Ihr seid Euch nicht sicher, ob Ihr die neue BERNINA Sticksoftware 8 DesignerPlus braucht oder updaten solltet? Ihr wollt nicht die “Katze im Sack” kaufen?
Das müsst Ihr auch nicht, denn Ihr könnt die BERNINA 8 30 Tage lang völlig kostenlos auf Herz und Nieren (oder besser Stiche und Stickmotive) testen. Und da ich in den nächsten Tagen damit beginnen werde, jede einzelne Neuerung für Euch vorzustellen, könnt Ihr alle neuen Funktionen direkt mit der Testversion nachvollziehen und meine Beitragsinhalte nacharbeiten.
Und ich bin mir fast sicher, dass Ihr nach Ablauf der 30 Tage so begeistert seid, dass Ihr die V8 nicht mehr hergeben möchtet.
Ladet Euch dazu einfach jetzt die Trial-Version herunter:
BERNINA Sticksoftware 8 30 Tage kostenlos testen
Auf der Rückseite der Broschüre findet Ihr eine Tabelle mit den Features der Gratis-Testversion und der Vollversion.
Die Kaufversion der BERNINA Sticksoftware 8 (DesignerPlus-Vollversion und Update) kommt übrigens als klitzekleines Päckchen zu Euch.
Sie beinhaltet einen USB-Stick, auf dem sich die komplette Software befindet. Diesen und den in der Verpackung ebenfalls enthaltenen Freischaltcode (Produktschlüssel) benötigt Ihr, um die Software auf Eurem PC zu installieren.
Der Stick muss später nicht im PC bleiben, der bisherige Dongle entfällt. So entfällt für Euch auch das Risiko, dass der Dongle verloren geht oder anderweitig auf Nimmerwiedersehen verschwindet.
Habt Ihr nun die Testversion installiert, könnt Ihr Euch erst einmal alles genau betrachten und Euch auf meine künftigen Beiträge freuen.
So berichte ich zum Beispiel über das “Color Photo Stitch”, das geniale Umwandeln farbiger Fotos in ein Stickmotiv mit unglaublich lebendigen Details.
Ihr könnt nun Cutworkmotive direkt in der Sticksoftware 8 erstellen, für Lochstickereien und Applikationen:
Die plastischen 3D-Schriften, gestickt mit Schaumstoff-Unterlage, sehen einfach nur genial aus.
Kordelstickereimotive können nun mit wenigen Klicks erstellt werden.
Neue tolle plastische 3D-Effekte werden Euch begeistern.
Das sind nur einige der neuen Funktionen. Über diese und alle weiteren Neuerungen (zum Beispiel das neue Farbmanagement, die integrierte Designbibliothek, Quiltblock-Layout, Einfügen von Schnittbefehlen, tollen neuen Stichen und Effekten) werde ich Euch in den nächsten Wochen ausführlich berichten.
Die Trial-Version beinhaltet fast alles, was die Vollversion auch haben wird. Sie hat lediglich nur einen kleinen Teil der integrierten Stickmotive, nämlich nur 43 statt der gigantischen 596, die die Sticksoftware 8 enthält, nur 7 der in der Sticksoftware 8 enthaltenen 99 Alphabete und kein integriertes Coral. Sämtliche anderen Funktionen können vollumfänglich getestet und genutzt werden und die in der Software erstellten Motive können selbstverständlich auch an die Stickmaschine herausgegeben und anschließend gestickt werden.
Nächste Woche geht es hier weiter mit einem Artikel, welcher die neuen Features der Sticksoftware 8 in der Übersicht vorstellt.
Liebe Grüße
Eure Tatjana
Hallo, muß man die Software nach dem Testzeitraum kündigen oder läuft das automatisch kostenpflichtig weiter?LG
Hallo Stefanie, es ist keine Kündigung nötig. Die Software kann nach 30 Tagen nicht mehr weiter genutzt werden – es sei denn, man erwirbt die Lizenz.
