Hey, hey – schön, dass ihr wieder dabei seid! Heute zeige ich euch den neunten Patchworkblock für den Old Block Quilt-Along, den “Cleopatra’s Fan”.
Der Block erschien zum ersten Mal am 5. Oktober 1934 im “Cincinnati Enquirer” von “Laura Wheeler Designs”. Scheinbar inspiriert von den Palmblättern, mit denen sich Cleopatra hat Luft zufächern lassen, entstand dieser Block mit entsprechendem Namen. Zwei alte Zeitungsausschnitte konnte ich im Internet finden, die veranschaulichen, wie diese Blöcke damals publiziert wurden:
(Quelle: 1. Bild Martha Dellasega Gray, wwwqisforquilter.com / Bild 2. Kate Smalley, www.tracingthreads.com)
Wir nähen den Patchworkblock “Cleopatra’s Fan”
Der Cleopatra’s Fan ist ein 10″ Inch Block und wird mit Schablonen gearbeitet. Bei diesem Block werden einige unterschiedliche Rundungen genäht, die ich euch mit Bildern und Tipps näher bringen werde! Der Block hat eine diagonale Spiegelachse, daher werden die Schablonen nur für eine Seite in dem PDF zum Ausdrucken vorhanden sein (siehe Bild ‘Zuschnitt der Schablonen).
Download der Patchwork-Schablonen
Für den Zuschnitt habe ich zwei PDF-Dokumente zum Herunterladen erstellt:
- Das Erste ist ein Ausmalblatt. Damit könnt ihr die Wirkung von Farben und Mustern bei diesem Block ausprobieren.
- Auf dem zweiten PDF findet ihr die Schablonen.
Auf das PDF mit den Schablonen habe ich ein Kontrollquadrat mit 1 Inch Seitenlänge platziert, sodass ihr kontrollieren könnt, ob euer Ausdruck für die Schablonen die richtige Größe hat. Wichtig ist, dass ihr bei euren Druckoptionen “Tatsächliche Größe” einstellt.
Hier die Downloads:
Zuschnitt der Schablonen
Das folgende Bild zeigt die Art, wie die Schablonen zugeordnet und ausgelegt werden. Die Schablonen werden gespiegelt zugeschnitten.
Folgende Anzahl an Teilen müsst ihr zuschneiden:
- Schablone A: 2 x Hintergrundstoff
- Schablone B: 2 x Hintergrundstoff
- Schablone C: 2 x Hintergrundstoff
- Schablone D: 2 x Musterstoff
- Schablone E: 2 x Musterstoff
- Schablone F: 2 x Musterstoff
- Schablone G: 2 x Musterstoff
- Schablone H: 2 x Musterstoff
- Schablone I: 2 x Musterstoff
- Schablone J: 2 x Musterstoff
Nähen des Patchworkblocks “Cleopatra’s Fan”
Das sieht jetzt erst einmal ziemlich verwirrend und komplex aus! Aber vielleicht erkennt ihr schon das Schema, nach dem dieser Block gearbeitet wird? Es werden die einzelnen “Fächerreihen” von außen hin zur Mitte gearbeitet und zu Ende wird die Spiegelachse, bzw. die diagonale Naht geschlossen.
Legt euch, wie immer, eure zugeschnittenen Teile so aus, wie sie später im Block platziert sein sollen.
Die erste Teilungsnaht wird zwischen den Schnitteilen C und G, sowie zwischen den Teilen B, F und I sein.
Um die Rundungen schön gleichmäßig zu nähen, könnt ihr Stecknadeln benutzen, die ihr im 90°-Winkel zu eurer späteren Näht steckt. So könnt ihr über die Nadeln hinweg nähen und sie erst nach dem Nähen entfernen. Bitte nicht mit 100 Sachen drüber nähen, sondern etwas langsamer…
Ich stecke mir zuerst die Kanten links und rechts fest. So weiß ich, wieviel Mehrweite ich auf den Rest der Rundung gleichmäßig verteilen muss.
Mit weiteren Nadeln stecke ich dann den Rest der Stecke so, dass die Mehrweite des in diesem Fall roten Stoffes gleichmäßig verteilt ist.
