass es solche Menschen gibt, die machen was ihnen Spaß macht und dabei auch noch Erfolg haben.
Hallo,
welch tolles Interview. Ich kenne Swantje „nur„ von ihren super erklärten Makerist Kursen und würde mich freuen, wenn ich auf „yes, Honey“ stöbern und als Gewinn was ausprobieren dürfte.
schönen Tag ??
Ein wenig Platz habe ich noch bei den Schnittmustern, ich würde mich freuen welche zu gewinnen ?
coole Persönlichkeit, coole Ideen, coole Schnittmuster!
Hoffen wir mal auf das Glück.
Super sympathisches Interview. Ich habe bei yes honey endlich die Unterhose gefunden die passt und schon viele davon genäht. Ich würde auch gerne noch mehr Sachen ausprobieren.
Wow, Swantje tolle Geschichte. Den Motorradführerschein zu machen, war auch schon immer ein Traum von mir. Vielleicht sollte ich es doch einfach mal in Angriff nehmen, so wie das Nähen was ich schon länger für mich entdeckt habe. Man kann einfach so kreativ sein. Ist der Lieblingspulli der Kinder zu klein, wird eben schnell ein neuer genäht. Und über neue Schnittmuster freuen wir uns sowieso. Soll ja nicht langweilig werden im Kleiderschrank.
Ich würde gerne die Schnittmuster von Yes, Honey ausprobieren.
Super sympathische Dame mit einer coolen, gesunden Einstellung!
Bestimmt ein aufregendes erfülltes Leben! Die vorgestellten Bücher und Schnittmuster gefallen mir sehr gut
Zusammen mit Schnittmuster und anfängertauglicher Anleitung würde es sogar mir gelingen, etwas zu näht, das man auch anziehen kann.
Toller Beitrag! Schnittmuster kann man nie genug haben und ich würde mich riesig freuen, wenn ich zu den Gewinnern zählen würde.
Das Interview macht echt Lust etwas Neues auszutesten. Über die Schnittmuster würde ich mich sehr freuen..?
Wow, das nenn ich eine bewegte Lebensgeschichte. Du verwirklichst Deine Träume und gehst “selber Genäht und cool angezogen” durchs Leben. Ich habe vor 2 Jahren das letzte Mai ein Kleidungsstück gekauft, seither nähe ich mir die Teile selber (ausser Unterwäsche, das ist immer noch die gleiche ;)…) ich würde mich total freuen über SM für Unterwäsche und Sportklamotten, oder aber auch schöne Oberteile…zum “wieder mal was Neues ausprobieren, Entdeckungen machen” und meine Garderobe weiterentwickeln….Herzlichen Dank für das persönliche Interview
Ich hätte gerne mehr Schnittmuster für Unterwäsche, das ist ein tolles Projekt für Stoffreste. Ich habe schon Schnitte von Swantje genäht, die waren alle super.
Ich fluche gerade ganz ordentlich beim Nähen eines Fleece-Pullovers, wo ich den Schnitt von einem anderen “abgepaust” habe. Deshalb würde ich mich über ein Profi-Schnittmuster sehr freuen. 🙂
Wow, Swantje ist eine tolle Powerfrau! Ich werde auf jeden Fall auf ihre Webseite gehen. Da ich gerade meiner Nichte das Nähen beibringe, sind neue Schnitte stets willkommen ?
Das Interview und die tollen Fotos machen total Lust auf die tollen Schnitte von Swantje ?
Ich habe mir gerade das Freebee zum Pouf herunter geladen und fühle mich etwas verloren. 1 m Jersey und dann? Welchen Durchmesser soll die “Nudel” ungefüllt haben? Verstehe ich gerade nicht …
Hallo liebe Ingrid, ich freue mich riesig, dass du dir auch einen Knotenpouf nähen möchtest und das ist auch wirklich gaaar nicht schwer 🙂
Du brauchst eine Pappröhre – zum Beispiel eine Posterrolle – und der Umfang entspricht deiner Streifenhöhe. Da hier nicht jeder genau meine Pappröhre zu Hause hat, kannst du das an deiner am Leichtesten ausmessen, wenn du deinen Stoff leicht gedehnt drumherum legst und zu diesem Maß noch 2 cm Nahtzugabe dazugibst. So kannst du den Schlauch später ohne Probleme zusammennähen. Die Höhe ist also der Umfang und die gesamte Stoffbreite die Länge für die Streifen.