Lieber Gruss
Matthias
Guten Tag, ist diese Software nur für die Bernina, oder kann ich sie auch für andere Stickmaschinen verwenden?
Hallo Bettina, die Sticksoftware kann unabhängig von der Marke, die Du hast verwendet werden. Es können alle gängigen Stickmuster-Formate exportiert werden.
Lieber Gruss
Matthias
Hallo Kann ich mit der Stick Software PDF also zum Beispiel mein eigenes Logo in eine Stickdatei umwandeln??
Hallo Nicole, ja, die Sticksoftware kann sehr gut verwendet werden, um eigene Logos zu digitalisieren. Am besten wird dabei auf Basis von Vektordaten gearbeitet (z.B. SVG). Wie man eine Stickdatei Schritt für Schritt digitalisiert, siehst Du beispielsweise in diesem Workshop von Tatjana: https://blog.bernina.com/de/tag/katzen-workshop/?filter=date
Vielleicht magst Du ja die kostenlose Testversion der Sticksoftware installieren und es einfach mal ausprobieren?
Lieber Gruss
Matthias
Hallo,ich habe auf meinem Rechner Corel Draw Graphic Suite. Gibt es da Kompatibilitätsprobleme? Merke ich das ggf. bereits bei der Testversion? Danke.VG Birgit
Liebe Birgit
In der kostenlosen Testversion der Graits-Sticksoftware ist Corel nicht enthalten, deshalb wird es da auch keine Kompatiblitätsprobleme geben. Ich kläre mit unseren Spezialisten, wie das Vorgehen beim Installieren der Vollversion ist, und gebe Dir anschliessend Bescheid.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Birgit
Ich habe zwei Spezialisten bei uns im Haus gefragt. Beide habe mir mitgeteilt, dass eine bereits installierte Corel-Version bei der Installation der Sticksoftware keine Probleme bereitet.
Liebe Grüsse
Matthias
Guten Tag, ich weiß ja nicht ob das hier noch aktuell ist aber ich kann in der Testversion keine Bildarbeitsfläche herstellen. Immer CorelDrwa Fehler, habe es bereits auf 3 Endgeräten ausprobiert mit Win 10. Wir hatte uns überlegt eine Software zu kaufen da kam die V8 in die engste auswahl. LG Florian
Guten Morgen, Florian,
In der Testversion ist Corel nicht enthalten. Die zusätzliche Software steht erst bei der Kaufversion zur Verfügung. Ansonsten, d.h. beim Erstellen von Stickmustern, bietet die kostenlose Testversion aber den vollen Funktionsumfang.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo ich habe keine Brother,Habe eine W6 N8000 Gu-5 Stickmachiene. Jetzt meine Frage, funktioniert auch die Software auf meiner Maschine.Ich benötigte DST Format?.
Mfg Breitsameter
Hallo Robert,
ja, das funktioniert, die BERNINA Software exportiert auch in das dst-Format.
Liebe Grüße
Tatjana
Guten Tag
Ich habe frage zur Bernina Designer Plus V8 update.
Ich besitze eine bernina designer plus v6 mit dongle.Läuft nicht unter windows 10.
Ich habe ausprobiert Bernina Designer Plus V8 testversion hab mir die gefallen.
Ich habe frage zur dongle. Kann ich die noch benutzen nach den update unter Bernina Designer Plus V6?
Mit Freundlichen Grüßen Oleg
Hallo Oleg
Vielen Dank für Deine Frage. Du benötigst Deinen Dongle, um das Update auszuführen. Ist die V8 einmal installiert, wird der Dongle aber nicht mehr benötigt.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias.
Danke für eure antwort
Ich habe Maschine gekauft vor 1 Jahr als gebraucht.
Die software Bernina Designer Plus V6 und Editor Lite V5 waren dabei.
Und ich weiß nicht ist die noch zum update gültig oder alte besitzer hat update gemacht.