Da ich meine Nahtzugaben, da wo es möglich ist, auseinander bügle, schneide ich in regelmäßigen Abständen kleine Schnitte in die Nahtzugabe. Damit gleiche ich bei dem weißen Stoff die geringere Weite aus, die sich durch das Auseinanderbügeln bei diesem Teil ergibt.
Die beiden äußeren Fächerteile wären schon mal fertig!
Im nächsten Schritt näht ihr das Teil A an das Teil D, macht auch hier wieder kleine Zwicke in die Nahtzugabe und bügelt diese auseinander.
Jetzt folgt eine etwas aufwendigere Prozedur: Bei Teil D markiert ihr euch bitte auf der jeweiligen Rückseite des Stoffes den unteren Nahtpunkt. Dazu könnt ihr auf eurer Schablone mit einer Nadel diesen Nahtpunkt durchstechen, dann auf den Stoff legen und mit einem Markierstift durch das Loch durchzeichnen. Auf die gleich Weise markiert ihr bitte bei Teil E den Punkt, an dem der Strich eingezeichnet ist.
Beide auf den verschiedenen Schablonen markierten Punkte werden dann aufeinander gesteckt.
Auch hier anschließend die gleiche Prozedur durchführen, was das Stecken der Rundung betrifft.
Die folgende Naht näht ihr von außen bis zu dem vorher markierten und gesteckten Nahtpunkt und verriegelt anschließend das Nahtende.
Bisher seid ihr jetzt soweit! Aber immer noch nicht fertig…. Es gilt noch die beiden weiteren Rundungen für dieses Fächerteil zu schließen.
So, jetzt aber! Man kann schon sehen, was aus den einzelnen Fächerstreifen werden soll.
Ich beginne von außen nach innen die Streifen zusammenzufügen.
Die letzte Naht ist, wie schon erwähnt, die Diagonale zwischen den beiden Blockhälften.
Warum ich beim letzten Bild die Ausrichtung des Blocks in die andere Richtung fotografiert habe – keine Ahnung…. Aber er ist fertig!
Lasst euch wieder Zeit mit allen Schritten und arbeitet mit Bedacht, dann klappt auch dieser Block.
Und damit ihr einen Eindruck bekommt, was man mit diesen wunderschönen Block noch so alles anstellen kann, hier ein paar Inspirationen:
Denkt daran, eure Blöcke unbedingt zu zeigen! Es macht wirklich Spaß, die vielen unterschiedlichen Werke von euch im Community-Bereich des Blogs, auf Facebook oder Instagram zu bewundern. Bitte verwendet auf Facebook und Instagram den Hashtag #BERNINAOldBlockSampler.
Neu hier?
Habt Ihr den Quilt-Along gerade erst entdeckt? Kein Problem! Ihr könnt jederzeit einsteigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und es gibt eine BERNINA 570 QE zu gewinnen! Alle Artikel sind und bleiben unter folgendem Link abrufbar: Old Block Quilt-Along – alle Beiträge in der Übersicht
Im ersten Beitrag, der Ausschreibung des Quilt-Alongs, findet ihr die ersten und wichtigen Informationen zu unserem gemeinsamen Projekt:
Old Block Quilt-Along – wer macht mit?
Die weiteren, bereits publizierten Blöcke des Quilt-Alongs findet ihr hier:
Old Block Quilt-Along, Teil 1: “Bride’s Bouquet”
Old Block Quilt-Along, Teil 2: “Quilter’s Delight”
Old Block Quilt-Along, Teil 3: “Bird’s Nest”
Old Block Quilt-Along, Teil 4: “Cross and Star”
Old Block Quilt-Along, Teil 5: “Morning Star”
Old Block Quilt-Along, Teil 6: “Mill and Stars”
Old Block Quilt-Along, Teil 7: “Altar Steps”
Old Block Quilt-Along, Teil 8: “Corner Star”
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen und freu mich, wenn wir uns beim nächsten Block des “Old Block Samplers” wiedersehen!
Eure Andrea
Weiterer Quilt abgeschlossen.
Hat Spaß gemacht! Ein bisschen Näherfahrung ist bei diesem Block hilfreich.
Meine ersten Rundungen.
Old Block Quilt-Along, Teil 9: Cleopatra’s Fan Herzlichen Dank an Andrea für die super tolle Anleitung. Jetzt kann ich Rundungen nähen :)).