Die gesamte Anleitung findest du direkt auch meiner Website bei dem Pouf – einfach nach unten scrollen. Ich wünsche dir noch viel Freude beim Nähen und Knoten***
Swantje
Ic habe bis jetzt nur für meinen Enkel genäht, es wird Zeit das sich das ändert?
Spannendes Interview. Gerne würde ich ein paar Schritte von Yes, Honey ausprobieren.
VG Diana
Vor Kurzem habe ich das erste Mal ein Video zum Thema Unterwäsche selber nähen gesehen und bin begeistert. Ich werde mich definitiv damit beschäftigen!
Toll finde ich, wie Swantje ihren Lebenstraum verwirklicht hat und wünsche mir weiterhin viele Anregungen!
Swabtje ist eine tolle Kreativ Frau.
Ich hoffe das schnittmuster zu bekommen weil ich mich endlich trauen möchte mit Jersey zu nähen
Danke für dieses heitere und interessante Interview und würde ein Schnittmuster immer mit dieser Stimmung verbinden. LG Bärbel
Liebe Swantje
Ich finde sehr viel von mir in deiner Vita. Allerdings bewege ich mich altersmäßig eher in Richtung deiner coolen Oma. Mich kreativ zu betätigen mit allen möglichen Materialien und Werkzeugen, war immer auch meine Leidenschaft, und wenn etwas nicht gelang……richtig…wurde was anderes draus.
Über den Gewinn würd ich mich riesig freuen, denn deine Schnittmuster kenne ich nicht und da ich gerade Kleiderschnittmuster für mein neues Projekt suchen……träum…
Yes Honey endlich super Schnittmuster für Unterwäsche. Es wäre toll diese Schnittmuster, für meine Mädels und mich, auszuprobieren
Ich habe schon ein Buch von Swantje. Es ist wirklich toll. Die Anleitungen sind verständlich geschrieben und auch für mich, die ich kein Profi bin, leicht nachzuarbeiten. Über ein neues Schnittmuster würde ich mich deshalb natürlich sehr freuen!
Wow, was für eine Lebensgeschichte. Das inspiriert mich mal wieder an die und auf die Maschine zu setzen. Für’s Erste kämen neue Schnittmuster sehr gelegen ?
Ein toller Gewinn und eine tolle, inspirierende Frau!!!
Toller Beitrag, freu mich aufs Ausprobieren
Neue Schnittmuster sind immer willkommen.
Ich bin auf der Suche nach schönen Jersey-Schnitten und im Shop von Swantje fündig geworden. Deshalb würde ich mich über einen Gewinn sehr freuen.
Guten Morgen ?.
Gerade habe ich deinen tollen Beitrag gelesen bei meiner ersten Tasse Kaffee! Nun sitze ich mit Bewunderung über alles was du schaffst.
Ich bin ich seit einiger Zeit auch nähbegeistert und traue mich langsam an schwierigere Schnitte heran. Leider mit etwas mulmigem Gefühl im Nacken. Na ja, manchmal gehts auch etwas schief, dann kommt eben der Nahttrenner zum Einsatz?! Übung macht den Meister!!!
Nun werde ich mir als nächstes dein Buch über Jersey holen und hoffen dass ich etwas tolles schaffen kann.
Dein Schnittpaket würde mich riesig freuen.
Danke für den super tollen Artikel.
Weiter so!
Liebe Nähgrüsse
PS. Durch stöbern ist mein Kaffee jetzt kalt?
Ich würde Paket das sehr gerne gewinnen. Ich liebe es neue Schnittmuster auszuprobieren, das ist wie mit Stoffen, frau kann nie genug davon haben ?
