Kreative Artikel zum Thema Nähen

Culotte “Mäuserich” – Gratis-Schnittmuster und Nähanleitung

Wir alle kennen und lieben sie – die cholerische Ente mit den drei toughen Neffen, die exzentrische Modeikone mit dem Faible für Dalmatiner oder die liebliche Prinzessin, die durch einen vergifteten Apfel in einen langen Schlaf fällt. Mit dem Buch “Dress like Minnie – Das inoffizielle Nähbuch für alle Disney-Fans” könnt Ihr Outfits Eurer Comic-Helden ganz einfach selber nähen – ohne am Ende verkleidet auszusehen. Die Schnitte sind nicht nur schnell genäht, sondern auch absolut alltagstauglich. Ein Beispiel dafür ist die Culotte “Mäuserich”, die wir Euch heute in Kooperation mit dem EMF Verlag vorstellen dürfen. Wir zeigen Euch, wie sich diese stylische Hose nähen lässt, und stellen Euch ein Gratis-Schnittmuster zur Verfügung.

“Dress like Minnie” enthält eine Vielzahl von Projekten mit Schnittmustern in den Grössen 34–44, vom Casual-Shirt über die elegante Culotte zum traumhaften Kragenkleid und ist auch für Nähanfängerinnen und -anfänger eine gute Wahl. In einem ausführlichen Grundlagenteil werden die benötigten Nähtechniken erklärt. Darüber hinaus gibt es Hinweise für die perfekte Materialauswahl, Styling-Tipps und Hinweise zu Outfit-Kombi-Tricks.

Interessiert daran, in die Rolle einer Meerhexe oder Dalmatinerlady zu schlüpfen? Oder kennt Ihr eine liebe Person, die einmal Mäusedame sein möchte und sich über dieses Buch freuen würde? Schaut dann am besten gleich auf der Verlags-Website vorbei:

Dress like Minnie – das inoffizielle Nähbuch für alle Disney-Fans

Hier wird das Buch zum Preis von (D) 22,00 € / (A) 22,70 € angeboten.

Die Autorin, Karin Moslener, lebt in Düsseldorf und bloggt seit über zehn Jahren unter dem Namen Herzenssachen. Schaut doch mal vorbei! Karin hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und gibt Nähkurse im eigenen Atelier. Zwei Jahre lang war sie ausserdem als Nähexpertin live im WDR für die Sendung „daheim & unterwegs“ zu sehen.

Hier im Blog durften wir aus ihrem Atelier bereits ein knuffiges Hasen-Kirschkernkissen und eine Kopfhörertasche mit Mäuseohren vorstellen.

Hose nähen – die Culotte “Mäuserich” 

Die quirlige Maus ist die wohl berühmteste Figur des Zeichners Walt Disney. Die stylische Culotte zollt ihr mit den typischen weissen Knöpfen vorne am Saum Tribut.

Gratis-Schnittmuster zum Download

Das Schnittmuster für die Culotte steht Euch im Format A4 unter dem folgenden Download-Link gratis zur Verfügung.

Schnittmuster-Download (PDF, Format A4)

Achtet beim Ausdrucken des Schnittmusters darauf, dass Ihr keine Grössenanpassungen vornehmt, sondern in Originalgrösse (Skalierung=100%) druckt. Ob Ihr richtig gedruckt habt, könnt Ihr überprüfen, indem Ihr auf Seite zwei den Abstand zwischen den Linien A/A und B/B messt. Dieser sollte 277 mm betragen.

Grössentabelle: Grössen 34 bis 44

Grösse in cm 34 36 38 40 42 44
Brustumfang 82 85 88 92 96 100
Taillenumfang 66 69 72 76 80 84
Hüftumfang 91 94 97 101 105 109

Hose nähen – das Material 

Zum Nähen der Hose benötigt Ihr folgendes Material:

Oberstoff

  • Gewebter Stoffe wie Leinen, Twill, Jeans mit bis zu 3 % Elasthananteil, 105 cm

Futter

  • leichter Baumwollstoff, nicht elastisch, 50 cm
  • leichte Bügeleinlage für Futter
  • nahtfeiner Reissverschluss, 22 cm lang
  • zwei weisse Kunststoffknöpfe, Ø ca. 2,5 cm

Nahtzugaben

Bei diesem Projekt sind keine Nahtzugaben enthalten. Fügt beim Zuschnitt rundherum 1 cm, am Saum 3 cm Nahtzugabe hinzu.

Zuschnitt

Aus Oberstoff

  • Vorderteil gegengleich Teil 1 & 2 (2 x )
  • Rückteil gegengleich, Teil 1 & 2 (2 x )

Aus Futterstoff

  • Beleg Vorderteil im Stoffbruch (1 x )
  • Beleg Rückteil im Stoffbruch (1 x )
  • Taschenbeutel, gegengleich (2 x )

Culotte nähen – Schritt-für-Schritt-Nähanleitung

1. Beginnt damit, die Abnäher, die Ihr vom Schnittmusterbogen übertragen habt, im Vorderteil zu schliessen, und bügelt sie zur vorderen Mitte hin. Die Abnäher werden immer von der Stoffkante zur Spitze hin geschlossen. Um einen schönen Übergang zu formen, wird das spitze Ende nicht durch abschliessendes Vor- und Zurücknähen mit der Nähmaschine verriegelt. Lasst die Fäden ein paar Zentimeter länger, um sie mit einem Doppelknoten zu befestigen. Schneidet die Fäden nach dem Verknoten auf eine Länge von ca. 1 cm zurück.

2. Schliesst den Taschenbeutel sowie das linke Rück- und Vorderteil rechts auf rechts von der oberen Kante bis zur Eingriffmarkierung mit einem Geradstich.

3. Jetzt näht Ihr den Taschenbeutel auf Eurer Lieblingsseite ein. 

4. Steckt die beiden Vorder- und Rückteile rechts auf rechts fest und steppt sie mit einem Geradstich ab. Anschliessend bügelt Ihr die Nahtzugaben auseinander.

5. Als Nächstes wird der Beleg eingesetzt und der nahtfeine Reissverschluss in der offenen Seitennaht verarbeitet (auf der Seite der Hose ohne Tasche). 

6. Zum Schluss wird noch die Innenbeinnaht geschlossen. Beginnt dabei mit dem Stecken, indem Ihr die Naht des Vorder- und Rückteils mit aufgeklappten Nahtzugaben
aufeinandersteckt. Näht die Strecke von einem Saum aus zum anderen Saum und steppt ihn ab.

7. Jetzt vernäht Ihr den Saum der Hosenbeine. Dazu könnt Ihr ein Saumband einbügeln.

8. Zu guter Letzt müsst Ihr nur noch von Hand oder mit der Nähmaschine die beiden weissen Knöpfe mittig auf die Hose nähen, und fertig ist Eure Culotte!

Copyright Fotos
© EMF Verlag / Corinna Teresa Brix
© Karin Moslener (Portraitbild Autorin)


Informationen zum Buch

Karin Moslener
Dress like Minnie – Das inoffizielle Nähbuch für alle Disney-Fans
Hardcover, 112 Seiten
22.00 € (D) / 22.70 € (A)
ISBN 978-3-7459-0892-3

Buch auf der Website vom EMF Verlag:
Dress like Minnie – das inoffizielle Nähbuch für alle Disney-Fans

Gratis Schnittmuster und Nähanleitung: Culotte-Hose für Damen

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

20 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team