Habe mich gestern entschieden, bei dem Quilt – Along doch noch mitzumachen. Habe mit Block 9 angefangen und nähe die anderen noch alle nach ! Der Block hat mir Spaß gemacht !
Nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Block genäht und das ging leichter als erwartet. Vielen Dank an Andrea für die gute Anleitung!
Nr .9 wäre auch endlich geschafft. Ich hole langsam auf :-)Cleopatras fan gefällt mir tatsächlich wirklich gut. Nur meiner beult etwas. Keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht an den unterschiedlichen Stoffen, die sich beim Zwischenbügeln unterschiedlich dehnen?
Premiere mit Kurven – nicht perfekt, aber fertig 🙂
Ich hatte es ja schon erwähnt, dieser Block schreit danach, vier Mal genäht zu werden. Somit hier mein erster 20′ Block. Ich bin happy
Geschafft 🙂
Block 9 Cleopatra’s Fan ist heute fertig geworden! Mit Rundungen! Jippieh! ?Jetzt kommt Block 10 dran: Constellation. Der hat es in sich…?
So, mein Block ist auch fertig. Der schreit ja förmlich nach 3 weiteren, um so eine schöne Blume für ein Kissen zu zaubern.
…geschafft 🙂
ich bin total gespannt auf das nächste Teil.ich hätte gerade etwas zeit übrig?
Hahaha, nicht drängeln…. Entspanne dich, der nächste Block kommt bestimmt 😉
Liebe Grüße,
Andrea
Ein Blumenstrauß für Cleopatra oder als Dankeschön für Andrea!
Herzlichen Dank für diesen schönen Block- bzw. Blumenstrauß 🙂
Liebe Grüße,
Andrea
Hallo,
habe mich bei Bernina registriert, aber der Link funktioniert nicht für die Bestätigung.
Was tun? Herzliche Grüße
Anja
Liebe Anja, ich konnte kein unbestätigtes Profil im Blog-Backend entdecken, das auf Deine Mailadresse lautet. Bitte versuche erneut, unter https://blog.bernina.com/de/register/ ein Profil anzulegen. Falls das nicht klappen sollte, bitte schreibe mir eine E-Mail an [email protected] und teile mir mit, auf welche Mailadresse ich ein Profil für Dich anlegen soll, wie Dein Profilname und wie Dein öffentlich sichtbarer Name lauten soll. Bitte beachte, dass der Profilname nur aus Kleinbuchstaben bestehen darf und keine Sonderzeichen, Punkte oder Leerzeichen enthalten darf. Ich werde das Profil dann gerne für Dich anlegen.
Liebe Grüsse
Matthias
Immer, wenn ich ein Bild hochladen möchte, erscheint “anmelden” . Dabei habe ich schon längst meine daten eingetragen und mich angemeldet.
Liebe Heide, möchtest Du das Bild in den Community-Bereich hochladen oder hier per Kommentar?
Hallo Andrea, ich suche hier verzweifelt den Strich auf E – bei mir ist da keiner. Wo kommt der her?Liebe GrüßeChris
Hallo!
Den Strich musst du selbst einzeichnen: Auf die Nahtlinie auf Höhe der “Ecke”.
Liebe Chris,
sorry, das ich bisher nicht geantwortet habe, sehe aber gerade, dass Leira schon Hilfestellung gegeben hat! Danke dafür 🙂
Liebe Grüße,
Andrea
War eine Herausforderung, aber ich habe es geschafft. Ich bin zufrieden ? werde noch einen nähen, nur zur Übung ?
Hallo Andrea,
Wundervoll dieser Block, ich freue mich schon drauf.
Psst, da bin ich schon geübt. Mit diesem Block habe ich schon mal einen Tischläufer genäht.
Liebe Grüße, Marita
Probenähen: die Herausforderung lag nicht in den Rundungen, sonder darin die Farbkreuzungen punktgenau zu treffen! Jetzt werde ich diesen schönen Bloch nochmal nähen, so richtig bunt!
Dieser Block war wieder ein echtes Highlight! Dass man bei Patchwork auch Kurven nähen kann, hatte ich noch nie ausprobiert. Und ich bin total verliebt in diesen Block ??? Danke, Andrea – es hat sich wieder voll gelohnt aus der Komfortzone gelockt zu werden! ?