Wie kann ich herausfinden das die dongle ist noch keine update gemacht?
Die andere frage wenn pc wird neu installiert oder HDD wird taisch, wie wird sotwahre erkant?
Mit Freundlichen Grüßen Oleg
Hallo Oleg
Am besten setzt Du dich mit Deinem damaligen Verkäufer in Verbindung und fragst ihn. Oder Du gehst mit dem V6-Dongle zu einem BERNINA Fachhändler in Deiner Nähe und beschreibst diesem das Problem.
Zu beachten ist, dass der Weiterverkauf der BERNINA Sticksoftware heute durch die Lizenzbedingungen ausgeschlossen wird. Ich weiss allerdings nicht, wie dies bei der V6 geregelt war.
Informationen zum Lizenztransfer bei einer Neuinstallation findest Du unter folgendem Link im Dokument BERNINA-V8-Lizenztransfer_DE (zweites Dokument in der Liste): https://www.bernina.com/de-CH/Produkte-CH/Produkteubersicht-BERNINA/Software-Designs/BERNINA-Embroidery-software/BERNINA-Sticksoftware-fur-Designer/Sticksoftware-8-DesignerPlus-Vollversion#!support
Weiter unten auf der Seite findest Du das dazu nötige Hilfsprogramm.
Liebe Grüsse
Matthias
Guten Tag!
Leider kann ich das Formular zur Testversion nicht absenden.
Herzliche Grüße,
Janette
Guten Morgen
Habe die Testversion herunter geladen und auch die Email dazu bekommen.Kann sie leider nicht öffnen,was muss ich machen.
Gruss Birgit
Hoi Birgit
Mit dem Download solltest Du ein ZIP-File erhalten habe. Dieses File bitte entpacken. Im Dateiordner findest Du dann ein EXE-File, welches Du zur Installation der Sticksoftware nutzen kannst. Die weiteren Schritte sollten selbsterklärend sein. Wenn es hakt, entweder das Referenzhandbuch konsultieren (unter folgendem Link erhältlich: https://www.bernina.com/Bernina/media/Support_Filebase/Software/Embroidery%20Software%20V8/ReferenceManual.pdf) oder einfach hier Bescheid geben. Wir helfen dann gerne weiter!
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias, vielen herzlichen Dank für die Hilfe Ihnen und Kollegen nach Steckborn! Alles läuft jetzt wunderbar. Eine tolle Software, jetzt im großen Bild ? LG, Helen
Ein sehr guter Service. Danke.
Hallo Herr Fluri,
mein Anliegen ist dringend: Ich kann das zweite Aufspielen des V8 Upgrade nicht managen, weil mir niemand sagen kann (weder Händler noch bislang Bernina) wie Upgrader das zweite Aufspielen erreichen. Mein PC mit aktuellem windows 10 warten auf eine Einspielung. Alle sagen, es wird ein Stick benötigt. Die Upgrader erhalten beim Kauf aber nur eine Karte mit Key. Was nun, ich bin mitten bei der Arbeit und brauche diese Version dringend.
Hoffnungsvoll, Helen
Vorsichtshalber nochmal zur Erläuterung. Die erste Einspielung des Upgrade habe ich problemlos auf einen PC eingespielt. Methode wie für V7Leute beschrieben. Damit habe ich danach für das Zweitgerät keinen Stick!
Hallo Helen
Ich werde gerne unsere Spezialisten fragen. Vorher einige Nachfragen:
– Sie haben das Upgrade auf Ihrem PC erfolgreich ausgeführt?
– Sie haben anschliessend versucht, das Upgrade auf einem zweiten Windows-10-PC zu installieren und erhalten im Installationsvorgang erneut die Aufforderung, den Dongle zu installieren?
– Beide Rechner sind mit dem Internet verbunden?
