An meiner BERNINA Nähmaschine liebe ich neben vielem anderen, dass man mit ihr unkompliziert wunderschöne Knopflöcher nähen kann.
Wichtig dabei ist, dass der Untergrund keine Unebenheiten aufweist, damit der Knopflochschlitten #3A nicht daran hängen bleibt.
Manchmal hilft es, das Nähgut um 180 Grad zu drehen, wie ich es Euch im Beitrag zum Knopflochnähen gezeigt habe. Aber wenn, wie hier am Latz einer Babyhose, ein Knopfloch dicht an die Brusttasche soll, hilft das Drehen auch nicht weiter: Der Knopflochschlitten liegt nicht eben auf und so kann der Stoff nicht gut transportiert werden – wie hier gut zu sehen ist. Vor ähnlichen Herausforderung steht man oft beim Nähen von Knopflöchern, die nahe an Stoffkanten liegen, und generell bei Materialien mit ungleicher Höhe.
Abhilfe schafft in einem solchen Fall der “Höhenausgleich”.
Der Höhenausgleich für Knopflöcher
Der Höhenausgleich für Knopflöcher besteht aus Kunststoff und passt unter den Knopflochschlittenfuss #3A. Er sorgt durch die Fläche am hinteren Ende für einen sicheren Transport des Stoffes an unebenen Stellen.
Wichtig ist, das der Höhenausgleich genau unter den Knopflochschlittenfuss gelegt wird. Und nun zeige ich Euch, wie man damit ein Knopfloch näht.
Knopfloch nähen mit dem Höhenausgleich
Das Nähen eines Knopfloches mit dem Höhenausgleich beginnt wie immer mit der Markierung des Knopflochposition – sowie eines Probeknopfloches auf identischem Stoff.
Dann befestigt Ihr den Knopflochschlitten #3A an Eurer Maschine und senkt die Nadel am Startpunkt des Knopfloches ab.
Anschließend hebt Ihr den Knopflochschlittenfuss an und führt von hinten den Höhenausgleich heran…
und schiebt diesen komplett unter den Nähfuss. Achtet darauf, dass die schwarzen Häkchen des Fusses genau in der Aussparung des Höhenausgleiches liegen!
Dadurch wird die Auflagefläche des Knopflochschlittenfusses verlängert und der Absatz, der durch die aufgenähte Tasche entsteht, spielt für das Knopflochnähen keine Rolle mehr.
Nun könnt Ihr das Knopfloch wie gewohnt nähen. Der Stofftransport funktioniert trotz eigentlich unebenem Untergrund.
Der “Höhenausgleich Knopfloch breit” ist auch für Knopflöcher an Nahtkanten geeignet oder oben am Kragen – eben immer, wenn eine Naht oder zusätzlich aufgenähter Stoff für Unebenheiten sorgt.
Das Schnittmuster für diese Babyhose findet Ihr als Freebie hier auf dem Blog. Ich habe mich statt der Druckknöpfe für Knöpfe und Knopfloch entschieden, damit die Hose hoffentlich länger passt.
Viel Freude beim Knopfloch nähen!
Ines
0 Antworten