Liebe Andrea,
es ist tatsächlich so, dass ich auch schon geschaut habe, ob der nächste Block kommt. Obwohl ich auch etwas gespannt bin, ob ich den neuen wieder schaffe. Ich habe noch eine Frage: Als ich diesen Block angeschaut habe, dachte ich das macht sie sicher mit der FPP Methode. Wöre das auch eine Möglichkeit?
Liebe Grüsse Ruth
Hallo liebe Ruth,
mit FPP Technik kannst du nur gerade Linien patchen – leider….
Liebe Grüße,
Andrea
Auweiha! Das sieht nach ner Herausforderung aus! Ich hab schon New York Beauty’s genäht aber diese Rundungen sehen etwas schwerer aus. Den 8. Block muß ich auch noch nähen. Mal sehen, ob es am Wochenende klappt. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die tollen Anleitungen.
Liebe Elke,
keine Panik, dass funktioniert schon! Immer mit etwas Geduld an die Aufgabe gehen und nichts übereilen wollen, dann klappt das auch mit diesen etwas fummeligen Kurven!
Liebe Grüße,
Andrea
Die letzten Tage geschaut, ob ein neuer Block da ist? Nein…
Und heute geschaut, juhu ein neuer Block ist da, sehr anspruchsvoll, aber ich freu mich darauf. Danke liebe Andrea, für diesen wunderschönen Block mit Anleitung.
Auch ist es toll, die Werke der einzelnen anzusehen, mir kommt es vor, wie in einem Bilderbuch zu blättern.
Bis bald mit neuen Bildern , Liebe Grüße Gisela
Liebe Gisela,
ich stimme dir zu: das ist immer toll, die vielen unterschiedlichen Blöcke anschauen zu können – so ein Vielfalt!
Wünsche dir viel Freude mit dem neuen Block!
Liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea.
das geht ja zackig weiter. Freue mich sehr über diese nächste Herausforderung. Bin ein bisschen im Hintertreffen….. muss Nacharbeiten. Ist aber kein Problem. Habe bald Ferientage vor mir. Herzlichst zufriedene Sommergrüsse an alle die auch so begeistert mitnähen. Vielen Dank Andrea für die perfekten Arbeitsanleitungen. Grossartig.
Daniela
Daniela, du Liebe!
Tausend Dank für diese netten Worte! Kein Problem, wenn du etwas im Hintertreff bist, dass holst du dann flott auf, sobald du mehr Zeit hast 😉
Ganz liebe Grüße aus Frankfurt und bis hoffentlich bald mal wieder im CC,
Andrea
Hey, hey – schön, dass ihr wieder dabei seid! Schön, dass vor allem DU, Andrea, wieder da bist. Es gibt Leute, die behaupten ich seie ungeduldig, andere sagen ich sei nähsüchtig. Recht haben sie alle. Heute früh habe ich doch echt geschaut, ob Du Andrea in den Ferien bist, so sehr habe ich den nächsten Block erwartet. Aber das warten hat sich gelohnt, danke für den super schönen Block “Cleopatras Fan”
Liebe Susan,
ist das ein lieber Kommentar! Und ich kann dich beruhigen, ich werde nicht in den Urlaub fahren… und wenn dann ist schon alles parat, damit ihr nicht ‘unterversorgt’ seid 😉
Hab viel Spaß beim Nähen dieses tollen Blocks und liebe Grüße aus Frankfurt,
Andrea
Freue mich auf diesen Block. Habe mich bisher immer vor Rundungen gedrückt, aber mit dieser super Anleitung werde ich mich daran wagen.
Liebe Flora,
dann passt das ja perfekt! Die sind schon ein ticken fummelig zu machen, aber mit Geduld gelingt das ganz bestimmt.
Viel Spaß dir und liebe Grüße,
Andrea
Wow, dieser Block ist ja großartig und kaum noch zu toppen. Ich freue mich, ihn zu nähen, und werde sobald ich Zeit finde anfangen. Bin gespannt auf die Ergebnisse der fleißigen Näherinnen. Vielen Dank für diese geniale Vorlage!
Hallo liebe Christine,
so lieb von dir, DANKE! Ich hoffe schon, dass die weiteren Blöcke eben so viel Begeisterung hervorrufen werden – mal schauen!
Viel Spaß die beim Nähen und liebe Grüße,
Andrea