Kreative Artikel zum Thema Quilten

Der Ganzjahres-Weihnachtsquilt

Liebe Leserinnen und Leser,

Schön, dass Sie da sind. Ich möchte Ihnen heute gerne den „Ganzjahres-Weihnachtsquilt“ vorstellen und Sie fragen, ob in Ihrer Wohnung nicht eventuell ein Plätzchen für ein ähnliches Exemplar frei ist. Sie denken sicher: „Du meine Güte, was ist das denn, ein Ganzjahres-Weihnachtsquilt?“ Ich versuche Ihnen den Sachverhalt zu erklären. Die Idee für diesen Weihnachts-Quilt verdanke ich den täglichen Spaziergängen mit meinem Hund, weitab vom Dorf, draußen im freien Feld, in wunderschöner Landschaft. Landschaft, das ist genau das Thema dieses Quilts.

Ich habe mir überlegt, dass es eigentlich viel zu schade ist, einen Weihnachtsquilt zu arbeiten, der nur im Dezember seinen Zauber verbreiten darf, weil er in den übrigen elf Monaten einfach nicht zur Jahreszeit passt und ein Schattendasein fristen muss. Vielleicht in einem Schrank oder in einer Kommode?

Was hat es nun mit diesem Ganzjahres-Weihnachtsquilt auf sich? Also: Er ist in 3D-Optik gearbeitet. Der Quilt genügt dem Anspruch, das ganze Jahr über verzaubern zu dürfen. Die weihnachtlichen Motive sind nämlich abnehm- und austauschbar. Alle Stoffe gehören bevorzugt in eine Farbfamilie. „Realistische Farben“ sind jedoch selbstverständlich auch vorstellbar.

Ich zeige Ihnen jetzt ganz einfach meine, in einem Quilt dargestellte, stilisierte Landschaft. Selbst digitalisierte, gestickte Lace-Motive geben der Landschaft den weihnachtlichen Zauber. Sterne schmücken das Himmelszelt. Tannen, die von der Rückseite her golden schimmern, reihen sich am „Blütenfluss“ entlang.

Ich habe diesen Quilt rahmen lassen, weil er auf mich wie ein Gemälde wirkt. Natürlich kann ich ihn mir auch mit Stoff eingefasst, mit Schlaufen versehen und auf eine Stange aufgezogen vorstellen. Das Bild hat eine Größe von ca. 135 cm x 110 cm.

So ein Quilt würde Ihnen auch gefallen? Und Sie haben sogar schon eine Idee, wissen nur noch nicht so ganz genau, wie Sie sie umsetzen können? Dann schlage ich Ihnen vor, wir schreiten gemeinsam zur Tat. Ich berichte Ihnen, von Woche zu Woche, wie ich meinen Quilt gearbeitet habe, und Sie gestalten dann anhand dieser Vorschläge und zusätzlich mit Ihren eigenen Ideen Ihren individuellen Ganzjahres-Weihnachtsquilt, der dann, wenn Sie regelmäßig mitarbeiten, auch zum Fest fertig sein wird.

Vielleicht steht ja sogar eine neue Nähmaschine auf Ihrer Wunschliste? Mein Quilt wurde mit der „Bernina 830“ genäht. Ob dieses „Wunderwerk der Technik“ wohl auch genau Ihren Vorstellungen entspräche? Sie werden viele der Vorzüge dieser Maschine kennen- und schätzen lernen, wenn wir uns hier im Blog treffen.

Der erste Teil des Kurses wird am Montag, den 16. November, publiziert. Danach folgen in wöchentlichen Abständen drei weitere Kursteile, so dass Sie Ihren Ganzjahres-Weihnachtsquilt hoffentlich am 7. Dezember fertigstellen können.

Herzliche Grüße,

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

8 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team