– Beim ersten Rechner wird der Dongle ja nicht mehr benötigt. Was geschieht, wenn sie den Dongle auf die entsprechende Aufforderung hin beim zweiten Rechner verwenden?
Liebe Grüsse,
Matthias
Hallo Matthias,
danke für die Reaktion!
Ja, das Upgrade auf PC 1 war erfolgreich.
Ja, das zweite Einsetzen des Upgrades soll auf einem weiteren windows 10 Rechner erfolgen, allerdings ist der Doge erloschen. Das steht auch in der Anleitung zur Update-Installation zu lesen, die allerdings nur an eine Installation 1 denkt.
Ja, beide Rechner sind mit Internet verbunden!
Den Dongle habe ich auf Rechner 2 ausprobiert. Er leuchtet, aber das ist schon alles?!
Oje…..
Lieben Gruß, Helen
Hallo Helen
Nach unserem Mailwechsel habe ich die starke Vermutung, dass das Problem in der Tatsache begründet ist, dass auf Deinem zweiten Rechner die kostenlose Testversion installiert ist, nicht aber die lizensierte Vollversion der V7. Das V8-Upgrade setzt ja voraus, dass eine Basisversion (eben die V7) vorhanden ist, welche dann mit dem Upgrade auf den neuesten Stand gebracht werden kann.
Ich vermute, dass erst die V7 installiert werden muss und dass das Upgrade erst danach funktioniert. Das ist aber aus der Hüfte geschossen; ich bin kein Software-Experte. Deshalb bitte vorerst nichts unternehmen. Ich kläre das mit unseren Spezialisten und melde mich anschliessend noch einmal bei Dir, voraussichtlich per Mail.
Liebe Grüsse,
Matthias
DANKE! HOPEFUL, Helen
Guten Tag,
eine Frage zum Update von V7 auf V8: Die V8 wird beworben als “ohne Dongle und für zwei PCs nutzbar”. Prima für alle, die grundsätzlich mit einem großen Standgerät und einen Laptop für unterwegs arbeiten wollen. Aber: Nur der erste Schritt ist leicht. Wenn man das Upgrade (mit Dongle) macht und die Registriernummer eingibt, sollte alles funktionieren und der Dongle “verfällt”. Aber dann: Wie schafft man dann die zu V8 upgedatete Sticksoftware auf den zweiten Computer? Die Updater haben keinen Stick für die V8!! Auf der Serviceseite steht dazu leider nichts. Wer kann mir da bitte einen Hinweis geben? Danke im voraus, Helen
Hallo Helen
Beim Update und Upgrade ist der Produktschlüssel auf dem Aktivierungsserver gesperrt. Durch das Eistecken des Dongles wird die Lizenz übertragen und so der Produktschlüssel auf dem Server entsperrt. Nun kann ein weiterer Computer aktiviert werden, ohne den Dongle zu verwenden, d.h. Du wirst bei der Installation der Sticksoftware auf dem zweiten Computer keine erneute Aufforderung erhalten, den Dongle einzustecken.
Der Dongle kann fachgerecht entsorgt werden, da er keine Lizenz mehr enthält.
Liebe Grüsse,
Matthias
Hallo Matthias, sorry, ich gehe gerade von “oben nach unten” in den Posts:
Ja, es müßte eine zweiter Computer aktiviert werden können, aber ich habe nur eine Keykarte, einen Rechnungsbeleg, einen prima vorbereiteten WindowsPC, aber keinerlei “Installationsware”. LG, Helen
guten Abend, kann ich mit der Testversion ein eigenes Stickbild erstellen? ich habe ein JPEG-Bild und möchte daraus gerne ein Stickbild machen?
Liebe Grüsse
Anna
Hallo Anna
Ja, das ist möglich. Auf der Rückseite der Broschüre (siehe Link im Artikel oben) findest Du die Funktionen der Vollversion und der Testversion in der Übersicht. Die Funktionen “Farbfotostickerei” und “Photosnap” sind in der Testversion enthalten.
