Im meinem letzten Beitrag habe ich Euch schon erzählt, dass Sommerzeit hier Badezeit ist. Neben dem Haarhandtuch ist daher auch immer eine Art Badeponcho immer im Einsatz. Wie Ihr für Eure Kinder aus einem vorhandenen Hoodie-Schnittmuster auch schnell einen nähen könnt, zeige ich Euch heute.
Genäht habe ich den Badeponcho mit der bernette 64 AIRLOCK.
Badeponcho nähen (Hoodie Patternhack)
Materialliste
Für den Badeponcho braucht Ihr:
- Frotteestoff, ca. 1 m, je nach Größe Eures Kindes auch weniger oder etwas mehr.
- Garn, z.B. Seralon von Mettler
Als Basis für das Schnittmuster habe ich mir einfach eine vorhandenes Schnittmuster für einen Kinderhoodie genommen. In meinem Fall ist das der Schnitt „Dress Up Hoodie“, den ich Euch hier schon mal vorgestellt habe.
Zuschnitt für den Poncho
Druckt oder kopiert Euch Eurer Schnittmuster ca. 2-4 Größen größer aus. Um wieviel größer Ihr das macht, hängt von dem Schnittmuster und wie weit Ihr den Poncho haben wollt. Da mein Schnitt bereits relativ breit ist, habe ich hier einfach nur zwei Größen größer zugeschnitten.
Schneidet die einzelnen Schnittmusterteile wie folgt aus:
- Ärmel (hier je nach Wunsch kürzer oder länger)
- Kapuze: diese schneidet Ihr ohne Kapuzenfutter zu. Dafür gebt Ihr beim Zuschnitt an der vorderen Kante zwei Zentimeter für den Umschlag zu.
- Vorder- und Rückenteil: hier verlängert Ihr das Schnittmuster einfach um ca. 30-40 cm nach unten. Haltet am besten vorher das Schnittmuster an Euer Kind an, dann könnt Ihr gut abschätzen, wie lang es werden soll. Das Schnittmuster könnt Ihr dabei entweder einfach gerade nach unten verlängern (so wie ich) oder nach unten hin etwas verbreitern. Dann ist es am Ende etwas ausgestellt und vielleicht noch bequemer.
Badeponcho nähen
Nun näht Ihr den Poncho einfach nach Anleitung, wie sonst den Pullover.
An den Ärmeln und unten am Saum lasst Ihr natürlich die sonst nötigen Bündchen weg. Hier versäubert Ihr am besten zuerst die Kanten, da Frottee ziemlich fuselt. Danach säumt Ihr den Stoff einfach, indem Ihr die Kante um 2-3 cm nach innen umklappt, bügelt und absteppt.
Bei der Kapuze geht Ihr ähnlich vor. Ihr versäubert die Kante, klappt die äußere Kante 2 cm nach innen, bügelt diese und steckt sie mit Stecknadeln fest. Anschließend steppt Ihr den Umschlag mit Eurer Nähmaschine fest. Das Prinzip ist gleich, wie ich es Euch bereits beim Haarhandtuch beschrieben habe.
Und fertig ist der Poncho für Euer Kind! Das ganze funktioniert natürlich auch mit Schnittmustern für Erwachsene. Traut Euch ruhig, da auch mal was auszuprobieren.
Ich wünsche Euren Kindern viel Spaß damit und Euch viel Freunde beim Nähen.
Eure Johy
Wo ist denn hier ein Link zu der Nähanleitung zu sehen? ich finde Ihn nicht!
Hallo Elisabeth, es gibt keinen Link. Johy erklärt im Artikel oben, wie man anhand eines beliebigen Hoodie-Schnitts einen Poncho nähen kann. Hier ein anderer Blog-Artikel zu einem anderen Poncho: https://blog.bernina.com/de/2015/06/kinder-badeponcho-naehen-schnittmuster/ Dieser Beitrag enthält u.a. auch ein Gratis-Schnittmuster.
Lieber Gruss
Matthias
Ok, danke für den Hinweis
Gar nicht mal so hilfreich. Die Hoodie Anleitung gibt es nicht und stattdessen kommt man auf Spam Seiten für Games.
Danke für den Hinweis! Im Beitrag von Johy (publiziert 2019) wurde auf eine deutsche Übersetzung des Dress Up Hoodies verwiesen. Diese Seite (Nähconnection) scheint inzwischen nicht mehr zu existieren. Wir haben den Link deshalb angepasst. Er führt jetzt direkt zum englischen Original.
Ein Poncho mit Ärmeln ???