Das wäre ein mega toller Gewinn. Danke für das spannende Interview!
Ich bewundere deine positive Einstellung.
Mut ist nicht meine Stärke, doch durch das Nähen und Sticken habe ich für mich neue Herausforderungen gefunden. Auch ich liebe die kleinen Details an etwas Selbstgenähtem. Ich würde mich riesig freuen, ein paar Schnitte von dir zu gewinnen.
Schönes Interview mit Swantje…ich schau auf jeden Fall bei ‘Yes Honey’ vorbei.. Schnittmuster kann man einfach nie genug haben… ?
Einfach weil die Schnitte toll sind
Hoi zäme
ich kenne Swantje von Makerist und habe schon einige ihre Kurse gekauft. Aber Yes Honey kannte ich noch nicht. Das werde ich bestimmt ausprobieren – insbesondere die Wäsche. Und da ich leidenschaftlich gerne Nähe wäre das SchnittmusterPaket zu gewinnen einfach super.
Neue Schnitte sind doch immer wieder klasse. Vor allem die Unterwäsche hat es mir angetan, das würde ich gerne ausprobieren. ?
Viele liebe Grüße eure Andrea ?
Wooow mega toll, ich kenn Swantje noch nicht, aber sie liest sich mega sympathisch und ich probier gern neue Sachen aus ?
oh wow, die Klamotten gefallen mir wirklich ausgesprochen gut – ich finde, das ist durchaus ein Grund, das Schnittmusterpaket zu gewinnen, oder? Ich kann gar nicht verstehen, dass mir ‘Yes, Honey’ bisher noch nicht über den Weg gelaufen ist!
…neue Schnittmuster können nie schade, beim ersten Stöbern hab ich schon einige interessante Schnitte entdeckt ??
Ich wünsche mir zu meinem Geburtstag in einer Woche eine Overlock und würde mich dann sehr über die Schnittmuster freuen! Neue Projekte für die neue Maschine!
Mir gefallen einige Schnitte sehr gut und ich würde mich freuen Sie zu nähen.
Was ein interessanter Bericht! ?
Von Swantje kenne ich noch gar nichts, da wäre so ein Paket eine schöne Möglichkeit, die Schnittmuster Kennenzulernen!
Ich kannte Swantje nur von Makerist. Ihr Werdegang ist echt interessant. Und das sie selbst Schnittmuster erstellt… Ich glaube, da ist eine neuer großer Fan dazu gekommen.
Liebe Grüße, Kathrin
Ab in den Lostopf… 🙂 Schnittmuster von Swantje fehlen in meiner Schnittsammlung noch…
Habe das Nähen vor einigen Jahren wieder neu entdeckt und auftrennen als meditative Tätigkeit….. Jersey ist mein liebstes Material. Werde die Schnittmuster von My Honey in die enge Auswahl nehmen.
Oh, da gibt es einige sehr schöne Schnitte, die ich gerne ausprobieren würde…
Boah mega!!! Den Shop kannte ich noch gar nicht… Ich bin begeistert
Yes, Honey!
nach 30 Jahren USA bin ich wieder in Deutschland und kehre auch zu meinem Hobby, dem Nähen zurück. Ich würde mich unheimlich freuen einige der kreativen Schnitte ausprobieren zu können.
Claudia
Ich würde sehr gerne das Schnittmuster-Paket gewinnen, einfach nur für mich ☺️
Ich habe in den letzten Wochen/Monaten fast ausschließlich für mein Baby genäht welches nun jeden Tag schlüpfen könnte…und es wird Zeit dass ich wieder etwas für mich nähe! Ich drücke allen die Daumen!
Ich habe Swantje schon bei Makerist kennen lernen dürfen und finde ihre Art einfach wunderbar. Jetzt würde ich super gerne mal die Schnitte zu diesem tollen Menschen kennen lernen. :o)
Ich möchte endlich langfristig meine Kleidung auf fast ausschließlich selbst gemacht umstellen und dafür sind die Schnittmuster von Yes Honey unerlässlich 🙂
das hat mich jetzt wirklich “glutschtig” gemacht und ich würde gerne das Schnittmuster-Paket gewinnen – vor allem das oniundkleid sieht toll aus!
