In den vielen Jahren, die ich nun schon nähe, habe ich so manches Näh-Helferlein kennen und schätzen gelernt. Kleine Gerätschaften, die mir die Arbeit und das kreative Werkeln leichter machen und die ich nicht mehr missen möchte, wie z.B. Handmass, Kantenlineal oder aber auch das großartige BERNINA Lupenset. Mit meiner neuen BERNINA L 850 kam nun ein weiteres Gadget dazu, das ich von der ersten Minute an heiß und innig liebe: Die BERNINA Pinzette
Wenn man die Frontklappe der Maschine öffnet, dann findet sich dort, neben diversem Werkzeug, die BERNINA Pinzette.
Die besondere Pinzette
Was sofort auffällt, ist die ungewöhnliche Form der Pinzettenspitze. Die ist nämlich scharf abgewinkelt und schon beim ersten Ausprobieren fällt auf, dass sich Fäden durch die Form der Spitze ganz besonders gut greifen und auch führen lassen. Dazu kommt, dass das Werkzeug durch die präzise Verarbeitung, auch feines Garn sicher und fest hält.
Nadel einfädeln mit Pinzette
Ich nutze zwar an der BERNINA L 850 eigentlich immer den komfortablen Nadeleinfädler, aber mit der Pinzette geht es auch auf die klassische Art ganz schnell und einfach. Auch sonst braucht es die Pinzette beim Einfädeln an dieser Overlock nicht ständig, sie verfügt ja über das geniale Lufteinfädelsystem für die Greifer Aber manchmal möchte man vielleicht Spezialgarn nutzen und für den alternativen Fädelweg ist die Pinzette sehr hilfreich..
Doch nicht nur an der Overlock leistet mir der kleine Helfer gute Dienste. Auch an meiner BERNINA 570 QE nutze ich ihn oft und gern, z.B. wenn ich die Maschine säubere.
Auch kleinste Fadenreste kann ich dann schnell und sicher mit der Pinzette greifen und entfernen.
Helfende Hand
Beim Nähen nutze ich die Spitze der BERNINA Pinzette als helfende Hand. In Kombination mit dem Kniehebel, kann ich auch im Nadelbereich der Maschine sicher hantieren- ohne Gefahr, dass die Finger in Mitleidenschaft gezogen werden.
Mit der flachen Seite der Pinzette glätte ich gerne den einlaufenden Stoff im Nadelbereich. Ihr kennt sicher das Problem, dass doch mal ein wenig Stoff angeschoben wird- mit der gewinkelten Pinzette kann man die Mehrweite sicher verteilen, bevor sich eine Falte im Stoff bildet.
Weil ich meinen neuen Lieblingshelfer so oft nutze, verschwindet er übrigens nicht mehr an seinen Platz im Inneren der BERNINA Overlock. Stattdessen stecke ich ihn beim Overlocken meist einfach über die Kante am Abfallbehälter der L 850. So habe ich die Pinzette immer griffbereit, wenn ich sie brauche.
Und wenn die Hauptarbeit mit der normalen Nähmaschine getan wird, dann gesellt sich meine „helfende Hand“ zur Fadenschere in eine kleine Ablageschale neben der Nähmaschine.
Ich denke, ich werde mir zeitnah noch eine zweite zulegen. Man braucht dafür natürlich nicht gleich eine zweite Overlock von BERNINA kaufen- es gibt die Pinzette auch einzeln über den Fachhandel zu beziehen.
Und, kanntet Ihr die praktische Pinzette mit der besonderen Spitzenform schon? Ich bin so froh, sie endlich kennen gelernt zu haben und sie löst nun meine alten Greifzangen ab, die allesamt nicht so perfekt geformt und dadurch nicht immer präzise und praktisch waren.
Liebe Grüße aus dem Nähzimmer
Euer Schneiderherz Ute
Wo in Österreich kann man diese Pinzette kaufen? Wenn ich in Deutschland bestelle zahle ich die dreifache Summe des Warenwertes an Versandkosten.