Liebe Grüsse,
Matthias
Guten Tag
Ich kann die Testversion von V8 Sticksoftware ebenfalls nicht öffnen. Ich habe das Betriebssystem Windows 10, mit welchem Active Sync nicht funktioniert. Gibt es für Windows 10 eine Möglichkeit die Testversion herunterzuladen?
Liebe Grüsse Manuela
Hallo Manuela
Die Testversion der Sticksoftware 8 ist kompatibel mit WIndows 10. Sicherheitshalber die Nachfrage: Haben Sie das ZIP-File nach dem Herunterladen entzippt (rechter Mausklick / alle extrahieren)?
Liebe Grüsse,
Matthias
Guten Abend.
die Testversion von V8 Sticksoftware lässt sich unter Win 8.1; nach dem extrahieren nicht starten.
Mit liben Grüßen
Hildegard Bettmann
Hallo Hildegard
Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Leider sehe ich Ihren Kommentar erst jetzt? Konnten Sie das Problem in der Zwischenzeit lösen? Wenn nicht, welche Fehlermeldung erhalten Sie beim Versuch der Installation? Grundsätzlich sollte sich die Testversion der Sticksoftware 8 auf Ihrer Windowsversion installieren lassen.
Liebe Grüsse,
Matthias
Hallo,habe die Testversion V8 herrunter geladen,kann sie aber nicht öffnen. Mein Computer sagt .Active Sync funktioniert nicht mit windows10.LG Brigitte
Grüezi Frau Wolf
Inzwischen ist ja unser Software-Support mit Ihnen in Verbindung getreten. Ich hoffe, Sie konnten das Problem lösen? Wichtig ist, dass das Dateipaket (.zip) nach dem Herunterladen ordnungsgemäss entpackt wird. Bei Windows funktioniert das am einfachsten mit Rechtsklick / alle extrahieren. Erst danach darf die Installation gestartet werden.
Liebe Grüsse,
Matthias Fluri
Hallo zusammen,
ich wollte mich für den Download der Testversion für die V8 Sticksoftware registrieren, aber wenn ich auf “Senden” klicke passiert nichts. Ist diese Aktion inzwischen abgelaufen?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung 🙂
LG Konstanze
Hallo Konstanze
Danke für die Information. Ja, die Testversion kann weiterhin heruntergeladen werden; die Aktion ist nicht zeitlich befristet. Gut, dass es bei Ihnen nun auch geklappt hat!
Liebe Grüsse,
Matthias
Hallo, ich habe die Software auf 2 PCs…wenn jetzt einer davon kaputt geht…wie kann ich dann den neuen PC mit der SW verwenden, bzw. was muss man dann tun?..einfach nur installieren? Ich habe diese Frage, an Bernina direkt, schon mal gestellt…aber bekomme keine Antwort…vielleicht weiß es hier jemand?
LG, Ute
Hallo gute
Ich erlaube ich mir, hier an Tatjanas Stelle zu antworten:
Zunächst: Herzlichen Dank und Glückwunsch zum Kauf der Sticksoftware! Die Lizenzvereinbarung, der Sie bei der Installation zugestimmt haben, erlaubt Ihnen, die Software auf zwei Computern zu aktivieren und zu nutzen. Sie habe eine zusätzliche dritte Aktivierungsoption. Diese ist als Reserve gedacht, beispielsweise für den Fall, dass der alte Computer nicht mehr funktioniert. Falls nun also einer ihrer bestehenden Rechner den Geist aufgibt – was wir nicht hoffen –, können Sie auf dem neuen Rechner die Software installieren und anschliessend auf Ihren bestehenden Namen/Account aktivieren.
Sollte der Fall eintreten, dass alle drei Aktivierungsoptionen aufgebraucht sind, etwa dann, wenn der Ersatzcomputer ebenfalls den Geist aufgibt, lassen wir Sie übrigens auch nicht im Regen stehen. Sie können dann eine Mail mit einer Erläuterung/Begründung an den BERNINA Kundenservice schreiben. Dieser wird dafür sorgen, dass eine weitere Aktivierungsoption freigeschaltet wird.