Bin immer auf der Suche nach Schnittmuster:-)
Mit Swantjes wunderbaren Makerist-Videos habe ich meine Overlock kennengelernt. Jetzt bin ich wahnsinnig gespannt, ob ihre Schnittmuster genauso toll sind. Die kenne ich bisher bald noch nicht.
Ich bin gerade im Mutterschutz und habe endlich wieder Zeit zum Nähen. Bei der Ideensuche bin ich auf dieses interessante Interview gestoßen. Swantje kannte ich schon aus ihren tollen Nähvideos und jetzt würde ich mich natürlich sehr über die Schnittmuster freuen!
Ich finde das Kleid sehr schön und das Knotenkissen ist toll!
Ich habe heute zufällig das T-Shirt-Kleid gesehen und mir gleich den Schnitt gekauft. Dabei habe ich erst gesehen das Swantje hinter dem Label Yes, Honey steckt. Natürlich kenne ich schon viele tolle Näh-Videos und habe mich gefreut, nun auch etwas über die Person Swantje zu erfahren. Sie ist wirklich eine coole Persönlichkeit. Ein Schnittmusterpaket zu gewinnen wäre schon toll.
Ein klasse Interview und scheinbar eine echte Powerfrau! Bügellos und ungefüttert hört sich übrigens super an. Zu kaufen gibt es das dann nämlich bloß in weiß, beige und bieder. Ob ich mich da ans selbernägen trauen würde….?
Da würde ich doch gerne mal das Kleid nähen. Mir geht es im Moment nicht so gut und nähen tut der Seele gut.
Gehe gleich mal auf die Website und schaue mitläufst die Schnittmuster an, hören sich Interessant an. Lerne gerade erst da nähen, daher kann ich Schnittmuster immer gebrauchen.
weil ich gerade sehr motiviert bin und diese Motivation nicht ungenutzt vorbeiziehen lassen will ??
Nähen ist schon klasse und eine Passion zum Beruf machen, das klappt nur bei Wenigen. Toll!
Ich möchte mich beim Nähen nun auch an Unterwäsche, Bademode und Sportsachen wagen. Beim ersteren fange ich mal zum Üben an. 😉
Danke für das Interview! Swantje ist eine tolle Persönlichkeit mit so viel Ausstrahlung, die man selbst im Interview erfährt! Ich kann viele ihrer Erlebnisse so gut nachvollziehen und finde ihre Omi dazu auch sehr beeindruckend! In so einer Familie muss man das Nähen einfach lieben lernen!
Ich bin jetzt auch Teil der BERNINA-Familie und bin jeden Tag aufs Neue überrascht wie viele Funktionen ich noch ausprobieren kann und ich freue mich schon auf den Stick-Livetest!
Ich bin aufgeregt Swantje Schnittmuster umsetzen zu können.
Ein sehr interessantes Interview mit einer sehr interessanten Person. Da ich blutjunge Nähanfängerin bin, würde ich mich natürlich sehr, sehr, sehr und noch mehr über den Preis freuen.
Ein tolles Interview, danke. Mit dem Schnittmuster Fallinlove liebäugele ich schon länger. Als Bikini genäht könnte das der Sommertratsch im Freibad in unserer Mini.Stadt werden?. Die Daumen drück ich mir ganz fest.
Danke für den schönen Beitrag. Swantje überrascht immer wieder aufs neue mit tollen Ideen. Ich liebe ihre Schnittmuster und Videos, daher würde ich gerne das Schnittmusterpaket gweinnen.
Wow, was für eine Powerfrau!
Und der Stil gefällt mir! Die Bikerlegging würde ich als erstes nähen wollen.
Sehr Interessantes Interview. Bisher kannte ich das Label nicht und habe mir gerade die Homepage von Swantje angesehen. Schöne Sachen bei den Schnittmustern. Da finde ich einiges zum nachnähen. Würde mich über die Schnittmuster sehr freuen.