Liebe Sylvia, Du kannst diese Pinzette bei jedem BERNINA Händler in Österreich bestellen. Den Händler in Deiner Nähe findest Du unter https://www.bernina.com/haendlersuche.
Liebe Grüsse
Matthias
PS, die Artikelnummer der Pinzette lautet 031 564 52 00, siehe Seite 83 in unserem Zubehörkatalog (https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Produktkataloge). Falls ein Händler die Pinzette gerade nicht vorrätig hat, kann er sie bei BERNINA bestellen.
Jaaaaaaaaaaa, dem kann ich 100% zustimmen, ich habe erst vor kurzem diese wundervolle Bernina Pinzette gekauft und sie liegt viel besser in der Hand als andere! Ein wahres Helferlein und so formschön!
I love mine, especially for threading. The other ideas are excellent as well.
GutenmorgenDiese Pinzette habe ich schon 10 Jahre im Gebrauch. Die erste hatte ich dort gekauft wo viele medizinische Instrumenten verkauft wurden. Seit dem arbeite ich nur mit diesen Pinzetten, habe ung. 5 Stück überall zum benützen. IDEAL und viel besser wie die vorigen die bei der Overlockmaschine geliefert wurden. Auch nehme ich die Pinzette wenn einen Stecknadel zu weit bei dem Maschinenadel noch in den Stoff steckt, sodass ohne Probleme den Stecknadel entfernt werden kann. Ich hatte vor Jahren bei Leo Rijkers in Veghel meine Begeisterung weitergeleitet und ich glaube, dass er bei Ihnen dieses Instrument auch durchgegeben hatte. Ich habe meine Nähfreundinnen schon einen besorgt, via Rijkers und die sind genauso begeistert. Was ist jetzt der Preis der Pinzette? Ich habe 5 euro pro Stück bezahlt und das lohnt sich jedenfalls. Auch für die Näherinnen die schon ältere Hände haben und die Motorik etwas nachlässt, ist es eine optimale Hilfe!
HallöleDie Pinzette ist großartig! Zu mir ist sie auch mit der Overlock gekommen, und seitdem ist jedes Einfädeln (nicht nur bei der L460) ein Klacks. Die taugt wirklich was!
Hallo, oh ja, diese Pinzette kenne ich auch von meiner Bernina Overlock. Sie liegt immer griffbereit neben meiner Nähmaschine ? auch ideal beim Auftrennen (Was ja doch mal vorkommt ?), greift die Fäden fest und sie lassen sich gut herausziehen.Viele Grüße Gisela
Ich habe schon 2 davon. Sie sind sehr gut.
Hallo…ich habe diese Pinzette automatisch bei einem Modell einer anderen Firma dabei gehabt. Sie ist genial und auch für andere Näharbeiten einsetzbar.
Hallo,Mein Name ist Iris,Wo kann ich die Pinzette kaufen oder bestellen und was kostet sie?MfG Iris
Hallo Iris, die Pinzette kostet um die 5,00€ und Du findest sie in fast jedem gut sortierten Fachhandel, so wie bei Bernina direkt.
Hallo Ute, die Pinzette habe ich mir auch vor ein paar Wochen zugelegt, da die anderen zwei, die ich hatte (anderer Hersteller und andere Form), leider nicht mehr sicher den Faden gehalten haben (bei der einen bin ich wohl selbst Schuld, bei irgendeiner Arbeit hatte ich sie mal leicht verbogen :-/ ). Ich bin auch sehr zufrieden, das Einfädeln läuft damit wieder viel besser :-)Grußmiegge
Seit meines Studiums (Medizin) benutze ich chirurgische Pinzetten zum Nähen… Es ist natürlich klasse, dass sie nun mit den Maschinen mitgeliefert werden, neu ist dieses Näh-Gadget aber sicherlich nicht! ?
Ja, ein neues Näh-Gadget ist eine gute Pinzette sicher nicht. Aber diese hier ist mein neuer Liebling, denn mir gefällt die scharf abgewinkelte Kante viel besser, als die gebogenen, die ich bisher hatte 😉