Liebe Grüsse,
Matthias
Guten Tag, ah ja, vielen Dank für die AW. Auch wenn mir die Dongle-Geschichte viel besser gefallen hat…dann ist es erst einmal OK so…
habe mir auch die V8 zum Testen runter geladen… feine Sache.
Wollte allerdings mir auch ein Motiv im .emb abspeichern, aber leider geht das nur für die neuste Version e3 in beiden Fällen. Ist das Absicht oder nur ein Softwarefehler, der noch behoben werden muss?
Hallo Mony,
es kann durchaus sein, dass in der Testversion ein Abspeichern in .emb nicht möglich ist. ich habe die V8 ja als reguläre Version installiert und kann problemlos auch in .emb abspeichern.
Liebe Grüße
Tatjana
Hallo Tatjana, vielen Dank für die Rückmeldung.
Sei so lieb und versuch es mal selbst. Kann ja sein das deine Vollversion was anderes macht.
Nimm eine x-beliebige Datei. Im Anschluss mal im Windows-Explorer unter Eigenschaften_Details müsste dann auch bei dir unter Dateiversion e3.x stehen, wenn du es im .emb-Format abspeicherst. Bei der .emb-e3-Format müsste dann an gleicher Stelle e3.0 stehen.
Bin mal gespannt, ob es da Abweichungen gibt.
LG Mony
Hallo Mony,
bei mir steht als Dateiversion e3.x, wenn ich in emb konvertiere.
Konvertiere ich in e3.emb, steht als Dateiversion e3.0
Da ich aber emb-Dateien nie benötige, kann ich Dir leider absolut keine weiteren Auskünfte dazu geben.
Liebe Grüße
Tatjana
Hallo Tatjana, dann ist die Testversion ja genauso diesbezüglich wie die Vollversion.
Vielen Dank für deine Bemühungen
LG Mony
Ups, jetzt habe ich mir erst kürzlich, vor wenigen Monaten die Sticksoftware 7 gekauft und jetzt gibt es schon die 8? Mein Compi hatte schon eine Ewigkeit um die 7 zu installieren. Hätte ich das gewusst, hätte ich ja auf die Sticksoftware 8 warten können. Gibt es denn auf der 8 Sachen die man mit der 7 gar nicht machen kann?
Hallo Christina,
die V7 gab es jetzt ca. 3 Jahre, es war also höchste Zeit für ein Update 😉
Natürlich hat die V8 einiges Neues, du wirst das in den nächsten Wochen hier im Einzelnen alles nachlesen können. Das Einfügen von allgemeinen und bestimmten Schnittbefehlen ist zum Beispiel ganz neu, das kann die V7 nicht. Auch das einbinden von Cutworkbefehlen ist ganz neu. Der Globe-Effekt ist ebenso V8- einmalig wie das neue Farbmanagement.
Die farbige Photo-Stickerei geht nicht mit der V7 (nur einfarbig), der Zickzackstich ist neu, ebenso wie der Skulpturstich, mit welchem Du den Handquiltstich nachahmen kannst. Es sind schon einige Dinge, die die V7 nicht hat neu in der V8 🙂
Liebe Grüße
Tatjana
Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Hallo Matthias,
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.
Jetzt kann es bald losgehen.
Viele Grüße
Christa K.
Hallo Verena,
bezugnehmend auf deinen Beitrag habe ich folgende Frage, welche Auswirkungen hätte denn die Verknüpfung der Software V8 mit der bestehenden Software V6, wie in meinem Fall?
Mit freundlichen Grüßen
Christa K.
Hallo Christa
Ich erlaube mir, hier anstelle von Verena zu antworten.