Swantjes Stil ist einfach toll. Daher würde ich gern einiges nachhähen! 🙂
Weil ich mir vor kurzem meine 1. Bernina Nähmaschine gegönnt habe und unbedingt gaaaanz viele tolle Sachen damit nähen möchte ☺☺☺
Toller Bericht! Ich würde gern das Paket mit den Schnitten gewinnen, damit ich mir endlich auch in meiner Größe passende und chice Wäsche und Shirts nähen kann
Sehr inspirierend auch für Anfänger. Das Kleid werde ich bestimmt nachnähen.
ich habe mich in das Knotenkissen verliebt
Ein sehr schönes Interview! Ich sehe Swantje schon seit einigen Jahren mal hier und mal da, mit Liz, bei Makerist/YouTube und an die “Werbung” zum Nadelwald Co Sewing Space im Intro erinnere ich mich auch noch. Schade, den hätte ich gerne mal persönlich erlebt. Es wäre schön, wenn es dieses Konzept auch in meiner Nähe gäbe. Die Schnittmuster von Yes, Honey sind echt interessant und ich würde mich riesig freuen mir drei tolle Schnittmuster aussuchen zu dürfen. Als Jersey- und Overlock-Schisser brauche ich vielleicht nur einen kleinen Schubs – und ein einfaches Schnittmuster 😉 Liebe Grüße Stephanie
Hallo, ich Nähe sehr gerne mit Jersey und würde mich über neue Schnittmuster freuen. Das Knotenkissen Frau find ich voll interessant
Super Geschichte, ich würde mich über das Schnittmusterpaket sehr freuen, ich nähe und sticke fast alles, was mir unter kommt, und das seit 40 Jahren mit Berninas 😉
macht weiter so 🙂
Ich möchte endlich mit dem nähen anfangen und motiviert sein.
Das wäre eine klasse Möglichkeit, sich zu überwinden, die wirklich guten Stoffe anzuschneiden!!!
Also, mit einem klasse Schnittmuster MUSS ich dann die Schere zücken.
Das Schnittmusterpaket ist hier in den besten Händen 😉
Gerne würde ich gewinnen, da ich noch Anfänger bin und viel üben sollte.
Ich habe selten so ein mitreißen des Interview gelesen und finde die Ideen echt super! Zum Geburtstag wünsche ich mir eine Overlock-Maschine, und dann geht’s richtig los. Da wären neue Schnittmuster natürlich der Hit, und wenn ich das dann auch so hinbekomme, wär das das Größte! Also drücke ich mir die Daumen….
Hallo Swantje. Dein Interview finde ich echt super. Ich folge dir schon seit geraumer Zeit auf den sozialen Netzwerken. Deine Beiträge auf Youtube haben mich ermutigt mir meine erste Overlock zu kaufen und benutze sie seither regelmässig. Ich finde nach wie vor dass Du eine echt coole Socke bist. Ich wünsche Euch noch einige unvergessliche Trips mit dem Motorad. Bleibt gesund und liebe Grüsse aus dem Lostopf.
Ohh , das wäre super ? … habe mir gerade eine neue Nähmaschine gegönnt , werde am Fuss operiert & bin dann ca. ein halbes Jahr zu hause … viel Zeit um die Maschine kennen zu lernen & neues Auszuprobieren ? ?
Swantje ist im Interview genauso sympathisch und witzig wie sie in ihren Büchern auch rüberkommt 🙂 ich sollte auch mal anfangen Unterwäsche zu nähen, weil ich die auch nicht im Laden kaufen mag, die oben beschriebene Situation stimmt total
Da meine Frau von Beruf Schneiderin ist, würde sie sich sicherlich über den Gewinn freuen!
Ich will gewinnen weil, ich auch so gerne meinen eigenen BH nähen möchte. Und Schnittmuster kann man nir genug haben..
Da ich schon lange meine Unterwäsche selber nähen möchte, wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt damit anzufangen. Ich freue mich darauf deine Schnitte kennenzulernen.