Bei der Merge-Funktion (“Verknüpfung” der neuen Software mit der alten) handelt es sich um einen unterstützende Funktion, welche es dem Benutzer bzw. der Benutzerin erlaubt, so weiterzuarbeiten wie er/sie es aus früheren Versionen gewohnt ist. Es werden dabei Voreinstellungen aus der bestehenden Softwareversion in die Sticksoftware-8-Version übertragen.
Es spricht nichts dagegen, die Verknüpfung zu akzeptieren und durchzuführen. Wir empfehlen sogar, dass dies so gemacht wird, damit Sie weiterhin von Ihren spezifischen Voreinstellungen (z.B. von eigenen Templates oder Stoffeinstellungen) profitieren können.
Liebe Grüsse,
Matthias
Liebe Tatjana,
ich habe die kostenlose V8 auch installiert und platze vor Neugierde.
Zeigst Du uns bitte bald etwas?
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi
Tatjana ist noch im Urlaub (ihre ersten Artikel zum Thema der BERNINA Sticksoftware 8 hatte sie zu einem früheren Zeitpunkt vorbereitet und zur Publikation eingeplant), wird aber nach ihrer Rückkehr nächste Woche sicher bald weitere Einblicke in unsere neue Sticksoftware gewähren.
Liebe Grüsse,
Matthias
Hallo Tatjana,
ich bin auch sehr gespannt auf Deine Beiträge. Die Testversion habe ich schon vor ein paar Tagen installiert und hoffe nun, dass Du noch vieles zeigst, bevor die 30 Tage um sind. Was ich bisher selbst probiert habe, hat mich nämlich noch nicht davon überzeugt, dass ich das doch recht teure update wirklich kaufen will. Z.B. habe ich ein Foto unseres Hundes umgewandelt, das ging grundsätzlich ganz einfacht, aber “unglaublich lebendige Details” habe ich im Ergebnis vermisst. Aber vielleicht mit Deinen Tipps … mal sehen.
LG Barbara
Hallo Tatjana,
Deine Berichte über die neue V 8
machen mich ganz kribbelig nach der neuen Sticksoftware.
Ich würde gerne die Testversion ausprobieren. Nur weiss ich nicht, was mit meiner V 6 passiert. Kann ich diese beiden Versionen paralell auf meinem Rechner installieren?
Außerdem weiß ich nicht, wann das neue Update bei meinem Händler verfügbar ist; bis Weihnachten ist es auch noch länger als 30 Tage.
Danke für Deine Antwort im voraus
Hedwig
Hallo Hedwig, ich kann Dich beruhigen, bei der Testversion wirst während dem laden gefragt “willst Du mit bestehender Software verknüpfen” (so etwa der Wortlaut, und da sagst NEIN. Meine Software liegt schon beim Händler abholbereit – freu freu – nur ich liege noch im Liegestuhl bei über 30 Grad am Schatten weitab von zu Hause. Dank Laptop und WLAN Anschluss konnte ich mir schon in englisch viele Youtupe-Filme rein ziehen. Ja sogar die Testversion ist erfolgreich auf meinem Laptop gelandet. Ich musste mich als Schweizerin beim herunter nur als Deutschland wohnhaft ausgeben – mit meiner richtigen CH-Wohnanschrift…. und siehe da es ging.
So bin ich nun am pröbeln und testen soooo cooool
Liebe Grüsse Verena
Liebe Verena
Ja genau das habe ich auch so gemacht mit dem Download. Wichtig ist das ja nichts verknüpft wird. Auch ich bin fleissig am suchen und ausprobieren. Doch einige Rätsel habe ich schon…..bin mal gespannt was Tatjana so alles rausgefunden hat
so jetzt aber schluss…. ich muss noch die Wäsche machen. Lieben Gruss Sandra
Ja dann….!!!
Danke Verena! Danke Sandra!
Dann werd ich auch die Testversion installieren und versuchen die Neuheiten zu erkunden.
Liebe Grüße
Hedwig