Hallo Swantje, Du bist unglaublich. Ich glaube wenn ich Kreativität und überschäumende Positivität beschreiben sollte dann würdest Du dabei herauskommen. Ich stehe noch ziemlich am Anfang meiner Nähzeit und doch habe ich schon viel geschaffen. Ich bin so gespannt auf Deine Schnittmuster und würde mich riesig freuen damit zu nähen. Liebe Grüße und weiterhin soviel Nähpower…Susanne
Hallo Honey, sehr toll der Artikel, ich habe früher als ich jünger war meine eigenen Klamotten genäht, weil es zu ostzeiten nur Schrott gab. Ich habe mir alles selbst beigebracht, sah zwar nicht so wie vom Fachmann aus, aber ich war ein Hingucker, meine Utensilien waren Malerhosen, wischlappen, Bettlaken, habe mir von anderen die schöne Sachen hatten, die Teile ausgemessen und Schnittmuster davon gemacht, ob ich es heute noch kann? Würde jetzt zu gerne wieder was kreatives machen, habe nämlich einen stink langweiligen Job, bis dann und ich lasse Liebe Grüße da.
Da sind coole Sachen dabei, würde mich freuen, die langen Winterabende wollen gefüllt werden. Ideen für Resteverwertung habe ich auch schon gefunden.
Tolles Interview. Dankeschön dafür. Ich würde mich riesig über das Schnittpaket freuen- Stoffe und Schnitte kann man doch nie genug haben 🙂 ich mag den besonderen Stil und Kleider 🙂
Ich hab dein Intervew gelesen und es ist spannend, ich hab mich neu entdeckt und ich liebe Damenkleider. Ich würde mich rießig freuen wenn ich bei der verlosung dabei bin. L. G.
Tolles Interview, da ich noch nicht von Yes, Honey freu ich mich schon, die Website zu erkunden und über den Gewinn natürlich auch 🙂
Demnächst ist wieder holl. Stoffmarkt in der Nähe, zu den vielen tollen Stoffen wären natürlich schöne Schnitte super um die vielen Ideen umzusetzen.
Bin noch Anfänger und immer auf der Suche nach Schnitten. Super Gewinn. Hüpf mal in den lostopf ?
Ich nähe noch nicht sehr lange, würde mich riesig über den Gewinn freuen. Stoffe und.Schnitte kann man nie genug haben.
Ich würde mich über den Gewinn sehr freuen, da ich zwei Nähkreise betreue. Einen für Kinder und einen für Erwachsene. Das wäre echt cool!
Ich habe einige Stoffe, die perfekt zu dem Schnitten passen würden ?
Ich habe schon 1 oder 2 Kurse über Makerist mit Swantje gekauft und das hat mir sehr gut gefallen. Ausserdem bin ich nähsüchtig und kann von Schnittmustern und Stoffen nie genug bekommen.
GvlG Carola
Das Interview war spannend. Bin sehr an Swantjes Schnittmustern interessiert. Gerade auch die Unterwäsche gefällt mir. Habe ich noch nie genäht.
Ich nähe gern mit Jersey, habe mich aber noch nicht an Unterwäsche getraut. Habe bisher nur nach eigenen Schnitten genäht und würde mich über professionelle Schnittmuster von Swantje freuen. Das Interwiev fand ich sehr spannend.
Habe als Kind meine Mutter genervt mit :” kann ich was nähen?” Sie war gelernte Schneiderin. Später habe ich für meine Kleinen einfache Sachen genäht dann jahrelang nix. Durch dieses verflixte Masken nähen gegen Corona hab ich wieder angefangen und probiere alles mögliche aus: für mich und für die kleine Tochter einer Kollegin z. B.
Also her mit neuen Schnittmustern, kann ja nur schiefgehen denn von perfekt bin ich weit entfernt.
Liebe eine klare Kombi öde. Super für meinen neuen Job ♥️
Ich nähe noch nicht so lang,aber würde mich riesig freuen über die Schnittmuster. Stoffe und Schnitte kann man nie genug haben.
Da würde ich auch gerne mit nähen. Die Leggins zum Beispiel, sehr schönes Modell!